Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Kultur
Köln: Pünktlich um 20 Uhr hebt sich der mondäne Schriftzug "Moulin Rouge" gen Himmel und das Musical kann beginnen. | Foto: Andrea Becker
5 Bilder

Köln: Frivol, romantisch mit Herzschmerz
Willkommen im Moulin Rouge!

Wahrheit, Schönheit, Freiheit und Liebe: Das sündige Varieté "Moulin Rouge" im Pariser Stadtviertel Montmartre bittet seine Gäste bereits seit November des vergangenen Jahres, im Musical Dome Köln Platz zu nehmen. Musical-Liebhaber tauchen an diesem Abend ein in eine strahlende Kulisse, die Nachtclub, Tanzsaal und Theater in einem ist. Frivol und romantisch: Lassen Sie sich verführen und genießen die Show! Von Andrea Becker In bequemen Sesseln "gebettet", wird dem Zuschauer vor Showbeginn viel...

  • Essen
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
Das Ensemble der TuK ist Teil der Franz Sales Werkstätten und arbeitet hauptberuflich im künstlerischen Bereich. | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund

Franz Sales Haus
Theater-Werkstatt zeigt erste Eigenproduktion

Die Theater‐ und Kulturwerkstatt (TuK) der Franz Sales Werkstätten lädt zu zwei Aufführungen ihrer ersten Eigenproduktion ein: Am 26. August 2023 um 20 Uhr und am 27. August 2023 um 15 Uhr ist das Stück „Ich muss hier weg“ in der „Pinte“ am Franz Sales Haus (Steeler Straße 261) zu sehen. Bei der TuK arbeiten Menschen mit Behinderung hauptberuflich in den Bereichen Darstellende und Bildende Kunst. In seinem ersten eigenen Stück setzt sich das Ensemble mit dem aktuellen Thema Flucht und Krieg...

  • Essen-Steele
  • 08.08.23
  • 1
Kultur
Die jungen Darsteller zeigen ihr Können in der Weststadthalle.
 | Foto: Essener Musical Academy
2 Bilder

Kleine Stars, große Gefühle
Musical Academy Burgaltendorf zeigt "Tabaluga" und "Sister Act"

Nach zwei Jahren Pause dürfen die Sternchen, Kids und Teens der Musical Academy die Weststadthalle wieder ihr Zuhause nennen. Sie präsentieren die Stücke „Tabaluga und Lilli“ und „Sister Act“. Diese Schüleraufführungen haben eines gemeinsam: Sie sind gefühlvoll, mitreißend und flott. Auch in diesem Jahr hat die Gesamtleitung Michael Walta, der gemeinsam mit Musicaldarsteller und Choreograph Alexander Plein sowie dem Musikpädagogen Holger Mau die mehr 50 Darsteller ein Jahr lang in Tanz, Gesang...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
Sport
 "Tennis, the Menace": Der Australier Alakazam zeigt die witzig-absurden Seiten des weißen Sports. | Foto: K. Marsh

Voller Hut ist immer gut
Vom 12. bis 14. August: Straßenkunst aus 15 Nationen im Herzen der Stadt

Vom 12. bis 14. August verwandelt sich die Innenstadt in eine Welt voller Magie, Musik und Artistik. Dann lautet das Motto „Bühne frei“ für die renommiertesten Straßenkünstler aus aller Welt. Nicht auf einer einzigen Bühne, sondern an acht verschiedenen Standorten präsentieren Artisten, Comedians, Feuerkünstler, Jongleure, Magier und Musiker aus Australien, Argentinien, Brasilien, Südafrika und Europa ihre Shows, mit denen sie international für Begeisterung gesorgt haben. Acts an bis zu acht...

  • Essen
  • 06.08.22
Kultur
Die Dramaturginnen Judith Heese, Vera Ring und Carola Hannusch sind schon gespannt, welche die Lieblingsstücke der Essener sein werden. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Essens Schauspiel sucht das Beste aus 12 Jahren
Lieblingsstücke

Am 30. September 2010 gab man im Grillo-Theater den Kleistschen Prinzen Friedrich von Homburg. Die erste Premiere unter der neuen Intendanz von Christian Tombeil. Es folgten über 150 weitere Stücke. Im nächsten Jahr wird sich Christian Tombeil verabschieden als Schauspiel-Intendant. Bis dahin wird sich das Ensemble noch unzählige Male in faszinierende Charaktere verwandelt haben, wird auch in der Abschiedsspielzeit 2022/2023 für berührende und fantasievolle Momente gesorgt haben. Vom 1. März an...

  • Essen
  • 24.02.22
Kultur
Foto: Martin Kaufhold

„Der Zauberer von Oz“ ist zurück
Lyman Frank Baums Klassiker ab Samstag wieder im Grillo-Theater

Die vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am Samstag, 23. Oktober: An diesem Samstag steht für Kinder ab sechs Jahren und natürlich auch für deren Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten ab 17 Uhr wieder der Klassiker „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum auf dem Programm. Nachdem das Familienstück im vergangenen Jahr pandemiebedingt leider abgesagt werden musste, freut sich das Team um Christian Tombeil umso mehr, es in diesem Jahr wieder...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

ESSENZIALE 2021
Tanz/Performance/Livemusik

Am 15.10.2021 findet die 4. Ausgabe des Festivals Essenziale statt. Das Festival ist eine Plattform für zeitgenössische Choreografie und Performance. Ausgewählte Tanzstücke, Impro-Performances mit Livemusik der innovativsten jungen Künstler aus Italien und NRW, werden im Katakombentheater – Essen, in einer sehr fein kuratierten Abendveranstaltung präsentiert. Mit diesem Format möchte Künstlerische Leiterin Eloisa Mirabassi, jungen Künstler einen Ort für einen inspirierenden Austausch geben und...

  • Essen-Süd
  • 13.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Kasper und seine Freunde kehren nach der monatelangen Corona-bedingten Zwangspause auf die Puppenbühne zurück. | Foto: Oliver M. Klamke
3 Bilder

Vorhang auf
Tränklers Puppenbühne spielt in Borbeck

Kinder und Puppenbühnenfreunde dürfen sich wieder auf Vorstellungen der Tränklers freuen, die ab Donnerstag, 21. Oktober, im Theaterzelt auf dem Borbecker Festplatz gastieren. Kaspar und der kleine Drache steht vom 21. bis 24. Oktober auf dem Programm. Vom 28. Oktober bis 1. November folgt Paw Patrol. Die Tränklers freuen sich nach langer Coronabedingten Vorstellungspause nun wieder vor Publikum spielen zu können. Entsprechend werden bei den Vorstellungen die Corona-Schutzauflagen genaustens...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Essener Volksbühne kehrt mit dem Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ auf die Bühne zurück.  | Foto: Frank Radermacher

Und dann gab’s keines mehr
Essener Volksbühne zeigt wieder Agatha-Christie-Krimi

Ein Toter nach dem anderen und keine Spur von einem Täter – die Essener Volksbühne kehrt mit dem spannenden Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie auf die Bühne zurück. Die Produktion war im Frühjahr 2020 mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Die Aufführungen finden unter den jeweils geltenden Corona-Regeln (aktuell unter anderem 3G) statt. Termine der AufführungenFreitag 3. September, ab 20 Uhr im Theater Freudenhaus im...

  • Essen
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Frank Kampmann von ZuZ. Der Borbecker kann nicht nur Kabarett, sondern auch Musik.  | Foto: lokalkompass.de

"Die unglaubliche Hochzeit": Musik, Songs und Szenen für neues Projekt
Borbecker Frank Kampmann präsentiert 3. Kinder-Musical-CD

Frank Kampmann ist vielen als Kabarettist „Friedhelm Meisenkaiser“ und zugleich als Sozialarbeiter beim Verein Zug um Zug im Stadtteil Borbeck bekannt. Doch der Mann kann auch "Musik". Diese Woche erscheint seine dritte Kindermusical-CD mit dem Titel: "Die unglaubliche Hochzeit". In der 2. Jahreshälfte 2021 soll das Musical mit einem Projekt von Zug um Zug live aufgeführt werden, nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona nach fünf Proben gestoppt werden musste. Sehr humorvoll und doch nah...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.21
Kultur
Die Premiere von "Tütü mit Schuss" musste wegen des Lockdowns vom 27. November auf den 5. Dezember verschoben werden.  | Foto: Gerritsen Hans

„Tütü mit Schuss“
Eine etwas andere Ballettgala ab 5. Dezember im Essener Opernhaus

In vorweihnachtlicher Zeit erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer im Essener Aalto Theater eine „etwas andere Ballettgala“, denn schließlich war 2020 gewissermaßen auch das „etwas andere Jahr“. Und so nimmt Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh sich die Freiheit, diesmal keine klassische Weihnachtsgala auf die Aalto-Bühne zu bringen, sondern unter dem Titel „Tütü mit Schuss“ ein ganz besonderes Programm zu zaubern. Wegen des neuerlichen Lockdowns musste er die ursprünglich für den 27....

  • Essen
  • 09.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
"To Speak Light Pours Out" findet an zwei Abenden im Oktober statt.  | Foto: Fischer

Spielzeiteröffnung bei PACT
Kate McIntosh bringt "To Speak Light Pours Out" zur Uraufführung

Tobende Klangwelten entfalten sich in der Uraufführung der neuen Arbeit von Kate McIntosh, mit der die neue Spielzeit bei PACT eröffnet wird. Ihre Konzertperformance "To Speak Light Pours Out" findet am 16. und 17. Oktober jeweils um 20 Uhr, Bullmannaue 20a, statt.  Gemeinsam mit Performern, Musikern und Schriftstellern kreiert die neuseeländische Choreographin mit "To Speak Light Pours Out" eine Aufführung, in der sich gesprochene Passagen mit rhythmischen Percussion-Kompositionen verweben. In...

  • Essen-Nord
  • 12.10.20
Kultur

Aufführungen und Konzerte finden wie geplant statt
Spielbetrieb in den Häusern der TUP wird trotz der Verbreitung des Coronavirus fortgesetzt

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat sich trotz der aktuell durch die Verbreitung des Coronavirus entstandenen angespannten Lage und nach Rücksprache mit der Stadt Essen dafür entschieden, den Spielbetrieb in ihren Häusern Aalto-Theater, Grillo-Theater und Philharmonie sowie in den kleineren Spielstätten des Schauspiel Essen vorerst aufrecht zu erhalten. Theater- und Konzertfreunden, die im Vorverkauf bereits Karten erworben haben, aber aus persönlichen Gründen auf einen Besuch...

  • Essen-Süd
  • 03.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung am Theater Essen-Süd
Transorbitale Lobotomisierung im Theater Essen-Süd: Willkommen auf Shutter Island!

Transorbitale Lobotomisierung im Theater Essen- Süd: Willkommen auf Shutter Island! Das gerade vergangene Premierenwochenende des neuen Stücks des Theaters Essen-Süd ist mehr als geglückt, was die drei ausverkauften ersten Spieltage und die Reaktionen des Publikums – es gab Standing Ovations – bezeugen. Für Regie, Dramaturgie und Ausstattung zeigt sich Moritz Mittelberg-Kind verantwortlich, ebenfalls regieführend sowie Erschaffer des Lichtdesigns und der Tonkomposition ist Raphael Batzik....

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.19
Kultur
 Das Grashof Gymnasium führt in regelmäßigen Abständen Musicals auf– neben existierenden Stücken werden auch Eigenproduktionen inszeniert.
4 Bilder

Grashof Gymnasium probt für sein Musical "Boogie Boots"
Der gestiefelte Kater trifft auf Motown-Beats

Am 15.11. feiert das Musical „Boogie Boots“ Premiere im Grashof Gymnasium. Die Proben für das kostümgewaltige Spektakel laufen auf Hochtouren. Dabei wird die parodistische Komödie „Der gestiefelte Kater“ von Ludwig Tieck noch einmal ganz neu interpretiert. „Wir haben das Stück etwas umgeschrieben und mit Motown-Musik neu zusammengesetzt“, berichtet Lehrerin Maren Oswald. Bei groovigen Songs, schillernden Kostümen und fetzige Tanzeinlagen kommt auch der wohl bekannteste Kater der Geschichte ins...

  • Essen-Süd
  • 16.09.19
  • 2
Kultur
Die Mädels der MGB Theater-AG hatten eine Menge Spaß bei den Schultheatertagen.  | Foto: MGB

Mädchen freuen sich über Tipps der Schauspiel-Profis
MGB-Theater-AG bei Schultheatertagen

Die Theater-AG des Mädchengymnasiums ist zu Gast bei den Schultheatertagen. Die werden jedes Jahr vom Team des Essener Grillo-Theaters organisiert. Nachdem die Mädchen an zwei Abenden in der MGB-Aula ihre Zuschauer mit dem Stück "Die RäuberInnen" - frei nach Schiller – begeistern konnten, erhielten sie großes Lob, Applaus und Anerkennung von den anderen Teilnehmern. Zusammen mit den Schülern aus elf weiteren Produktionen sind die Borbecker Mädels nun für vier Tage im und um das Schauspielhaus...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
Kultur
Foto: Boris Goroncy
2 Bilder

Eine Rezension von Alexander Weilkes
„Glaubst du, ich werde vielleicht abgeschaltet?" Ex Machina: Ein futuristisches Kammerspiel im Theater Essen-Süd

„Glaubst du, ich werde vielleicht abgeschaltet?" Ex Machina: Ein futuristisches Kammerspiel im Theater Essen-Süd Von künstlicher Intelligenz (KI) sprechen heute Milliardäre wie Elon Musk, die vor der größten Gefahr für die Menschheit warnen oder der Vorstandsvorsitzende von Facebook, Mark Zuckerberg, der die Chancen der Technologie hervorhebt. Im Theaterstück Ex Machina, das seit dem 24. Mai im Programm des Theaters Essen-Süd zu sehen ist, ist man schon einen Schritt weiter: Hier geht es um...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.19
Kultur
Foto: Boris Goroncy
3 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung "Ex Machina" am Theater Essen-Süd
"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ - Ex Machina am Theater Essen-Süd

"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ Standing Ovations für die Inszenierung von Ex Machina im Theater Essen-Süd am Premierenwochenende. Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Film von Alex Garland, gelingt es dem Theater Essen-Süd, ein visuell und technisch raffiniertes Bühnenkunstwerk zu kreieren. Es wirkt fast wie eine Parallele zu dem Inhalt des Stückes, denn auch hier auf der Bühne des Theater Essen-Süds wurde etwas Einmaliges, ein Kunstwerk erschaffen. In...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
In der Buschhütte, einem offenen inklusiven Jugendhaus in Steele, probt das WZ-Theater für vier Wiederaufführungen des packenden Stücks "Ich knall euch ab!". | Foto: Kirchenkreis Essen/Buschhütte
3 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Theaterstück über einen Amoklauf wird in Steele und Dortmund aufgeführt

„Ich knall euch ab“ heißt ein packendes Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue, das seine Premiere im November 2017 im Evangelischen Jugendhaus Buschhütte in Steele feierte. Zurzeit probt das Wohnzimmer-Theater der Jugendeinrichtung für vier Wiederaufführungen in einer leicht überarbeiteten Fassung: Am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr (Einlass jeweils dreißig Minuten eher) kommt das Stück über einen Amoklauf erneut auf die Bühne des Hauses an der...

  • Essen-Steele
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Ein Foto aus dem aktuellen Stück "Alles aus(s)er Kohle": Seit Oktober letzten Jahres steht die Krimikomödie auf dem Spielplan.  Fotos (2): Vorstadt-Perlen
2 Bilder

Auftritt der Dellwigerinnen am 20. Juli im BürgerTreff im Nockwinkel
Vorstadt-Perlen wollen jetzt auch die Ruhrinsel erobern

Keine Frage, zu Hause sind sie in Dellwig. Im Schatten des Kirchturms der dortigen St. Michaels Gemeinde liegt die "Homebase" der Vorstadt-Perlen. Seit mehr als zehn Jahren ist der Probenraum der fünf Frauen im Dellwiger Gemeindehaus am Langhölterweg kreative Zelle für neue Stücke, Songtexte und Choreografien. Bei den Auftritten der Vorstadt-Perlen gibt es von allem ein bisschen: Tanz, Gesang und Theater. Und von einem ganz viel: Spaß. Den verbreiten die Perlen nämlich immer und überall. Doch...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
„Heiße Luft für kalten Schuft“: Das sind v.l.: Ute Grieger, Marlies Neuhaus, Andrea Zwillich-Seck, Peter Berndt, Jürgen Schumann, Heinz Maaßen, Elke Berndt und Beate Lascheit-Schumann. | Foto: Rainer W. Seck

TurBu-lent 03 zeigt selbstgeschriebene Krimikömodie
Heiße Luft für kalten Schuft im Pfarrheim St. Josef

TurBu-lent 03, eine der Theatergruppen im Turnerbund Frintrop, führt am 5. und 6. April im Pfarrheim der ehemaligen Pfarre Herz Jesu in Frintrop das selbstgeschriebene Stück „Heiße Luft für kalten Schuft“ auf. Der Beginn der Vorstellung ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass finden Theaterfreunde bereits ab 19 Uhr. Kartenwünsche können telefonisch oder Mail geordert werden unter Tel. 01765-2552150 oder aber per Mail an theater@tbf03.de. Der Erlös aus den Aufführungen wird geteilt, das Geld fließt in...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.19
Kultur
3 Bilder

Eine Rezension von Stefan Sprang
Die "unkleistsche" Marquise von O....

Eine junge Frau wird vergewaltigt. Sie erinnert sich an nichts mehr, weiß erst recht nicht, wer der Täter sein könnte: Ist es der Schock gewesen, der diese Lücke gerissen hat? Sind es K.O.-Tropfen? Die junge Frau, Julietta, wird schwanger. Eine Abtreibung kommt nicht in Frage. Aber klar ist auch: Ein Leben als Alleinerziehende und überhaupt so ein Schicksal, das bedeutet auch 2018 immer noch moralische Stigmatisierung und – allein mit einem Kind - fast zwangsläufig eine Existenz am Rand der...

  • Essen-Süd
  • 11.01.19
Kultur
Am Wochenende zeigt das Theater Paulinchen "Robinson Crusoe".  | Foto: Theater Paulinchen

Robinson Crusoe gründet in der Tangabucht eine tierische WG
Vorhang auf für Theater Paulinchen

Wenn die Tage kürzer werden, muss man sich die lang werdenden Abende mit schönen Sachen verkürzen. Was liegt dann näher, als mit seinen Lieben, egal ob groß oder klein, einen Theaterbesuch anzustreben. Und wenn dieser Besuch dann noch einer guten Sache dient, ist die Freude doppelt groß. Das Theater Paulinchen öffnet an diesem Wochenende, so wie jedes Jahr im November, seine Vorhänge für ein neues Stück: Robinson Crusoe steht diesmal auf dem Spielplan. Alle finden ihren Platz Die Aufführungen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.18
Kultur
Vanessa und Frederik werden auch auf der Bühne stehen.

Gymnasium Werden spielt Frankenstein

Die Theater AG des Gymnasiums Werden erweckt am Mittwoch, 11. Juli, das wohl berühmteste Monster der Literatur- und Filmgeschichte zum Leben: Schüler der Stufen 10 bis 12 inszenieren unter der Leitung von Lehrer Dr. Jan Buhr eine dramatische Umsetzung des Romans Frankenstein von Mary Shelley. Hierbei geht es letztlich aber weniger um ein simples Monster, das in mancher Hollywood-Inszenierung im Mittelpunkt steht, sondern um zwei brandaktuelle Fragen: Wie geht die Gesellschaft mit Fremdem um,...

  • Essen-Werden
  • 03.07.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.