Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Echte Ruhris gibbet nur anne,- un auffe Ruhr ----- Duisburg - Mülheim - Essen-----

Hallo Ruhris, immer wieder werde ich durch das am Wasserbahnhof Mülheim-Ruhr liegende Stromaufsichtsboot ,, Bussard,, erinnert, daß ich mich auch mal wieder um eine Kontrollfahrt auf der Ruhr kümmern muß, z.B. die ,,Weißen Flotte,, Mülheim-Ruhr. Kontrolliert von mir werden hauptsächlich die Streckenabschnitte M.heim-Ruhr bis Kettwig. Schwerpunkte dieser Kontrollen sind : --- ist noch richtiges Wasser inne Ruhr ? --- stehen die Häuser längs der Ruhr noch am gleichen Platz ? --- ist irgendein...

Natur + Garten
Ruhrviadukt vom Harkortsee
9 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Der Herbst ist ja schon fast vorbei und der Winter steht schon in den Startlöchern. Doch in den letzten Tagen war das Licht schon mal echt klasse und ich konnte von den Touren diese Fotos mitbringen.

Sport

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Gestern Abend schon geübt - Heute beginnt die EM so richtig!

Um 21.00 startet die Deutsche-Elftal in die Europameisterschaft. Erster Gegner im Stade Pierre-Mauroy in Lille ist die Ukraine, die zum Auftakt ein echter Prüfstein für die DFB-Elf sein wird. Die ukrainische Auswahl ist gut in Schuss und hat die jüngsten vier Spiele gewonnen ... drei davon gegen andere EM-Teilnehmer. Deutschland hat nach der Niederlage gegen die Slowakei mit einem 2:0 gegen Ungarn im letzten Test vor der EURO 2016 noch einmal Selbstvertrauen getankt. Und ... holen wir uns das...

LK-Gemeinschaft
... schön, oder?! Also, das Original ist natürlich schöner und weniger trüb´...
4 Bilder

... wieder RATEN bitte, wo dieses BILD ...

enstanden sein könnte ... nee, wo es enstanden IST!?! Ein schönes Wochenende hatten wir ja wieder, also... freuen wir uns auf viele neue tolle Bilder und Berichte ... von mir nun erst einmal NUR ein "Rätsel"-Bild aus NRW... ein klein wenig "vermilchglast" Viel SPAß und GUTEN START morgen in die nächste Woche! A U F G E L Ö S T !!!!!!!!! FOTO: von MIR (smile!!!), April2016

Kultur
24 Bilder

Wasserschloss Herten

Mitten im alten englischen Landschaftspark direkt am Rande der Hertener-Innenstadt liegt das Wasserschloss Herten. Seine Hauptburg ist schon ein wahrlich eindrucksvolles Backsteinbauwerk. Die Burg selber macht mit ihren charakteristischen Ecktürmen, umgeben von einem Wassergraben, auch einen prachtvollen Eindruck. Kein Wunder das dass Wasserschloss Herten zu den schönsten Schlössern im Ruhrgebiet gehört. Das Schloss ist leider nur zum Teil zugänglich aber es bietet eine tolle...

Überregionales

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Helmut Schmidt wird uns fehlen

Ein großer Kanzler und streitbarer Sozialdemokrat ist am heutigen Dienstag von uns gegangen. Es gibt nicht wenige unter uns, die Helmut Schmidt als ihr letztes Vorbild verehrten. Er ist heute in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn gestorben. Der Tod kennt keinen Kanzler. Dass sein Menschenbild vergleichsweise unbeschädigt viele Jahrzehnte überdauert hat, mit der langen Zeit teilweise noch besser geworden ist, hat vielleicht auch mit einem einzigen Beispiel zu tun, dem leider nicht alle großen...

Kultur

Bücherkompass: Buchrezension "Heimspiele und Stippvisiten"

Buchrezension: „Heimspiele und Stippvisiten“ - Reportagen über das Ruhrgebiet – Herausgegeben von Dirk Hallenberger In „Heimspiele und Stippvisiten“ wird in über 30 Reportagen, die chronologisch angeordnet sind, die Entwicklung des Ruhrgebiets von 1923 bis 2005 dargestellt. Der Begriff „Heimspiele“ steht dabei für die Autoren, die selber im Ruhrgebiet ansässig sind oder es waren, der Begriff „Stippvisiten“ steht für die Autoren, die das Ruhrgebiet lediglich besucht haben. Durch diese...

Kultur
11 Bilder

...Heimat und Herz im Ruhrpott...

...die Wurzeln der Vergangenheit fühlen, die uns hier stark gemacht und geprägt haben... ...den rauer werdenden Herbst spüren... ...mit den Windzügen das Flüstern der alten Bergleute vernehmen... ...die Geborgenheit und die Gastfreundschaft des Bethauses genießen... ...die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen im Herzen des "Potts" spüren... ...eins sein mit der Region und ihren Herzschlag fühlen... ...das Klingen von Stahl und das Flüstern des Windes in den Blättern der Wälder vernehmen......

  • 1
  • 2