Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Kultur
Blick ins Schwarzbachtal bei Gut Oben-Schrievers.
5 Bilder

Mein Wandertipp: Ins Krumbach- und Schwarzbachtal

Die heutige Wanderung führt uns an die östliche Düsseldorfer Stadtgrenze. Unsere Tour beginnt an der Bushaltestelle "Hubbelrath". Wir biegen in den Hülsdeller Weg und folgen dem R im Kreis nach links hinunter ins Naturschutzgebiet Diepensiepener Bachtal und weiter rechts unter der Autobahn durch ins obere Hasselbachtal. Bei tollem Sonnenschein weht uns ein frischer Wind entgegen. Angenehme Temperaturen zum Wandern, aber Sonnencreme nicht vergessen! Auf dem asphaltierten Weg geht es bergauf und...

Kultur
Teich an der Diepensieper Mühle.
6 Bilder

Mein Wandertipp: Am Hasselbach entlang

Es ist wieder knackig kalt geworden. Wir nutzen den sonnigen Wintertag zu einer Wanderung entlang des Hasselbachs. Unsere Wanderung beginnt an der Bushaltestelle Hubbelrath. Wir biegen in den Hülsdeller Weg und folgen dem R im Kreis nach links hinunter ins Naturschutzgebiet Diepensiepener Bachtal. Der Ratinger Rundweg ist erst vor wenigen Jahren vom Sauerländischen Gebirgsverein Abteilung Ratingen gezeichnet worden. Raureif bedeckt die Wiesen im schattigen Tal, die Wege sind streckenweise...

Sport
3 Bilder

Erster Sieg im neuen Jahr für Velbert

TB Osterfeld II vs. Velberter SG 2 1:3 Volleyballdamen kehren mit einem erneuten Sieg aus der Winterpause zurück Das erste Spiel im neuen Jahr für die Damen 2 der Velberter SG fiel nicht ganz so schön aus, wie erhofft, doch trotz einiger Eigenfehler und noch etwas verschlafener Annahme konnte Osterfeld keinen Sieg gegen die Herbstmeisterinnen erringen. Mehrere Male wurde es überraschend knapp, obwohl einige Angabenserien immer wieder für die nötigen Punkte zum Sieg sorgten. Doch Velbert tat...

Sport

Velbert mit dem Quäntchen mehr Glück

TuS Lintorf vs. Velberter SG 2 0:3 Das bereits vierte Auswärtsspiel der Velberter Volleyballdamen am Samstag begann chaotisch – auf beiden Seiten des Netzes. Die Annahme erschien mehr als bescheiden und Hektik machte sich breit, da einige Schiedsrichterentscheidungen nicht nachvollzogen werden konnten und die Spielerinnen zusehens verwirrten. Es wurde ein Kampf und der sehr knappe Punktevorsprung für Velbert zeigte sich ein ums andere Mal in Gefahr. Ein knapper Satzsieg erschien also nicht...

Politik
Die 712 fährt wieder bis Hubertushain, hier an der umgebauten Haltestelle Vautierstraße
4 Bilder

712 fährt wieder bis Hubertushain

Die erste Bauphase der umfangreichen Gleisbau- und Fahrleitungsarbeiten auf der Linie 712 ist beendet. Seit dem 27. Oktober fährt die Straßenbahn wieder bis "Hubertushain". Von dort fahren die Ersatzbusse weiter bis "Ratingen Mitte". Die Linie 719 endet weiterhin an der Haltestelle „Bruchstraße“. Voraussichtlich ab Montag, 15. November, 4:30 Uhr, soll die gesamte Strecke wieder freigegeben sein.

Kultur
Die Kalkbahn an der Brücker Mühle.
5 Bilder

Die Angertalbahn

Seit über 100 Jahren fährt die Eisenbahn durchs Angertal. Der erste Zug fuhr am 28. Mai 1903. Die Angertalbahn wird wegen der Kalktransporte auch Kalkbahn genannt. Sie verläuft größtenteils entlang des Angerbachs zwischen Ratingen West und Wülfrath. Erst nach Fertigstellung der Bahn konnten die großen Kalksteinbrüche um Wülfrath und an der oberen Düssel erschlossen werden. Auf ihr wird Kalk von Wülfrath zu den Hüttenwerken an Rhein und Ruhr transportiert. Kaum eine andere Bahn hat ein so hohes...

Kultur

eine Ausstellung im städtischen Museum Ratingen

Die Ausstellung "Schlaglichter Von Beuys bis Twombly" ist vom 5. September bis 5. Dezember 2010 im Museum der Stadt Ratingen zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen. "Aus Anlaß seines Jubiläums im nächsten Jahr will der Verein der Freunde und Förderer einen Beitrag zur Neupositionierung des Museums leisten. Mitglieder des Vorstandes werden in enger Zusammenarbeit mit den Museum den Bestandskatalog der Kunstsammlung des Museum erarbeiten. Ende 2011 (also zum 20. Geburtstag des Vereins) soll der...