Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport
6 Bilder

Budo Sport Center e.V. auf Siegestour
Packende Zweikämpfe beim 5. Karate-Kids-Cup in Langenfeld

Am 09.11.2024 mass sich der Kampfsport-Nachwuchs des Landes. Mit am Start auch aktive des Budo Sport Center e.V. Oberhausen. Über 300 Kinder aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am 5. Karate-Kids-Cup NRW in Langenfeld teilgenommen. Ausgerichtet wurde er von der Karate-Abteilung der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) in der Sporthalle des KAG. Wie bei Karate-Turnieren üblich fanden vormittags die Kata-Wettbewerbe statt. „Die teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren präsentierten den...

  • Oberhausen
  • 18.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Turbinenhalle Oberhausen
2024
14 Bilder

FUNKE MEDIEN und Musik - E V E N T S
Eine Nacht der .... legendären DREI!

EVENT- KALENDER .....  TURBINENHALLE Oberhausen Nacht der Legenden L I V E - MUSIK! Oktober 2024... und ich hatte das Glück, ganz zufällig, einfach mal´ dabei zu sein, Lokalkompass sei Dank! Motto des musikreichen´ Abends lautete mehr oder weniger: NACHT der Legenden - 50 Jahre deutsche ROCK-MUSIK-Geschichte! Drei der ganz GROßEN hier in diesem unserem Lande galt dabei primär der Tribute´... und wurden dabei hervor´ gehoben: UDO LINDENBERG HERBERT GRÖNEMEYER Marius MÜLLER-Westernhagen und ja,...

  • Oberhausen
  • 17.11.24
  • 18
  • 5
LK-Gemeinschaft
Begegnungen ...♥
18 Bilder

Menschen LEBEN smalltalk
Begegnungen+mehr (kleiner RÜCKBLICK)

NRW-Ruhrgebiet-H E I M A T ♥ Mülheim an der RUHR....   EIN KLEINER RÜCKBLICK: ---ALLES NEU macht der .... !?! F R Ü H L I N G  und  S O M M E R   (genauer gesagt AUGUST) Immer, wenn es angenehmer, freundlicher, sonniger in der  Natur um uns herum wird, zieht es uns Menschen auch gleich nach draußen. Raus, an die frische Luft.... Warum auch nicht!?! :-) DAS ist zwar jetzt, im Herbst und im Winter genauso wichtig, also, raus´an die FRISCHE LUFT, doch fällt es den meisten Menschen bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.24
  • 15
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Video

Die Tafel Oberhausen
Christmas with the Dark Zone, der Charity Song für die Weihnachtsaktion

Liebe Freunde, dieses Jahr möchten wir noch die Tafel Oberhausen und deren Familien/ Bedürftige mit Kindern zu Weihnachten beschenken. Wir haben an gefüllte Kinder Weihnachtstüten gedacht. Dazu brauchen wir eure Mithilfe/Spenden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann Bitten wir euch um eine Spende. Verwendungszeck: Spende W-Kindertüte. Paypal: PayPal.Me/TDZforB oder Überweisung Kontodaten: The Dark Zone for Benefiz e.V. , IBAN: DE98 4245 1220 0000 0580 81 , BIC: WELADED1BOT Vielen Lieben...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Lions veranstalten Weihnachtsbaumaktion
Einen Tannenbaum kaufen und Gutes tun!

Am 14. Dezember 2024 können Sie wieder ihren bestellten Tannenbaum abholen. Sie haben noch nicht bestellt? Na dann los! Der Lions Club Oberhausen richtet zum 23. Mal den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf aus. Dabei geht es um sauerländische Premium-Tannen zugunsten des Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V. Wer sich also einen Baum kauft, spendet gleichzeitig fürs Ambulante Hospiz Oberhausen. Um einen Baum zu erwerben, muss man diesen über ein Bestellformular vorbestellen. Dieses Formular finden...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Neuigkeiten aus dem Marienhospital Bottrop
Neonatologie informiert über Welt-Frühgeborenen-Tag 2024

Das Team der Neonatologie im Marienhospital Bottrop möchte auf die Situation von Frühgeborenen und Ihren Familien aufmerksam machen. Einen Informationsstand finden Sie vom 15. bis 19. November im Haupteingangsbereich des MHB. Neonatologie in Bottrop - umfassende Unterstützung für Frühgeborene und kranke Neugeborene ​Das Team der Neonatologie steht Eltern und ihren frühgeborenen Kindern und kranken Neugeborenen mit umfassender medizinischer und menschlicher Unterstützung zur Seite. In enger...

  • Bottrop
  • 12.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

DER HANDWERKERMARKT DER CARITAS
NOVEMBERLICHTER 2024

Am 8. und 9. November fand auf dem Außenelände vom Zentrum Altenberg wieder der Handwerkermarkt der Caritas statt: Novemberlichter.   Bereits zum 13. Mal gab es in dieser besonderen Kulisse Allerlei an Deko- und Geschenkartikeln, Köstlichkeiten für Leib und Seele und natürlich auch ein Zeichen für Solidarität, Hoffnung und ein inklusives Zusammenleben. Aufgrund der Baustelle auf dem Altenberg Grundstück gab es in diesem Jahr einen anderen Zugang zum Gelände, der aber wirklich gut ausgeschildert...

  • Oberhausen
  • 11.11.24
  • 1
  • 2
Politik

BOB wählt neuen Vorstand
Eine Frau an der Spitze von BOB

Das Bündnis Oberhausener Bürger (BOB) bereitet sich langsam auf die Kommunalwahl 2025 vor und hat auf einer Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Zur neuen Vorsitzenden von BOB wurde einstimmig Frau Ute Joffroy-Limbeck gewählt. Ebenso einstimmig wurde Herr Thomas Kattler zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bleibt Herr Ulrich Lütte weiter im Amt. Durch enge Zusammenarbeit mit den Ratsmitgliedern und mit dem Ohr an der Bürgermeinung...

  • Oberhausen
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Politik
Großes O "aktiv altern in NRW und überall"  vormals für Oberhausen | Foto: Siegfried Räbiger & Uwe Wiemann

SENIOR:INNENFÖRDERPLAN OBERHAUSEN 2024
„Seniorenportal Oberhausen“

Bürgerbeteiligung: (notwendiges, vermeidbares Übel)Bereits 2017 ein Portal in der Stadt gefordert und ehrenamtlich als „aktiv altern in Oberhausen“ vorgestellt. Ein Jahr vor der Kommunalwahl ist die Digitalisierung auch in Oberhausen ein Thema. Unter der Kontrolle der Stadt, soll unter anderem durch einen Altenhilfeträger, nach dem Vorbild Hennef, die Umsetzung mit einer Redaktion von mindestens 15 Stunden angepackt werden. Welch eine Vergütungssatz, statt ehrenamtliche Einbindung. Ein...

  • Oberhausen
  • 01.11.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Beim erneuten Sirentag hat die Freiwilige Feuerwehr Oberhausen an insgesamt 24 Messpunkten Lautstärkemessungen durchgeführt. | Foto: Foto: Feuerwehr Oberhausen

Warntag
Erfolgreicher Sirenentest in Oberhausen

Der Sirenentest am vergangenen Mittwochabend, 30. Oktober 2024, verlief erfolgreich für alle Beteiligten. Um 19 Uhr wurden an insgesamt 24 Messpunkten, die im gesamten Stadtgebiet verteilt waren, Lautstärkemessungen durch die Kolleginnen und Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Die hierbei erhobenen Messdaten werden nun von einer spezialisierten Fachfirma ausgewertet. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wird geprüft, an welchen Standorten Anpassungen der Sirenen notwendig oder ob...

  • Oberhausen
  • 31.10.24
Ratgeber

Informationen aus dem Marienhospital Bottrop
RSV-Impfung für Neugeborene

Das Marienhospital Bottrop freut sich, sein Angebot zur Gesundheitsversorgung der Kleinsten zu erweitern. Ab sofort können Neugeborene - bereits vor der Entlassung im Rahmen der U2 - die neue Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) erhalten. Dieses Angebot richtet sich nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Das RSV ist ein weit verbreiteter Virus, der insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern schwere Atemwegserkrankungen auslösen kann. In...

  • Bottrop
  • 30.10.24
LK-Gemeinschaft
A2: Zweite Bauphase zwischen Bottrop und Oberhausen beginnt
Zwischen den Bottrop und dem Kreuz Oberhausen wird die Verkehrsführung umgebaut. Der zweite Bauabschnitt der Streckensanierung beginnt. | Foto: bundesautobahn gmbh

Verkehrsführung umgebau
A2: Zweite Bauphase zwischen Bottrop und Oberhausen beginnt

Oberhausen. Die Autobahn Westfalen saniert vor dem Aus- und Umbau des Autobahnkreuzes Oberhausen den davor liegenden Abschnitt der A2 vom Dreieck Bottrop bis zur Anschlussstelle Königshardt. Im Rahmen dieser Sanierung, einem sogenannten Erhaltungslos, wird die komplette Fahrbahn erneuert, in Teilbereichen auch inklusive der Entwässerung. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts steht nun der Umbau der Verkehrsführung an. In der Nacht von Donnerstag (24.10.) wird mit dem Umbau begonnen. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.24
  • 1
Kultur
Ich durfte Nino de Angelo erleben. 
Suuuuuper.
5 Bilder

Irgendwann im Leben
Fans aufgepasst: Nino de Angelo auf Tournee

Nach seinem Riesenerfolg und Comeback vor drei Jahren mit "Gesegnet und verflucht" und dem Nachfolgealbum "Von Ewigkeit zu Ewigkeit" ist Nino de Angelo zurück in die Top-Ränge der Charts. Wieder auf Tour: Im April 2025 startet de Angelo unter dem Motto ,,Irgendwann im Leben" bei der es quer durch Deutschland geht. Der Startschuss fällt am 3.April 2025 in Leipzig. An diesem Tag steht Nino de Angelo in der Quarterback Immobilien Arena auf der Bühne. Insgesamt sind 20 Termine in seinem...

  • Bochum
  • 23.10.24
  • 11
  • 3
Sport
12 Bilder

Unsere "Jüngsten" international!
Koshinkan-Karate Vergleichskampf für Kinder aus Deutschland und Dänemark

Am vergangenen Samstag (12.10.14) fand im Budo-Sport-Center e.V. ein spannender Ländervergleichskampf im Koshinkan-Karate zwischen Koshinkan NRW und den aus Dänemark angereisten Karateka in Oberhausen statt. Kinder und Schüler aus beiden Ländern traten zum 24 mal in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an, um den Sieger zu ermitteln. Die Atmosphäre in der Halle des BSC war von Anfang an elektrisierend, als die jungen Kämpferinnen und Kämpfer voller Energie auf die Matte...

  • Oberhausen
  • 22.10.24
  • 1
Blaulicht
Ella und Leni zeigen dem Polizisten ihr neues #NMDO-Stickeralbum für Oma Ulrike | Foto: Polizei Oberhausen
2 Bilder

#NMDO-Wiederholungsgefahr!
Ella (6) stiftet Schwester (10) an

Bereits im vergangenen Jahr hatte die 6-jährige Ella mit Oma Birgit als erstes Sammelteam alle 30 #NMDO-Sticker ins Stickeralbum geklebt und dafür von der Polizei Oberhausen einen Junior-Dienstausweis bekommen. Am Freitag (18.10.) stellten Polizei und Seniorensicherheitsberatung den Seniorinnen und Senioren vom VdK Ortsverband Sterkrade Mitte ihre #NMDO-Präventionskampagne vor. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken waren sie in den Gemeindesaal der Sterkrader Friedenskirche gekommen, wo auch allen...

  • Oberhausen
  • 21.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Musik ist wie Balsam für die Seele
Nacht der Legenden in der Turbinenhalle in Oberhausen

Wir lieben Events, so stand es vor einigen Wochen im Wochenanzeiger der Funke Medien Gruppe NRW und sie machten aufmerksam auf die Nacht der Legenden mit Mariuzz, Panik Lindi, Groenland sprich, die Westernhagen, Lindenberg & Grönemeyer Tribute Show in der Turbinenhalle Oberhausen. Über den Lokalkompass hatte ich versucht, Karten für diese Show zu gewinnen, was mir aber nicht gelungen war. Deswegen freute ich mich sehr, als ich von einer lieben Bürgerreporterin angesprochen wurde, ob ich sie...

  • Oberhausen
  • 20.10.24
  • 22
  • 8
Sport
18 Bilder

Budo-Sport-Center e.V. Oberhausen 1977
Unser Jüngsten - 10 neue Vereinsmeister im Budo-Sport-Center

Vom 09.-11.1024 fand im Budo Sport Center e.V. Oberhausen 1977 die alljährliche Vereins-Meisterschaft unserer jüngsten Mitglieder statt. Über 130 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren hatten sich für den Wettkampf in Ihren Gruppen angemeldet und freuten sich auf einen spannenden Tag voller sportlicher Herausforderungen. Die Wettkämpfe wurden in verschiedenen Disziplinen des Karate, alters endsprechend ausgetragen. Sowohl die kleineren Athleten als auch die jugendlichen zeigten vollen Einsatz und...

  • Oberhausen
  • 18.10.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, öffnet mit den engagierten Aktivposten im Verein am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr die Museumstüren. Dann ist bis zum Frühjahr Winterpause im „Zweirad-El Dorado“.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag öffnet wieder das "kultige" Moped-Museum
Letztes Mal vor der Winterpause

Am Sonntag, 20. Oktober, gibt es wieder von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. Danach gibt es allerdings eine Winterpause bis zum März oder April nächsten Jahres. „Immer wieder kommt die eine oder andere Maschine hinzu, so dass auch Stammbesucher immer etwas Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut...

  • Duisburg
  • 18.10.24
  • 1
Politik
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio während des Vortrags. Im Hintergrund sind in der ersten Reihe von rechts zu sehen: Bürgermeister Manfred Flore, Alt-Oberbürgermeister Burkhard Drescher, Prof. Dr. Martin Schweer, der Glück-Auf-Medaillenträger Wolfgang Große Brömer sowie Stadtkämmerer und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Veranstaltung "Eine Frage des Vertrauens"
Ehemaliger Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio zu Gast im Rathaus

Mit dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio als Hauptredner hat die Stadt Oberhausen die Veranstaltungsreihe „Eine Frage des Vertrauens“ fortgesetzt. In Vertretung für Oberbürgermeister Daniel Schranz begrüßte Bürgermeister Manfred Flore am vergangenen Mittwoch, 9. Oktober, rund 75 Gäste im Ratssaal und auf der Besuchertribüne. Sie waren gekommen, um mit Di Fabio und dem Vertrauensforscher Prof. Dr. Martin K.W. Schweer über Fragen des Vertrauens in den Rechtsstaat...

  • Oberhausen
  • 16.10.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
 Küchenbrand | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Feuerwehr Oberhausen
Küchenbrand in Oberhausen

Oberhausen. Am Dienstagmittag 15. Oktober. 2024  wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung auf der Zimmerstr. in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Trockner in Brand, die Bewohner bemerkten den Brand frühzeitig und konnten beim Verlassen der Wohnung alle weiteren Hausbewohner bis auf eine bettlägerige Bewohnerin im 1. Obergeschoss warnen. Die bettlägerige Bewohnerin konnte in ihrer Wohnung verbleiben und wurde während...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.24
  • 1
Natur + Garten
Glückliche Gänse | Foto: Astrid Günther
13 Bilder

Und gleich noch ein weiterer Ausflugstip
Auf in den Kaisergarten nach Oberhausen

Und hier kommt noch ein weiterer Ausflugstip: Der Kaisergarten in Oberhausen. Durch die schön angelegte und weitläufige Parkanlage lässt es sich wunderbar flanieren. Die Hauptattraktion ist natürlich das Tiergehege. Ich hätte gar nicht gewusst, dass es so viele verschiedene Schafrassen gibt. Wir waren am Sonntag mit "Girls Talking & Walking Duisburg" dort und es hat allen gut gefallen. Auch ÖPNV-technisch ist der Park gut angebunden: Die Linie 966 hält direkt am Schloss, wo auch der Park...

  • Duisburg
  • 15.10.24
  • 2
  • 3
Blaulicht

Führerschein und Fahrzeug nach Autorennen beschlagnahmt – Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Am frühen Samstagmorgen (12.10.) befanden sich zwei Beamte der Polizei Oberhausen auf Streifenfahrt in Sterkrade, als sie um 02:38 Uhr an dem Parkplatz Sterkrader Tor vorbeifuhren. Bei einem Blick auf den Platz konnten sie erkennen, dass sich zwei Fahrzeuge in der Mittelfahrspur nebeneinander „startbereit“ positioniert hatten. Zwischen ihnen stand eine weitere Person, die kurz darauf ein Startsignal mit den Händen gab. Was dann folgte, wird durch das Strafgesetzbuch als sogenanntes „Verbotenes...

  • Oberhausen
  • 14.10.24
  • 1
Ratgeber

Duisburg Wehofen - Umleitung über Oberhausen
Vollsperrung auf der Wehofer Straße

Wegen Arbeiten an der Fahrbahndecke wird ab Montag, 14. Oktober, die Wehofer Straße in Duisburg Walsum-Wehofen ab der Kreuzung mit der Straße Am Landwehrgraben bis Am Dyck 95 vollgesperrt. Auch die Einmündung in die Leitstraße ist gesperrt. Aus der Richtung der Anschlussstelle Wehofen der Autobahn 59 kommend ist eine Sackgasse ausgeschildert. Umleitung führt über Oberhausen Der Verkehr wird zudem über das Oberhausener Stadtgebiet umgeleitet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann...

  • Duisburg
  • 12.10.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • Resonanzwerk Oberhausen
  • Oberhausen

Altweiberball des 1.FC WiB ob

Das Ensemble vom 1. FC WiB OB unter dem aktuellen Motto „Läuft!“ um 19.30 Uhr bttet zu einem bunten und lustigen Abend voller Karnevalsvergnügen, Musik, Sketchen, Tanzeinlagen und anschließender Party. Und wie immer gilt auch im Jahr 2025: Kostüm muss nicht, Männer dürfen nicht.

Foto: Blackstage Theater e.V.
16 Bilder
  • 22. März 2025 um 18:00
  • Kleinstädter-Bühne Sterkrade e. V.
  • Oberhausen

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück

PREMIERE: DRACULA - Theaterstück Homepage Tickets Trailer Datum: 22.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Datum: 24.03.2025 Einlass: 18:00 Uhr Start: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Weitere Termine 01.02.2025 + 02.02.2025 - WERK°STADT Witten 05.04.2025 + 06.04.2025 - Saalbau Witten DRACULA Schiffbruch am Hafen Whitbys! In den Gassen Londons verbreitet sich die Kunde, gedämpft von einem alles-erstickenden Nebel. Der Name des Schiffes, der in stillem, von Furcht geprägtem Flüstern...