RWE

Beiträge zum Thema RWE

Sport
Widrige Bedingungen: RWE-Verteidiger Felix Herzenbruch im Zweikampf mit Fortuna-Routinier Oliver Fink.

RWE besiegt Fortuna Düsseldorf II mit 4:1
Schlammschlacht mit drei Unterzahl-Toren

Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen hat die Schlammschlacht erfolgreich absolviert. Vor 7.634 Zuschauern besiegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart Fortuna Düsseldorf II mit 4:1 (1:0), obwohl sie nach Platzverweis von Luca Dürholtz 25 Minuten in Unterzahl agieren musste. Die Fans durften auch wieder ins Stadion an der Hafenstraße, doch die Freude darüber wurde durch das Sturmtief "Roxana" deutlich getrübt. Schon beim Anpfiff glich der Rasen vor der Haupttribüne einer...

  • Essen
  • 06.02.22
  • 1
  • 1
Sport
Die RWE-Fans dürfen wieder in ihre Westkurve. | Foto: Markus Endberg

RWE am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf II
10.000 Fans dürfen ins Stadion

Gute Nachricht für alle RWE-Fans: Nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes sind zum Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf II wieder bis zu 10.000 Zuschauer zugelassen. Beim Eintritt ins Stadion an der Hafenstraße gilt die 2Gplus-Regelung, auch die Stehplatztribüne ist geöffnet. Aufgrund der neuen Zuschauerregelung erlischt für Dauerkarteninhaber das Recht, den Livestream kostenlos zu nutzen. Wer jedoch nicht die 2Gplus-Regelung erfüllt, kann sein Saisonticket bis...

  • Essen
  • 03.02.22
Sport
Felix Bastians (r.) und die RWE-Abwehr wurden in der Anfangsphase von Lex-Tyger Lobinger (l.) und der Fortuna überrollt. | Foto: Markus Endberg

RWE rettet bei Fortuna Düsseldorf II zumindest einen Punkt
3:3 nach frühem 0:3-Rückstand

Nach zwei Unentschieden in Folge wollte Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen mal wieder einen Dreier einfahren. Im Nachholspiel bei Fortuna Düsseldorf II reichte es aber erneut nur zu einem Punkt. Immerhin kam RWE nach einem frühen 0:3-Rückstand noch einmal wieder und holte noch ein 3:3. Das Paul-Janes-Stadion war schon in der vergangenen Spielzeit kein gutes Pflaster für RWE. Vor fast genau acht Monaten kassierte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart dort ihre erste...

  • Essen
  • 27.10.21
Sport
Entsetzen in den Gesichtern (v.l.): Oguzhan Kefkir, Dennis Grote, Kevin Grund, Marco Kehl-Gomez, Felix Herzenbruch und Daniel Heber nach dem Kieler Doppelschlag. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

RWE scheitert mit 0:3 an Holstein Kiel
Pokalschreck verpasst das Halbfinale

Pokalschreck Rot-Weiss Essen ist im Viertelfinale ausgeschieden. Gegen den Zweitligisten Holstein Kiel, der in Runde zwei keinen Geringeren als Titelverteidiger Bayern München ausgeschaltet hatte, zog der Tabellenzweite der Regionalliga West mit 0:3 den Kürzeren. Ein unberechtigter Foulelfmeter brachte den Favoriten auf die Siegerstraße. Wie schon in den vorangegangenen Pokalpartien blieben die Ränge im Stadion Essen Corona-bedingt leer, aber fast 3.000 Fans waren zumindest symbolisch zugegen....

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.21
Sport
Jonas Behounek ersetzte der verletzten Sandro Plechaty als Rechtsverteidiger. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 0:3 bei Fortuna Düsseldorf II
Erste Niederlage im 23. Saisonspiel

Die Erfolgsserie ist beendet, im 23. Saisonspiel hat es Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen erwischt. Bei Fortuna Düsseldorf II kassierte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart am Freitagabend  eine 0:3-Schlappe. Es war die Generalprobe für das Viertelfinale im DFB-Pokal am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr) gegen den Zweitligisten Holstein Kiel. Ohne Amara Condé und Oguzhan Kefkir, die sich nach positiven Corona-Tests in Quarantäne begeben mussten, sowie Sandro Plechaty, der wegen eines...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.21
  • 1
Sport
 Mit einem Kopfballtor brachte Dennis Grote (Nr. 6) RWE beim 2:0-Hinspielsieg gegen Fortuna Düsseldorf II in Führung. 5.000 Dauerkarteninhaber waren am 2. Oktober Zeuge. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

Regionalliga: Zwei Corona-Fälle bei RWE
Hiobsbotschaft vor Pokal-Generalprobe in Düsseldorf

Erst war der Rasen im Stadion Essen unbespielbar, dann kamen die Schneemassen in Ahlen, und dann wurde Rot-Weiss Essen auch noch von einem Corona-Fall beim Gegner gestoppt. Nach drei Spielausfällen in Folge und dreieinhalb Wochen Zwangspause hatte der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga West gehofft, dass das Auswärtsspiel am Freitag (19 Uhr) bei der U23 von Fortuna Düsseldorf planmäßig über die Bühne gehen kann. Allerdings werden Amara Condé und Oguzhan Kefkir fehlen. Beide befinden sich...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.21
Sport
So jubelten Oguzhan Kefkir (Nr. 38) und Kapitän Marco Kehl-Gomez nach dem zwischenzeitlichen 3:1 im DFB-Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf. | Foto: Markus Endberg

RWE im Pokal-Achtelfinale gegen Leverkusen
Regionalliga-Herbstmeister startet Samstag in Wiedenbrück in die Rückrunde

Im Achtelfinale des DFB-Pokals bekommt es Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen mit Bayer Leverkusen zu tun. Der Bundesliga-Dritte setzte sich am Dienstagabend im Nachholspiel der zweiten Runde mit 4:1 gegen Eintracht Frankfurt durch und wird am 2. Februar um 18.30 Uhr im Stadion Essen erwartet. Mit der bärenstarken Werkself, die sich 1995 und 2002 in Pokalspielen an der Hafenstraße jeweils knapp durchsetzen konnte, wird sich der Außenseiter aber erst nach den ersten beiden...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.21
  • 1
Sport
Immer wieder Engelmann: Der RWE-Torjäger (3.v.l.) traf früh gegen Fortuna Düsseldorf. Marco Kehl-Gomez (r.) gelang der zweite Treffer. | Foto: Markus Endberg

RWE schlägt Fortuna Düsseldorf 3:2
Nächste Sensation im DFB-Pokal

Regionalliga-Herbstmeister Rot-Weiss Essen sorgt für Festtagsstimmung unterm Tannenbaum. Nach dem 1:0-Erstrundensieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld  warf die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart nun auch den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf aus dem DFB-Pokal. Neben dem Einzug ins Achtelfinale bringt der verdiente 3:2-Erfolg zudem einen willkommenen Geldsegen in Corona-Zeiten. Wochenlang hatte RWE-Trainer Christian Neidhart derselben Startelf vertraut und zuletzt gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 2
Sport
Einen tollen Kampf lieferte Regionalligist RWE dem Zweitligisten Fortuna Düsseldorf im August 2015. Hier wird Marcel Platzek (r.) von Karim Haggui attackiert. | Foto: Michael Gohl

RWE im DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf
Regionalliga-Herbstmeister fordert Zweitligisten heraus

Rot-Weiss Essen ist in der Fußball-Regionalliga West mit 50 Punkten Herbstmeister. Nun will die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart auch im DFB-Pokal ungeschlagen überwintern. Nach dem 1:0-Erstrundensieg gegen Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld trifft RWE am Mittwoch (18.30 Uhr) auf den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. "Da liegt ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, und das wollen wir mitnehmen. Ein Weiterkommen wäre natürlich ein überragender Abschluss“, sagt Christian Neidhart....

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Sport
Gewohntes Bild an der Hafenstraße: Der zweifache Torschütze Simon Engelmann (2.v.l.) wird gefeiert. | Foto: Markus Endberg

RWE tut sich beim 3:2 gegen Wegberg-Beeck schwer
Dennoch ungeschlagener Herbstmeister mit 50 Punkten

Rot-Weiss Essen ist mit 50 Punkten ungeschlagener Herbstmeister in der Fußball-Regionalliga West. Allerdings tat sich der Tabellenführer beim 3:2 (2:1) im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres gegen Aufsteiger FC Wegberg-Beek schwerer als erwartet. Im DFB-Pokalspiel am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr) gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf dürfen sich die Rot-Weissen solche Fehler nicht erlauben. Trainer Christian Neidhart hatte im Vorfeld betont, dass man sich erst ab Sonntag mit dem Pokalspiel...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.20
Sport
Vater des Erfolges: RWE-Trainer Christian Neidhart. | Foto: Markus Endberg

RWE will tolle Hinrunde gegen Wegberg-Beeck veredeln
Letztes Regionalliga-Spiel des Jahres

Wenn RWE-Anhänger vor Beginn der Regionalliga-Spielzeit prophezeit hätten, die Mannschaft würde die Hinrunde ohne Niederlage überstehen, dann wären sie wohl belächelt worden. Sollten die Rot-Weissen allerdings auch das Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen den FC Wegberg-Beeck erfolgreich gestalten, dann wären sie tatsächlich 20 Spiele in Folge ungeschlagen. Es ist zwar das letzte Ligaspiel 2020, doch es ist noch nicht der letzte Auftritt des Tabellenführers in diesem vom Virus geprägten Jahr. Am...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
Sport
Rot-weißer Jubel nach dem 1:0-Erfolg über Arminia Bielefeld. | Foto: Markus Endberg

RWE gegen Fortuna Düsseldorf am 23. Dezember
Pokalspiel als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für alle RWE-Fans: In der zweiten Runde des DFB-Pokals trifft Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen am Mittwoch, 23. Dezember, auf den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Anstoß ist um 18.30 Uhr im Stadion Essen. In der ersten Hauptrunde hatte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart überraschend den Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld mit 1:0 besiegt. Nun wollen die Essener gegen die Düsseldorfer Revanche. 2015 hatte sich die Fortuna in der ersten Runde...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.20
  • 1
Sport
Nach mehr als sieben Monaten wurde an der Hafenstraße mal wieder vor einer ordentlichen Kulisse gespielt. | Foto: Michael Köster

RWE marschiert Richtung Regionalliga-Spitze
2:0-Erfolg über Fortuna Düsseldorfs U23

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen marschiert weiter in Richtung Regionalliga-Spitze. Gegen die bisher ebenfalls ungeschlagene U23 von Fortuna Düsseldorf brauchte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart viel Geduld, feierte am Ende aber einen verdienten 2:0-Erfolg. Am Dienstagabend steigt das Nachholspiel beim bisher sieglosen Bonner SC. Die Voraussetzungen für ein Regionalliga-Spitzenspiel waren gegeben. Zwei bisher unbesiegte Teams trafen aufeinander, und 5.000 Dauerkarten-Inhaber...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.20
Sport
Drei RWE-Legenden (v.l.): Horst Hrubesch, Willi Lippens und Frank Mill 2014 an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

Vor 30 Jahren: Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister
Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

Heute vor 30 Jahren wurde Deutschland durch einen 1:0-Sieg über Argentinien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Am 8. Juli 1990 im Stadio Olimpico in Rom mit dabei: der Essener Frank Mill, einst Torjäger und Publikumsliebling bei Rot-Weiss Essen und später bei Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf einer der besten Bundesliga-Stürmer. In den sieben WM-Partien in Italien durfte der Angreifer allerdings nicht eine Minute mitwirken. „Wenn man dabei ist, will man auch...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Skandal: Hambacher-Forst-Akten bleiben geschwärzt
Tierschutzpartei prangert Vertuscheritis der Landesregierung an

"Es ist einfach nur ein weiterer Skandal in einer nicht enden wollenden Reihe, sämtlich in Verantwortung des NRW-Innenministers Herbert Reul," findet Sandra Lück, Landesvorsitzende der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW deutliche Worte. Hintergrund: Die NRW Landesregierung wird auch weiterhin ihre Akten zur hoch umstrittenen Räumung des Hambacher Forstes nicht voll veröffentlichen. Im vergangenen Herbst hatte die Landesregierung mit hohem Polizeiaufgebot die Baumhausdörfer...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
Politik
2 Bilder

Geheimabsprachen zwischen Innenministerium und RWE zur Räumung Hambacher Forst
Tierschutzpartei fordert Rücktritt von Innenminister Reul

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW fordert den sofortigen Rücktritt von Innenminister Herbert Reul als nötige Konsequenz aus dem Skandal rund um die Zwangsräumung von Baumhausdörfern im Hambacher Forst wegen angeblicher Verstösse gegen Bauordnung und Brandschutzbestimmungen im Herbst 2018. "Als Tierschutzpartei haben wir uns von Beginn an solidarisch mit den AktivistInnen gegen die Rodung des Hambacher Forstes gezeigt, waren immer wieder auch mit...

  • Düsseldorf
  • 02.09.19
Politik
RWE Aktie_Wikipedia_Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski - httpwww.gutowski.deKatalog-54Katalogbilder548

Antrag: Verkauft endlich die RWE-Aktien

Düsseldorf, 7. April 2019 Seit Jahren ist es mehrheitlicher, politischer Wille, dass die Verwaltung die restlichen RWE-Aktien verkauft. In der Ratssitzung vom 7. März teilte die Verwaltung mit, dass sie kontinuierlich die Einschätzungen der renommierten Analysten beobachte, dass nach Auflösung der RW Holding AG zunächst das Sperrjahr abgewartet werden musste, dass die Verpflichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf zur wirtschaftlichen Haushaltsführung gebiete, vorhandenes Kurspotenzial...

  • Düsseldorf
  • 07.04.19
  • 2
Politik
2 Bilder

'Harte Linie' gegen 'Baumängel' von Baumhäusern ein schlechter Witz
Tierschutzpartei: Falscher Kurs der Landesregierung im Hambacher Forst

Die Tierschutzpartei Nordrhein-Westfalen kritisiert in aller Schärfe die von Innenminister Reul angekündigte 'harte Linie' sowie einen weiteren geplanten Großeinsatz im Hambacher Forst. "Dieselbe Landesregierung, die die Rodung eines landesklimarelevanten uralten Forstes ohne jedes Wimpernzucken akzeptiert, will mit einem Großaufgebot von Polizei und Räumfahrzeugen gegen die Baumhäuser von Klimademonstranten vorgehen wegen deren 'Baumängel'. Diese Ankündigung klingt wie ein schlechter Witz,"...

  • Düsseldorf
  • 07.01.19
  • 1
Sport
Christian Wetklo verlor im diesjährigen Finale mit Schalke gegen RWO. Foto: Thorsten Tillmann

Fußball: 14. NRW-Traditionsmasters mit einem ehrgeizigen Schalker Torwart
Finale 2018 - Sieg 2019?

Torwart Christian Wetklo war in diesem Jahr für den FC Schalke 04 das erste Mal beim NRW-Traditionsmasters dabei – und vollauf begeistert. „Mein erster Eindruck war total positiv“, schwärmt er. Es sei ihm eine Riesenfreude gewesen. „So wie das Turnier aufgebaut, so wie die Organisation und so wie die Atmosphäre war, hat das richtig Spaß gemacht“, sagt er. Am Sonntag, 6. Januar 2019, will er wieder in der innogy Sporthalle auflaufen. Was ihm eine zusätzliche Freude bereitete, war mit und gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.18
Natur + Garten
7 Bilder

Demonstration am Hambacher Forst: "Es war fast wie in Woodstock!"

Kleinkinder und ihre Eltern, Babys im Tragetuch, junge, top gestylte Mädchen, zig Menschen mit Dreadlocks, viele Trommler aus Köln, ältere Herrschaften mit Spazierstock und jede Menge Barfußläufer: Die Demonstration am Hambacher Forst mit einem kunterbunten Publikum war bestens besucht - und weit mehr als "nur" eine Demo. Immer wieder hörte man aus den Reihen: "Erinnert mich irgendwie an Woodstock!" 50.000 Menschen demonstrierten am 6. Oktober am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen...

  • Düsseldorf
  • 10.10.18
  • 2
Politik
Braunkohle-Tagebau, Garzweiler, 2013. | Foto: TMbux [CC BY-SA 3.0]

Frage der Woche: Was für Fragen wirft der Hambacher Forst auf?

Der Hambacher Forst – beziehungsweise das, was davon noch übrig ist – ist ein Symbol für die Energiepolitik unseres Landes geworden . Nachdem die rot-grüne Regierung in NRW die verbliebenen Hektar Wald 2016 zur Rodung freigegeben hatte, stehen sich jetzt Umweltschützer und der Energiekonzern RWE gegenüber. Dabei sind weder die Bestrebungen zur Rodung noch Schutzaktionen im Wald neu. Schon in den 1970er Jahren formte sich Widerstand gegen die von RWE betriebenen Abholzungen und die damit...

  • Herne
  • 28.09.18
  • 60
  • 11
Politik
(c) Wikipedia

Stadtrat verkauft wider besseren Wissens RWE-Aktien auch weiterhin nicht

Düsseldorf, 26. September 2018 In der letzten Ratsversammlung stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, das nun endlich die rund 5,7 Millionen RWE-Aktien, die die Landeshauptstadt derzeit für Rheinbahn treuhänderisch hält, verkauft werden. Der Rat hatte schon im Jahr 2016 die Verwaltung ermächtigt, die RWE-Aktien nach Erreichen der Handlungsfähigkeit zu einem günstigen Zeitpunkt für Rechnung der Rheinbahn AG zu veräußern. In den letzten Monaten äußerten sich auch Vertreter...

  • Düsseldorf
  • 26.09.18
Politik
(c)Wikipedia

Düsseldorf soll seine restlichen RWE-Aktien endlich verkaufen

Düsseldorf, 20. September 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER beantragt in der nächsten Ratsversammlung, dass die rund 5,7 Millionen RWE-Aktien, die die Landeshauptstadt derzeit für Rheinbahn treuhänderisch hält, endlich verkauft werden. 2015 musste die Rheinbahn 80 Mio. EUR abschreiben, da der Wert des RWE-Aktienpakets deutlich sank. Während in der Vergangenheit Dividenden von bis zu 4,50 EUR/Aktie gezahlt wurden, ist in den nächsten Jahren nur noch mit 0,70 EUR zu rechnen. Positive...

  • Düsseldorf
  • 20.09.18
  • 1
Sport
Schwarz-Gelb, Königsblau oder Rot-Weiß - diese Woche habt ihr die Qual der Wahl

BÜCHERKOMPASS: BVB, RWE und Schalke

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension darüber. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir, in Vorbereitung auf die"Sommerpause" in der Fußball-Bundesliga, gleich dreierlei Angebote für Freunde des runden Leders:Gelbfieber - wie Dortmund Fußballhauptstadt wurdeIn Dortmund steht das größte Stadion der Republik. Für die Fans ist der Verein Bekenntnis, Erinnerung, Identität, Leidenschaft und Heimat zugleich. Kohle,...

  • Essen-Süd
  • 15.05.13
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.