Rollator

Beiträge zum Thema Rollator

Sport
Rollator-Gymnastik beim FS98

Mit dem FS98 - trotz Rollator - fit bis ins hohe Alter!

Ist die Mobilität eingeschränkt, benötigen viele Senioren einen Rollator. Zunächst einmal sollte das Gerät optimal auf die jeweilige Person eingestellt werden. Anschließend gilt es, den sicheren Umgang im Alltag mit dem anfangs unhandlich wirkenden Gerät zu erlernen. Sind diese ersten Schwierigkeiten überwunden, kann der Rollator schließlich als Sportgerät eingesetzt werden. Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund bietet hierzu einmal in der Woche Rollator-Gymnastik an. Es werden Übungen, Tänze...

Überregionales
Und wer hat an Rollator- oder auch Rollstuhlfahrer gedacht? | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Baugruben: Seit vielen Wochen sind Gehwege in Butendorf unpassierbar

Butendorf. Die Anwohner sind "stinkig", haben sich auch schon an offizieller Stelle beschwert, doch die Lage vor Ort ist unverändert: Seit mehreren Monaten schon klaffen in den Gehwegen entlang der Bergmannstraße nahe des Festplatzes zwischen Stadtmitte und Butendorf Baugruben. Und das auf beiden Seiten in Höhe der Bushaltestelle "Wilhelm-Olejnik-Straße". Natürlich ordnungsgemäß abgesichert, damit auch niemand in die Gruben hineinfällt und dabei zu Schaden kommt. An Fußgänger wurde auch gedacht...

Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Dreister Diebstahl: Geldbörse einer Seniorin (80) aus Rollator entwendet!

Witten. Im Boni-Supermarkt kam es am Samstag, 27. Mai, zu einem dreisten Diebstahl einer Geldbörse. Ein noch unbekannter Täter entwendete aus einem Korbfach am Rollator das Portmonee einer 80-jährigen Seniorin. Gegen 13.25 Uhr war die ältere Dame aus Witten in dem Laden an der Pferdebachstraße 5 einkaufen. Dabei griff ein unbekannter Mann in das offene Fach ihres Rollator und stahl die Geldbörse. Schnellen Schrittes kam der Täter zunächst bis zum Ausgang, da ein aufmerksamer Zeuge den Vorfall...

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

1. Mai - Bei Sonne kann jeder....

In den Osterferien fing unser Sohn (13) an, ein Anhänger mit Boxen, Autoradio und Co aus zu statten. Sammelte vom Sperrmüll Holz, Leitern und weiteres Equipment. Handelte sich aus Ebaykleinanzeigen ein Rollator auf 10€ runter und baute ein Grill drauf. Machte den Wagen mit wasserabweisender Tischdecke und Duschvorhängen Wetterfest. Ausgestattet mit Verbandskasten, großen Wassertank zum löschen, Seifenblasenmaschiene, Getränke und reichlich Grillfleisch und Gemüse, sollte es am 1. Mai mit...

Überregionales
Rollatoren machen Senioren wieder beweglich - wenn sicher mit ihnen umgegangen wird. Der "Rollator-Führerschein" hilft dabei. | Foto: Kreissportbund

Kreissportbund: 30 Senioren machen Rollator-Führerschein

Im Rahmen des Modellprojektes „Bewegende Altenheime und Pflegedienste“ (BAP) überreichte die Veranstaltergemeinschaft von KreisSportBund Unna e.V. und Schmallenbach-Haus über 30 älteren Bewohnern eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am „Rollator-Führerschein“. Hildegard Zimmermann, Sportpädagogin und Übungsleiterin, sowie Michael Kanand vom KreisSportBund, der die Umsetzung des Projektes im Kreis Unna leitet, hatten im Vorfeld das inhaltliche Konzept erarbeitet und mit Bewohnern die...

Überregionales
4 Bilder

Jetzt kann man sogar einen Rollator-Führerschein machen!

Im Rahmen des Projektes „Bewegende Altenheime und Pflegedienste“ (BAP) überreichte der KreisSportBund Unna jetzt über 30 älteren Bewohnern kleine Präsente und eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am „Rollator-Führerschein“. Hildegard Zimmermann (Sportpädagogin und Übungsleiterin) sowie Michael Kanand vom KreisSportBund hatten dazu im Vorfeld das inhaltliche Konzept erarbeitet und mit Bewohnern die Aufgaben für die Rollatoren-Fahrer besprochen. Dazu stellten sich ein paar "Models" zur...

Politik
14 Bilder

Kirmes in Kamen, alles in Ordnung??? Entwarnung? Nicht so ganz!

Die Ordnungsbehörde der Stadt Kamen ist ja soooo besorgt um die Sicherheit der Bürger. Da musste ein Windschutz entfernt werden, weil er plötzlich laut Pressebericht nach 15 Jahren nicht den Sicherheitsvorschriften entsprach, obwohl er den Orkan Kyrill schadlos überstanden hatte.. Dann durfte er unter Auflagen wieder aufgestellt werden. Jetzt kann selbst ein Tornado dem Winschutz nichts mehr anhaben. Nun zur Kirmes.Solche Veranstaltungen werden ja ordnungsbehördlich strengstens im Interesse der...

Überregionales
Schneller Fahndungserfolg. Der Täter, der eine 88-jährige Kamenerin überfiel ist gefasst.

Täter gefasst, der 88-jährige Kamenerin beraubt hat

Am letzten Dienstag, 28. März, wurde eine eine 88-jährige Kamenerin am Willy-Brandt-Platz überfallen (wir berichteten) und knapp eine Woche später ist der Täter gefasst worden. Die Seniorin wurde von dem brutalen Räuber umgestoßen, der daraufhin Geld aus ihrer Tasche stahl. Anschließend half er der Dame noch auf die Beine und flüchtete. Durch Zeugen erhielt die Polizei Hinweise auf einen Mann, der sich zu dem Zeitpunkt in der Nähe des Tatortes aufgehalten hatte. Es handelte sich um einen...

Überregionales
Seniorin zu Boden gestoßen und ihr Geld geraubt. Foto: Archiv Stadtspiegel

Brutaler Überfall: 88-jährige Kamenerin zu Boden gestoßen und beraubt

Am heutigen Dienstag (28.03.2017) betrat gegen 14.20 Uhr eine 87-jährige Kamenerin mit ihrem Rollator einen Hausflur am Willy-Brandt-Platz. Plötzlich bekam sie einen Schubs und fiel zu Boden. Ein unbekannter Täter griff nach ihrer Handtasche und stahl ihr Bargeld. Als die Seniorin um Hilfe rief, half der Täter der Frau wieder auf die Beine und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Die Frau blieb unverletzt. Sie konnte nur angeben, dass es sich bei dem Täter um einen großen, schlanken...

Vereine + Ehrenamt

TV Westfalia 1884 Buer e.V.; Sport mit und am Rollator

Wer einen Rollator benötigt, muss sportlich nicht inaktiv sein. Der TV Westfalia 1884 Buer e.V. führt vom 01.03.2017 bis zum 03.05.2017 einen Kurs über 8 Einheiten a 1 Stunde durch. Trainiert wird in der Zeit von 14 bis 15 Uhr in der Sporthalle am Brößweg. Barrierefrei erreichen Sie die Sporthalle über den Eingang Düppelstraße. Mit viel Spaß trainieren wir mit dem Rollator unsere Arme und Hände, die Beweglichkeit und die Reaktion. Der Vorteil: das Training findet in einem geschützten Bereich...

Vereine + Ehrenamt

TV Westfalia 1884 Buer e. V.; Fit mit … dem Rollator

Der Kurs des TV Westfalia 1884 Buer e.V. startet am 01.03.2017, geht über 8 Einheiten und endet am 03.05.2017. Trainiert wird in der Zeit von 14 bis 15 Uhr in der Sporthalle am Brößweg. Barrierefrei erreichen Sie die Sporthalle über den Eingang Düppelstraße. Wer einen Rollator benötigt, muss sportlich nicht inaktiv sein. Ja, das Laufen längerer Wege, gerade auf unseren Straßen geht nicht mehr problemlos. Aber Kraft und Beweglichkeit, sowie Ausdauer und Gleichgewicht können trainiert werden,...

Ratgeber
Die richtige Einstellung des Rollators ist wichtig, um beschwerdefrei laufen zu können. | Foto: Köhring/ AK

Der Nächste, bitte! - Aus der Praxis des Evangelischen Krankenhauses Mülheim

Heute startet in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) eine Artikelreihe mit Themen aus der Krankenhaus-praxis. Was tun, wenn die Leiste zwickt? Oder die Mutter, die gerade einen neuen Rollator erhalten hat, über Rückenschmerzen klagt? Welche Zusammenhänge kann es geben, und wie geht man damit um? "Der Nächste, bitte" soll eine Orientierungshilfe bieten, aufklären oder auch ermutigen, sich die nötige fachliche Hilfe zu suchen. Erna B. hat sich bei einem großen Discounter...

Ratgeber

84-Jährige in Frohnhausen beraubt - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Bankbesuch auf der Frohnhauser Straße befand sich eine 84-jährige Essenerin mit ihrem Rollator am Dienstag, 10. Januar, gegen 14.45 Uhr auf ihrem Heimweg. Die abgehobene Geldsumme verstaute die Seniorin noch in der Bank in einem Umschlag, welchen sie in ihre linke Manteltasche steckte. Kurz vor dem Gervinuspark packte sie ein unbekannter Mann von hinten an die Schulter, griff gezielt an ihre linke Manteltasche und zog den Geldumschlag gewaltsam heraus. Anschließend flüchtete der...

Überregionales

Sie war mit dem Rollator unterwegs: Rentnerin die Handtasche geklaut

Hinterhältiger Überfall: Am Donnerstag (22. Dezember 2016) gegen 18.05 Uhr ging eine 77-jährige Frau mit einem Rollator zu ihrem Haus an der Briener Straße. Ihre Handtasche hing am Griff des Rollators. Den Riemen der Tasche hielt sie mit der Hand fest. Als sie am Gartentor stand, näherte sich ein unbekannter Mann und drückte den Arm der 77-Jährigen zur Seite. Dann riss der Täter die Handtasche vom Griff des Rollators. Der Täter flüchtete zu Fuß über die Briener Straße in unbekannte Richtung....

Überregionales

Tödlicher Unfall in Heeren: Seniorin von LKW angefahren

Wegen eines schweren Verkehrsunfalls heute Vormittag, bei der ein Fußgängerin (85) ums Leben kamen, musste die Westfälische Straße in Heeren für einige Stunden gesperrt werden. Auch der Busverkehr wurde umgeleitet. Mittlerweile hat die Spurensicherung der Polizei die Westfälische als auch die Märkische Straße für den Verkehr wieder frei gegeben. Zum Unfallhergang Heute Vormittag (31. Oktober) ist eine Frau (85) mit einem Rollator beim Überqueren der Märkischen Straße in Kamen-Heeren von einem...

Ratgeber

„Mit Rollator und Rollstuhl sicher in Bus und Bahn“: Heute Vortrag beim DRK

Am Mittwoch, 5. Oktober, von 15 - 16 Uhr, lädt das DRK u einem Vortrag in die DRK-Begegnungsstätte ein. Thema: „Mit Rollator und Rollstuhl sicher in Bus und Bahn“. „Mobil zu sein, um am Leben teilhaben zu können, ist ein wertvolles Gut. Öffentliche Verkehrsmittel bieten Ihnen Mobilität. Für viele ist es jedoch nicht so einfach, sich im täglichen Verkehrsaufkommen zurechtzufinden. Hier können und möchten wir helfen. Wir zeigen älteren und mobilitätsein-geschränkten Menschen, aber auch allen...

Überregionales

Handtaschendieb festgenommen

Dieser gemeine Dieb kam zum Glück nicht weit! Die Polizei konnte den Mann, der eine alte Frau beraubte, gleich festnehmen. Den Verlauf des Überfalls beschreibt die Polizei folgendermaßen: Am Donnerstag, den 25.08.2016 gegen 10 Uhr, befand sich eine 77-jährige Dame aus Gelsenkirchen mit ihrem Rollator auf der Ückendorfer Straße. Nach einem Einkauf lag ihre Tasche mit dem Portemonnaie in dem Korb ihres Rollators. Plötzlich näherte sich von hinten eine männliche Person, riss die Tasche aus dem...

Natur + Garten
Roland Jalowietzki
9 Bilder

Unterrath wird bunt- frohe Farben trotz tristem Grau

Ups! Mit meinem Rollator durch die Lande, sozusagen! In Unterrath hatten die Stadtväter eine ganz tolle Idee. Sie bepflanzen einfach die Fahrinseln mit Wildblumen. Zunächst zeige ich, wie diese kleinen Kunstwerke aussehen. Dabei habe ich den Verkehr abgepasst und darauf geachtet, dass kein Auto oder Radfahrer in das Bild kam. Zum Schluss knipste ich einfach die Gesamtwirkung, d.h. Straßenverkehr mit Wildblumenwiese. Das erste Bild ist eine Fotomontage. Ein schönes Wochenende wünscht Euch: Roland

Ratgeber

Überprüfungs-Aktion im Rathaus: TÜV für den Rollator

Auch die bei Senioren immer beliebter werdenden Rollatoren sollten sich auf freiwilliger Basis einem regelmäßigen TÜV unterziehen. Das dachten sich Hans-Joachim Berner von der Stadt Schwerte und die Sanitätshäuser Schnur und Brandvital. Deshalb bieten sie am Samstag, 2. Juli, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr zum vierten Mal im Rahmen eines Rollatortages einen kostenlosen Rollator-TÜV an. Anlaufstelle für diesen Rollatortag ist der Bürgersaal im Rathaus, Rathausstraße 31. Bei Kaffee und Plätzchen...

Sport

Endlich Sonne ...

...und sommerliche Temperaturen, das dachten sich auch die Teilnehmer/innen am Angebot „Walking mit oder ohne Rollator“, das der SV Millingen seit August des letzten Jahres für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Altenwohnheim St. Thekla Haus an jedem Samstag anbietet. Das Treffen ist immer um 9.30 Uhr am Altenwohnheim und dann wird eine Stunde oder meistens auch etwas länger für einen geringen Obulus von einem Euro durch den Rheinberger Stadtpark gewalkt. Selbstverständlich werden...

Überregionales

Einfach unglaublich: Rollator einer 85jährigen Gladbeckerin wurde aus Hausflur gestohlen

Gladbeck. Ein überaus dreister Diebstahl trug sich in der Nacht vom 30. April bis 1. Mai (Samstag auf Sonntag) in Stadtmitte zu. Aus dem Mehrfamilienhaus Friedenstraße 26 entwendeten unbekannte Täter einen im Flur abgestellten Rollator. Opfer des Diebstahls ist nun eine 85jährige Seniorin, die ohne die Gehhilfe kaum noch in der Lage ist, sich außerhalb ihrer Wohnung fortzubewegen. Die alte Dame hat inzwischen vier Schlaganfälle hinter sich und den gebrauchten Rollator von einem Bekannten zur...

Ratgeber
Nobert Kellerhoff zeigt den richtigen Umgang mit dem Rollator.
3 Bilder

Seir Älter werden, jung sein - aktiv mit Rollator

Die Zeiten, wo ältere Menschen mit einem Kissen unter den Armen im Fenster lagen, auf die Straße schauten und dies als Teilnahme am Leben definierten, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Heute sind ältere Menschen ein aktiver Bestandteil der Gesellschaft. Sie sind unterwegs und viele Orte erreichen sie auch barrierefrei. Dazu gehört beispielsweise der Treff „Kick“ in der Augustastraße mit seinen zahlreichen Angeboten. Dazu gehört das neue Zentrum für bürgerschaftliches Engagement in der...

Überregionales
Freut sich über die Hilfsbereitschaft ihrer Mitmenschen: Irmgard Schilling aus Hassels. Foto: Ingo Lammert

"Vielen Dank für die Hilfe!"

Irmgard Schilling aus Hassels ist 82 Jahre alt und auf einen Rollator angewiesen. Doch davon möchte sich die aktive Seniorin nicht einschränken lassen. Sie ist viel unterwegs und benutzt häufig öffentliche Verkehrsmittel, um sich mit Bekannten zu treffen und ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten. Was sie wundert: "Ständig hört und liest man ja, dass die Menschen nicht mehr hilfsbereit seien. Dass besonders Junge rücksichtslos und egoistisch seien. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen."...

Überregionales
Brigitte Trede versucht, den Kirchplatz zu verlassen Foto: Pielorz
3 Bilder

Serie "Alt werden, jung sein": Mit dem Rollator unterwegs

Der STADTSPIEGEL startet unter dem Titel „Alt werden, jung sein“ eine neue Serie. Dabei beginnen wir mit den Senioren. Ein Spaziergang durch die Innenstadt macht deutlich, wie viele Senioren unterwegs sind. Viele von ihnen benötigen für ihr „Unterwegs sein“ eine Hilfe. Rollator und Rollstuhl gehören zum alltäglichen Erscheinungsbild. Doch einfach ist der Spaziergang damit nicht. Dr. Anja Pielorz war in der Hattinger Innenstadt mit Brigitte Trede (65) unterwegs, die seit sechs Jahren auf einen...