Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Politik

Bundeswehr,Warnung,Bundeswehrverband,Nato,
Bundeswehr

Würde Deutschland nur zwei Tage gegen Russland standhalten? Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Andre Wüstner, hat in einem Interview eindringlich vor der mangelnden Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gewarnt. Sollte es zu einem Angriff Russlands kommen und die Unterstützung der Nato-Partner ausbleiben, wäre Deutschland laut Wüstner " blanker als blank". Diese Einschätzung beruht auf Materialmangel, langsamen Beschaffungsprozesssen und unzureichenden rechtlichen...

  • Herne
  • 25.01.25
  • 3
  • 2
Kultur
18 Bilder

Erin 3,Schacht III,Seil,Senkrecht,Platz,Kosten
Hammerkopfturm Erin 3

Um den Schacht III der zur Bewetterung diente, auch zur Seilfahrt  für die Bergleute zu nutzen, wurde ab 1929 ein Hammerkopfturm über den Schacht errichtet. Bis zur Stillegung  am 23. Dezember 1983 fuhren die Bergleute in den Schacht ein. Hammerkopftürme baute man an Stellen mit geringem Platzangebot. Schacht,Förderturm und -maschine werden bei ihnen übereinander angeordnet, so , dass das Seil senkrecht in den Schacht hängt. Der Führerstand befindet sich in dem auskragenden Aufbau neben der...

  • Herne
  • 24.01.25
  • 2
Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

  • Herne
  • 20.01.25
  • 3
Kultur
2 Bilder

RevuePalast,Herten,Zechengelände,Theater
RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald

Im Jahre 2009 wurde der RevuePalast durch Christian Stratmann eröffnet. Deutschlands einziges Travestietheater "auf Zeche". Jetzt wird es durch den Theatereigentümer, wegen zu hoher Pacht- und Energiekosten, geschlossen. Die Veranstaltungen laufen noch bis Ende Januar 2025. Der Eigentümer sucht einen neuen Standort in NRW. Teilquelle: radioherne.de ,revuepalast-ruhr.com

  • Herne
  • 17.12.24
  • 2
  • 1
Politik

Bundeswahlausschuss,Angriff,Parteienrechte
Wahlausschuss zur Bundestagswahl ( MLPD )

Der Bundeswahlausschuss hat am 10.12.2024 mit einer Mehrheit der Beisitzer von CDU, CSU, AFD, der Grünen und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts der MLPD die ordnungsgemäße Vertretung durch ihr Zentralkomitee abgesprochen. Zwei Abgesandte der SPD und der FDP Vertreter stimmten dagegen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand enthielt sich der Stimme. Aus diesem Grund sei die Beteiligungsanzeige der MLPD für die kommende Bundestagswahl nicht gültig. Kleinere Parteien brauchen wir in einer...

  • Herne
  • 17.12.24
  • 4
  • 2
Ratgeber
"Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt.", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Mettmann, so unter anderem auch in Heiligenhaus, Langenfeld, Ratingen-Mitte und in Langenfeld-Richrath. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Grippe- und Erkältungszeit schlägt zu
Blutspende-Aktionen im Kreisverband Mettmann

"Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt.", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Mettmann, so unter anderem auch in Heiligenhaus, Langenfeld, Ratingen-Mitte und in Langenfeld-Richrath. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. So sind die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) 42 Tage, die Blutplättchen sogar nur bis zu vier Tage haltbar. Ausfall von erkrankten Spendern Derzeit...

  • Ratingen
  • 06.02.23
Ratgeber

jobcenter ME-aktiv:
Öffnungszeiten an Karneval

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval.  Kreisweit sind die Geschäftsstellen des jobcenters ME-aktiv an Weiberfastnacht , Donnerstag, 16. Februar, bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, den 20. Februar, sind die Geschäftsstellen des jobcenter ME-aktiv kreisweit ganztägig geschlossen. Bei Fragen an das jobcenter ME-aktiv können sich die Kundinnen und Kunden an das Service Center unter der Rufnummer 02104/141630 wenden. Ab dem 21. Februar ist das jobcenter ME-aktiv zu den gewohnten Öffnungszeiten...

  • Hilden
  • 06.02.23
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Angebot für Mädels aus dem Kreis Mettmann
Bewerben für Girls’ Day 2023 in Berlin - bis spätestens 13. Februar 2023

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. Bewerben können sich Schülerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren bis spätestens 13. Februar 2023 mit einer kurzen Mail an:...

  • Ratingen
  • 30.01.23
Sport
Der KSB hat jeden Dienstag schonende Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastikkurse für Erwachsene im Angebot. Foto: KSB Mettmann

Wenn der Rücken nicht mehr trägt
Schonende Wirbelsäulengymnastik beim KSB

Der KSB bietet als präventive Funktionsgymnastik, welche die Gesundheit durch sanfte Aktivierung des Halte- und Stützapparates, schonende Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik mit Spiel und Entspannung für Erwachsene. Dem Bewegungsmangel wird durch vielfältige Bewegungsaufgaben entgegengewirkt. Haltungsschulung und Entspannung gehören zum abwechslungsreichen Programm. Die Kurse finden jeweils dienstags, von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr, im Schulzentrum des Helmholtz-Gymnasium, Gymnastikraum der Dr....

  • Hilden
  • 26.01.23
Vereine + Ehrenamt
Einen Malwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Teilnehmen können Kinder aus ihrem Wahlkreis Mettmann II (105), also aus den Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Auf dem Foto: Geburtstagskarte 2022. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anlage: Büro Griese
2 Bilder

Bundestags-Grußkarten zeichnen
Malwettbewerb für Grundschulkinder aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath

Einen Malwettbewerb, an dem Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit Einzelbeiträgen oder ganze Grundschulklassen aus ihrem Wahlkreis, teilnehmen können, ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Zum Wahlkreis Mettmann II (105) gehören die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. „Die Kinder können den Bundestag oder ein selbst ausgesuchtes Motiv malen, das zum Thema Geburtstag passt“, sagt Griese. Das Gewinnerbild wird auf eine Geburtstagskarte gedruckt, die die...

  • Ratingen
  • 24.01.23
Ratgeber

Gedenkfeier im Neanderthal
Zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen

Am Freitag, 27. Januar, um 14 Uhr findet zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen im Neandertal am Gedenkzeichen gegenüber dem Neanderthal Museum auf dem so genannten Auftaktplatz (zwischen Parkplatz und Museumsbrücke) eine kleine Gedenkfeier statt. Dort steht seit August 2020 das vom Kreis Mettmann gestiftete Gedenkzeichen „Heller Schatten“ der Berliner Künstlerin Franziska Peter. Es erinnert an nationalsozialistische Verbrechen, die zwischen 1933 und 1945 an politisch Andersdenkenden, an...

  • Hilden
  • 19.01.23
Kultur

Jugend musiziert
Mit Klassik und Pop, Arcangelo Corelli und American Idiot

Rund 170 junge Musiker aus dem gesamten Kreis Mettmann treffen sich am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, in Hilden zum Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Nach monatelanger Vorbereitung werden die Jugendlichen im Alter von 7 bis 20 Jahren dort ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. „Nachdem der Wettbewerb in den vergangen zwei Jahren nur unter Einschränkungen stattfinden konnte, sind die Anmeldezahlen wieder auf dem Niveau der Jahre vor der Pandemie“, freut sich...

  • Hilden
  • 18.01.23
Ratgeber

über 3.500 Einsätze für Ersthelfer
Mobile Lebensretter

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt Mobile Retter hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen. Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden über eine App alarmiert und können, Erste Hilfe leisten. 1.000 Ersthelfer waren das ZielEnde 2020 startete das Projekt "Mobile Retter". Mittlerweile arbeiten über 600 freiwillige, ehrenamtliche Menschen aktiv mit. Die Koordinatorin des Kreises Mettmann für dieses Projekt ist Heike Rohde. Sie sagte auf Anfrage...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann können den Anti-Diskriminierungspreis gewinnen.
Foto: Zayde Torun

Keine Chance für Rassismus
Azubis können Anti-Diskriminierungs-Preis gewinnen

Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus! Azubis und Berufsschüler, die sich im Kreis Mettmann gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Durch den Krieg in der Ukraine sind im...

  • Ratingen
  • 05.01.23
Blaulicht

Polizistenmord 1993
Gedenken an Polizist und Hundeführer Adalbert Bach

Der 10. Januar ist für die Kreispolizeibehörde Mettmann kein Tag wie jeder andere. Denn vor mittlerweile 30 Jahren, am 10. Januar 1993, hat die Polizei auf tragische Art und Weise ihren Kollegen und Hundeführer Adalbert Bach bei einem Tankstellenraub, als er versuchte, die 3 Täter zu stellen, verloren. Landrat Thomas Hendele, der Abteilungsleiter der Kreispolizei, Thomas Schulte, sowie Polizeiseelsorger Dominik Schultheiß werden am Montag, 9. Januar, gemeinsam mit ehemaligen Weggefährten...

  • Velbert
  • 04.01.23
Ratgeber
Der Fachbereich Gesundheitsförderung des DRK-Mettmanns bietet unter anderem auch Wassergymnastik an. Foto: DRK-Mettmann
4 Bilder

DRK-Familienbildung
Das neue Programmangebot des DRK für das Jahr 2023

Auch 2023 bilden Veranstaltungen für Familien mit Babys und Kleinkindern einen Schwerpunkt des DRK-Familienbildungsbildungswerkes. Elternstart NRW-Babytreffs, Babymassage, Yoga mit Baby sowie Spielgruppen. Das Eltern-Kind-Turnen und die Vater-Kind-Angebote bieten Familien Unterstützung bei vielfältigen Herausforderungen im Alltag und schöne gemeinsam verbrachte Zeit. Die Angebote sollen dazu beitragen, dass Kinder gut und gesund aufwachsen, die Eltern-Kind-Beziehung sowie der Austausch von...

  • Ratingen
  • 04.01.23
Sport
Verlost wurden kürzlich Jiu Jitsu-Anfängerkurse vom TV Hösel im Adventskalender des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Auf dem Bild das Trainerteam der Jiu Jitsu-Abteilung des TV Hösel mit dem Adventskalender 2022. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  TV Hösel

Mitmachen bei Jiu Jitsu-Anfängerkursen
TV Hösel im Adventskalender des Lions Club Velbert-Heiligenhaus

Verlost wurden kürzlich Jiu Jitsu-Anfängerkurse vom TV Hösel im Adventskalender des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Bereits seit über zehn Jahren stellt die Jiu Jitsu-Abteilung des TV Hösel Anfängerkurse für den Lions Club Adventskalender zur Verfügung. Angeboten werden Kurse für Anfänger, Wieder-Einsteiger, Frauen-Selbstverteidigung und Shiruba-Jiu Jitsu (speziell für Ältere oder nicht ganz so Sportliche ) - jeweils im Wert von 30 Euro. Für Vereinsmitglieder des TV Hösel kostenlos. Die...

  • Ratingen
  • 03.01.23
Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Ratingen

Lift hilft dem Sanitätspersonal
Neuer RTW für Ratingen und Heiligenhaus

Im Rahmen einer Neubeschaffung hat der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus einen neuen Rettungswagen erhalten. Das Fahrzeug wird auf der Hauptwache am Voisweg stationiert. Grundsätzlich ist das Fahrzeug, wie ein Rettungswagen ausgestattet, es wird jedoch als Krankentransportwagen eingesetzt. Lift entlastet SanitäterIm Krankentransport wird der Patient oft sitzend in einem Stuhl transportiert. Zur Förderung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist das Fahrzeug mit einem...

  • Ratingen
  • 27.12.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Kreis Mettmann und Stadt Velbert lassen "Blitzen"
Polizei gibt Messstellen für 51. Woche bekannt

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Montag: 19. Dezember 2022 Velbert-Langenberg: Heeger Straße, Hattinger Straße Velbert-Mitte: Parkstraße, Poststraße Velbert-Neviges: Asbrucher Straße, Hügelstraße Ratingen: Breitscheider Weg, Sohlstättenstraße, Breitscheid Erkrath: Schimmelbuschstraße, Schulstraße Monheim am Rhein: Heerweg, Hauptstraße Mettmann: Bahnstraße, Meiersberger Straße Heiligenhaus: Moselstraße, Velberter...

  • Monheim am Rhein
  • 15.12.22
Ratgeber
Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen zum Blutspende-Termin mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt einen Regenschirm direkt auf dem Termin, auch in Heiligenhaus  und in Ratingen-Mitte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Deutsches Rotes Kreuz

Am 29. Dezember, 15 Uhr Gemeindesaal Haus am Turm
Blutspender dringend gesucht - in Ratingen und Heiligenhaus

"Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag auf's Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können.", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf etwa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Blutspender beweisen mit ihrem selbstlosen Handeln, dass sie wichtige Vorbilder für die Gesellschaft...

  • Ratingen
  • 14.12.22
Sport

Lott Jonn stark und gesund
Psychomotorische Fördergruppen sind wieder aktiv

Die psychomotorischen Fördergruppen „Lott Jonn stark und gesund“ des Kreisgesundheitsamtes Mettmann finden nun endlich wieder statt. Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, wenn wir sie lassen. Das stärkt sie in ihrer altersgerechten Entwicklung und in ihrem Sozialverhalten. Heute haben Kinder allerdings immer weniger Möglichkeiten, sich frei zu bewegen. Die Folgen sind bereits im Kindergartenalter sichtbar. So fällt vielen das Balancieren und Hüpfen sowie das Konzentrieren auf eine Sache...

  • Hilden
  • 07.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.