Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport
Pater Tobias lief 2024 sage und schreibe 70 Marathons. Auch in seiner Heimat Cappenberg war er wieder unterwegs.  | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
5 Bilder

Rekordjahr
Marathon-Pater sammelte 2024 rund 140.000 Euro bei 70 Läufen

Er hat seinen persönlichen Rekord noch einmal deutlich überboten: Sage und schreibe 70 Marathon- und Ultra-Läufe stehen für das Jahr 2024 in der Bilanz von Pater Tobias Breer. Bislang lag sein Bestwert innerhalb von zwölf Monaten bei 31 Starts. "Vor dem Jahresbeginn hatte ich mir vorgenommen, die Schlagzahl noch mal deutlich zu erhöhen, damit ich die nötigen Spendengelder zusammenbekomme", sagt der Marathon-Pater. Am Ende erlief er rund 140.000 Euro für soziale Projekte. Seit dem Jahr 2006 ist...

  • Duisburg
  • 01.01.25
  • 1
Kultur
Die Henkelmannbrücke in den 1960er. Im Hintergrund die Eisenhütte II mit dem Hochofen A nahe der Mülheimer Straße. Bild Stadtarchiv Oberhausen.
46 Bilder

Stadtgeschichte Industrie:
Die Henkelmannbrücke. Neuigkeiten über ein legendäres Bauwerk

Stadtgeschichte: Neuigkeiten über die legendäre Henkelmannbrücke. Die legendäre Henkelmannbrücke, offizieller Name Dammstraßenbrücke in Oberhausen  Wo befindet sich diese legendäre Brücke?Sie befindet sich „Am Damm“ im Brücktorviertel in Oberhausen. Bis 1936 hieß es "Dammstraße" danach "Am Damm". Da beide Brücken in dem Zeitraum gebaut worden sind, bekamen sie die offizielle Benennung Dammstraßenbrücke. Die erste Henkelmannbrücke 1894-1922, die zweite Henkelmannbrücke 1923 bis heute.  Die...

  • Oberhausen
  • 31.12.24
  • 1
  • 3
Politik
Oberbürgermeister Daniel Schranz | Foto: Stadt Oberhausen

Neujahrsgruß
Oberbürgermeister Schranz: Grußwort zum Jahreswechsel

In seinem Grußwort zum Jahreswechsel hebt Oberhausens Oberbürgermeister Daniel Schranz die beeindruckende Entwicklung der Stadt hervor. Oberhausen hat in 150 Jahren eindrucksvolle Transformationen durchlebt – vom kleinen Gehöft zur pulsierenden Großstadt. Der Strukturwandel prägt die Identität der Stadt, die heute als Besucher- und Industriestandort gleichermaßen überzeugt. Highlights wie die „Planet Ozean“-Ausstellung im Gasometer, die Wiedereröffnung des Metronom Theaters und der Bau des...

  • Oberhausen
  • 31.12.24
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch
 

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche
"Hilfe auf allen Kanälen"

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

KALENDER 2025
DAS ALTE GEHT - DAS NEUE KOMMT

 365 neue Tage  365 neue Chancen.          365 neue Möglichkeiten.          365 neue Taten.          365 beste Wünsche.          Lasst es krachen!  🎊   🎉    Auf ein neues Lieblingsjahr,     mit vielen Lieblingsmenschen und     jeder Menge Lieblingsmomenten ♥ Ein glückliches und gesundes neues Jahr wünsche ich Euch! Möge es voller Freude, Gesundheit und Erfolg sein.

  • Wesel
  • 30.12.24
  • 19
  • 9
Reisen + Entdecken
22 Bilder

OBERHAUSEN UND DER MÜLL
ALLE JAHRE WIEDER

Alle Jahre wieder.... - damit meine ich in diesem Fall nicht den Anfang eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder, sondern den Anblick der Container an den in Oberhausen eingerichteten Standorten (Altkleider, Papier und Glas). Die folgenden Bilder sind alle an den Weihnachtstagen entstanden. Bei vollen Papier- , Altkleider- , oder Glascontainern werden die Sachen einfach daneben gestellt bzw. geschmissen. Und diese daneben gestellten Sachen würden teilweise noch nicht mal in die...

  • Oberhausen
  • 26.12.24
  • 11
  • 1
Reisen + Entdecken
19 Bilder

VERRÜCKT, BUNT UND ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG
DIRK VAN ACKEN & SEIN WEIHNACHTSHAUS

Die Devise "Weniger ist mehr" sucht man hier vergebens. Hier findet man das Gegenteil von "schlicht". Jeder Raum, jede noch so kleine Fläche ist dekoriert und deutet auf Weihnachten hin. Das Weihnachtshaus von Dirk van Acken leuchtet, glitzert, strahlt und funkelt in allen Farben in dieser dunklen Jahreszeit und gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Oberhausen. Alle Jahre wieder verwandelt der Altenpfleger sein Zuhause in ein Weihnachtshaus; also somit auch ein Stück weit in ein Zuhause für...

  • Oberhausen
  • 23.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Quelle: pixabay

Neuer Sprachkurs im Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger

Wie wäre es, das neue Jahr zu nutzen, um eine Fremdsprache zu lernen? Das Bildungswerk RUHRWERKSTATT bietet einen neuen Spanischkurs für absolute Anfängerinnen und Anfänger an. Es werden die Grundlagen der spanischen Sprache vermittelt, die es den Teilnehmenden ermöglichen sollen, sich in alltäglichen Situationen auf Spanisch zu verständigen. Der Kurs findet immer donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Kursbeginn ist der 13.02.2025. Weitere Informationen sind auf der Internetseite...

  • Oberhausen
  • 19.12.24
  • 1
Sport
Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.

Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V.
Yoga für Einsteiger*innen

Ab dem 12.01.2025 bietet der Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. sonntags von 9:30 – 11:00 Uhr Yoga für Einsteiger*innen im Vereinsheim auf der Jägerstraße 12 in Dinslaken an. In den Sonntags-Yoga-Stunden wird mit mehr Bewegung und Dynamik durch Vinyasa Flow und Hatha-Yoga begonnen, um Kraft und Flexibilität zu fördern. Danach folgt eine Phase der Dehnung und Entspannung mit restaurativem Yoga, Yin und Yoga Nidra. Für alle Level geeignet, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen....

  • Dinslaken
  • 18.12.24
Kultur
8 Bilder

Von Oberhausen bis Kempen
Der vergessene Mülheimer Architekt Heidsiek

Was haben Duisburg, Gelsenkirchen, Kempen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam? In ihren Denkmallisten finden sich Kirchbauten des Mülheimer Architekten Heinrich Heidsiek. Zu Lebzeiten war Heidsiek eine angesehene Persönlichkeit der örtlichen Stadtgesellschaft. Heute jedoch ist der Architekt, dessen Werke noch heute als Denkmale Ortsbilder prägen, nahezu in Vergessenheit geraten. Seine Lebensgeschichte und sein architektonisches Erbe stehen noch am Anfang der Erforschung – ein Erbe,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Quelle: pixabay

Tablets und Smartphones
Einsteiger-Workshop

Das Bildungswerk RUHRWERKSTATT bietet einen spannenden Workshop für alle, die den Umgang mit Tablets und Smartphones erlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An drei Terminen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihr Gerät optimal nutzen können. Von den Grundfunktionen über die Einrichtung von Apps bis hin zu Tipps für den sicheren Umgang mit dem Internet wird alles Schritt für Schritt erklärt. Die erfahrene Kursleiterin steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und sorgt...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Sport
122 Bilder

Der Nikolaus war dabei !
Zum 19. Rhein-Herne-Kanal Marathon gab es Geschenke

Der Rhein-Herne-Kanal Marathon geht in die Winterpause. Auch die 19. Auflage der beliebten Laufveranstaltung zog wieder knapp 100 Starter an. Viele davon sind schon "Stammkunden". Das liegt vor allem an der breiten Palette der angebotenen Läufe. Von 7,1 Kilometer bis hin zum 50er wird hier alles angeboten. Und besonders die langen Strecken boomen. Auf Marathon und 50 Kilometer waren gut ein Drittel der Teilnehmer unterwegs. Der Erfolg der Veranstaltung liegt wohl auch an der schönen...

  • Essen-Steele
  • 09.12.24
  • 2
Sport
Die erschöpften Mountainbiker nach dem Event in der Halle B1
2 Bilder

Radtreff Ruhrpark cycelt weihnachtlich
Mountainbiker in der Halle B1 aktiv

Obwohl in diesem Jahr wieder eine Abschlussfeier des Radtreffs am Ruhrpark stattfand, haben sich die Mountainbiker zusätzlich zu einem Jahresabschluss in kleiner Runde entschieden. Gemeinsam mit Partnerinnen bzw. Partnern waren 14 Teilnehmende anwesend und verlebten einen gemütlichen Abend. Unter dem Motto nach der Saison ist vor der Saison arbeiten die Teilnehmer des Radtreffs am Ruhrpark auch in den Wintermonaten an ihrer körperlichen Fitness. Ab November läuft wieder das wöchentliche...

  • Oberhausen
  • 07.12.24
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Kultur
Hier ein Bild von einer früheren Advent-Ausfahrt mit dem Kirchenboot.
Foto: Harald Rahm
2 Bilder

Posaunenchöre live auf dem Kirchenboot
Weihnachtliche Klänge an Rhein und Ruhr

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik.Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören: Am 1. Advent, 1....

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Deutscher Psoriasis Bund e.V.

Psoriasis-Seminar in Mülheim
Experten klären auf und geben Tipps

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland über zwei Millionen Menschen – doch die chronisch-entzündliche Erkrankung ist weit mehr als nur ein Hautproblem. Mit diesem Bewusstsein lädt die Regionalgruppe Mülheim-Essen-Oberhausen (M-E-O) des Deutschen Psoriasis Bundes am Samstag, den 30. November 2024 nach Mülheim an der Ruhr, zu einem kostenlosen Tagesseminar ein. Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 17:30 Uhr im Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße 311 in Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.24
  • 1
Politik
Auf der gemeinsamen Wahlversammlung in Sterkrade wählten die Mitglieder aus Oberhausen und Dinslaken Dr. Franziska Krumwiede-Steiner (Mitte) zu ihrer Direktkandidatin. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Bundestagswahl
GRÜNE wählen Direktkandidatin für die Bundestagswahl

Am vergangenen Mittwoch wählten die GRÜNEN auf einer gemeinsamen Wahlversammlung im Bundestagswahlkreis Oberhausen – Wesel III ihre Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Krumwiede-Steiner einstimmig zur Direktkandidatin für die vorgezogene Bundestagswahl. Die 39-jährige Familien- und Bildungspolitikerin überzeugte mit einer kämpferischen Rede. Insbesondere Frauen und feministische Männer, so die Lehrerin, müssten Mut beweisen. Es gelte, sich stark für unsere noch intakte Demokratie einzusetzen....

  • Dinslaken
  • 25.11.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Komm vorbei!
Kaffeeplausch mit Staatsanwalt und Polizei

Wir laden Bürgerinnen und Bürger ein, am 28. November 2024, ab 11:30 Uhr, in entspannter Atmosphäre mit Staatsanwälten und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, um mit Ihnen bei einem Kaffee, Kakao oder Tee am Coffee-Bike (Centro-Weihnachtsmarkt / Nähe STOAG-Kundencenter) über die Tricks und Maschen krimineller Banden zu sprechen, die es insbesondere auf ältere Mitmenschen abgesehen haben. Egal ob es nur eine einfache Frage, ein Hinweis oder der Wunsch nach...

  • Oberhausen
  • 25.11.24
Sport
3 Bilder

Siegreich in die Winterpause...
BSC-Aktive zum Jahresabschluss in Bochum erfolgreich!

Über 500 Karateka kämpfen am 16.11.2024 um den Internationalen Budokan-Cup 2024.Wie in den Jahren zuvor war das Turnier in Bochum aufgrund der vielen internationalen Teilnehmer, die das Niveau noch ein Stück nach oben schraubten, sehr stark besetzt. In den einzelnen Disziplinen waren zudem neben dem kompletten Bundeskader viele deutsche Meister und Gewinner der letzten Landesmeisterschaften im Karate am Start. So kämpften in diesem Jahr 540 Sportler aus 64 Vereinen und sechs Nationen in 54...

  • Oberhausen
  • 22.11.24
  • 1
Blaulicht
#NMDO beim Großelterncafé in der Bismarckschule.
5 Bilder

Nicht mit Deiner Oma - Nicht mit Deinem Opa
Großelterncafés oder Vereinstreffen - #NMDO ist gerne dabei

Ob fast 100 Augenpaare beim Großelterncafé der Bismarckschule oder gut ein Dutzend Zuhörerinnen und Zuhörer beim Blinden und Sehbehindertenverein Oberhausen, die volle Aufmerksamkeit ist dem #NMDO-Team bei seinen Besuchen immer sicher. "Nur wenige #NMDO-Stickeralben sind überhaupt noch verfügbar", antwortet Kriminaloberkommissarin Laura Millow einem Senior. Der Opa ist mit seinem Enkel schon zum zweiten Mal beim Großelterncafé der Bismarckschule und will heute (18.11.2024) die #NMDO-Stickertüte...

  • Oberhausen
  • 22.11.24
Sport

Unsere "Jüngsten" werden Weihnachtlich!
"Unsere Jüngsten" Laternenumzug der Krabbelgruppen des Budo-Sport-Center e.V.

Am Mittwoch 13.11.24 fand rund um das Bsc-Dojo ein Laternenumzug unserer jüngsten statt. Trotz des regnerischen Wetters waren viele Familien und Kinder zusammengekommen, um mit ihren selbstgebastelten Laternen durch den Kaisergarten zu ziehen. Die Kinder waren aufgeregt und stolz, ihre kunstvollen Werke präsentieren zu können. Begleitet von einer Blaskapelle und einigen Fackelträgern zog der bunte Zug los und verbreitete eine festliche Stimmung. Auf den Gesichtern der kleinen Laternenträger war...

  • Oberhausen
  • 18.11.24
  • 1
Sport
6 Bilder

Budo Sport Center e.V. auf Siegestour
Packende Zweikämpfe beim 5. Karate-Kids-Cup in Langenfeld

Am 09.11.2024 mass sich der Kampfsport-Nachwuchs des Landes. Mit am Start auch aktive des Budo Sport Center e.V. Oberhausen. Über 300 Kinder aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am 5. Karate-Kids-Cup NRW in Langenfeld teilgenommen. Ausgerichtet wurde er von der Karate-Abteilung der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) in der Sporthalle des KAG. Wie bei Karate-Turnieren üblich fanden vormittags die Kata-Wettbewerbe statt. „Die teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren präsentierten den...

  • Oberhausen
  • 18.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Turbinenhalle Oberhausen
2024
14 Bilder

FUNKE MEDIEN und Musik - E V E N T S
Eine Nacht der .... legendären DREI!

EVENT- KALENDER .....  TURBINENHALLE Oberhausen Nacht der Legenden L I V E - MUSIK! Oktober 2024... und ich hatte das Glück, ganz zufällig, einfach mal´ dabei zu sein, Lokalkompass sei Dank! Motto des musikreichen´ Abends lautete mehr oder weniger: NACHT der Legenden - 50 Jahre deutsche ROCK-MUSIK-Geschichte! Drei der ganz GROßEN hier in diesem unserem Lande galt dabei primär der Tribute´... und wurden dabei hervor´ gehoben: UDO LINDENBERG HERBERT GRÖNEMEYER Marius MÜLLER-Westernhagen und ja,...

  • Oberhausen
  • 17.11.24
  • 18
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • Resonanzwerk Oberhausen
  • Oberhausen

Altweiberball des 1.FC WiB ob

Das Ensemble vom 1. FC WiB OB unter dem aktuellen Motto „Läuft!“ um 19.30 Uhr bttet zu einem bunten und lustigen Abend voller Karnevalsvergnügen, Musik, Sketchen, Tanzeinlagen und anschließender Party. Und wie immer gilt auch im Jahr 2025: Kostüm muss nicht, Männer dürfen nicht.

Foto: Blackstage Theater e.V.
16 Bilder
  • 22. März 2025 um 18:00
  • Kleinstädter-Bühne Sterkrade e. V.
  • Oberhausen

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück Homepage Tickets Trailer Datum: 22.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Datum: 24.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Weitere Termine 01.02.2025 + 02.02.2025 - WERK°STADT Witten 05.04.2025 + 06.04.2025 - Saalbau Witten DRACULA Schiffbruch am Hafen Whitbys! In den Gassen Londons verbreitet sich die Kunde, gedämpft von einem alles-erstickenden Nebel. Der Name des Schiffes, der in stillem, von Furcht geprägtem Flüstern...