Je nach Witterungsbedingungen verlässt die Bache das Nest mit ihren Jungtieren nach ein bis drei Wochen. Weibchen verteidigen ihre Jungtiere energisch. Dabei kann es auch zu Angriffen auf Menschen kommen. Eine Bache mit Frischlingen muss in großem Abstand umgangen werden. Falls dennoch eine unverhoffte Begegnung erfolgt, sollte durch ruhiges Stehen bleiben und das Hochhalten eines Grillbesteckes ein Fluchtverhalten der Wildsau einsetzen.
Schwein gehabt! Feuerwehrleute retteten dieser Sau am Mittwoch in Bergkamen die Schwarte. Joggerin Sabine Budde entdeckte das Wildschwein beim unfreiwilligen Bad im Datteln-Hamm-Kanal und alarmierte die Einsatzkräfte. Feuerwehrleute sind schräge Einsätze ja gewohnt, doch eine Tierrettung dieser Art erleben auch die Experten nicht alle Tage. Sabine Budde joggte am Mittwochmorgen am Datteln-Hamm-Kanal und hörte in Höhe des ehemaligen Zechengeländes plötzlich ein schaubendes Geräusch. Im Wasser...
Ungewöhnlicher Gast im Stadtmuseum Düsseldorf: Wo sich sonst Besucher die Exponate anschauen, gab es am Samstag ein echtes Schwein zu bestaunen. Dabei ist Eber „Felix“ nicht irgendein Schwein, sondern ein ausgebildetes Therapieschwein. Auf Einladung der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) war Physiotherapeut Daan Vermeulen mit seinem Felix zu Gast bei der Veranstaltung „Von Pflanzen, kleinen Pfoten und wertvollen Wirkstoffen – Therapieansätze bei Alzheimer im Überblick“....
Das Schwein - Der Glücksbote! Dieses nicht ganz alltägliche Fotoshooting in einem Schweine-Stall während unserer Radtour durch die Soester Börde kam mir heute am Silvestertag in den Sinn! Viel Vergnügen wünsche ich. Kommt mit einem Lächeln ins Neue Jahr 2014. Das Leben ist ernst genug. Bei unserer Radtour durch die Soester Börde tingeln wir gemütlich durch die kleinen, beschaulichen Dörfer. Hier ein Gehöft, dort eine Bauernschaft. Scharrende, freilaufende Hühner picken gackernd die letzten...
Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Die Fundtiere finden Sie auch unter www.tierheim-essen.org/PROFILE/Fundtiere.pdf
Der Heimatverein Keppeln hatte am vergangenen Sonntag zum Schlachtfest nach alter niederrheinischer Tradition unter dem Motto "Pogschlachte nes frugger" eingeladen. Unter der Anleitung von Profis konnten die Besucher selber wursten und erleben, wie Lebensmittel früher hergestellt wurden. Unterhaltung und Brauchtumspflege sollten dabei nicht zu kurz kommen und so gab es auch das ein oder andere "Döneken". Abgeschlossen wurde der Tag mit einem zünftigen Grillen.
Sauerbraten wird in der Regel aus Rind- oder besser noch aus Pferdefleisch zubereitet. Es geht aber auch gut mit Wild zum Beispiel Hase, Reh oder Hirsch. Der Ursprung des Sauerbraten liegt warscheinlich datin das etwas „überlagerte“ Fleisch durch den Essig wieder genussfähig zu machen. Oder sollte der Essig nur dazu dienen das zähere Fleisch eines Tieres mürbe zu machen? Hier einmal ein Rezept da kaum noch jemand kennt, Sauerbraten vom Schwein. Das gab es bei uns öfter da es preiswerter war als...
Es soll Gegenden geben, da kommen die ,, VORNEHMEN SCHWEINE ,, auf die seidenbezogene ,, BLAUE COUCH ,, in einem Schloß und lügen uns etwas vor.............. Bei mir kommt nur ein solches ,, BUNTES SCHWEINDERL,, wie dieses hier auf die ,, BLAUE BANK ,, im Garten und darf uns auch anlächeln.................
Meerschweinchen kennen wir vor allem als possierliche Haustiere im Kinderzimmer. Haben die Kids die alltägliche Verantwortung ein bisschen satt, müssen die Eltern beim Füttern und Ausmisten ran. Doch die Liebe zum kleinen Schweinchen wird erst richtig groß, wenn es auch ums Züchten geht. Der neu gegründete Verein „Meerschweinchen-Freunde-Deutschland (MFD) Bezirksverband Rheinland“ schließt in Essen eine Lücke. Denn bisher waren die Freunde von den mehr oder weniger haarigen Sauen und Böckchen...
Fliegen umschwirren die Kadaver der Wildschweine. Die toten Tiere sind kein schöner Anblick. Ekel-Fund an der Halde in Brambauer. Eine Spaziergängerin entdeckte zwei tote und teilweise ausgeweidete Wildschweine am Freitagmorgen an einem kleinen Bach hinter der Achenbach-Halde in Brambauer – direkt neben einem Fußweg. Hier geht sie oft mit dem Hund spazieren. „Vor zwei Tagen lagen die Schweine dort noch nicht“, sagt sie im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Frau rief die Polizei. Die Nähe zur...
Ich kann euch nur sagen: Da im Stall war was los. Diese kleinen Schweinchen sprangen, rannten, spielten fangen..., aber durch nichts ließ sich die Schweinemutter aus der Ruhe bringen.
Ein Spaziergang durch den Herminghauspark lohnt sich derzeit nicht nur wegen des guten Wetters. Denn im Tiergehege hat es wieder Nachwuchs gegeben. Und das in mehrfacher Hinsicht: Zum einen ist ein Eselfohlen auf die Welt gekommen und zum anderen gibt es ab sofort zwei Mangalitza-Schweine sowie einen Bienenschaukasten in dem Velberter Park. Noch recht unbeholfen stolpert das Eselfohlen seiner Mutter durch das Gehege hinterher. Scheu ist das Tier aber nicht. „Auch die Mutter ist sehr...
Auf dem Bauernhof ist die Sau los. Denn Piggy hält sich für ein ganz besonderes Exemplar des Borstenviehs. Damit geht sie den anderen Tieren mächtig auf den Geist. Doch dann droht der eitlen Schweinedame das dicke Ende . . . Um diesen ganz besonderen Bauernhof zu finden, muss man aber nicht aufs Land hinaus fahren. Denn die tierischen Bewohner sind im wahren Leben Schüler der Grundschule an der Langforthstraße. Zum Abschluss ihrer gemeinsamen Zeit haben die Viertklässler das Musical „Schwein...
Am 21.01.2012 erhielten wir Vormittags im Tierheim Marl einen Anruf: Ein ausgesetztes Hängebauchschwein störe den Pferdefrieden auf einer Koppel an der Forststraße in Marl. Wir fuhren natürlich direkt zu dem Hof, um uns ein Bild zu machen. Schnell war klar, alleine werden wir diese angriffslustigen geschätzten 50 Kilo nicht bändigen und schon gar nicht transportieren können. Wir riefen die Feuerwehr zur Hilfe. Die Herren gaben sich wirklich alle Mühe, aber das Schweinchen war nicht bereit, sich...
Bei dem Schietwetter hab ich keine Lust vor die Tür zu gehen. Und irgenwie fielen mir meine, friedlich in einer Kiste ruhenden Stricknadeln wieder ein! Schnell noch ein bißchen Wolle gekauft und etwas Neues ausprobiert! "Filzstricken" ist das Zauberwort. Riesensocken stricken, waschen und dann anziehen und siehe da, sie passen. Und wenn die "Dinger" fertig gestrickt sind, dann hat man auch gleich noch warme Füsse. Meine Tochter hat gleich noch ein paar "Schweine" bestellt. Und schwupp - bitte...
Die Skandale in der Lebensmittel-Industrie reißen nicht ab. Jetzt hat ein großes Verbrauchermagazin Puten-Fleisch getestet und ist, übrigens auch bei sogenannten Bio-Produkten, zu erschreckenden Ergebnissen gekommen. Nicht nur der Einsatz von Antibiotika ist da ein Thema, auch Salmonellen und die Haltung der Tiere. Gerade vor letzterem verschließen wir nur allzu gern die Augen. Ist ja auch abartig, wie die gehalten werden, die ganze Massentierhaltung und so, das will man doch gar nicht sehen,...
Tiere unterm Weihnachtsbaum? Bei Sybille Stoeckmann genügte der Platz nicht: Sie bekam im Alter von zehn Jahren ein Shetland-Pony geschenkt. Jetzt rettet sie Tiere, die beispielsweise zu Weihnachten verschenkt werden. „Ich war zehn, als ich mein erstes Pony bekam - Ende September 1981, als ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, erzählt die Leiterin des Jugend-und Kinderbauernhofes Speckenhof in Bönen. Mittlerweile ist das Pony 38 Jahre alt und läuft immer noch munter über die Weide. Neben dem...
DAS Schwein vom PoP ArT Künstler Henning O. wartet auf Euch. Versteigerung für einen Guten Zweck bei Lauritz.com für "Gegen Noma e.V." Unter diesem Link, nach Anmeldung, können Sie dieses Objekt ersteigern. http://www.lauritz.com/Item/Item.aspx?LanguageId=4&ItemId=2428479# Lauritz.com schreibt dazu: "Dieses Werk ist Teil einer Charityauktion zugunsten des Vereins 'Gegen NOMA e.V.' der das Ziel hat die Krankheit 'NOMA' in den nächsten 10-20 Jahren in Westafrika auszurotten. Weitere Informationen...
Schweinefilet a la Pauline Zutaten sind für zwei Personen 1. 2 Filetstücke vom Schwein (ca. 150-200g) 2. 1 Camembert 60% 3. 1 Knoblauchzehe 4. 1 kleine Zwiebel 5. Öl 6. 1 Becher Schlagsahne 7. 1 EL gekörnte Brühe 8. 1 Schuss Cognac 9. Mondamin Soßenbinder hell 10. glatte Petersilie Zubereitung: Ø Knoblauch und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Ca. 1/3 des Camemberts ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig dünsten und mit der Käsemasse vermengen....
Was fürn Schwein: Kaum hat Uta Schokolinski-Nielsen (links) fünf Mini-Hängebauchschweine zum Aufpäppeln aufgenommen, schon gibt es eine Finanzspritze: 231 Euro überreichte Elke Löhrer dem Verein „Tiere in Not“. Die Spende stammt aus dem Erlös des Tags der offenen Tür beim TÜV in Velbert, der Ende Mai viele Besucher anzog. Die Hälfte kommt den Tieren zu Gute, die andere der Tafel für Niederberg. Tiere-in-Not-Vorsitzende Schokolinski-Nielsen freute sich riesig: „Wir können jeden Cent gebrauchen.“...