Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport
12 Bilder

Unsere "Jüngsten" international!
Koshinkan-Karate Vergleichskampf für Kinder aus Deutschland und Dänemark

Am vergangenen Samstag (12.10.14) fand im Budo-Sport-Center e.V. ein spannender Ländervergleichskampf im Koshinkan-Karate zwischen Koshinkan NRW und den aus Dänemark angereisten Karateka in Oberhausen statt. Kinder und Schüler aus beiden Ländern traten zum 24 mal in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an, um den Sieger zu ermitteln. Die Atmosphäre in der Halle des BSC war von Anfang an elektrisierend, als die jungen Kämpferinnen und Kämpfer voller Energie auf die Matte...

Blaulicht
Ella und Leni zeigen dem Polizisten ihr neues #NMDO-Stickeralbum für Oma Ulrike | Foto: Polizei Oberhausen
2 Bilder

#NMDO-Wiederholungsgefahr!
Ella (6) stiftet Schwester (10) an

Bereits im vergangenen Jahr hatte die 6-jährige Ella mit Oma Birgit als erstes Sammelteam alle 30 #NMDO-Sticker ins Stickeralbum geklebt und dafür von der Polizei Oberhausen einen Junior-Dienstausweis bekommen. Am Freitag (18.10.) stellten Polizei und Seniorensicherheitsberatung den Seniorinnen und Senioren vom VdK Ortsverband Sterkrade Mitte ihre #NMDO-Präventionskampagne vor. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken waren sie in den Gemeindesaal der Sterkrader Friedenskirche gekommen, wo auch allen...

LK-Gemeinschaft

Musik ist wie Balsam für die Seele
Nacht der Legenden in der Turbinenhalle in Oberhausen

Wir lieben Events, so stand es vor einigen Wochen im Wochenanzeiger der Funke Medien Gruppe NRW und sie machten aufmerksam auf die Nacht der Legenden mit Mariuzz, Panik Lindi, Groenland sprich, die Westernhagen, Lindenberg & Grönemeyer Tribute Show in der Turbinenhalle Oberhausen. Über den Lokalkompass hatte ich versucht, Karten für diese Show zu gewinnen, was mir aber nicht gelungen war. Deswegen freute ich mich sehr, als ich von einer lieben Bürgerreporterin angesprochen wurde, ob ich sie...

Sport
18 Bilder

Budo-Sport-Center e.V. Oberhausen 1977
Unser Jüngsten - 10 neue Vereinsmeister im Budo-Sport-Center

Vom 09.-11.1024 fand im Budo Sport Center e.V. Oberhausen 1977 die alljährliche Vereins-Meisterschaft unserer jüngsten Mitglieder statt. Über 130 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren hatten sich für den Wettkampf in Ihren Gruppen angemeldet und freuten sich auf einen spannenden Tag voller sportlicher Herausforderungen. Die Wettkämpfe wurden in verschiedenen Disziplinen des Karate, alters endsprechend ausgetragen. Sowohl die kleineren Athleten als auch die jugendlichen zeigten vollen Einsatz und...

Vereine + Ehrenamt
Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, öffnet mit den engagierten Aktivposten im Verein am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr die Museumstüren. Dann ist bis zum Frühjahr Winterpause im „Zweirad-El Dorado“.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag öffnet wieder das "kultige" Moped-Museum
Letztes Mal vor der Winterpause

Am Sonntag, 20. Oktober, gibt es wieder von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. Danach gibt es allerdings eine Winterpause bis zum März oder April nächsten Jahres. „Immer wieder kommt die eine oder andere Maschine hinzu, so dass auch Stammbesucher immer etwas Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut...

Politik
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio während des Vortrags. Im Hintergrund sind in der ersten Reihe von rechts zu sehen: Bürgermeister Manfred Flore, Alt-Oberbürgermeister Burkhard Drescher, Prof. Dr. Martin Schweer, der Glück-Auf-Medaillenträger Wolfgang Große Brömer sowie Stadtkämmerer und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Veranstaltung "Eine Frage des Vertrauens"
Ehemaliger Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio zu Gast im Rathaus

Mit dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio als Hauptredner hat die Stadt Oberhausen die Veranstaltungsreihe „Eine Frage des Vertrauens“ fortgesetzt. In Vertretung für Oberbürgermeister Daniel Schranz begrüßte Bürgermeister Manfred Flore am vergangenen Mittwoch, 9. Oktober, rund 75 Gäste im Ratssaal und auf der Besuchertribüne. Sie waren gekommen, um mit Di Fabio und dem Vertrauensforscher Prof. Dr. Martin K.W. Schweer über Fragen des Vertrauens in den Rechtsstaat...

Blaulicht
 Küchenbrand | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Feuerwehr Oberhausen
Küchenbrand in Oberhausen

Oberhausen. Am Dienstagmittag 15. Oktober. 2024  wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung auf der Zimmerstr. in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Trockner in Brand, die Bewohner bemerkten den Brand frühzeitig und konnten beim Verlassen der Wohnung alle weiteren Hausbewohner bis auf eine bettlägerige Bewohnerin im 1. Obergeschoss warnen. Die bettlägerige Bewohnerin konnte in ihrer Wohnung verbleiben und wurde während...

Natur + Garten
Glückliche Gänse | Foto: Astrid Günther
13 Bilder

Und gleich noch ein weiterer Ausflugstip
Auf in den Kaisergarten nach Oberhausen

Und hier kommt noch ein weiterer Ausflugstip: Der Kaisergarten in Oberhausen. Durch die schön angelegte und weitläufige Parkanlage lässt es sich wunderbar flanieren. Die Hauptattraktion ist natürlich das Tiergehege. Ich hätte gar nicht gewusst, dass es so viele verschiedene Schafrassen gibt. Wir waren am Sonntag mit "Girls Talking & Walking Duisburg" dort und es hat allen gut gefallen. Auch ÖPNV-technisch ist der Park gut angebunden: Die Linie 966 hält direkt am Schloss, wo auch der Park...

Blaulicht

Führerschein und Fahrzeug nach Autorennen beschlagnahmt – Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Am frühen Samstagmorgen (12.10.) befanden sich zwei Beamte der Polizei Oberhausen auf Streifenfahrt in Sterkrade, als sie um 02:38 Uhr an dem Parkplatz Sterkrader Tor vorbeifuhren. Bei einem Blick auf den Platz konnten sie erkennen, dass sich zwei Fahrzeuge in der Mittelfahrspur nebeneinander „startbereit“ positioniert hatten. Zwischen ihnen stand eine weitere Person, die kurz darauf ein Startsignal mit den Händen gab. Was dann folgte, wird durch das Strafgesetzbuch als sogenanntes „Verbotenes...

Ratgeber

Duisburg Wehofen - Umleitung über Oberhausen
Vollsperrung auf der Wehofer Straße

Wegen Arbeiten an der Fahrbahndecke wird ab Montag, 14. Oktober, die Wehofer Straße in Duisburg Walsum-Wehofen ab der Kreuzung mit der Straße Am Landwehrgraben bis Am Dyck 95 vollgesperrt. Auch die Einmündung in die Leitstraße ist gesperrt. Aus der Richtung der Anschlussstelle Wehofen der Autobahn 59 kommend ist eine Sackgasse ausgeschildert. Umleitung führt über Oberhausen Der Verkehr wird zudem über das Oberhausener Stadtgebiet umgeleitet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann...

Ratgeber
Das Rathaus in Alt-Oberhausen | Foto: Tom Thöne

Junge Talente gesucht
Stadt Oberhausen verlängert Bewerbungsfrist

160 junge Menschen sollen nach dem Wunsch des Rates der Stadt Oberhausen im Jahr 2025 ihre Ausbildung, ihr Studium oder ihren Vorbereitungsdienst bei der Stadtverwaltung Oberhausen beginnen. Um geeignete Nachwuchskräfte für das vielseitige Ausbildungsangebot zu gewinnen, wird die Stadtverwaltung die Bewerbungsfrist bis zum 5. November 2024 verlängern. Bis dahin haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Bewerbung über das Portal bewerbungsportal.oberhausen.de » hochzuladen. Steigender Bedarf an...

Blaulicht
Foto: Generalkonsulat der Republik Türkei in Düsseldorf

Stärkung der guten Beziehungen
Treffen der Polizeipräsidentin Dr. Sylke Sackermann mit dem Generalkonsul Ali Ihsan Izbul

Am 7. Oktober 2024 traf sich die Oberhausener Polizeipräsidentin Dr. Sylke Sackermann mit dem Generalkonsul der Republik Türkei in Düsseldorf, Herrn Ali Ihsan Izbul. In einem konstruktiven Austausch wurde die Bedeutung der bestehenden guten Beziehungen zwischen der Polizei und der türkischen Gemeinschaft hervorgehoben. Frau Dr. Sackermann und Herr Izbul erörterten aktuelle Herausforderungen und Chancen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Beide Seiten betonten die Wichtigkeit eines Dialogs...

Vereine + Ehrenamt

Benefizkonzert in der Niebuhrg
Lieblingsstücke fürs Sternenzelt e.V.

Das Musiktheater Schicht im Schacht präsentiert vom 11. bis zum 13.10.2024 an drei Abenden die Lieblingsstücke im Oberhausener Theater an der Niebuhrg. Dabei lässt das siebenköpfige Ensemble Stücke aus Musical, Pop und Schlager aufleben. Live gesungen versteht sich, während die Musik aus der Konserve kommt. Und mit zahllosen Kostümwechseln. Seit Januar läuft die Organisation für die drei Auftrittstage, die Proben starteten im Juli. „Bis zur ersten Aufführung haben wir uns rund 20-mal getroffen,...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Hilfe für pflegende Angehörige

Dieser Kurs berücksichtigt dabei nicht nur die Bedürfnisse des zu Pflegenden, sondern auch die der pflegenden Person. Dabei stehen Ihre individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Zusätzlich werden Sie gestärkt im Umgang mit schwierige Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird Ihnen dieser Kurs ermöglichen. Nehmen Sie die Hilfe an, wir beantworten Ihnen...

Vereine + Ehrenamt

Hilfe für Kinder im ukrainischen Krieg
Geschenke aus Oberhausen kommen an

Strahlende Kinderaugen in Saporishja, Oberhausens Partnerstadt in der Ukraine. Der 18. LKW mit bisher insgesamt 180 t Hilfsgütern wurde inzwischen vom gemeinnützigen Verein Oberhausen hilft e.V. organisiert. Generatoren, Lebensmittel, spezielle Nahrung für Kleinkinder, Spielzeug und Kleidung befanden sich im LKW,  die 2.700 km nach Saporishja transportiert wurden. Der Partnerverein: "Saporishja - Oberhausen" verteilt die Hilfsgüter genau an die Menschen vor Ort direkt. Victor Nesterenko aus...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Patientenseminare zu zwei aktuellen Themen im Marienhospital Bottrop

Das Marienhospital Bottrop lädt im November zu zwei wichtigen Patientenveranstaltungen ein, die wertvolle Informationen rund um die Gesundheit bieten. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten und bieten die Möglichkeit, sich von Experten umfassend beraten zu lassen. 06. November 2024 – um 17.00 Uhr Thema: Herzschwäche – Diagnostik und Therapie Im Mittelpunkt stehen die Diagnostik und die medikamentöse Therapie bei Herzschwäche sowie Herzrhythmusstörungen als mögliche Ursache. In...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" empfiehlt Prof.-Dr. med. Hans-Christian Kolberg

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg ​- Chefarzt der Frauenklinik - wird zum zweiten Mal in Folge in der STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" - empfohlen Bereits im vergangen Jahr hatte der STERN die Listen mit empfohlenen Ärzten in der Region veröffentlicht und 2024 - zum zweiten Mal in Folge - den Chefarzt der Frauenklinik des Marienhospitals Bottrop, Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, in der Kategorie Brustdiagnostik empfohlen. Prof.-Dr. Kolberg verbringt nicht nur in der...

Kultur
Jedes der 100 Unikate wird um 1 EURO verteuert angeboten, aktuell war am Ende der Vernissage das Exemplar "INFLATION 30" für 30 EURO zu erwerben. Auf dem Foto der Künstler Jan Arlt vor dem Video, das die 100 individuellen Kunstwerke präsentiert (die Nr. 100 kostet demnach 100 EUR) - schnell sein lohnt sich! | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

Begeisterung am Kunstwochenende in Mülheim
"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnet - noch zu sehen bis 3. November 2024 in der Ruhr Gallery

"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnetAm vergangenen Wochenende fand in der Mülheimer Ruhr Gallery die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen Oberhausen“ statt. Die Kunsthistorikerin Dr. Sarah Hülsewig, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, führte die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten mit viel Einfühlungsvermögen in die Schau ein und erläuterte die in neun Räumen ausgestellten Werke der Oberhausener Kunstschaffenden. In ihrer Einführung betonte Hülsewig die...

Blaulicht
Bild Verkehrsunfall Berliner Platz | Foto: Feuerwehr Bottrop

Feuerwehr Bottrop
Acht Verletzte Personen bei einem Verkehrsunfall im Bereich des Berliner Platzes

Bottrop. Am Samstagabend 05. Oktober. 2024 gegen 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop über mehrere Notrufe zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Berliner Platzes alarmiert. Dort war es zu einem Unfall zwischen zwei PKW gekommen. Bei eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das in einem beteiligten PKW eine fünfköpfige Familie mit einem Kleinkind saß. Im zweiten PKW befanden sich 3 erwachsene Personen. Alle Personen hatten bereits ihre Fahrzeuge verlassen. Die Personen wurden...

Sport
Foto: Budo Sport Center e.V. Oberhausen1977
4 Bilder

Budo Sport Center e.V. Oberhausen 1977
Koshinkan Karate in Deutschland feiert 25jähriges Bestehen!

Am letzten Wochenende im September fand in den Räumen des Budo-Sport-Center e.V. Oberhausen ein besonderer Bundeslehrgang der Karatestilrichtung Koshinkan im Deutschen Karate Verbandes statt, denn gleichzeitig wurde auch das 25-jährige Bestehen des Koshinkan in Deutschland gefeiert. Über 80 Teilnehmer aus ganz Deutschland reisten zu dieser besonderen Veranstaltung an, um an verschiedenen Workshops und Trainingseinheiten teilzunehmen. Der Lehrgang begann am Samstagmorgen mit einer Begrüßung der...

Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam gegen Hunger und Armut
"Lebensmittelpaten" – Ein Zeichen der Solidarität

In einer Zeit, in der viele Menschen nicht wissen, wie sie über die Runden kommen sollen, gibt es einen Ort in Oberhausen, der Hoffnung schenkt: der Grünlandstaudenhof. Mit der Aktion "Lebensmittelpaten" setzt der Hof ein kraftvolles Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit. Das Ziel ist klar: bedürftige Menschen in Deutschland mit frischen, gesunden Lebensmitteln zu versorgen – und dafür braucht es jede Unterstützung. Viele von uns können sich kaum vorstellen, was es bedeutet, den Einkauf...

Politik

Rodung des Sterkrader Waldes für Autobahnausbau

Der Streit um die Rodung des Sterkrader Waldes zur Erweiterung der Autobahn A3 spitzt sich weiter zu. Trotz anhaltender Proteste von Bürgern, Umweltverbänden und Aktivisten bleibt die Stadt Oberhausen fest entschlossen, das umstrittene Bauvorhaben durchzusetzen. Die Entscheidung der Stadt, zugunsten des Autobahnausbaus einen Teil des wertvollen Waldes zu opfern, sorgt weiterhin für Empörung und Widerstand in der Bevölkerung. Der Sterkrader Wald, eine grüne Oase inmitten des dicht besiedelten...

Politik

Vollsperrung für eine Woche angekündigt
Marode Brücke in Oberhausen

Die seit Jahren marode Kanalbrücke an der Einbleckstraße im Stadtteil Borbeck sorgt erneut für Einschränkungen. Ab Dienstag, 8. Oktober, wird die Straße für etwa eine Woche komplett gesperrt, teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg mit. Während der Sperrung ist die Brücke weder für Autos noch für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Eine Umleitung wird bereits am 7. Oktober eingerichtet und bleibt bis zum 13. Oktober bestehen. Der Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten, bei denen...

Kultur
Eisenberg, Hirdes, Reuter // Collage/Fotos: Sebastian Mölleken | Foto: Sebastian Mölleken

Junge Stand-up-Komikerin ergänzt Kabarett-Ensemble
Im NOVEMBER WIRD WIEDER NACHGEWÜRZT

Ende November gibt es wieder den kabarettistischen Rückblick mit Band im Zentrum Altenberg (Schlosserei) an der Hansastraße. Dann haben Matthias Reuter, Christian Hirdes und Benjamin Eisenberg eine junge Frau zu Gast, die den Sprung aus dem Büro auf die Bühne geschafft hat. Jacky Feldmann hat eine Ausbildung beim Finanzamt Lüdenscheid hinter sich und damit die perfekte Basis für eine Karriere als Stand-Up-Comedienne. Und so schafft sie thematisch den Spagat zwischen den Generationen und zeigt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Café Mary & Joe
  • Oberhausen

2. Treffen der neuen Selbsthilfegruppe "Jung und Aktiv mit Parkinson" für Oberhausen und Umgebung

Das zweite Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe Parkinson findet am Freitag,den 09.05.25 wieder im gemütlichen Café Mary&Joe statt. Ziel der Gruppe ist es, eine Anlaufstelle für Parkinson-Erkrankte und Angehörige zu sein, die noch jung oder junggeblieben, täglich mit der Lebenssituation Parkinson umgehen müssen. Die Selbsthilfegruppe  möchte nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch ein Gefühl der Verbundenheit schaffen, in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und...

  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Café AKA 103
  • Oberhausen

DIESELKNECHT - Lieder von Liebe, Tod und Teufel -

Die 4 Jungs aus der Ruhrstadt Dortmund stehen für Independent-Folk auf Deutsch. Mal punkig, mal melancholisch und oft irgendwo dazwischen. Sie haben auf jeden Fall viel zu erzählen. Im Laufe ihrer Jahre entstanden 4 Alben, 5 Singles, diverse Videos und Auftritte beim WDR bis hin zum Kultursender ARTE. Dieselknecht bedeutet Trecker, Zugmaschine. Ihre Affinität zu Ackerbohnen und Ergänzungsfutter leben sie mit erdigen Instrumenten aus: Kontrabass, Banjo, Gitarre und Snare. Die Alltags- und...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 18. Juni 2025 um 00:00
  • Sterkrader Tor Oberhausen
  • Oberhausen

Fronleichnamskirmes (Oberhausen) 2025

Die Fronleichnamskirmes in Oberhausen ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in der Region. Sie findet jährlich rund um das Fronleichnamsfest statt, einem katholischen Feiertag, der an das Hochfest des Leibes und Blutes Christi erinnert. Hier sind einige wesentliche Merkmale und Attraktionen der Fronleichnamskirmes in Oberhausen: 1. **Geschichte und Hintergrund**: Die Fronleichnamskirmes hat eine lange Tradition und ist tief in der Geschichte Oberhausens verwurzelt. Der Ursprung des...