Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Blaulicht
Nur zaghaft zeigte sich Feuerwerk hinter dieser Häuserzeile am Freiligrathring in Ratingen. | Foto: Martin Poche

Feuerwehr zieht positive Bilanz
Ruhiger Jahreswechsel in Ratingen

Der Jahreswechsel in Ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr sowohl im Brandschutz als auch im Rettungsdienst ruhig. Wie wegen der Maßnahmen des Lockdowns erhofft, führte die Reduzierung der Veranstaltungen und der Feuerwerke zu einem erheblichen Rückgang des Einsatzgeschehens. Die Feuerwehr dankt den Bürgerinnen und Bürgern für die Besonnenheit. In Summe wurden zwischen 18 Uhr am 31.12.2020 und 8 Uhr am 1.1.2021 keine Feuerwehreinsätze bearbeitet. An den fünf Jahreswechseln zuvor gabe es...

  • Ratingen
  • 01.01.21
Blaulicht
4 Bilder

Autofahrer verunglückt an Neujahr

Das Jahr war erst fünf Stunden alt, da kam es zwischen Lünen und Selm zu einem schweren Unfall. Ein Autofahrer verunglückte laut Polizei bei einem Überholversuch, den Rettern bot sich ein Trümmerfeld. Der Audi mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna, am Steuer ein Mann, wollte auf der Lünener Straße nach Informationen der Polizei einen anderen Wagen überholen, dabei verlor der Fahrer aber die Kontrolle. Das Auto krachte in einen Zaun, eine Mauer, ein Verkehrsschild und eine geparktes Fahrzeug,...

  • Lünen
  • 01.01.21
Kultur
Chimonanthus praecox, der früh im Winter Blühende

Zum Neuen Jahr 2021 (I)

An Knospen reich ist jeder Zweig / die Blüten erst noch rar Und die schon aufgeblüht, den Duft / uns bringen üppig dar Kein Blatt ist da das Schatten wirft, / die helle Sonne scheint Der Blütenanfang ist gemacht, / wohlauf du Neues Jahr! Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 01.01.21
  • 2
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr Bochum
FW-BO: Nur wenige silvesterbedingte Einsätze aufgrund der Coronabeschränkungen - Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum Bochum

Die Coronabeschränkungen zum Jahreswechsel wirkten sich extrem positiv auf die Einsatzbilanz von Feuerwehr und Rettungsdienst aus. Während in den Vorjahren die Notrufleitungen ab 00.00 Uhr nicht mehr still standen, verzeichnete die Leitstelle in der ersten Stunde des neuen Jahres lediglich fünf (!) Einsätze. Ebenfalls sehr positiv: Es kam zu keinerlei Verletzungen durch Feuerwerkskörpern. Der erste Einsatz des neuen Jahres wurde der Leitstelle um 00.10 Uhr gemeldet: Ein medizinischer Notfall in...

  • Bochum
  • 01.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Superintendent wünscht sich ein neues Jahr voller Solidarität, Miteinander und Füreinander.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Superintendent Dr. Christoph Urban blickt voller Zuversicht ins neue Jahr
„Wir werden einander viel verzeihen müssen“

Pfarrer Dr. Christoph Urban, seit dem 1. Dezember neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat jetzt ein- und mitnehmende Worte zur Jahreslosung 2021 an die Gemeinden, aber auch an die Öffentlichkeit gerichtet. „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2021 aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 6, Vers 34. „Ein biblischer Mottospruch, der über dem neuen Jahr stehen soll. Angesichts des Corona-Jahres...

  • Duisburg
  • 01.01.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
An der Schwelle?!

Die letzten Tage des alten, aber auch die ersten Tage des neuen Jahres haben den Menschen eine Menge abverlangt und werden es tun. Nicht nur kalendarisch sind wir an der Schwelle. Die Zeit zwischen den Jahren gestaltete sich nachdenklicher als erwartet. Der Blick in die Zukunft ist alles andere als ungetrübt. Durch die Corona-Pandemie liegen bei Vielen die Nerven blank. Und dennoch: Obwohl keiner weiß, wie die nächsten Wochen und Monate verlaufen, haben sich Politik, Vereine, Kirchen,...

  • Duisburg
  • 01.01.21
  • 1
Blaulicht

Täter in Herten droht mit Schusswaffe
Raub auf Tankstelle am Silvesterabend

Am Silvesterabend, Donnerstag, 31. Dezember, betrat um 20.35 Uhr ein männlicher Einzeltäter die Markant Tankstelle in Herten-Westerholt (Hertener Str. 38). Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der Täter die Kassiererin auf, ihm das vorhandene Bargeld auszuhändigen. Nach Erhalt der Tatbeute flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise auf weitere Fluchtmittel konnten nicht erlangt werden. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Täterbeschreibung: Männlich, schlanke...

  • Herten
  • 31.12.20
Kultur

Hoch die Tassen
Tork Poettschke wünscht 'guten Rutsch' in 2021

Hoch die Tassen! Der legendäre Autor, Künstler und Journalist Tork Poettschke (40) wünscht allen, die ihn kennen, und darüber hinaus, einen 'guten Rutsch ins neue Jahr 2021'. Poettschke befindet sich zurzeit seit knapp drei Jahren 'wohl verwahrt' in der Dortmunder LWL-Klinik. Freiberuflich, wie er arbeitet, wird er auch im neuen Jahr seine Aktivitäten unvermindert fortsetzen: Stilbildende Malerei; literarische Publikationen; Herausgabe von POETTSCHKES POST, dem Online-Magazin, von welchem...

  • Dortmund-Nord
  • 31.12.20
  • 1
Ratgeber
Grußwort des Bürgermeisters Frank Hasenberg. | Foto: Stadt Wetter

Grußwort des Bürgermeisters
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger...": Liebevolle Neujahrsgrüße von Frank Hasenberg

Von Frank Hasenberg "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Advents- und Weihnachtszeit ist normaler Weise eine Zeit des Miteinanders, der Besinnlichkeit und des Innehaltens. In diesem Jahr ist jedoch vieles anders. Im Rückblick scheint das Jahr nur aus einem Wort zu bestehen: Corona. Wir alle haben aufgrund der Corona-Pandemie ein schwieriges Jahr hinter uns. Mit Einschränkungen, die wir bisher nicht kannten und die unser gewohntes Alltagsleben – sowohl privat wie auch bei der Arbeit –...

  • Hagen
  • 31.12.20
LK-Gemeinschaft
30.12.2020
7 Bilder

zum Neuen Jahr
Kommt alle gut ins Jahr 2021........

Mein Wunsch zum neuen Jahr Ich wünsche euch allen einen schönen Jahreswechsel Und möge das neue Jahr erfolgreicher sein als das Alte . Wenn man auch nicht oft daran denkt Gesundheit ist das größte Geschenk . Für das nächste Jahr alles Gute und viel Glück , und die gewünschte Normalität zurück .. Ein glückliches gesundes neues Jahr . Das wünsche ich euch allen von ganzem Herzen . Bleibt oder werdet gesund . Liebe Grüße  Luzie PS : einige Fotos aus Facebook und Whats-App

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.12.20
  • 13
  • 4
Ratgeber
Drei Verbotszonen in der Dortmunder Innenstadt für Knaller spricht die Stadt zum Jahreswechsel aus. Feuerwerk zünden ist verboten rund um die Reinoldikirche, vorm Hauptbahnhof und an der Möllerbrücke. Die letzte und neueste Verbotszone reicht von der Ritterhausstraße am Westpark bis zur Sonnenstraße.  | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Silvester gilt hier in der Dortmunder Innenstadt Böllerverbot
Möllerbrücke, Hauptbahnhof und Reinoldikirche werden kontrolliert

Auf den Jahreswechsel vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bereitzen sich in Dortmund die Stadt und die Polizei zusammen vor. Aufgrund der besorgniserregend hohen Infektionszahlen appellieren beide vor dem gemeinsamen Silvestereinsatz an die Vernunft und Solidarität der Dortmunder. Die Stadt richtet drei - statt bisher zwei - Verbotszonen in der Innenstadt für das Abbrennen und Verwenden von Feuerwerk ein. Diese Verbotszonen gelten Silvester ab 20 Uhr bis Neujahr um 2 Uhr. Die Verwendung von...

  • Dortmund-City
  • 29.12.20
Ratgeber
Für VKU-Busse gelten an Silvester und Neujahr Sonderfahrpläne. Foto: Lokalkompass-Archiv

Sonderfahrpläne für Silvester und Neujahr
Durch die Nacht mit der VKU

Wer zum Jahreswechsel mit dem Bus fahren möchte, muss einiges beachten. Die wichtigsten Details für die Umstellung des Busfahrplans kurz und knapp: Silvester Sämtliche VKU-Bus- und VKU-Taxi-Bus-Linien fahren wie samstags.   Der letzte Einstieg auf Taxi-Bus- u. AST-Linien ist bis spätestens 22.59 Uhr möglich.   Alle Fahrzeuge fahren bei Bedarf bis zu den Endhaltestellen.   Die Bestellung von Taxi-Bussen unter Tel. 0 800 3 / 50 40 31 ist bis 16 Uhr möglich.   Nacht-Busse fahren in der...

  • Unna
  • 29.12.20
LK-Gemeinschaft
Bunt beleuchtet begrüßt der Stadtwerketurm das neue Jahr als lautlose Riesen-Silvesterrakete. | Foto: Daniel Tomczak / DVV

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr
Stadtwerke begrüßen das neue Jahr mit lautloser Riesen-Silvesterrakete

Auch wenn in diesem Jahr viele Duisburger in der Silvesternacht auf ein lautes und buntes Feuerwerk verzichten, wollen die Stadtwerke dennoch allen Bürgern an Rhein und Ruhr einen besonderen Neujahrsgruß senden. Der Stadtwerketurm wird zu Duisburgs größter Silvesterrakete – natürlich lautlos und ohne tatsächlich in die Luft zu gehen. Mit Einbruch der Dunkelheit lohnt sich also ein Blick in Richtung Hochfeld zum Baudenkmal der Stadtwerke Duisburg AG. 970 Tage Dunkelheit Seit dem 6. Dezember 2018...

  • Duisburg
  • 29.12.20
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
5 Bilder

2021 der Start ins Ungewisse
Silvester 2020 wird nicht gerade der Knaller

Silvester 2020 - ich warte nicht gerade darauf. Mit dem Jahreswechsel werden sich die Probleme dieses Jahres wohl nicht in Luft auflösen. Trotzdem werde ich 2021 zuversichtlich angehen. Alles anders: In diesem Jahr ist Abstand angesagt und Silvester wird klein gehalten. Dinner - for- One ist angesagt und wenn Butler James über den Tigerkopf stolpert denke ich sicher über die Gästeliste 2020 nach. Mein TV Blick: Die hochbetagte Miss Sophie inmitten ihrer geladenen Gäste dessen Rolle Butler James...

  • Bochum
  • 28.12.20
  • 13
  • 3
Kultur

Neujahr
Zimmis Gedicht der Woche KW53

Schon bald haben wir ein neues Jahr, da blickt man zurück wie das Alte war, mal hatte man Pech, mal hatte man Glück, es kehrt das alte Jahr nicht mehr zurück; für das neue Jahr hat man gute Vorsätze gefasst und hofft, dass man seine Chancen nicht verpasst.

  • Dortmund
  • 28.12.20
Ratgeber
Die Müllabfuhr verschiebt sich von Freitag, 1., auf Samstag, 2. Januar. | Foto: I. Lücke

Müllabfuhr verschiebt sich in Recklinghausen
Freitagtour wird auf Samstag verlegt

Die Müllabfuhr in Recklinghausen verschiebt sich wegen Neujahr. In der 53. Kalenderwoche werden bis einschließlich Silvester die Restmüll-, Papier-, Bio- und Wertstofftonnen turnusmäßig abgefahren. Lediglich die Tour am Freitag, 1. Januar, wird um einen Tag, auf Samstag, 2. Januar, verschoben. Nähere Informationen und die genauen Abfuhrtage sind im aktuellen Abfallkalender 2021 oder unter www.zbh-ksr.de zu finden.

  • Recklinghausen
  • 28.12.20
Ratgeber
Düsseldorf: Seit neun Monaten steht den Bürgern der Landeshauptstadt Düsseldorf das Diagnosezentrum an der Mitsubishi Electric Halle, Siegburger Straße 15, sowie der mobile Dienst zur Verfügung, um sich auf das Covid-19 Virus testen zu lassen.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Coronatests auch zwischen Weihnachten und Neujahr möglich
Terminvereinbarung über Corona-Hotline zwingend erforderlich

Seit neun Monaten steht den Bürgern der Landeshauptstadt Düsseldorf das Diagnosezentrum an der Mitsubishi Electric Halle, Siegburger Straße 15, sowie der mobile Dienst zur Verfügung, um sich auf das Covid-19 Virus testen zu lassen. Über 88.000 Testungen wurden seit Inbetriebnahme durchgeführt. Dieses Angebot hält die Stadt auch zwischen Weihnachten und Neujahr mit angepassten Öffnungszeiten aufrecht. Wer sich in den städtischen Testeinrichtungen abstreichen lassen möchte, muss dafür nach wie...

  • Düsseldorf
  • 23.12.20
Ratgeber
Über die Feiertage gilt ein Sonderfahrplan bei der DVG. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Informationen der DVG zu Bus und Bahn
Sonderfahrplan an den Feiertagen

Wie fahren die Busse und Bahnen am 24. Dezember, an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr? Die Antworten auf diese Fragen gibt wie jedes Jahr der Sonderfahrplan der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG). Am 24. Dezember gilt für alle Linien der übliche Samstagsfahrplan. Die letzten Fahrten starten je nach Linie zwischen circa 15 und 17 Uhr von den Endhaltestellen. Die DVG setzt zusätzlich zwischen circa 17.30 und 7.30 Uhr am folgenden Tag die Nachtexpressbusse und Taxibusse ein,...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Ratgeber

Gottesdienste Weihnacht bis Neujahr
Katholische Gemeinde Bergkamen lädt ein

Die Katholische Kirche in Bergkamen lädt an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu Gottesdiensten ein. Für die Gesundheit aller Gottesdienstbesucher gilt es, einige Regeln zu beachten. Für alle Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Mund-Nasen-Schutz möglich. Bei Anzeichen einer Erkältung oder einer Covid-19-Infektion wird man gebeten zu Hause zu bleiben. Der Besuch der Krippe vor oder nach den...

  • Bergkamen
  • 17.12.20
Ratgeber
Die Stadt Xanten informiert über ihre verschobene Jubilarfeier und die Dienstzeitregelungen zum Ende des Jahres. | Foto: Archiv

Stadt Xanten informiert
Dienstzeitregelung zu Weihnachten und Neujahr und verschobene Jubilarfeier

Seit dem Jahr 1996 lädt die Stadt Xanten alle Bürger, die im Laufe des Jahres anlässlich eines Altersjubiläums geehrt wurden, zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Die Feier für die Jubilare des Jahres 2020 war für Ende Januar 2021 geplant. Die weiterhin kritische Lage und die daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen lassen eine Feier in der gewohnten Form im Januar nicht zu. Das gemütliche Beisammensein wird aber auf jeden Fall nachgeholt werden, sobald es die...

  • Xanten
  • 11.12.20
Ratgeber
Über und nach den Feiertagen macht die Stadtverwaltung Ferien. | Foto: Kirchner

Betriebsferien der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr
Eine Pause mit positiven Effekten

Auch in diesem Jahr wird die Duisburger Stadtverwaltung einschließlich der städtischen Kindertageseinrichtungen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 28. Dezember bis einschließlich 3. Januar, in weiten Bereichen geschlossen bleiben. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise die Feuerwehr, das Gesundheitsamt sowie der städtische Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes. Diese Dienststellen sind an allen Tagen erreichbar. Für die zentrale...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Kultur
Die Lanstroper Weihnachtskrippe lädt zum Besuch ein. | Foto: Gemeinde

Trotz aller Corona-Einschränkungen
Lanstroper Gemeinde St. Michael lädt zum Krippenbesuch ein

Trotz Corona und aller Einschränkungen lädt die katholische Lanstroper Kirchengemeinde St. Michael an Weihnachten und an Neujahr zum Krippenbesuch in ihre St.-Michael-Kirche, Michaelstr. 2, ein. Geöffnet ist die Kirche hierzu am 1. Weihnachtstag, 25.12., sowie am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020, sowie am Neujahrstag, 1.1.2021 jeweils von 14 bis 16 Uhr. Zu beachten ist, dass die linke Kirchentür nur als Eingang und die rechte Tür nur als Ausgang benutzt wird. Zudem ist das Tragen eines...

  • Dortmund-Nord
  • 08.12.20