Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport
74 Bilder

Tolles Jubiläum
Schon 20 Mal Rhein-Herne-Kanal Marathon !

Am Rhein-Herne Kanal war am Sonntag Party angesagt. Es stand ein tolles Jubiläum auf dem Programm. Nach nicht einmal 5 Jahren schaffte es die beliebte Laufveranstaltung auf beachtliche 20 Auflagen. Damit war am Beginn der Reise nicht zu rechnen. Der 1. RHK Marathon feierte seine Premiere am 12.07.2020. Seinerzeit gingen gerade einmal 26 Starter auf die erste Runde am Rhein-Herne Kanal. Seitdem ist die Veranstaltung kontinuierlich gewachsen und zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden....

Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan (r.), hier im Zweikampf mit RWO-Mittelfeldspieler Kerem Yalcin, konnte kaum Akzente setzen. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

2:1-Arbeitssieg in Oberhausen
Titelverteidiger RWE im Finale gegen MSV Duisburg

Titelverteidiger Rot-Weiss Essen hat erneut das Endspiel im Fußball-Niederrheinpokal erreicht. Beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen siegte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit mit 2:1. Am 24. Mai, dem Finaltag der Amateure, treffen die Essener auf Regionalliga-Spitzenreiter MSV Duisburg. Das spielfreie Drittliga-Wochenende war geradezu ideal, um das Halbfinale im Verbandspokal auszutragen, und 14.000 Zuschauer sorgten im Stadion Niederrhein...

Vereine + Ehrenamt
Sie haben den Förderverein für MINI e.V. gegründet, v.li.n.re.: Prof. Dr. Harald Karutz (Initiator von MINI), Heike Hörstgen, Alex Jentges, Hans-Werner Stratmann, Ute Borghorst, Christina Balkenhol, Antje Karutz, Marvin Köpke, Christiane Fischer, Winfried Bauer, Merit Tinla, Dipl. Psych. Thomas Dahm, Dipl. Psych. Birgit Dahm, Iris Stratmann (Koordinatorin der Notfallseelsorge in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen). | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI e.V.

Kirche
Notfallnachsorge für Kinder und Familien gründet Förderverein

Wir wünschen dem neuen MINI-Förderverein alles Gute und Gottes Segen zum Start! MINI steht für "Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien" – ein Angebot unserer Notfallseelsorge, das Professor Dr. Harald Karutz vor zwei Jahren in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen ins Leben gerufen hat. Iris Stratmann, Koordinatorin der Notfallseelsorge in den drei genannten Kirchenkreisen, erläutert das Konzept. Was bedeutet Mini? In den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen...

Vereine + Ehrenamt

Psoriasis und Psoriasis Arthritis
Regionalgruppentreffen des Deutschen Psoriasis Bundes in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim, Essen, Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes lädt alle Betroffenen, Interessierten und Angehörigen herzlich zum nächsten Selbsthilfe-Treffen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im „Winkhauser Treff“, Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen richtet sich nicht nur an Mitglieder der Regionalgruppe, sondern ausdrücklich auch an neue Teilnehmer, die sich über die...

Ratgeber
Foto: Deutscher Psoriasis Bund e.V.

Psoriasis-Seminar in Mülheim
Experten klären auf und geben Tipps

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland über zwei Millionen Menschen – doch die chronisch-entzündliche Erkrankung ist weit mehr als nur ein Hautproblem. Mit diesem Bewusstsein lädt die Regionalgruppe Mülheim-Essen-Oberhausen (M-E-O) des Deutschen Psoriasis Bundes am Samstag, den 30. November 2024 nach Mülheim an der Ruhr, zu einem kostenlosen Tagesseminar ein. Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 17:30 Uhr im Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße 311 in Mülheim...

LK-Gemeinschaft
Begegnungen ...♥
18 Bilder

Menschen LEBEN smalltalk
Begegnungen+mehr (kleiner RÜCKBLICK)

NRW-Ruhrgebiet-H E I M A T ♥ Mülheim an der RUHR....   EIN KLEINER RÜCKBLICK: ---ALLES NEU macht der .... !?! F R Ü H L I N G  und  S O M M E R   (genauer gesagt AUGUST) Immer, wenn es angenehmer, freundlicher, sonniger in der  Natur um uns herum wird, zieht es uns Menschen auch gleich nach draußen. Raus, an die frische Luft.... Warum auch nicht!?! :-) DAS ist zwar jetzt, im Herbst und im Winter genauso wichtig, also, raus´an die FRISCHE LUFT, doch fällt es den meisten Menschen bei...

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Hilfe für pflegende Angehörige

Dieser Kurs berücksichtigt dabei nicht nur die Bedürfnisse des zu Pflegenden, sondern auch die der pflegenden Person. Dabei stehen Ihre individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Zusätzlich werden Sie gestärkt im Umgang mit schwierige Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird Ihnen dieser Kurs ermöglichen. Nehmen Sie die Hilfe an, wir beantworten Ihnen...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Patientenseminare zu zwei aktuellen Themen im Marienhospital Bottrop

Das Marienhospital Bottrop lädt im November zu zwei wichtigen Patientenveranstaltungen ein, die wertvolle Informationen rund um die Gesundheit bieten. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten und bieten die Möglichkeit, sich von Experten umfassend beraten zu lassen. 06. November 2024 – um 17.00 Uhr Thema: Herzschwäche – Diagnostik und Therapie Im Mittelpunkt stehen die Diagnostik und die medikamentöse Therapie bei Herzschwäche sowie Herzrhythmusstörungen als mögliche Ursache. In...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" empfiehlt Prof.-Dr. med. Hans-Christian Kolberg

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg ​- Chefarzt der Frauenklinik - wird zum zweiten Mal in Folge in der STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" - empfohlen Bereits im vergangen Jahr hatte der STERN die Listen mit empfohlenen Ärzten in der Region veröffentlicht und 2024 - zum zweiten Mal in Folge - den Chefarzt der Frauenklinik des Marienhospitals Bottrop, Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, in der Kategorie Brustdiagnostik empfohlen. Prof.-Dr. Kolberg verbringt nicht nur in der...

Sport
Foto: Budo Sport Center e.V. Oberhausen1977
4 Bilder

Budo Sport Center e.V. Oberhausen 1977
Koshinkan Karate in Deutschland feiert 25jähriges Bestehen!

Am letzten Wochenende im September fand in den Räumen des Budo-Sport-Center e.V. Oberhausen ein besonderer Bundeslehrgang der Karatestilrichtung Koshinkan im Deutschen Karate Verbandes statt, denn gleichzeitig wurde auch das 25-jährige Bestehen des Koshinkan in Deutschland gefeiert. Über 80 Teilnehmer aus ganz Deutschland reisten zu dieser besonderen Veranstaltung an, um an verschiedenen Workshops und Trainingseinheiten teilzunehmen. Der Lehrgang begann am Samstagmorgen mit einer Begrüßung der...

Kultur
Video

Benefiz-Festival Möwennest Oberhausen u.
27.09.2024 Benefiz-Festival Kulttempel Oberhausen

DAS BENEFIZ - FESTIVAL V 11.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Freitag den 27.09.2024 im KULTTEMPEL Oberhausen, Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: SYNTHATTACK THE ARCH HEIMATAERDE LEICHTMATROSE JESUS ON EXTASY - Nach 12 Jahren Bühnenabstinenz Live beim Benefiz-Festival V 11.0 RELATE Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:45 Uhr Vorverkauf: 18 € zuzüglich Gebühren Abendkasse: 25 € Tickets: Tickets im Vorverkauf Dieses...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Stillen - Die beste Ernährung in den ersten Lebensmonaten

Am 07. Oktober 2024 wird im Marienhospital ein besonderer Elterninformationsabend stattfinden. Dieser Termin beschließt die Welt-Still-Woche, die darauf abzielt, das Bewusstsein für das Stillen zu fördern und Eltern zu unterstützen. Zu diesem Anlass bereiten wir in der Woche vom 30.09. bis 07.10.2014 einen Informationsstand vor, an dem werdende Eltern und Interessierte sich über das Stillen informieren können – bereits schon in der Schwangerschaft. Sie finden den Informationstand im...

Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Neueste Technologie für den Kniegelenkersatz im MHB

Das Mako System (roboterarm-assistierte Chirurgie) - ein revolutionäres OP-Assistenzsystem kommt jetzt im MHB zum Einsatz. Zum ersten „Kennenlernen“ des Mako Systems waren Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingeladen und erschienen. Denn nicht einzig die Operateure müssen sich auf den neuen OP-Assistenten einstellen, sondern das gesamte Team muss informiert und auch geschult werden. „Eine Investition in die Zukunft, mit der wir Planbarkeit und Präzision der...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Still-Vorbereitungskurs

Bereits schon in der Schwangerschaft gibt es viele Informationen zum Thema Stillen. Heike Borgs, zertifizierte Stillberaterin im Marienhospital Bottrop, gibt praktische Tipps für die Stillzeit. Von der Milchbildung bis zu Stillpositionen. Wenn es die erste Schwangerschaft ist, aber auch wenn Sie keine gute Stillerfahrung hatten oder Sie noch unsicher sind, ob Sie überhaupt stillen möchten - ist dieser Kurs für Sie geeignet. Termine: jeweils freitags, von 12-14 Uhr 23. August 202430. August...

Ratgeber
2 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Von Anfang an gut beraten ... wir sind für Sie da

Wenn das Stillen bei jungen Müttern nicht sofort klappt, dann ist Heike Borgs zur Stelle. Im Marienhospital Bottrop widmet sie sich ausschließlich der Betreuung und Beratung stillender Frauen. Sie ist seit 1996 Kinderkrankenschwester - mit 25 Jahren Berufserfahrung als Stillberaterin IBCLC - außerdem ist sie selbst Mutter und hat ihr Kind gestillt. Heike Borgs ist früh morgens auf den Stationen und im Kreißsaal unterwegs und dort für die Mütter Ansprechpartnerin für alle Fragen, die sich ums...

Ratgeber
3 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Rollator-Training für Patientinnen und Patienten der Geriatrie

Am 24. Juli 2024 fand in der Klinik für Geriatrie des Marienhospitals Bottrop ein besonderer Aktionstag statt, der ganz im Zeichen der Mobilität und Sturzprophylaxe stand. Das zentrale Element dieses Aktionstages war ein umfassendes Rollator-Training, das von dem Team der Ergotherapeuten - in Zusammenarbeit mit den Physiotherapeuten - organisiert und durchgeführt wurde. Ziele des Rollator-Trainings Das Training verfolgte mehrere wichtige Ziele: 1. Sicherer Umgang mit dem Rollator: Den...

Vereine + Ehrenamt
Sie sind für die Ökumenische Notfallseelsorge in Mülheim, Essen und Oberhausen im Einsatz: Luca Cremer (an diesem Tag diensthabender Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges, das die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger zum Einsatzort und wieder zurückfährt), dann weiter: Iris Stratmann, Diakon Herwarth Schweres, Barbara Strunk, Pfarrer Guido Möller und Michael Lux (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

Erste Hilfe für die Seele
Ökumenische Notfallseelsorge sucht Verstärkung

Seit kurzem arbeitet die Ökumenische Notfallseelsorge, neben der Telefon- und der Krankenhausseelsorge einer der wichtigsten Seelsorgedienste der Kirchen, im Verbund für die Städte Mülheim, Essen und Oberhausen (MEO-Region). Nach wie vor sind die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger in „ihrer“ Stadt mit Einsatz, doch gibt es ab sofort eine übergeordnete Koordination, eine gemeinsame geistliche Begleitung und auch die fast einjährige Ausbildung und Zurüstung neuer Ehrenamtlicher für...

Blaulicht

Marienhospital Bottrop informiert
Wann ist ein Hüftgelenkersatz sinnvoll?

Patienten-Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 03. Juli 2024 - um 18 Uhr, MHB Cafeteria. Prothesen-Systeme höchster Qualität kommen bei uns zum Einsatz Nachdem alle Möglichkeiten der manuellen Therapie ausgeschöpft sind – und Sie als Patient täglich Einschränkungen ihrer Lebensqualität erleiden, wenn Sie sich ständig nur noch mit Schmerzen bewegen - dann sollten Sie eine Beratung in Erwägung ziehen. Vor einer Operation werden Sie gründlich untersucht und alle Möglichkeiten werden mit...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Verkürzte Besuchszeit während der EM

Die Besuchszeit wird an bestimmten Spieltagen der EM verkürzt sein. Sehr geehrte Patienten und Besucher, vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball EM 2024 in Deutschland statt. Um die Abläufe und Wartezeiten in der Notaufnahme - im Falle eines erhöhten Patientenaufkommens zu optimieren und zu Ihrer und unserer Sicherheit, wurden folgende Regelungen für die Spieltage in Gelsenkirchen und des Public Viewing in der Stadt Bottrop getroffen: Unsere Besuchszeit wird an diesen Tagen* eingeschränkt...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Selbstbehandlungsmöglichkeit gegen Ängste und Schmerzen

- speziell auch für schwangere Frauen Für Patientinnen und Patienten des Marienhospitals gibt es seit einigen Jahren das Angebot der Klopftherapie, zur Selbstbehandlung gegen Ängste und Schmerzen. Diese Technik, bekannt für ihre schnelle und gute Wirkung, findet zunehmend Anklang in der medizinischen Praxis. Mit der Unterstützung von Prof. Dr. Kolberg, Chefarzt der Frauenklinik - und unter der Leitung von Dr. Zimmer, Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie -...

Wirtschaft

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel
Ferienangebot vom 08.07. – 12.07.2024

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel Videospiele sind bei Schüler:innen beliebt und fast alle haben schon einmal ein solches Spiel gespielt, doch die wenigsten beschäftigen sich damit, wie eigene Spiele entwickelt werden können. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit genau diesem Thema zu beschäftigen. Hierzu werden verschiedene Umgebungen zur Spieleentwicklung vorgestellt, damit sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Teilnehmende auf ihre Kosten...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Erneut als Top-Mediziner in der Focus Gesundheit Ärzteliste ausgezeichnet

Das Gesundheitsmagazin Focus Gesundheit hat Prof. Dr. Kolberg erneut - bereits zum vierten Mal in Folge - als einen der besten Mediziner Deutschlands ausgezeichnet. Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt gynäkologische Onkologie und Brustkrebs konnte erneut überzeugen und wurde von Patienten und Fachkollegen gleichermaßen hoch bewertet. Im Jahr 2024 gehört er zu den TOP-Medizinern in den Bereichen: Gynäkologische OperationenGynäkologische Tumore Die Focus Gesundheit...