Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Ratgeber
Grüne Brotdosen, Blöcke, Stifte etc. gibt es am Dienstag kostenlos - für alle, die sich auf den Weg zur Kamener Verbraucherzentrale machen. 
(nicht mehr als zwei pro Besucher:in)
2 Bilder

Umweltfreundlicher Schulanfang
Brotdosen und Blöcke im Pop-up-Shop

Umweltfreundlich in die Schule "Pop-up-Shop" an der Verbraucherzentrale - Brotdosen, Stifte und Kalender gibt's kostenlos Die langen Sommerferien sind fast vorbei! Zum Schulstart in dieser Woche bietet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch einen "Pop-up-Shop" vor der Verbraucherzentrale an. Das Beste daran - das meiste ist kostenlos! Schüler und Schülerinnen - und auch Lehrkräfte - können sich am Dienstag eine Brotdose, Stifte, Blöcke und Schuljahreskalender aus Recyclingpapier abholen. Damit will...

  • Kamen
  • 19.08.24
  • 1
Sport

Feriencamp für Bewegungskünste und Trendsportarten
Jetzt anmelden: Junior Uni Essen startet Sportcamp für Jugendliche

Die Junior Uni Essen lädt Jugendliche in der letzten Ferienwoche zur Teilnahme am Sportcamp "Open Academy" ein. Vom 12. bis 16. August 2024 können junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren auf dem Sport-Campus an der Gladbecker Straße zahlreiche Bewegungskünste und Trendsportarten ausprobieren. Für eine Teilnahmegebühr von 10,00 Euro, inklusive Mittagessen, steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfangreiches Programm zur Verfügung. Das Camp bietet die Möglichkeit im Rahmen von...

  • Essen-Nord
  • 08.08.24
  • 1
Kultur
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) und die Anja Sklorz starten ihre "Klimaglücksrad-Aktion" auch jetzt wieder im Sesekepark.
2 Bilder

Unterwegs im Quartier
Klimaschützer- Ferienaktion

Kinderferienaktion "Unterwegs mit dem Klimaglücksrad" Kommt vorbei! Mit dem Lastenrad und dem Klimaglücksrad machen sich Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) jetzt auf den Weg von Spielplatz zu Spielplatz. An ihrem Klimaglücksrad können Groß und Klein klimarelevante Fragen beantworten - und gewinnen. Es locken Kalender, Brotdosen, Fahrradklingeln und Malbücher. Und das wird gefragt: "Was sind die größten Stromverbraucher zuhause?", "Hast drei Tipps zum...

  • Kamen
  • 09.07.24
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Kanufreizeit für Kids in Ostfriesland
Lastminute ins Sommerferien-Abenteuer

Vom 27. Juli bis zum 2. August 2024 (4. Ferienwoche) können Kids zwischen etwa 11 und 14 Jahren am Aktiv-Ferienabenteuer der Tierschutzjugend NRW teilnehmen. Reiseziel ist ein Ferienheim in Ostfriesland. Von dort aus wird die Umgebung per Kanu auf den kleinen Wasserstraßen mit den typischen Klappbrücken, Schleusen und Mühlen am Rand erkundet. An Land gibt es auf dem großen Außengelände rund um das Feriendomizil viel Platz zum Entspannen (Terrasse und Liegewiese) und auch weiterem sportlichen...

  • Herne
  • 18.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Keine Langeweile in den Sommerferien
Kinderferienprogramm der vhs

Für Kinder und Jugendliche bietet die vhs in den Sommerferien ein ganz besonderes Programm an. Los geht es am 9. Juli ab 11:00 Uhr mit einem Eltern-Kind-Spaziergang durch den Naturpark Hohe Mark in Schermbeck. Auf dem Barfuß Pfad entdecken Klein und Groß viele Abendteuer. Lustige Spiele und spannende Geschichten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Nottkamp. Die Teilnahme ist kostenlos. Beim 3D-Zeichen Kurs am 15. Juli wird es kreativ. Die Kinder...

  • Wesel
  • 17.06.24
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Kids ab etwa 13 Jahren gehen auf große Fahrt
Noch einige freie Restplätze: Sommerferien-Abenteuer in Finnland

Gleich zu Beginn der Sommerferien (6. bis 21. Juli) starten Kids ab etwa 13 Jahren in das Land der tausend Seen, also nach Finnland. Die Ferienabenteuer beginnen schon auf dem Reiseweg mit Übernachtungen auf Fährschiffen und einem Zwischenstopp in Stockholm. In Finnland bezieht die Gruppe eine Jugendunterkunft mit hauseigenem See. Dort garantieren Badesteg, Floß und zwei Ruderboote für viel Ferienspaß. Dazu stehen verschiedene Ausflüge in die Umgebung sowie die Erkundung der unberührten Natur...

  • Herne
  • 13.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

TOLLE SOMMERFERIEN FÜR KIDS UND TEENS
Ferien-Abenteuer mit der Tierschutzjugend

Für die beiden Ferienfreizeiten der Tierschutzjugend NRW in den Sommerferien gibt es noch freie Plätze. Gleich zu Beginn der Sommerferien (6. bis 21. Juli) starten Teens ab etwa 13 Jahren in das Land der tausend Seen, also nach Finnland. Die Ferienabenteuer beginnen schon auf dem Reiseweg mit Übernachtungen auf Fährschiffen und einem Zwischenstopp in Stockholm.  In Finnland bezieht die Gruppe eine Jugendunterkunft mit hauseigenem See. Badesteg, Floß und zwei Ruderboote garantieren für viel...

  • Herne
  • 22.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Tolle Sommerferien für Kids und Teens
Ferien-Abenteuer mit der Tierschutzjugend

Für die beiden Ferienfreizeiten der Tierschutzjugend NRW in den Sommerferien gibt es noch freie Plätze. Vom 27. Juli bis zum 2. August 2024 (4. Ferienwoche) können Kids zwischen etwa 11 und 14 Jahren am Aktiv-Ferienabenteuer teilnehmen. Reiseziel ist ein Ferienheim in Ostfriesland. Von dort aus wird per Kanu auf den kleinen Wasserstraßen die Fehnlandschaft mit ihren typischen Klappbrücken, Schleusen und Mühlen am Rand ausgiebig erkundet. An Land gibt es auf dem großen Außengelände rund um das...

  • Herne
  • 06.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Krenn
Video 13 Bilder

Ferien für Kinder im Pfadfindercamp
Sommercamp CASTRA NOVA für Kinder von 8 bis 16 Jahren

Das Sommercamp CASTRA NOVA findet dieses Jahr wieder in Kevelaer-Kervenheim statt. Das Camp läuft in den ersten vier Wochen der Sommerferien und die Teilnahme ist für 14 oder 28 Tage möglich. Auch andere Zeiträume sind nach Absprache machbar. Teilnehmen darf jeder zwischen acht und sechzehn Jahren, egal aus welcher Stadt oder welchem Land und man muss kein Mitglied bei den Pfadfindern sein. Das Team der Pfadfinder bieten hier für Kinder ein vielfältiges Angebot von dem Leben im Zeltlager mit...

  • Kleve
  • 06.03.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Neumühler Ferienkirchenteam mit (v.r.) Gisela Usche und Christoph Schultz ist bei einem Vorgespräch mit Pfarrerin Ute Sawatzki am Wedauer See von der Gastfreundschaft der Trinitatis-Gemeinde begeistert und blickt dem Neustart der Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Reiner Terhorst

Neustart für die Neumühler Ferienkirche unterwegs
„Ab in den Süden“

Am Sonntag, 6. August, gibt es für die beliebte „Ferienkirche unterwegs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl einen Neustart nach der Corona-bedingten Zwangspause. An diesem letzten Feriensonntag gibt es keinen Gottesdienst in der Gnadenkirche, denn dafür geht es mit dem Bus „ab in den Süden.“ Ziel ist Wedau mit der Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde. Dort werden die Neumühler um 10.30 Uhr den von Pfarrerin Sara Randow geleiteten Open-Air-Gottesdienst auf der Kirchwiese mit...

  • Duisburg
  • 25.07.23
  • 2
Ratgeber
Auf dem Foto zeigt Fabian Geis (Oberarzt Innere Medizin) während der Exkursion „Sehen wie die Fledermaus – wie sehe ich von innen aus?“ den kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern jede Menge Wissenswertes. Die Kinder-Uni der Helios St. Anna Klinik kam auch in diesem Jahr bestens an.
Foto: Helios

Ferienaktion in der Helios St. Anna Klinik
Kinder-Uni begeistert junge Entdecker

Auch in diesem Jahr durften neugierige Entdecker wieder einmal in den Sommerferien an zwei Tagen intensiv Krankenhausluft schnuppern. Die Helios St. Anna Klinik im Duisburger Süden öffnete ihre Türen, um interessierte Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren in die Geheimnisse der Medizin einzuweihen. In spannenden Kurzvorträgen und Experimenten lernten sie, wie ein Krankenhaus funktioniert, wie Gedanken zu Worten werden, wie man Keime zum Verschwinden bringt und begaben sich in...

  • Duisburg
  • 17.07.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Kleine Forscher gucken sich alles ganz genau an. Foto: Neanderthal-Museum

Sommerprogramm im Neanderthal-Museum
Freie Plätze: Ferien in der Steinzeit

In den Sommerferien können kleine Abenteurer und Entdeckerinnen eine spannende Zeit im Neandertal erleben. Das Neanderthal-Museum bietet eine ganztägige Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren an. In den Wochen vom 17. bis 21. und 24. bis 28. Juli sind noch Plätze frei. Die Kinder können einzelne Tage oder sogar eine ganze Woche mit viel Spaß und Bewegung im Museum, in der Steinzeitwerkstatt und im Wald verbringen und werden den ganzen Tag (9 bis 16 Uhr) von einer Pädagogin...

  • 17.07.23
Ratgeber
Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban betrachtet in seinem Videostatement die Sommerferien als „Unterbrechung ohne Druck und Stress“.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Superintendent wirbt für eine Ferienauszeit
"Ruhe" ist für Christoph Urban wichtig

Die Sommerferien sieht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als Unterbrechung des Alltags, die kein Stressfaktor sein sollte, sondern eine Gelegenheit zur Erholung. „Ruhe ist wichtig, wir alle brauchen sie“ sagt er dazu in seinem aktuellen Videostatement und fügt hinzu: „Gönnen Sie sich diese Pause. Dazu wünschen wir alles Gute.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Vereine + Ehrenamt
Forschen draußen mit KITZ.do. | Foto: co KITZ.do
3 Bilder

Für Forscher und Entdecker
MINT-Sommerferien im KITZ.do

Ob kriminalistische Spurensuche oder Wissenschaft zum Anfassen, selbstfahrende Modellautos oder einfach nur mal schnell durchs Mikroskop gucken: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst und draußen im Westfalenpark und im Stadtteil Scharnhorst bei der Ferienspielwiese. Outdoor KITZ.do bei der Ferienwiese...

  • Dortmund
  • 06.07.23
Politik
Foto: Bild von Lemoning Lee - unsplash.com

Nicht alle Kinder schwimmen mit?!

Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen über die Wohlfahrtsverbände, das Familienbüro, das Jugendamt, die Tafel oder Vereine wie die Wunderfinder, welche alle in Kontakt mit Familien stehen, vermittelt werden. Annette Berger, Jugendhilfeausschussvorsitzende, dazu: „Alle fanden dies...

  • Dinslaken
  • 30.06.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Für Kinder und Jugendliche
Großes Ferienprogramm im Wissenschaftsjahr

Vor einer Woche haben die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen begonnen. Passend dazu gibt es im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum“ in Bochum zahlreiche spannende Veranstaltungsangebote bis zum Ferienende am 4. August. Der große Höhepunkt des Wissenschaftsjahres in Bochum ist die Wanderausstellung „Mars findet Stadt“, die noch bis zum 13. Juli in der Christuskirche in der Innenstadt zu sehen ist. Auch das dazugehörige Aktionsprogramm rund um die Kulturkirche ist spektakulär,...

  • Bochum
  • 30.06.23
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  und  Anja Sklorz (Bürgerhaus) - unterwegs mit dem Klimaglücksrad in den Stadtteilen.
2 Bilder

Thema: Umweltschutz
Ferienaktion: Unterwegs im Quartier

Umwelt-Ferienaktion Mit dem Glücksrad: Unterwegs im Quartier Im dritten Jahr bieten die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler ihre kleine mobile Ferienaktion an: "Unterwegs im Quartier". Mit dem Fahrrad und dem "Klima-Glücksrad" im Gepäck fahren Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz in alle Stadtteile. Jeden Mittwochnachmittag dreht sich dann das Glücksrad und es können Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz beantwortet werden. Los geht's am Mittwoch im Sesekepark. Die Gewinne sind...

  • Kamen
  • 26.06.23
Ratgeber
In den Sommerferien findet die Evangelischen Gottesdienste nicht in der Gnadenkirche, sondern auf dem Kirchvorplatz statt. Am morgigen Sonntag, 25. Juni, gibt es zum Start ein Ausnahme. Da findet der Open-Air-Gottesdienst am Neumühler Traditions-Büdchen, Am Bergmannsplatz 19, statt.
Foto Tanja Pickartz

Open-air-Sommerkirche in Neumühl
Morgen geht es ans Büdchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ihre Sonntagsgottesdienste in den Sommerferien wieder unter freiem Himmel auf dem Vorplatz vor der Gnadenkirche. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, für kühlere Temperaturen sollen Interessierte einfach eine Jacke mitbringen oder bei prallem Sonnenschein einen Sonnenhut. Gehofft wird auf trockenes Wetter, sonst verlegt die Gemeinde den Gottesdienst vom Vorplatz vor der Kirche halt in die Kirche. Am ersten und am letzten Termin der „Open-air...

  • Duisburg
  • 24.06.23
Natur + Garten
Beim Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Abwechslungsreiche Spiele sorgen für zusätzlichen Spaß.
Foto: Duisburg Kontor

Sommerferienprogramm in Duisburg
„Wald erleben für Kids“

Für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet Duisburg Kontor in den Sommerferien wieder eine spannende Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald an. Bei dem Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne sollen mit abwechslungsreichen Spielen geschärft werden. Was kann man im Wald alles hören? Kann man aus Blättern Bilder machen? Kann man im Wald baden? Im Wald gibt es eine Menge zu erforschen! Für die Zeiträume vom 26. bis 28. Juni, vom 11....

  • Duisburg
  • 20.06.23
Sport

Ferienangebot
Tenniscamp im TC Grün Weiß Langenfeld

In den Sommerferien bietet der TC Grün Weiß Langenfeld Tenniscamps an.  Teilnehmen können Kinder und Jugendliche.  Zur jeweiligen Woche wird ein Mini Camp (Kinder unter 8 Jahren) und ein Camp für Kinder ab 8 Jahren angeboten. Die Betreuung beginnt montags bis freitags um 8:30 Uhr.  Programm: Tägliches Tenniscamp von 9:00-14:00 Uhr.  Für Kinder ab 8 Jahren Mittwoch von 9:00-12:00 Uhr Tenniscamps, danach ab 13 Uhr bis 15 Uhr Wasserski fahren.  Zu folgenden Terminen starten die Camps: Feriencamp...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.06.23
Sport
3 Bilder

DJK Tura 05 Dümpten
Kostenloses Handballcamp in den Sommerferien

An den letzten beiden Wochenenden der Sommerferien, 29./30. Juli und 05./06. August, veranstaltet der Handballverein DJK Tura 05 Dümpten bereits zum dritten Mal ein Handballschnuppercamp für alle interessierten Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2016. Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr können die Kinder und Jugendlichen bei viel Spiel, Sport und Bewegung den Handballsport und den Verein kennen lernen. Egal ob Vorerfahrung bereits vorhanden ist oder man den Sport für sich neu entdecken...

  • Essen
  • 14.06.23
Ratgeber
Jugendpastorin Ulrike Kobbe hat mit ihrem Team ein spannendes Ferienprogramm erarbeitet.
Foto: www.ekgr.de

Südgemeinden laden zu Kinderaktionstagen ein
Tierisch was los in der ersten Ferienwoche

Ulrike Kobbe, die Jugendpastorin der beiden evangelischen Kirchengemeinden Großenbaum-Rahm und Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd hat mit ihrem Team ein spannendes Ferienprogramm erarbeitet, es aus gutem Grund unter das Motto „hier ist tierisch was los gestellt“ und lädt zum Mitmachen ein. Treffpunkt ist für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren in der ersten Woche der Sommerferien vom 26. bis 30. Juni jeweils von 9 bis 14 Uhr das Gemeindezentrum Huckingen, Angerhauser Str. 91. Im Mittelpunkt des...

  • Duisburg
  • 13.06.23
LK-Gemeinschaft

KinderFerienTage - Sommerferien
Für alle Kinder zw. 6 und 13 Jahren

Ferienprogramm Vom 25.06. bis zum 02.07.2023 wollen wir mit Ihren Kindern, im Gemeindehaus auf der Kattenstraße in Harpen, Geschichten hören, kreativ sein und ganz viel singen. Täglich von 9:00 bis 13:30 Uhr. Außer am Freitag, da ab 16:00 mit Übernachtung. Die Kosten betragen 35 Euro und beinhalten Betreuung, Verpflegung, Kreativmaterialien und die Übernachtung. Bitte laden Sie sich die Anmeldung auf unsere Homepage runter. Hier der Link: Anmeldung Sie erhalten die Anmeldung auch im...

  • Bochum
  • 08.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Erstes Ferienlager nach Coronapause war ein Erfolg
Wieder ein Sommercamp für Kinder in Kevelaer

Im Jahr 2022 konnte das Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer-Kervenheim wieder starten. Auch unter Schutzmaßnahmen lief das Sommercamp erfolgreich und bot den anwesenden Kindern eine schöne Abwechslung nach all den Einschränkungen. Im Jahr 2023 wird es wieder ein Camp geben. Wir haben gelernt mit all den Problemen, die diese Pandemie von uns verlangt, klarzukommen und das Camp 22 gibt uns Recht, so die Campleitung. Die Teilnehmer leben mitten in der Natur, umgeben von Wiesen und einem kleinen...

  • 26.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.