Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Kultur
3 Bilder

Freude im Leben trüber Tage!
Glücksmomente im Garten unserer Erinnerung

Bereits kurz nach seinem letzten Roman zur Frankfurter Buchmesse 2023 >MANIE - Die Krux mit den Männerfantasien< hatte Andreas F. Achenbach sich im Herbst aus Anlass seines 80sten Geburtstags bei seinen Freunden aus Familie und Leserkreis mit einem sehr persönlich geprägten Bändchen bedankt, in dem er aktuelle Kurzgeschichten und Gedichte aus seiner Jugend veröffentlichte. Nun legt er ein mit festem Einband versehenes Buch vor, das sich hervorragend als Geschenk- oder als Vorlesebuch eignet. Es...

Kultur
2 Bilder

Eltern werden - Eltern sein
Kostenfreie Angebote für Eltern

Es ist schon aufregend, wenn ein Baby geboren wird und den Alltag der Eltern neu sortiert. Aufregend, aber manchmal auf aufwühlend: Mache ich alles richtig? Wie kann ich mein Kind fördern? Wo kann ich andere Eltern mit Kindern im gleichen Alter kennenlernen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im kostenlosen Kurs des evangelischen Familienbildungswerks „Elternstart NRW“. Entweder in klassischer Kursform, mit 5 Terminen, einer festen Kursleitung und -gruppe oder als offener...

Kultur

Inklusion in Ratingen
Ein KUNTERBUNTES Angebot

Fotoshooting, Pizza backen, Feuerwehr usw. Viele tolle Angebote bietet das evangelische Familienbildungswerk im Rahmen ihres neuen Projekts „Kunterbunt“  "Kunterbunt" steht für mehr inklusive Sport- und Freizeitangebote für Familien mit Kindern von 0 bis 12 Jahren. Noch in den Sommerferien gibt es für folgende Aktionen freie Plätze: Am 30.07. wird in den Räumlichkeiten des ev. Familienbildungswerks gemeinsam Pizza gebacken. Musikalisch wird es am 01.08. mit Martin Hanke, Kantor der...

Politik
Roderich von Puvogel, Geschäftsführer des KRJU, hat uns eine Stellungnahme des Verbandes übermittelt. | Foto: Johannes Wiese/Flughafen Sylt

Fundierte KRJU-Ideen
Plädoyer für ein (anderes) Ratinger Krankenhaus

Von der Jahrestagung in Kampen/Sylt erreichte uns folgende Stellungnahme des Kreises Ratinger Jungunternehmer (KRJU) zur Lage des Gesundheitswesens in Ratingen: Das ganze Dilemma um die Schließung des St.-Marien-Krankenhauses Ratingen wurde in einem Brandbrief der Oberärzte deutlich: Diese monierten allen Ernstes, dass für das Ende der Klinik nicht "medizinische Parameter", sondern "betriebswirtschaftliche Gründe" ausschlaggebend seien. Ja was denn sonst?!!! Wir sind hier schließlich nicht im...

Kultur
2 Bilder

Öffentliche Generalprobe des Ratinger Kammerchores
Öffentliche Probe unter neuer künstlerischer Leitung

Seit Jahresbeginn probt der Ratinger Kammerchor unter neuer künstlerischer Leitung. Die Tonmeisterin und Dirigentin Kaling Hanke hat sich vor einem halben Jahr zusammen mit den Sängerinnen und Sängern des Ratinger Kammerchors auf eine weitläufige Reise durch die wunderbaren Welten der Chormusik gemacht und steuert nun auf das erste gemeinsame Konzert zu. Dieses findet am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 14:00 Uhr im Altenberger Dom in Odenthal unter dem Titel „Even when He is silent“ statt, in...

Sport
3 Bilder

Die Angerland Fohlen am Götschenbeck
Ein Titel für Fortuna

Mit seinem tristen Grauton hatte der Himmel am Samstag, zumindest im TP Bistro am Götschenbeck in Ratingen, bei dem Getümmel zahlreicher Farben unterschiedlicher Trikots keine Chance. Bereits zum 3. Mal lud der Fanclub des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach zum “Angerland Fohlen 5-Kampf für Jedermann”. In geselliger Runde kämpften neben den Gastgeber Fans auch Fanvertreter unter anderem von Fortuna, Magdeburg, Bayer Leverkusen und sogar Köln an 5 Spielstationen um die Treppchenplätze, die...

Kultur

Keine Lust auf Fernsehabend?
Neue Kursangebote des evangelischen Familienbildungswerks online

Wer dem tristen Alltagstrott oder langweiligem Fernsehprogramm entfliehen, neue Leute kennenlernen oder auch was Neues ausprobieren möchte,der ist beim evangelischen Familienbildungswerk Ratingen genau richtig: Ein vielfältiges Kursangebot für das 2. Halbjahr 2024 ist nun online. So lassen sich ganz bequem,von überall, Kochkurse, Sportangebote, Eltern-Kind-Angebote und sogar Wochenendausflüge für Familien durchstöbern und ab dem 01.06. buchen. Schnell sein lohnt sich: Einige Kurse erfreuen sich...

Politik
Die Ratinger Notdienstpraxis wird bis März 2025 weiter betrieben - viele Bürger fragen sich aber jetzt schon, wie es danach weitergeht. | Foto: Martin Poche

Weiterbetrieb bis März 2025
Ratinger Notdienstpraxis bleibt - vorerst

Wie das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales heute (27. Mai 2024) mitteilt, wird der Betrieb sowohl in der allgemeinen als auch in der kinderärztlichen Notdienstpraxis Ratingen zu den gewohnten Zeiten fortgesetzt - befristet bis März 2025. Diese Vereinbarung wurde vom Ministerium mit der Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) getroffen. Die Schließung des Krankenhauses hatte vor Ort zu Sorgen geführt. Die angekündigte Schließung der Notdienstpraxen auf dem Gelände des...

Wirtschaft
Das St.-Marien-Krankenhaus in Ratingen schließt Mitte Mai 2024 seine Pforten. Die Mitarbeiter müssen sich neue Jobs suchen und die Patienten künftig weite Wege in Kauf nehmen. | Foto: SMKR

Aufnahmestopp ab 1. Mai
St.-Marien Ratingen: Mitte Mai ist Schluss

Der Betrieb im St.-Marien-Krankenhaus wird noch bis Mitte Mai 2024 aufrecht erhalten. Dies hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss und dem gerichtlich bestellten Sachwalter entschieden. Danach ist das Ratinger Krankenhaus Geschichte. Ein allgemeiner Aufnahmestopp für neue Patientinnen und Patienten in der Klinik an der Werdener Straße ist zum 1. Mai 2024 vorgesehen, die Behandlung der bis dahin aufgenommenen Patienten soll dann noch im Verlauf des Monats...

Politik
Wie lange noch wird man diese Inschrift auf dem Gebäude an der Werdener Straße sehen? | Foto: Martin Poche

Kein Investor in Sicht
Es sieht düster aus für das Ratinger Krankenhaus

Die Zukunft des St.-Marien-Krankenhauses Ratingen sieht düster aus: Trotz zahlreicher Bemühungen hat sich kein Investor gefunden, der die Klinik übernehmen und in eine bessere Zukunft führen will. Die gilt, wohlgemerkt, für das Krankenhaus. Die Altenpflegeeinrichtungen der St.-Marien-Krankenhaus GmbH haben wohl eine wesentlich bessere Perspektive. Wie die GmbH heute (4. April 2024) mitteilte, hat das zuständige Amtsgericht in Düsseldorf am Monatsanfang plangemäß das Insolvenzverfahren der...

Ratgeber
Annette Kanis hat Wohlfühlorte im Bergischen Land entdeckt

Wohlfühlorte erleben
Auf Entdeckungstour im Bergischen Land

Viele Menschen jetten und reisen um die ganze Welt, aber ihre eigene Heimat kennen diese kaum. Vielleicht ist das auch etwas dem Alter geschuldet? Bei mir ist es auf jeden Fall so. Zwischen 20 und 50 Jahren möchte man am Liebsten die ganze Welt umarmen, bereisen und entdecken. Erst später entdeckt und schätzt man seine Heimat. Aber für Erkundungstouren in der heimatlichen Region ist es nie zu spät. Annette Kanis aus Düsseldorf hat sich sehr lange mit dem Bergischen Land beschäftigt und viel...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Alzheimer NRW

Schulung für pflegende Angehörige
Unterstützung bei Demenz

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in Düsseldorf an. In acht Einheiten à 90 Minuten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den...

Vereine + Ehrenamt

Blindensitzung

Am Freitag, den 19.01.2024 feierten wir mit vielen Freunden die 4. Ratinger Blindensitzung.  Unser neuer Präsident Frank Stephan leitet erfolgreich durch das Programm. Es war wieder eine sehr emotionale Veranstaltung. Eine Veranstaltung in diesem Format ist genau das, was den Karneval ausmacht. Gemeinsam feiern und Spaß haben, egal ob mit oder ohne Handicap. Danke an die Exprinzessinen , Heinz Hülshoff und Kathrin Kaschel. Ohne euer Engagement wäre diese Sitzung nicht so schön gewesen. Wir...

Ratgeber
Gähnende Leere am Ratinger Ostbahnhof - mal wieder.  | Foto: Martin Poche

Hangabsenkung durch Regen
S6 fährt nicht zwischen Rath-Mitte und Essen

Die Deutsche Bahn (DB) hat auf der S-Bahnstrecke der S 6 zwischen Ratingen-Hösel und Essen-Kettwig auf einer Länge von knapp 200 Metern Schäden an den Gleisen festgestellt. Durch die massiven Regenfälle in den vergangenen Wochen ist es zu einer Hangabsenkung gekommen. Daher hat die DB die Gleise bis auf weiteres gesperrt. Zunächst untersuchen Fachexperten der DB und beauftragter Firmen den Hang und den Untergrund der Gleise genauer. Auf Basis dieser Ergebnisse legt die DB die notwendigen...

Kultur
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Lintorf-Angermund
Kindermusical und offenes Singen zur Weihnachtszeit

Nicht mehr lange und der Weihnachtstag ist da. Wem wird es da nicht mulmig im Bauch...Noch so viele Dinge sind zu tun, arbeiten, Geschenke besorgen, das Essen vorbereiten und überall ist es voll. Weihnachten kommt wie jedes Jahr ganz plötzlich und gefühlt mit jedem Mal ein bisschen schneller. Vorbereitung? Was ist das??? Alles auf den letzten Drücker machen, die Hälfte vergessen und ab dem 20.12. panisch durch die Gegend laufen und letzter Kraft noch etwas aussuchen, einkaufen, einen Termin...

Kultur

Da ist was los in Ratingen
Ratinger Veranstaltungen im November

Die Tage werden kürzer,das Wetter rauer, und manchmal ist es auch schwierig bei der Dunkelheit und den aktuellen Nachrichten die gute Laune zu behalten. Doch gegen Trübsal kann man was machen: Experten raten u.a. soziale Kontakte gegen den Winterblues zu pflegen. Und das kann man doch wunderbar mit einem Besuch in der Stadthalle,im Stadion oder auch einfach einer Outdoor Veranstaltung verbinden. In Ratingen gibt es jedenfalls viele Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren. Viel Spaß dabei....

Wirtschaft
Die neue Aldi-Filiale in den "Wallhöfen" wird am 19. Oktober eröffnet. Auch Woolworth begrüßt an diesem Tag die ersten Kunden. | Foto: Martin Poche

Ladenlokale in den Wallhöfen
Aldi und Woolworth in Ratingen eröffnen

Es tut sich was im neuen Wohn- und Einzelhandelskomplex "Wallhöfe" in der  Ratinger City: Nachdem schon vor Wochen die ersten Mieter eingezogen sind, eröffnen nun mit Aldi und Woolworth die ersten beiden Geschäfte. Die neue Filiale von Aldi-Süd, offizielle Adresse Düsseldorfer Straße 31-33, heißt am Donnerstag, 19. Oktober, um 8 Uhr die ersten Kunden willkommen. Am gleichen Tag um 9 Uhr öffnen sich auch die Pforten von Woolworth, Düsseldorfer Straße 35/Wallstraße. Während Aldi dann sechs...

Natur + Garten
In der Ratinger City  ist am 24. September viel los. | Foto: City-Kauf Ratingen

City-Kauf
24. September: Ratinger Bauernmarkt & verkaufsoffener Sonntag

Nachdem der erste Sonntag im September im Zeichen eines sehr gut besuchten Trödelmarktes stand, lässt das City-Kauf Ratingen nun die nächste attraktive Veranstaltung folgen: Am 24. September ist Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Gutes vom Land gibt es von 10 bis 18 Uhr rund ums Bürgerhaus, die Geschäfte laden von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Der Ratinger Bauernmarkt wird um 11 Uhr offiziell eröffnet. Bürgermeister Klaus Pesch, Johannes Pass jr. für die Bauernschaft und Gerd...

Vereine + Ehrenamt
Die Ratinger City ist am 3. September wieder ein Treffpunkt für Schnäppchenjäger - und Zeit zum Klönen zwischen den Ständen bleibt natürlich auch. | Foto: City-Kauf Ratingen

Mitmachen erwünscht!
Trödelmarkt am 3. September in der Ratinger City

Gute Nachricht für alle Hobbytrödler. Der beliebte Ratingen Trödelmarkt in der Fußgängerzone der Ratinger Innenstadt, auf dem Marktplatz und dem Arkadenhof findet auch in diesem Jahr wieder am ersten Sonntag im September statt. Am 3. September dürfen sich Hobbytrödler, Kinder mit ihren Auslagen auf ihren Decken und auch einige Profis bei gewohnt großem Andrang auf gute Geschäfte freuen. Aufgebaut werden darf ab punkt 6:00 Uhr, die Standpreise sind konstant günstig und die Toiletten unter dem...

Wirtschaft
Am Ratinger Ostbahnhof fahren mehrere Tage nur S-Bahnen in Richtung Essen. | Foto: Martin Poche

Bauarbeiten: 28.8. bis 1.9.
Keine S6 zwischen Ratingen und Düsseldorf

Wegen Brückenbauarbeiten der Stadt Düsseldorf in der Heinrich-Erhardt-Straße und Brückenprüfarbeiten am Höxter Weg kommt es zwischen Düsseldorf-Unterrath / Ratingen-Ost und Düsseldorf Hbf zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr in der Zeit von Montag, 28. August (22 Uhr) bis Freitag, 1. September (23 Uhr). In der Zeit der Baumaßnahmen können die Züge der Linien S 1 und S 11 (jeweils DB) nicht zwischen Düsseldorf-Unterrath und Düsseldorf Hbf und der Linie S 6 (DB) nicht zwischen Ratingen-Ost und...

Kultur
2 Bilder

Keine Zeit für Langeweile
Hier ist was los in Ratingen

Das Stadttheater steckt mitten in den Renovierungsarbeiten, das Sommerbühnenprogramm des Kulturamts der Sommerferien ist erfolgreich zu Ende gegangen, und jetzt? Doch hier in Ratingen ist immer was los! Allein am nächsten Wochenende muss die schwerwiegende Entschiedung getroffen werden: Lintorfer Schützenfest, Ratinger Festival oder 150 +1  Jahre Ratinger Feuerwehr mit einem wetterunabhängigen Konzert der allseits beliebten Coverband "Radspitz". Das vielfältige Unterhaltungsprogramm der Stadt...

Wirtschaft
Haus und Grund Düsseldorf und Umgebung; Mieterverein Düsseldorf | Foto: Haus und Grund Düsseldorf und Umgebung; Mieterverein Düsseldorf

Mieterverein | Haus und Grund Düsseldorf
Datenerhebung Ratinger Mietspiegel

PRESSEMITTEILUNG Ratingen, 8. August 2023 Machen Sie mit bei der Erstellung des Mietspiegels für Ratingen Haus und Grund Düsseldorf erstellt zusammen mit dem Mieterverein Düsseldorf den Mietspiegel für Ratingen. Der jetzige Mietspiegel von 2021 ist veraltet und soll dementsprechend mit neu erhobenen Mietwerten ergänzt werden. Hierzu führen wir Erhebungen über die in den Mietverhältnissen in Ratingen gezahlten Mieten durch. Es sind bei den Angaben auf den Erhebungsbögen nur Mieten zu...

Kultur
Das Ratinger Stadttheater ist noch bis Ende 2024 eine Baustelle. | Foto: Martin Poche
3 Bilder

Wegen Theater-Sanierung
Ratinger Stadthalle wird zum Schauspielhaus

Das Ratinger Stadttheater ist komplett eingerüstet, Absperrungen, Materialdepots und prägen das Bild der Umgebung - es ist mittlerweile unübersehbar, dass der Kulturtempel einer umfangreichen Sanierung unterzogen wird. Diese wird, wie berichtet, bis Ende 2024 andauern. Trotzdem droht Ratingen keine "kulturlose Zeit". „Von Ende August bis zum Juni des kommenden Jahres wird es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit über 50 Veranstaltungen geben. Theateraufführungen, Kabarettvorstellungen,...

Vereine + Ehrenamt
Fabian Schürings von der Suitbertus-Kompanie hat Rekordverdächtiges geschafft: Er war bereits Schüler- und Jungkönig, bevor er im letzten Jahr den Titel des Bruderschaftskönigs errang. Unser Bild zeigt ihn mit Königin Jessina Frenzel. | Foto: Kathrin Langholz

Vom 4. bis zum 8. August
Stimmungsvolle Ratinger Schützenfest-Tage

In diesem Jahr markiert das Ratinger Schützenfest auch das Ende der Sommerferien. Es bietet also Gelegenheit, noch einmal ausgelassen zu feiern, bevor der "Ernst des Lebens" wieder beginnt. Hier der Programmablauf: 4. August 16.30 Uhr: Eröffnung der Kirmes am Eingang des Schützenplatzes mit anschließendem Rundgang. Freifahrten für alle Kinder (1x zahlen = 2x fahren); anschließend Fassanstich im Schützendorf 17.11 Uhr: Karnevals- und Brauchtums-Stammtisch 20 Uhr: Zelt-Party im Schützenzelt der...