Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

Sport
Auch wenn Fortuna Düsseldorf keinen Sieg einfahren konnte, so hat die Ratinger Gruppe den Stadionbesuch doch sehr genossen. Der Verein hatte die Karten unentgeltlich zur Verfügung gestellt. | Foto: Manfred Evers

Tickets für Geflüchtete und Helfer gespendet
Ratinger Gruppe dankt Fortuna Düsseldorf

Aufgrund der Initiative der im Ratinger Integrationsrat vertretenen Liste Internationale Solidarität (LIS) hat Fortuna Düsseldorf für das Spiel am vergangenen Freitag (17. Januar 2024) gegen Darmstadt 98 fünfzehn Karten für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer zur Verfügung gestellt. „Einige haben zum ersten Mal ein Fußballspiel live erlebt“, so Manfred Evers (LIS). Und natürlich hätten sie Fortuna angefeuert. Einziges Manko: Die Thioune-Truppe verspielte gegen die Lilien eine 2:0-Führung und...

Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

Reisen + Entdecken
48 Bilder

Höhenburg,Lennetal,Berg,Schwarze-Hand,
Schloss Hohenlimburg

Schloss Hohenlimburg und sein Umfeld Schloss Hohenlimburg steht im Lennetal auf einem 240 m über dem Meeresspiegel hohen Felskegel und hat eine beeindruckende Aussicht auf das Lennetal. Die Burg ist ein schönes Ausflugsziel und in den angrenzenden Wäldern können Wanderungen durchgeführt werden. Besichtigung der Außenanlage, Ausstellung und Schlossführung sind möglich (s. Internet). Fotos aus dem Fotoarchiv.

Reisen + Entdecken
24 Bilder

Dinslaken,Zeche,Lohberg,Steinkohle,Bergwerk
Zeche Lohberg

Die Zeche Lohberg in Dinslaken gehörte zum Verbundbergwerk Lohberg-Osterfeld. Sie förderte noch bis zum Jahre 2005. Ab 2007 wurde das Gelände umgebaut und einige ehemalige historische Gebäude konnten erhalten werden. Heute ist es ein Park mit künstlichem See, einer Siedlung, Spiel- und Picknickplätzen. Die Parkwege führen zu der 84 Meter hohen Lohberg-Halde.

Kultur
2 Bilder

RevuePalast,Herten,Zechengelände,Theater
RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald

Im Jahre 2009 wurde der RevuePalast durch Christian Stratmann eröffnet. Deutschlands einziges Travestietheater "auf Zeche". Jetzt wird es durch den Theatereigentümer, wegen zu hoher Pacht- und Energiekosten, geschlossen. Die Veranstaltungen laufen noch bis Ende Januar 2025. Der Eigentümer sucht einen neuen Standort in NRW. Teilquelle: radioherne.de ,revuepalast-ruhr.com

Politik

Bundeswahlausschuss,Angriff,Parteienrechte
Wahlausschuss zur Bundestagswahl ( MLPD )

Der Bundeswahlausschuss hat am 10.12.2024 mit einer Mehrheit der Beisitzer von CDU, CSU, AFD, der Grünen und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts der MLPD die ordnungsgemäße Vertretung durch ihr Zentralkomitee abgesprochen. Zwei Abgesandte der SPD und der FDP Vertreter stimmten dagegen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand enthielt sich der Stimme. Aus diesem Grund sei die Beteiligungsanzeige der MLPD für die kommende Bundestagswahl nicht gültig. Kleinere Parteien brauchen wir in einer...

Vereine + Ehrenamt

Wölfe mit spannenden Spielen gegen TV Ratingen
#handballHATpower

Spannender Handballtag mit gemischten Ergebnissen gegen TV Ratingen Am vergangenen Samstag stand für die Damen- und Herrenmannschaften der Hildener Wölfe ein Doppelspieltag gegen den TV Ratingen an. Vor heimischer Kulisse in der Dr.-Ellen-Wiederhold-Halle lieferten beide Teams leidenschaftliche Spiele ab, die jedoch unterschiedliche Ausgänge hatten. Während die Damen trotz einer kämpferischen Leistung eine Niederlage hinnehmen mussten, gelang den Herren ein spektakulärer und verdienter Sieg....

Kultur

Merry Christmas - Schreiben für die Liebe
Mein Gingko Biloba für Dich

Mein Ginkgo Biloba für Dich! Sind wir nicht eins und spiegelgleich, so wie unser Verhalten? Wir schau‘n uns an wissen doch, uns selbst woll‘n wir behalten. Wie kam ich drauf? Es ist die Frage, die ich dir erklären kann: beim Schlendern durch der Kämpe Auen lacht‘ mich der Wunderbaum einst an. Die Formen von Gestalt und Blatt des Baumes hatten Zauber, der mich noch in dieser Nacht, dich und den Ginkgo einte. Die Zärte kam dem Lächeln gleich, das ich von dir gewöhnet bin. Und heimlich wie von...

Kultur
Die Künstlerin Helda Kutish mit ihrem Krippenbild, das nun versteigert wird. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Bidversteigerung
Eine Künstlerin aus Syrien und eine Kirche in Ostfriesland

Eine Künstlerin aus Syrien, die als Geflüchtete nach Ratingen kam. Ein Netzwerker aus dieser Stadt nahe Düsseldorf, dessen Kontakte (unter anderem) bis nach Ostfriesland reichen. Die Fenster einer alten Kirche, durch die der Nordseewind pfeift - wie passt das alles zusammen? So: Helda Kutish stammt aus Latakia, einer syrischen Stadt am Mittelmeer, nahe der der türkischen Grenze. Hier lebten lange Zeit Alawiten (nicht zu verwechseln mit Alewiten) friedlich mit Sunniten zusammen. Bestes Beispiel:...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schlossfest Breitscheid 2024
Erfolg für die Jugendarbeit im Stadtteil Breitscheid

Schlossfest Breitscheid Ein Erfolg für die Jugendarbeit Die Bürgerschaft Breitscheid als verantwortlicher Organisator konnte bei ihrem Nachtreffen zum Breitscheider Schlossfest 2024 einen grossen Erfolg für die Jugendarbeit im Stadtteil Breitscheid vermelden. Nach Abrechnung der Ausgaben und der Rücklagen fürs nächste Schlossfest, können 8.000 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit in Breitscheid ausgeschüttet und damit den Förderanträgen teilweise im vollen oder zumindest im großen Umfang...

Kultur
Der Ratinger Weihnachtsmarkt soll wieder ein Treffpunkt für alle werden. | Foto: Martin Poche

Auch Lintorf wieder im Glanz
Ratinger Weihnachtsmarkt ab 21. November

Auch in diesem Jahr lädt der City-Kauf auf den von der Familie Bruch festlich und liebevoll geschmückten Ratinger Weihnachtsmarkt mit dem beliebten Kinderkarussell ein. Die Eröffnung ist am kommenden Donnerstag, 21. November, um 12 Uhr. Auch in Lintorf glänzen dann wieder die Lichter. Zahlreiche Köstlichkeiten und attraktive Angebote laden zum Genießen, Stöbern und Verweilen bietet der Ratinger Weihnachtsmarkt. Der Ratinger Heimatverein und weitere gemeinnützige Organisationen sind an den...

Kultur

Bunt, Kreativ und Vielfältig
Kreativtreff für Familien

Am 23.11. 2024 findet im Haus am Turm im Evangelischen Familienbildungswerk ein großer Kreativ -Treff für Familien statt.  In mehreren Räumen können Familien in der Zeit von 15:00-19:00Uhr viele spannende und bunte Mitmach-Aktionen erkunden ; u.a. das Basteln ganz individueller Weihnachtsdekoration. Wenn die Kinder eine „Kreativpause“ brauchen, ist im Bewegungsraum eine "Bewegungsbaustelle" aufgebaut. Auch für Getränke und Snacks ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Je nach...

Kultur
Die Ratinger Theatergruppe WIR wirbt mit einem wunderschönen Plakat für das Weihnachtsmärchen 2024 (Ausschnitt).  | Foto: Ansgar Maria van Treeck

Ratinger Theatergruppe WIR:
Ein "Dachbodenmärchen" zur Weihnachtszeit

Adventszeit ist Märchenzeit und damit - wie es seit vielen Jahren Tradition ist - Zeit für das Ratinger Weihnachtsmärchen. Der City-Kauf Ratingen als Veranstalter und die Gruppe Theater WIR der Volkshochschule Ratingen präsentieren in diesem Jahr das Dachbodenmärchen „Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück“ von Ulrich G. Engelmann. An den Wochenende Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember, sowie am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Dezember, jeweils um 16 Uhr gibt es eine Vorstellung im...

Vereine + Ehrenamt

Kunst für Alle - Eintritt frei
Achenbach liest in SGG Hösel am 25.10.24

Lintorfer Autor liest neue Kurzgeschichten und Gedichte in Hösel Andreas Achenbach wird am Freitag, dem 25.10.2024 zwischen 15:00 und 17:00h in der Begegnungsstätte der Stiftung Geschwister Gerhard e.V. (SGG) in der Bahnhofstraße 90 in Ratingen-Hösel im Rahmen eines Literaturnachmittags aus seinem erst im Juli 2024 erschienenen Buch Glücksmomente im Garten unserer Erinnerung vorlesen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und anschließend ist Zeit für Fragen und Meinungsäußerungen. Der Eintritt ist...

Sport
3 Bilder

Triathlon Witten - Liga
Gelungener Abschluss in der Regionalliga, Oberliga und Seniorenliga in Ratingen / Crosstriathlon in Wuppertal

Am 15. September 2024 waren in Ratingen beim letzten Wettkampf der Saison die Athletinnen vom PV Triathlon TG Witten in Regionalliga und Oberliga sowie die Athleten in der Seniorenliga gut vertreten. Gruppenfoto: Regionalliga, Oberliga und Seniorenliga Regionalliga Frauen Die Frauenmannschaft in der Regionalliga, bestehend aus Tatjana Kortmann, Julia Uhlenbrock und Lisa Paus, lieferte eine beeindruckende Leistung ab und erreichte insgesamt den fünften Platz. Tatjana Kortmann zeigte eine...