Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Ratgeber
Die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci beantwortet in dem Geburtsvorbereitungskurs Fragen zu allen Themen einer Schwangerschaft und Entbindung.     Foto: Helios

Kurs für Frauen, Paare und miteinander vertraute Partner an der Hamborner St. Johannes Klinik
Bestens vorbereitet auf die Geburt

Die ganzheitliche Geburtsvorbereitung umfasst eine individuelle, auf die Bedürfnisse jeder Frau bzw. Familie angepasste Planung und Beratung. Am Samstag, 29. Februar, und Sonntag, 01. März, findet in der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn ein entsprechender Kurs zur Geburtsvorbereitung statt. Hebamme Bircan Demirci-Narci beantwortet dabei Fragen zu allen Themen einer Schwangerschaft und Entbindung. Alle Umstände – etwa die familiäre und berufliche Situation, erstes oder ein weiteres Kind –...

Blaulicht
Die 35-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Schwelm
Schwangere Frau muss zur Sicherheit ins Krankenhaus

Heute Morgen übersah eine Schwelmerin beim Abbiegen den fließenden Verkehr und es kam zu einem Unfall. Weil die Fahrerin des anderen PKW hochschwanger war, musste sie zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Eine 31-Jährige wollte am Freitagmorgen, 14. Februar, vom Westfalendamm nach links auf die Möllenkotter Straße abbiegen. Sie übersah dabei die von links auf der Möllenkotter Straße fahrende 35-jährige hochschwangere Schwelmerin. Diese schien augenscheinlich unverletzt, wurde aber zur...

RatgeberAnzeige

Wie geht man mit häufigem Sodbrennen während der Schwangerschaft um?

Sodbrennen ist an sich schon unangenehm genug. Aber tritt in der Schwangerschaft Sodbrennen auf, ist dieses Symptom mehr als nur lästig. Sodbrennen in der Schwangerschaft kann die Frauen sehr belasten, und das neben vielen anderen Begleiterscheinungen. Damit Schwangere möglichst beschwerdefrei bleiben oder ihre Symptome lindern können, haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps und Informationen für Sie. Woher das Sodbrennen kommtDas Sodbrennen, auch Reflux genannt, entsteht in der Speiseröhre....

Ratgeber
Für Schwangere und Eltern mit Kindern bis drei Jahren in Wesel gibt es ab sofort die Möglichkeit, sich mit Hilfe der neuen Datenbank schnell und umfassend über Eltern-Kind-Treffs sowie Beratungs- und Hilfsangebote und die entsprechenden Ansprechpartner zu informieren. | Foto: Foto aus dem LK-Archiv: hochgeladen von Elke Böinghoff

Neue Datenbank informiert - "Zeitraubende Suche im Netz nach wichtigen Informationen fällt weg.“
Frühe-Hilfen-Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern bis drei Jahre in Wesel: Jetzt auch online

Frühe-Hilfen-Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern bis drei Jahren in Wesel: Jetzt auch online! Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen stellt mit einem Online-System ein neues Angebot zur Unterstützung der lokalen Netzwerkarbeit in den Frühen Hilfen zur Verfügung. Schnell und umfassend informieren Für Schwangere und Eltern mit Kindern bis drei Jahren in Wesel gibt es ab sofort die Möglichkeit, sich mit Hilfe der neuen Datenbank...

Ratgeber
Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team informieren rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. | Foto: KKRN

Für werdende Eltern
Kreißsaalführung im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus

Am Dienstag, den 21. Januar, um 19 Uhr lädt die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein. Treffpunkt ist der Konferenzraum auf der Ebene 2 des Krankenhauses. An diesem Abend informieren Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. „Das Wissen um geburtserleichternde Maßnahmen soll die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis steigern und helfen,...

Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2020

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 1. Halbjahr 2020 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor gegen Mitte Dezember die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan,...

Politik
Mit einem Quiz informierten die Beratungsstellen über Verhütung auf dem Christopher Street Day.  | Foto: Awo

Fonds für Bedürftige soll aufgestockt werden
Stadt will bei Verhütung helfen

Awo, donum vitae und das Soziale Zentrum klären auf und helfen bei der Familienplanung. Zusammen haben die Beratungsstellen zusätzliches Geld für den Verhütungsmittelfond beantragt. 50.000 Euro gibt die Stadt jährlich für den Verhütungsmittelfonds aus, aus dem Frauen in psychosozialen Notlagen Geld für Verhütungsmittel erhalten können. Doch das Geld reicht nicht aus, die Nachfrage ist groß. Deshalb stellten die Fachfrauen der drei Beratungsstellen den Antrag an die Stadtverwaltung, die Summe ab...

Ratgeber
3 Bilder

Fachvortrag im Lebenshilfe Center Wesel am 7. November
Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft

Über 10.000 Kinder kommen jährlich wegen mütterlichem Alkoholkonsum in der Schwangerschaft mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) zur Welt. Die Auswirkungen spüren die Betroffenen oft ein Leben lang. Über die Ursachen und Folgen referiert die FASD-Fachkraft Susanne Weidling beim Informationsabend zum Thema "Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) im Erwachsenenalter" am Donnerstag, 7. November, 18 Uhr, Lebenshilfe Center Wesel (Pergamentstraße 9, 46483 Wesel).  Die Xantenerin Susanne Weidling...

Ratgeber

Kreißsaalführung im Marien Hospital Witten
Informationsabend über Schwangerschaft und Geburt

Am Donnerstag, 26. September, lädt das Team der Geburtshilfe des Marien Hospital Witten um den Chefarzt Prof. Dr. Sven Schiermeier um 18 Uhr werdende Eltern zum Informationsabend mit anschließender Kreißsaalführung ein. Interessierte erfahren Wissenswertes über die Schwangerschaft sowie die Geburt und können beispielsweise Fragen zur Neugeborenenzeit stellen. Die Veranstaltung findet im Konferenz- und Medienraum, Gebäude B des Marien Hospital Witten, Marienplatz 2, 58452 Witten, statt. Eine...

RatgeberAnzeige

Versorgung für Schwangere in Gelsenkirchen
Angebot „MamaPlus“ bietet bis zu 500 Euro für Zusatzleistungen

Gelsenkirchen, 19.08.2019. Die DAK-Gesundheit verbessert ihr Leistungsangebot: Schwangere in Gelsenkirchen können mit dem neuen Vorsorgepaket DAK MamaPlus zusätzliche Leistungen von bis zu 500 Euro in Anspruch nehmen. Neben medizinischen Leistungen wie Ultraschalluntersuchungen, Toxoplasmose-Tests oder Ersttrimester-Screenings setzt das Angebot einen Schwerpunkt auf frühzeitige Beratung und unterstützt junge Familien bei der Suche nach einer Hebamme. Mit DAK MamaPlus wählen Schwangere die...

Ratgeber
Studierende der hsg Bochum tauschen sich im Rahmen des Projekts mit einer Schwangeren aus. | Foto: Foto: hsg Bochum/Ute Feuersänger

Austausch
Hebammenstudierende lernen von Schwangeren

Der Studienbereich Hebammenwissenschaft der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) sucht auch in diesem Jahr schwangere Frauen, die ihren errechneten Geburtstermin im Februar oder März 2020 haben und das Erlebnis ‚Schwangerschaft‘ gern Studierenden näherbringen möchten. Jeweils zwei Studierende des Studiengangs Hebammenkunde des ersten Semesters werden sich ab Mitte Oktober 2019 mit einer Schwangeren monatlich bis zur Geburt treffen und sich dabei im Gespräch über das Erleben der...

Ratgeber
Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich.
Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie Elternsprechstunden und Yoga-/Pilates-Kurse.
Einzusehen ist das Programm hier (https:www.diesonnenburg.de) | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Familienzentrum "Die Sonnenburg".

Lackhausener Familienzentrum "Die Sonnenburg" präsentiert das aktuelle Programmheft

Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich. Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie...

Ratgeber
Der Gladbecker Apotheker Christoph Witzke warnt eindringlich: Bei veganer Ernährung während der Schwangerschaft droht bei den werdenden Müttern ein Vitamin B12-Mangel, der bei dem Ungeborenen zu irreparablen Hirnschäden führen kann. | Foto: Privat

Gladbecker Apotheker warnt eindringlich vor Vitamin B12-Mangel
Vegane Ernährung kann für Schwangere Folgen haben

Gladbeck. Eine gesunde Ernährung ist besonders während der Schwangerschaft erforderlich. Aber Vorsicht: Frauen, die sich vegan ernähren, müssen während der Schwangerschaft besonders aufpassen. Denn ein Mangel an Vitamin B12, das fast ausschließlich in Fleisch und Milchprodukten vorkommt, kann bei ungeborenen Babys dazu führen, dass sich das Gehirn nicht richtig entwickelt. Wenn sich schwangere Frauen vegan ernähren, ist daher ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 in ausreichend hoher...

Ratgeber
Ein neues Kursprogramm bietet das Westfalenbad werdende Mütter an.  | Foto: Archiv

Fit auch, mit Babybauch
Werdende Mütter aufgepasst: Schnell Anmelden für Pränatal-Aqua-Fit-Kurse im Westfalenbad

Werdende Mütter, die sich während der Schwangerschaft sportlich betätigen möchten, sind ab dem 1. April immer montags um 18 Uhr oder um 19 Uhr genau richtig bei den Pränatal-Aqua-Fit-Kursen im Westfalenbad. Der Kurs fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit durch Ausdauer-, Kräftigungs- und Entspannungsmethoden. Die Kurse finden im Freizeitbereich im 1,35 m tiefen, ca. 30 Grad warmen Wasser statt und umfassen 6 Termine. Nähere Informationen zu den Kursen gibt es montags bis freitags von 8 bis...

Vereine + Ehrenamt

Verein Frauenwürde Duisburg e.V.
Spende aus „Adventskalender“ geht an Beratungsstelle "Haus im Hof"

Foto: Große Freude herrschte bei der Spendenübergabe im Januar am 16.02.2019 in Duisburg: Stv. Vorsitzender Claus Osten-Wulfhorst, Iris Krämer, Sylvia Pitzen und Elisabeth Ritter-Weiner                 Foto: Adventsmenschen e.V. BODENBACH/DUISBURG. Große Freude herrschte Mitte Februar in Duisburg. Der in Bodenbach am Nürburgring sitzende Verein "Adventsmenschen e.V." konnte aus der Adventskalenderaktion 2018 einen Scheck über 3.000 Euro an Elisabeth Ritter Weiner, (1.Vorsitzende) und Iris...

Vereine + Ehrenamt
Im Elisabeth-Krankenhaus gibt es die Ökumenischen Segensfeiern für werdende Eltern schon länger, am 1. März finden sie zum ersten Mal im Marienhospital Altenessen statt. | Foto: Bistum Essen/Kerstin Bögeholz

Kirchen
Erste ökumenische Segensfeier für werdende Eltern im Marienhospital Altenessen

„Segen berührt neues Leben“ lautet das Motto für einen ökumenischen Segnungsgottesdienst, zu dem die Evangelische und die Katholische Kirche in Essen alle werdenden Mütter und Väter, ihre Familien und alle anderen, die über das Wunder des Lebens staunen, am Freitag, 1. März, um 20 Uhr zum ersten Mal in die Kapelle im Marienhospital Altenessen, Hospitalstraße 24, einladen. Die Kapelle befindet sich in der 6. Etage des Krankenhauses; die Feier beginnt unmittelbar im Anschluss an eine...

Ratgeber
Susanne Smolen (l.), Geschäftsführerin des SkF Hörde, und Beraterin Bärbel Pielsticker stellen das Angebot der Schwangerschaftsberatung vor.

Herausforderung Schwangerschaft
Beratungsstelle bietet Hilfe und Ansprechpartner

„Wer zu uns kommt, hat sich für das Kind entschieden“, sagt Susanne Smolen, Geschäftsführerin des Sozialdiensts katholischer Frauen (SkF) Hörde. Doch oft bedeutet eine Schwangerschaft Probleme und Unsicherheiten für werdende Mütter oder künftige Eltern. Rat und Unterstützung bietet die Katholische Schwangerschaftsberatung. Seit 1998 betreibt der SkF Hörde eine Außenstelle seiner Schwangerschaftsberatung beim Caritasverband am Lambertusplatz 16 in Castrop-Rauxel. Jeden Dienstag ist Beraterin...

RatgeberAnzeige
Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft sind Teil der Vorsorgeuntersuchungen. | Foto: AOK/hfr.

Schwangerschaft
Werdende Mütter erhalten bei der AOK NORDWEST besondere Mehrleistungen

Mit der Schwangerschaft beginnt eine aufregende Zeit für werdende Mütter, die aber auch mit vielen Fragen rund um die Gesundheit verbunden ist. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind wichtig. Der Arzt überprüft in der ersten Zeit der Schwangerschaft alle vier Wochen und in den letzten beiden Monaten alle 14 Tage, wie es um das Wohl von Mutter und Kind steht. „Die Untersuchungsergebnisse werden in den Mutterpass eingetragen. Diesen sollte die Schwangere stets bei sich...

Ratgeber
Alles rund um die Frau: Unter der Schirmherrschaft von Christel Briefs (vorne rechts) laden das St. Elisabeth-Krankenhaus und die VHS Dorsten ein zum 11. Dorstener Gesundheitstag. | Foto: KKRN GmbH

Alles rund um die Frau
St. Elisabeth-Krankenhaus und VHS laden ein zum 11. Dorstener Gesundheitstag

Dorsten. Frauen haben nicht nur andere Befindlichkeiten als Männer, sie können auch andere Krankheitsbilder aufweisen. Brustkrebs beispielsweise ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der industrialisierten Welt: Fast jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens daran – und mit zunehmendem Alter steigt das Risiko. Doch wie lässt sich Brustkrebs frühzeitig diagnostizieren? Und wie lässt sich die Krankheit bestmöglich therapieren? Diese und viele weitere...

Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Lisa Neuhausmann (Vorsitzende der Jusos Moers). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Sachliche Information
Jusos Kreis Wesel wollen Abschaffung des §219a

Nach wochenlangen Debatten haben sich Union und SPD auf einen Kompromiss beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche geeinigt. Die Jusos Kreis Wesel drängen hingegen auf eine ersatzlose Abschaffung des §219a StGB. Sachliche Information straffrei "Die sachliche Information über einen Schwangerschaftsabbruch muss entkriminalisiert und für Frauen in Not ohne Hürden zugänglich sein. Der Kompromiss der Großen Koalition erlaubt zwar mehr, aber immer noch keine vollumfängliche Information“,...

Vereine + Ehrenamt

Kurs in der Elternschule
Klangentspannung in der Schwangerschaft

Entspannung durch Klangschalen verspricht die Elternschule am Katharinen-Hospital Unna in einem Kurs, der im April startet. Zu einem Informationsabend vorab lädt die Elternschule am 14. März um 18 Uhr ein, um in Theorie und Praxis über die Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung zu informieren. In der Schwangerschaft fördern die sanften Töne und Vibrationen der Klangschalen eine intensive Mutter-Kind-Beziehung, ein Raum von Zufriedenheit, Zuneigung, Nähe, Wärme, Sicherheit und Ruhe wird...

  • V K
  • Redaktionsassistent
LK-Gemeinschaft
Chefarzt Dr. Marc Schüßler (li.), Sr. Eva als leitende Hebamme (re.) und Sr. Brigitte (2. v. re) gratulieren Familie Gheorge ganz herzlich zur Geburt des kleinen Luca.  | Foto: privat

Freudige Nachrichten
Das ist das Hagener Neujahrsbaby 2019

Das neue Jahr war noch keine sechs Stunden alt, da erblickte Luca im AGAPLESION ALLGEMEINEN KRANKENHAUS HAGEN am 01. Januar das Licht der Welt. Der 3600 Gramm schwere und 54 Zentimeter große Stolz von Mama Lacramioara Gheorge ist damit das erste Neugeborene in Hagen in diesem Jahr. Nun freuen sich Mama, Papa und vier Geschwister über den Familienzuwachs. Insgesamt wurden im AKH im vergangenen Jahr 1420 Kinder geboren – das letzte übrigens kurz nach 22 Uhr am Silvesterabend. Damit kamen am AKH...

Vereine + Ehrenamt
Entspannende Yoga Stunden in der Schwangerschaft. | Foto: Pixabay

Namaste
Yoga für Schwangere

DORSTEN. Die Elternschule des Vereins KKRN-aktiv e.V. bietet ab Mittwoch, 9. Januar einen Yoga-Kurs für Schwangere an. „Durch die wohltuenden, entspannenden und kräftigenden Yoga-Übungen wird der Körper der werdenden Mutter sanft auf die Geburt vorbereitet. Die Abwehrkräfte, das Nervensystem sowie die gesamte Muskulatur werden gestärkt und erleichtern so auf natürliche Weise den Geburtsvorgang“, erklärt Anika Hauke, Leiterin der Elternschule. Der Kurs findet jeden Mittwoch um 16.45 Uhr statt....