Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Kultur
Lamin Leroy Gibba kommt am 7. Dezember ins Café Central. | Foto: Jinxiong Qiao

Talk-Reihe „Materien“ im Café Central
Lamin Leroy Gibba zu Gast bei Fatma Aydemir

Der Schauspieler, Autor und Produzent Lamin Leroy Gibba ist am Am Samstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr zu Gast in der Talk-Reihe „Materien“ und spricht mit Fatma Aydemir im Café Central im Essener Grillo-Theater über die Materie „Blicke“. Dabei geht es um seine aktuell in der ARD-Mediathek ausgestrahlte Serie „Schwarze Früchte“, um das Aufwachsen vor dem Fernseher, deutsche TV-Kultur und Vorbilder für das eigene Schauspiel und Schreiben. Gibba, Jahrgang 1994, studierte Schauspiel- und Film an der...

Kultur
Schauspieler Henning Baum steht auf historisches Blech. Hier am Ford Capri III, "fahrender Darsteller" in einer Lieblingsfernsehserie des Essener Jungen Anfang der 1980er-Jahre. Foto: Marc Keiterling
5 Bilder

Schauspieler hat ein Herz für historisches Blech
Baum hat Bock auf Oldtimer

Historische Fahrzeuge erhalten, das spezielle Fahrgefühl und vor allem die Nostalgie erleben – das sind häufige Gründe, einen Oldtimer zu besitzen. Wer damit nichts am Hut hat, neigt womöglich dazu, historische Gefährte als „Dreckschleudern“ zu bezeichnen und deren sofortige Stilllegung, wenn nicht gleich Verschrottung, einzufordern. Aber: „Viele Leute haben Bock auf alte Karren!“ Dies sagt einer, der auch dieses meint: „Ein Oldie bringt Schönheit in den öffentlichen Raum.“ Henning Baum zählt...

Kultur
Eren Kavukoglu in „(Making) Woyzeck“. | Foto: Nils Heck

Essener Schauspieler ausgezeichnet
Eren Kavukoglu erhält Günther-Rühle-Preis

Das Essener Schauspiel war mit Inszenierung „(Making) Woyzeck“ von Caner Akdeniz zur „Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler“ in Bensheim eingeladen. Zum Abschluss des Theaterfestivals ist der Essener Ensemble-Schauspieler Eren Kavukoglu, der in der Rolle des Woyzeck zu erleben war, für seine herausragende schauspielerische Leistung ausgezeichnet worden. Er teilt sich den mit 3.000 Euro dotierten Günther-Rühle-Preis mit dem Aachener Schauspieler Jonas Dumke. Der von der Stadt Bensheim...

Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

Kultur
Köln: Die Show kommt im mit einer wahren Armada von legendären Hits daher - von Disco bis Funk, von Pop bis Rock, von New Wave bis Punk - der explosive, energiegeladene Soundtrack repräsentiert den Sound der Künstler, die den Designer sein Leben lang inspiriert haben.  | Foto: Mark Senior
3 Bilder

Köln: Musikspektakel live on stage 2024
Jean Paul Gaultier Fashion Freak Show

Exzentrisch, skandalös, provokant, übermütig und wie immer mit einer großen Portion Humor. Jean Paul Gaultiers atemberaubende „Fashion Freak Show“, die die Quintessenz aus 50 Jahren Mode, Underground- und Popkultur durch die Augen des ‚Enfant terrible der Mode‘ repräsentiert, ist zurück! Vom 17. bis zum 21. Juli in der Kölner LANXESS Arena. Nach dem diesjährigen Erfolg in München, wird das Spektakel erstmalig in Österreichs Hauptstadt spielen und dann zurück nach Deutschland kommen. Wien (10....

Kultur
Überzeugt mit seiner Bühnen-Präsenz: Rezo Tschchikwischwili. | Foto: Matthias Jung
3 Bilder

Rezo Tschchikwischwili - ein musikalischer Abend
Abschied eines Urgesteins

Schauspieler Rezo Tschchikwischwili ist ein echtes Urgestein im Ensemble des Schauspiel Essen: Seit rund 30 Jahren steht er dort auf der Bühne und nimmt nun Abschied mit zwei musikalischen Abenden "Vielen Dank & auf Wiedersehen! - Didi madloba & Nachwamdis!". "Deutschland, du gabst mir Hoffnung, gabst mir Mut, Deutschland du warst mein Glück", heißt es im Lied "Meine zweite Heimat" von Robert Smajgert und Rezo Tschchikwischwili. Es war 1993 als der Schauspieler erstmals anlässlich eines...

Kultur
Schockierende Familiengeheimnisse werden auf der Geburtstagsparty enthüllt. | Foto: Birgit Hupfeld

„Das Fest“ am 27. Mai im Essener Grillo-Theater
Zum letzten Mal schockierende Familiengeheimnisse

Das Ungeheuer Familie samt seiner Lebenslügen beschreibt Thomas Vinterberg sehr präzise und bewegend in seinem vielfach preisgekrönten Film „Das Fest“ aus dem Jahr 1998. Nach dem Erfolg im Kino wurde die modern erzählte Familiengeschichte zum beliebten Theaterstoff, und Regisseur Karsten Dahlem hat sie für das Schauspiel Essen auf die Bühne des Grillo-Theaters gebracht. Am Samstag, 27. Mai um 19:30 Uhr ist seine gefeierte Inszenierung letztmalig zu sehen. Auf der Party zum 60. Geburtstag von...

Kultur
Tschöö Danke für den Abend | Foto: umbehaue
2 Bilder

Das Rathaus hat einen neuen Hausmeister
Hausmeister Krause im Rathaustheater Essen

Tom Gerhardt ist als Hausmeister Krause, mit dem Stück „Du lebst nur zweimal“ ist im Rathaustheater Essen zu sehen. Mit dabei ist auch Antje Lewald, die man auch aus der Fernsehen Serie die Camper als Uschi noch kennen sollte. In dem Stück spielt sie allerdings die Lizbeth und Ehefrau des Hausmeisters. Das Stück sollte den Fans des Hausmeisters Krause bekannt sein. Er hat mal wieder den Hochzeitstag vergessen, aber gleichzeitig eine Vorstandssitzung des Dackel Clubs zu Hause ausgerichtet. Da...

Kultur
Auf Grund des aktuellen Infektions-Geschehens können an der Folkwang Universität der Künste in Essen bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alternativ bietet die Hochschule für den Monat Mai digitale Veranstaltungsangebote an. | Foto: LK-Archiv: Daniel Henschke

Digitale Veranstaltungsangebote der Folkwang Uni starten am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr / Jetzt anmelden!
Folkwang Universität der Künste in Essen geschlossen - Online-Alternativen starten

Auf Grund des aktuellen Infektions-Geschehens können an der Folkwang Universität der Künste in Essen bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alternativ bietet die Hochschule für den Monat Mai digitale Veranstaltungsangebote an. So findet am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr die Online-Vortragsreihe "Differenz gestalten: Intersektionaler Aktivismus – Kein Platz für Jüdinnen*Juden?" statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail an:...

Kultur
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
Zugegeben, eine ZUGABE, die gefällt

BUCH/Bücher lesen… Tim PRÖSE MARIO ADORF „ZUGABE!“ …ich habe da mal´ wieder was´ zu Ende gelesen, also, bereits im April 2020... ALSO schon wieder etwas, was ich bereits vor gut einem Jahr .... …“CORONA-ZEITVERTREIB“ Schon vorletztes Jahr, also besser gesagt 2019,  lag dieses Buch hier herum, hatte es irgendwann im vor-letzten Sommer meine ich, gekauft. Zunächst im Regal, am Home-Arbeitsplatz (nein, KEIN HOME-OFFICE-Place!), auch neben dem Bett auf dem kleinen Beistelltisch lag es immer mal´...

Kultur
Anfang 2019 erschienen. ZUGABE! Tim Pröse schreibt über MARIO ADORF
5 Bilder

Gedanken Gefühle Liebe Momente GLÜCK Liebesleid MARIO ADORF!
LIEBESGLÜCK und LIEBESLEID

...ESSENRuhrgebiet NRW und der Rest der WELT.... in CORONA-ZEITEN BÜCHER! Da liegen doch noch soooo viele BÜCHER... und ich hatte doch einige davon letztes Jahr schon begonnen, zu lesen ... AH, da ist ja das Buch von TIM PRÖSE, diesem Journalisten und Buchautor, aus Essen (!) der hatte 2018 ein besonderes BUCH über den Schauspieler MARIO ADORF geschrieben,  welches ich mir bereits Anfang 2019, als es erschien, zulegte ... ZUGABE! und DAS könnte ich doch nun endlich einmal zu Ende lesen... statt...

Kultur
Maurive Fuchs aus Frillendorf will Sänger und Schauspieler werden.  Foto:  Schreiberphotographie
3 Bilder

Elfjähriger will Sänger und Schauspieler werden
Maurice Fuchs aus Frillendorf ist mit den Stars auf Du und Du

Thomas Gottschalk, Helene Fischer, Kai Pflaume, Jermaine Jackson – alle schon er getroffen! Maurice Fuchs aus Frillendorf ist gerade mal elf Jahre alt, aber hat in den letzten drei Jahren mehr Prominente getroffen, als sonst ein Kind in seinem Alter aus Essen. Doch der junge Nachwuchssänger steht nicht nur auf der Bühne, sondern engagiert sich auch viel im sozialen Bereich. Maurice besucht zurzeit die sechste Klasse des Carl-Humann-Gymnasiums. Karriere und Schule lassen sich gut vereinbaren....

Kultur
Schauspieler Henning Westphal liest "Aus dem Leben eines Taugenichts". 
 | Foto: privat

Schauspieler Henning Westphal liest im Augustinum
Heute Abend wird es spannend Abend mit dem Taugenichts

Schauspieler Henning Westphal liest vor Die 1822 erschienene Novelle »Aus dem Leben eines Taugenichts« gilt als Höhepunkt musikalischer Prosa und ist beispielhaft für die Spätromantik. Eichendorff schildert die Abenteuer des jungen und naiv-sorglosen Taugenichts, der einzig mit seiner Geige im Gepäck in die Welt zieht und dabei sein Liebesglück findet. Der Schauspieler Henning Westphal liest am heutigen Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr im Augustinum, Renteilichtung 8-10, eine gekürzte Fassung...

Kultur
2 Bilder

Gelsenkirchener Urgestein zu Gast in Essen
Schlagersänger Thommy Berg Live zu Gast auf dem Neujahrsmarkt in Essen - Steele

Am 02.01.2020 dürfen wir Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen ab 18:00 Uhr auf dem 43. Steeler Weihnachtsmarkt (Neujahrsmarkt) begrüßen.  Mit der Musik angefangen hat er Recht spät, liebt den deutschen Schlager, wo er mit aufgewachsen ist, und hat bereits 2 Songs selber geschrieben. Sein bisher größter Auftritt war in Hamburg auf dem Schlagermove vor knapp 4.000 Schlagerfans. Thommy Berg ist aber nicht nur als Sänger aktiv unterwegs, sondern auch als Komparse und Kleindarsteller in...

Kultur
Hoffentlich geht es schnell vorbei, könnte sich Elyas M'Barek in dieser Sitution gedacht haben. Seine Laune war beim Besuch in Essen jedenfalls im Keller. | Foto: Christian Schaffeld
18 Bilder

Kommentar
Arroganz Auftritt von Elyas M'Barek in Essener Lichtburg

Am heutigen Gründonnerstag feierte der Film "Der Fall Collini" Premiere in der Essener Lichtburg. Trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit von 14 Uhr war das historische Kino mit 1200 Besuchern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Auch der schlecht gelaunte Hauptdarsteller Elyas M'Barek war zumindest für 20 Minuten persönlich anwesend.  Ein Kommentar von Christian Schaffeld Eine Kinopremiere ist der perfekte Ort für Schauspieler und Regisseure, Werbung für ihren aktuellen Film zu machen - eigentlich....

LK-Gemeinschaft
André Weber: diese Straße begeistert ihn seit vielen Jahren.  | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Für André Weber gibt es nicht Spannenderes als das Leben der Beimers und Dresslers
Ein Leben für die Lindenstraße

Else Klings Kittel ist Prunkstück von André Webers Sammlung Am 8. Dezember 1985 saß André Weber das erste Mal vor dem Fernseher und verfolgte gebannt den Start der Lindenstraße. "Ich kann mich noch deshalb so gut dran erinnern, weil es ein ganz neues Format war. Bis dato gab es keine Weeklys im deutschen Fernsehen", erzählt der Essener. Wöchentlich, immer sonntags, wollte die Lindenstraße fortan in den Wohnzimmern der TV-Nation Einzug halten. Der damals Zwölfjährige Weber war sofort infiziert....

Kultur
Johannes Brandrup (rechts) agiert im Gerichtssaal. Hier werden große Themen diskutiert. | Foto: Bernd Boehner

Ferdinand von Schirachs "Terror" im Essener Theater im Rathaus - Interview mit Johannes Brandrup

Ein Kampfjetpilot der Bundeswehr erhält den Befehl, einen von Terroristen gekaperten Airbus vom Kurs auf die Münchner Allianz-Arena abzudrängen, in der 70.000 Zuschauer dem Länderspiel Deutschland gegen England entgegenfiebern. In Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Terror" bleiben diese Manöver jedoch ohne Erfolg und so entschließt sich Major Koch eigenmächtig, das Passagierflugzeug abzuschießen, um die Fußballfans zu retten. Es kommt zur Gerichtsverhandlung und das Theater-Publikum darf...

Überregionales
Markus Majowski spielt zurzeit die Tante in "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen. Foto: Hannes Caspar
3 Bilder

Helft Markus Majowski: Wo ist der "Märchenwald" in Essen?

Vom Dschungelcamp zurück auf Deutschlands Theater Bühnen, jetzt in Essen: Schauspieler Markus Majowski spielt zurzeit die Hauptrolle in „Charlys Tante“ im Theater im Rathaus. Im exklusiven Lokalkompass-Interview sprach er über Theater, RTL, Gelassenheit und über den selbst ernannten Märchenwald. Herr Majowski, die Proben laufen auf Hochtouren (die Premiere stand zum Zeitpunkt des Interviews noch bevor, Anmerkung der Redaktion). Wie läuft's denn? Ich mag es, wenn man nach eineinhalb Jahren ein...

Kultur
Eine one-man-Show mit vielen Facetten bietet Willi Lieverscheidt. | Foto: Veranstalter

Um Leben und Tod spielt Willi Lieverscheidt im Theaterzelt

Jede Menge Leben findet im Theaterzelt von Willi Lieverscheidt statt. Aber auch der Tod ist zu Besuch, natürlich nur auf der Bühne. Nach dem großen Andrang im vergangenen Jahr, als Willi Lieverscheidt vielen Gästen mitteilen musste: „ist leider schon ausverkauft“, entschied sich der gebürtige Werdener, dieses Jahr noch einmal seine Zelte, genauer gesagt sein Zelt, in Werden auf dem Platz der ehemaligen Feintuchwerke hinter der Folkwang-Universität aufzuschlagen. Mit im Gepäck hat er noch einmal...

Überregionales

Schauspieler Timo Boll Für Dreharbeiten in Köln

Der Dorstener Timo Boll ist zurzeit für Dreharbeiten in Köln , dieses mal dreht er wieder einige Szenen Für die beliebte RTL"2 Serie ' Köln 50667 . Der Jungschauspieler aus Dorsten ist immoment wieder voll bei der Sache . Ab Juni werden die ganzen Folgen ausgestrahlt verriet uns Timo beim Telefon Interview, zurzeit ist viel stress lacht Timo . Ich war lange nicht in Köln viele Freunde haben mich schon vermisst . In nächster Zeit sind noch einige Sachen geplannt verriet Timo , wenn ihr mehr über...

Überregionales

Köln war gestern. Frauen üben die Verteidigung!

Mit Self-Defense Profi Alfons Pinders und Schauspieler Claude-Oliver Rudolph. Der i-defense e.V. bietet einen kostenfreien Lehrgang mit Sensei Alfons Pinders und Claude-Oliver Rudolph an. Der Leiter der Kampfkunstakademie i-defense Essen, Alfons Pinders, zeigt Frauen ihre Möglichkeiten des Selbstschutzes. Nach dem Motto: „Köln war gestern. „ Nicht jede Frau hat das Wissen oder traut es sich zu: Die Konfliktlösung und die Selbstverteidigung. Hier bietet Sensei Pinders einen kostenlosen...

Kultur

"Der kleine Lord" wird in der City-Church gezeigt

Die Geschichte „Der kleine Lord“ wird in einer szenischen Erzählung am Donnerstag, 26. November, im Restaurant Church der Diakonie präsentiert. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Räumen im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1886 ist „Little Lord Fauntleroy“ von Frances Hodgson Burnett ein literarischer Welterfolg. Allein in deutscher Sprache sind bis heute mehr als dreißig Ausgaben erschienen. Die gleichnamige Verfilmung von 1980 hat sich zu...

LK-Gemeinschaft
Schauspieler Jürgen Vogel? | Foto: Stanley Vitte
12 Bilder

Frage der Woche: Welcher Star sieht mir ähnlich?

Diese Woche machen wir mit Euch einen kleinen Lookalike-Wettbewerb. Einige von uns wurden schon einmal mit einem Promimenten verglichen oder haben sich als einer verkleidet, und genau diese Art von Fotos wollen wir dazu sehen: welcher Star sieht Euch ähnlich? Ob Schauspieler, Talkmaster oder Popstar. Ob Sänger, Tänzer oder Modeschöpfer - wer hat es nicht schon einmal erlebt, dass er mit einem Promi verglichen oder gar verwechselt wurde? Mal war es ein Kompliment, mal ein Zufall - oft jedenfalls...

  • 16.07.15
  • 42
  • 13
Kultur

König und Charmeur

Vor 100 Jahren (1. April) wurde der Schauspieler OW Fischer geboren Es war in den letzten drei Lebensjahrzehnten ruhig geworden um einen der bestbezahlten Stars des deutschen Films der 1950er Jahre. Er spielte bevorzugt galante Liebhaber mit Wiener Charme, aber seine Paraderolle war dennoch 1954 die Rolle des Bayernkönigs Ludwig II. Der majestätisch-distanzierte Gestus, die Mischung aus Erhabenem und Verehrtem gab auch ein wenig über die Person des Schauspielers OW Fischer preis. Seine letzten...

  • 1
  • 2