Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit.
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 1
Ratgeber
Wenn Übelkeit oder Schwindel nach der Fahrt noch anhalten, ist das ein normales Phänomen. Der Körper stellt sich erst nach einer gewissen Zeit wieder auf die "normalen" Bedingungen ein. | Foto: R+V Versicherung

Fahrt in den Urlaub
Das hilft Kindern bei Reiseübelkeit

Eine lange Autofahrt in den Urlaub: Für viele Kinder ist das kein wirklicher Grund zur Vorfreude – weil ihnen unterwegs oft schlecht wird. Doch was können Eltern tun, um die Reise zu erleichtern? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps: Kinder reagieren auf Reisen oft empfindlicher als Erwachsene. Der Grund: Im Alter von sechs bis zwölf Jahren verändert sich die Gleichgewichtswahrnehmung, ist aber noch nicht vollständig ausgebildet. „Im Auto sitzen wir fast die ganze Zeit still. Trotzdem...

  • Essen
  • 19.07.24
Vereine + Ehrenamt

Sommer, Sonne, Spaß!
Kreisjugendwerk der AWO Essen bietet abwechslungsreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Essener Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren können sich ab sofort für Ferienfreizeiten mit dem Kreisjugendwerk der AWO Essen anmelden. Urlaub ohne Eltern, aber dafür mit anderen jungen Menschen? Besser geht’s nicht! Die Ferienfreizeiten werden von gut ausgebildeten Teams aus Jugendgruppenleiter*innen im Alter von 18 bis 30 Jahren begleitet. Die Betreuung der Teilnehmenden unterliegt strengen Qualitätsstandards, um eine sichere und fördernde Umgebung zu gewährleisten. Abenteuerliche...

  • Essen
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Stromsparen
Tipps zum Energiesparen während des Urlaubs

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind gestartet. „Bevor es in den Urlaub geht, lassen sich einfache Maßnahmen in Wohnung und Haus umsetzen, um während der Reisezeit zu Hause Energiekosten zu sparen“, sagt Martina Zbick, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Oberhausen. Dazu gibt sie sechs Tipps, wo und wie das in den eigenen vier Wänden möglich ist. • Auszeit für Kühlgeräte Vor dem Reisestart Kühl- und Gefrierschränke leeren und abtauen. Das spart Strom während des Urlaubs und...

  • Oberhausen
  • 26.06.23
Reisen + Entdecken
Ein Besuch der Klagemauer gehört bei einer Reise nach Israel einfach dazu. | Foto: Evangelische Jugend Essen/privat.

Evangelische Jugend Essen
Internationale Jugendbegegnung mit Israel

Die Evangelische Jugend Essen veranstaltet eine Internationale Jugendbegegnung mit Israel und lädt 14 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren zur Teilnahme ein. Die Jugendbegegnung startet mit dem Beginn der Sommerferien in Deutschland: Zehn Mädchen und vier Jungen aus Israel absolvieren vom 24. bis 28. Juni zunächst ein Programm in Essen und im Ruhrgebiet; dabei übernachten sie in den Familien ihrer Gastgeber. Am 29. Juni fährt die ganze Gruppe zunächst nach Hannoversch Münden; vom 30....

  • Essen
  • 16.05.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Erstes Ferienlager nach Coronapause war ein Erfolg
Wieder ein Sommercamp für Kinder in Kevelaer

Im Jahr 2022 konnte das Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer-Kervenheim wieder starten. Auch unter Schutzmaßnahmen lief das Sommercamp erfolgreich und bot den anwesenden Kindern eine schöne Abwechslung nach all den Einschränkungen. Im Jahr 2023 wird es wieder ein Camp geben. Wir haben gelernt mit all den Problemen, die diese Pandemie von uns verlangt, klarzukommen und das Camp 22 gibt uns Recht, so die Campleitung. Die Teilnehmer leben mitten in der Natur, umgeben von Wiesen und einem kleinen...

  • 26.02.23
Fotografie
Foto: Darren Lawrence via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Fernweh

In den letzten zwei Jahren sah es mit dem Reisen eher schlecht aus. Die Pandemie hatte uns Hausarrest erteilt. Jetzt, im Jahr 2022, wird wieder mehr gereist.  Dieses Gefühl von: Ich muss mal wieder raus aus meinem Alltag, einfach mal etwas anderes sehen, andere Menschen kennenlernen, anderes Essen probieren, andere Städte entdecken - das beschreibt das Gefühl von Fernweh ganz gut. Fernweh: unser neues Foto der Woche - Thema. Wir freuen uns über eure Fotos zum Thema. Das Foto sollte in einer...

  • Essen
  • 18.06.22
  • 7
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Die Urlaubsreisen der Aktion Menschenstadt bescheren Teilnehmden wie Teammitgliedern viele unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen, die ihr Leben bereichern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Aktion Menschenstadt

Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Dein Ehrenamt im Urlaub

Dein Ehrenamt im Urlaub: Unter diesem Motto veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, am Mittwoch, 6. April, von 14 bis 18 Uhr im Haus der Evangelischen Kirchen, III. Hagen 39, einen Tag der offenen Tür für alle, die Lust haben, eine Urlaubsreise für Menschen mit Behinderung zu begleiten. Michael Druen und Lisa Lichtenstein informieren Interessierte ganz unverbindlich über Organisation und Vorbereitung, Schulungen, Reiseziele und die angebotene...

  • Essen
  • 04.04.22
Reisen + Entdecken
Bevor es in den Urlaub geht, ist es wichtig zu prüfen, ob der Ausweis noch gültig ist und gegebenenfalls neue Dokumente zu beantragen. | Foto: No-longer-here auf Pixabay

Sommerferien stehen bevor
Vor dem Urlaub Ausweis kontrollieren

Die Sommerferien beginnen in Nordrhein-Westfalen am Montag, 5. Juli. Viele Heiligenhauser Bürger werden diesen Zeitraum für eine Urlaubsreise nutzen. Um Stress direkt zu Beginn der erholsamen Zeit zu vermeiden, weist die Stadt Heiligenhaus alle reisefreudigen Bürger darauf hin, dass sie im Vorfeld der geplanten Reisen ihre Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) auf deren Gültigkeitsdatum überprüfen sollten. Die Stadt empfiehlt darüber hinaus, rechtzeitig ein neues...

  • Heiligenhaus
  • 08.06.21
Ratgeber
Einfach mal raus, durchatmen, dem (Corona-)Stress entfliehen. Diesen Wunsch haben zurzeit viele. Aber: Wie sinnvoll ist es, jetzt seinen nächsten Urlaub zu buchen? | Foto: Lisa Peltzer

Urlaubsplanung in Zeiten der Corona-Pandemie
Buchen oder nicht buchen?

Spätestens im Januar machen sich viele Gedanken darüber, wo und wie sie ihre Ferien verbringen möchten. Normalerweise. In Zeiten einer Pandemie ist jedoch alles anders. Das gilt auch für die Urlaubsplanung. Buchen oder nicht buchen, das ist hier die Frage. Wer sich dafür entscheidet, sollte, so Ulrike Grabowski, Leiterin der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale in Dinslaken, vor allem eins: sich ganz genau die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen. Und sichergehen, dass man im Falle...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
Politik
Urlauber, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, müssen sich beim Gesundheitsamt der Stadt Hagen melden. | Foto: Pixabay

Keine Kontrolle in Hagen
Reiserückkehrer aus Risikogebieten werden nicht statistisch erfasst

Seit dem Beginn der Sommerferien vor fünf Wochen wird auch in NRW viel über die Meldepflicht und die Quarantäne für Reiserückkehrer aus Risikogebieten diskutiert. Doch werden die Vorgaben der Coronaeinreiseverordnung von den Urlaubern eingehalten, und kann die Stadt dies kontrollieren? Der Stadtanzeiger hat bei der Stadtverwaltung Hagen nachgefragt. Von Vera Demuth Zum Redaktionsschluss am Donnerstag, 30. Juli, befinden sich zwei Reiserückkehrer aus Risikogebieten in Quarantäne. Dies teilt...

  • Hagen
  • 30.07.20
  • 2
Kultur
Welche Urlaubstypen verreisen in Richtung Norden oder Süden? Das ist die große Frage des Sommers ... | Foto: Archiv

Übrigens
Urlaubs-Typen

Die Sommerferien in NRW feiern "Halbzeit". An diesem Wochenende startet die zweite Reisewelle. Doch welche Urlaubstypen verreisen in Richtung Norden oder Süden? Da gibt es bestimmte Spezies, wie die Entdecker, die Sportler, die "Chiller", die Kulturliebhaber, die Camper, die "All-Inklusiver" und die, die es planlos in die Ferne zieht. Damit ich in diesem Corona-Sommer nichts falsch mache, habe ich mich einem Test unterzogen mit folgendem Ergebnis: „Collect moments - not things“, das könnte Dein...

  • Duisburg
  • 17.07.20
Ratgeber
Flughafen Düsseldorf: 7 wichtige Hinweise für einen unbesorgten Start in den Urlaub in Corona-Zeiten. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: 7 wichtige Hinweise für einen unbesorgten Start in den Urlaub
Ab in den Urlaub

7 wichtige Hinweise für einen unbesorgten Start in den Urlaub Geduld und mehr Zeit  Aufgrund der angepassten Prozesse beim Check-In, bei derSicherheitskontrolle und beim Boarding sollten Reisende deutlich mehr Zeit einplanen. Dies gilt auch für ankommende Fluggäste beim Deboarding, den Einreisekontrollen und derGepäckausgabe. Passagiere sollten sich daher frühzeitig vor Reiseantritt bei der Airline über den Status ihres Flugs informieren. (Hand)gepäck  Auf Weisung der Bundespolizei wird...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Kultur
Der Countdown nach dem "Shutdown" läuft: Am Freitag starten die Sommerferien in NRW, und für viele Familien geht es nun in den langersehnten Urlaub. | Foto: Archiv

Übrigens
Pack' die Stullen ein!

Der Countdown nach dem "Shutdown" läuft: Am Freitag starten die Sommerferien in NRW, und für viele Familien geht es nun in den langersehnten Urlaub. Der ADAC Nordrhein rechnet wegen der Corona-Krise jedoch mit weniger Auslandsreisen per Flugzeug, dafür aber mit mehr Auto-Reisen innerhalb Deutschland und den Nachbarländern. Folglich wird es am Freitag und Samstag proppenvoll auf den Autobahnen, vor allem in Richtung Nord- und Ostseeküste und auf dem Weg in den Süden. Wer flexibel ist, sollte...

  • Duisburg
  • 23.06.20
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Sommerferien 2020 - Freizeit für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien!

Sommerferien 2020 11.07.2020 bis 25.07.2020 Brittebo Lägergård - Schweden - Mit Elchgarantie! - Unser Freizeithaus Brittebo liegt inmitten der schwedischen Natur direkt am See. Über den hauseigenen Strand und die Badebrücke haben wir unmittelbaren Zugang zum Svansjö. Die Lage des Hauses macht so viel möglich: Baden, Schwimmen, Kanufahren, Angeln, Lagerfeuer und Übernachtungen auf einer abgelegenen Insel mit Windschutz und Feuerstelle. Auf unserem Gelände befinden sich dazu noch: Sauna,...

  • Bochum
  • 10.11.19
  • 2
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Zurück aus dem Urlaub
Ratespiel: Wo wurden diese Fotos gemacht?

Ich bin wieder zurück in unserem schönen NRW. Na gut, im Urlaub ist es so schlecht auch nicht gewesen. Ein paar Bilder zeige ich euch hier. Wer hat eine Ahnung, wo ich gewesen bin? Vielleicht erkennt ja jemand von euch, in welchem Land ich überhaupt war. Schwieriger wird es bestimmt, die genaue Region zu benennen. Und wer von euch reiselustigen und scharfäugigen BürgerReportern weiß sogar den konkreten Ort? Ich glaube zwar, dass das Rätsel ziemlich schwierig ist, aber es würde mich nicht...

  • Herne
  • 07.08.19
  • 21
  • 5
Fotografie
Nizza an der Cote d'Azur ist ein beliebtes Reiseziel. Wir suchen beim Foto der Woche euren Urlaubsschnappschuss. | Foto: pixabay

Foto der Woche
Das schönste Urlaubsfoto

Die Sommerferien sind halb um. Viele von euch waren daher sicherlich bereits im Urlaub oder befinden sich gerade dort. Daher suchen wir beim Foto der Woche diesmal euer schönstes Urlaubsfoto. Bei den aktuell tropischen Temperaturen bei uns im Revier bräuchte man eigentlich gar nicht in den Süden fliegen, um etwas Sonne zu tanken - auch der Besuch am See kann für Erholung sorgen. Noch bis zum 27. August laufen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien und damit die Zeit des Entspannens.  Beim Foto...

  • Oberhausen
  • 03.08.19
  • 19
  • 6
Reisen + Entdecken
Eine der drei inklusiven Ferienfreizeiten der Aktion Menschenstadt bietet die Möglichkeit, einen Segel- oder Motorbootschein zu erwerben. | Foto: Aktion Menschenstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Aktion Menschenstadt veranstaltet drei inklusive Sommerfreizeiten

Zu drei inklusiven Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap lädt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, ein: Der Badeort St. Peter-Ording ist vom 15. bis 18. Juli das Ziel von 16 jungen Menschen ab 12 Jahren, nach Schloss Dankern im Emsland fahren 10 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren vom 19. Juli bis 2. August und eine inklusive Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer wird vom 9. bis 24. August für 12 junge Menschen ab 12 Jahren...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Urlaub mit Action: Team Jugendarbeit Hamminkeln bietet Ferienfahrt für Jugendliche nach Italien

In den Sommerferien können Jungen und Mädchen von 14 bis 17 Jahren vom 24. Juli bis 5. 2019 August mit dem Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln ins Sommercamp nach Monfalcone in Italien fahren. Der Campingplatz bietet unendlich viele Möglichkeiten von crazy bis lazy.“ versprechen Sylvia Schmeink vom Jugendtreff „Next Generation“ in Dingden, Thomas Janssen vom Jugendzentrum „Juze“ und Thomas Tangelder von der Mobilen Jugendarbeit, die die Fahrt gemeinsam organisieren und begleiten. Das...

  • Hamminkeln
  • 08.11.18
  • 1
Natur + Garten
Auch im Großraum Sauerland gibt es Badeseen mit hervorragender Qualität. Skizze: LANUV-NRW
2 Bilder

Europaabgeordneter lobt Wasserqualität: Urlaub an heimischen Badeseen

Kreis. Nicht jeder fährt in den Sommerferien auch in den Urlaub. Für diese hat der heimische EU-Abgeordnete Dr. Peter Liese einen Tipp: "Zum Glück bietet auch unsere heimische Region Südwestfalen viele attraktive Freizeitangebote, allen voran unsere Badeseen.“ Liese hat gute Nachrichten für die Wasserfreunde in der Region. Nach einem Bericht der Europäischen Kommission schneiden alle Badegewässer in Südwestfalen, der Möhnesee bei Soest, der Hennesee bei Meschede, der Diemelsee bei Marsberg, der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.18
LK-Gemeinschaft

Was geht in Hagen? - Neues Internetangebot präsentiert Freizeitangebote für Kinder

Was geht in Hagen? Diese Frage stellen sich zu Beginn der Ferien sowohl Eltern, Großeltern als auch die Kinder selber. Einen guten Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bietet die vor rund einem Jahr gestartete Internetseite www.wasgehtinhagen.de. Online finden Interessierte das ganze Jahr über die aktuellen Termine des Spielmobils in ganz Hagen sowie viele Angebote der Jugendzentren und -gruppen in den verschiedenen Stadtteilen. Gerade in den Sommerferien ist das Angebot...

  • Hagen
  • 12.07.18
Überregionales
Die Stadtbücherei Wesel. | Foto: LK-Archiv

Die Stadtbücherei Wesel mit in den Urlaub nehmen

Die Sommerferien nähern sich, die Vorbereitungen für die Urlaubszeit laufen auf Hochtouren. Da geraten die Ausleihfristen für Medien der Stadtbücherei schnell mal in Vergessenheit. Daher wird auch dieses Jahr wieder der kostenfreie Service angeboten, die Rückgabefristen den Urlaubszeiten der Leser anzupassen. Voraussetzung ist, dass die Kunden direkt am Tag der Ausleihe eine Verlängerung der Frist beantragen, da es keine automatischen Verlängerungen gibt. Falls man es trotzdem vergessen sollte,...

  • Wesel
  • 28.06.18
Ratgeber
Die Vorsprache in der Bürgerberatung im Zimmer 1 des Rathauses ist ohne Termin montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr sowie mittwochs und freitags von 7.30 bis 13 Uhr möglich. | Foto: Archiv

Vorm Urlaub erledigen - Reisedokumente im Wittener Rathaus rechtzeitig beantragen

Im Hinblick auf die Sommerferien macht die Bürgerberatung darauf aufmerksam, dass bei Reisen ins Ausland alle Personen – auch Kinder – ein eigenes gültiges Ausweisdokument besitzen müssen. Dies gilt auch für Reisen in einen anderen EU-Mitgliedsstaat. Die Bürgerberatung empfiehlt daher, sich schnellstens um die neuen Reisedokumente zu kümmern, da die Herstellung etwa drei Wochen in Anspruch nehmen kann. Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird, erfährt man bei der jeweiligen Botschaft des...

  • Witten
  • 29.05.18
Natur + Garten
14 Bilder

Meine Bitte an ALLE Bürgerreporter/innen: Haltet das Lokalportal sauregurkenfrei!

Zack, ab heute Nachmittag isses soweit - vier Wochen Urlaub! Aber ich verabschiede mich nicht ohne Sorge: Die Ferienzeit hat nämlich schon jetzt ein wenig das Feuer aus dem Portal genommen ... Soll heißen: Die Beitragsquote sinkt zurzeit auf gefährliche Niedrigwerte. Deshalb richte ich hier und heute meinen Appell an alle bereitwilligen Bürgerreporter/innen:  Zeigt allen Mitlesern, was Ihr draufhabt und gestaltet das Portal trotz Ferien interessant!Die Redaktion sagt schon jetzt DANKE für alle...

  • Wesel
  • 05.08.17
  • 10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.