Veranstaltung "Eine Frage des Vertrauens"
Ehemaliger Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio zu Gast im Rathaus

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio während des Vortrags. Im Hintergrund sind in der ersten Reihe von rechts zu sehen: Bürgermeister Manfred Flore, Alt-Oberbürgermeister Burkhard Drescher, Prof. Dr. Martin Schweer, der Glück-Auf-Medaillenträger Wolfgang Große Brömer sowie Stadtkämmerer und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne
  • Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio während des Vortrags. Im Hintergrund sind in der ersten Reihe von rechts zu sehen: Bürgermeister Manfred Flore, Alt-Oberbürgermeister Burkhard Drescher, Prof. Dr. Martin Schweer, der Glück-Auf-Medaillenträger Wolfgang Große Brömer sowie Stadtkämmerer und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras.
  • Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne
  • hochgeladen von Stadt Oberhausen

Mit dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio als Hauptredner hat die Stadt Oberhausen die Veranstaltungsreihe „Eine Frage des Vertrauens“ fortgesetzt. In Vertretung für Oberbürgermeister Daniel Schranz begrüßte Bürgermeister Manfred Flore am vergangenen Mittwoch, 9. Oktober, rund 75 Gäste im Ratssaal und auf der Besuchertribüne. Sie waren gekommen, um mit Di Fabio und dem Vertrauensforscher Prof. Dr. Martin K.W. Schweer über Fragen des Vertrauens in den Rechtsstaat nachzudenken und zu diskutieren – und das passenderweise im 75. Jubiläumsjahr des Grundgesetzes.

Bürgermeister Flore: Vertrauen in den Rechtsstaat eine wichtige Säule für die Demokratie

In seiner Begrüßung ging Bürgermeister Flore auf repräsentative Umfragen und das sinkende Vertrauen in die deutsche Gerichtsbarkeit ein und verband dies mit einem Appell: „Wir müssen genauer hinschauen: Denn das Vertrauen in unseren Rechtsstaat, in gerechte und gleiche Behandlung aller Bürgerinnen und Bürger, ist eine wichtige Säule des Vertrauens in die Demokratie.“

Die gesamte News können Sie hier nachlesen.