Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten

Regeln für Hunde- und Grillfreunde
RVR-Ranger wieder in Naturschutzgebieten unterwegs

Ab Mai sind die Ranger des Eigenbetriebs Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) wieder in den Naturschutzgebieten im Kreis Wesel unterwegs. Dort sensibilisieren sie Spaziergängerinnen und Spaziergänger für die bestehenden Regeln der Landschaftspläne: Hunde müssen insbesondere in Naturschutzgebieten an der Leine geführt werden, Besucherinnen und Besucher müssen auf den Wegen bleiben, Grillen und offenes Feuer sind verboten. Gerade während der Brut- und Setzzeit muss auf Tiere Rücksicht...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Altenessener Bürgerinitiative verteilt 100 Kilogramm Kartoffeln & Signale

"Wir tragen Altenessen", so lautet das Saison-Motto der Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA). Ralf Schwedtmann, Mitglied der Initiative, erklärt: "Unsere umweltfreundlichen Baumwolltaschen, die wir mit gesunden Überraschungen füllen und an die Bürger verschenken, sollen sowohl Freude bereiten als auch auf das Thema "Gesunde Umwelt, gesunder Mensch" hinweisen." Heute besuchte Initiativenmitglied Susanne Demmer den Altenessener Markt. Mit Unterstützung des Landwirts Erich Denne wurden 100...

Natur + Garten
26 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blütenvielfalt auf dem Hasseler Friedhof - Etwas für die Seele
Tulpen und andere schöne Blüten auf dem Friedhof in Hassels - Seelentröster in harten Zeiten! ♥

23. April 2021 Blütenvielfalt auf dem Hasseler Friedhof in Düsseldorf-Benrath Tröstlich ist es...in diesen Zeiten, sich an die vielen bunten Blumen zu erfreuen! Diese Farbtupfer tun Augen und Seele gut! Nebenbei dann ein kleiner Spaziergang, der nicht schaden kann! Derzeit überwiegen die Tulpen...und darum habe ich gerade sie hier ganz besonders ins "Rechte Licht" gerückt! Sie haben es verdient! Erstaunlich, wie viele Sorten es da so gibt; eine schöner, als die andere! Mit diesem...

Natur + Garten
Tilda will Bäume kaufen und pflanzen - am besten sooooo viele wie in einem Wald! | Foto: Magalski
5 Bilder

Tilda sammelt Geld für den Baum-Traum

Bäume machen die Luft und Sauerstoff! Tilda, fünf Jahre alt, verkündet diesen Satz mit Nachdruck und ernster Miene, schaut dann liebevoll auf die Mini-Mini-Eiche in ihrer Hand. Die Nachwuchs-Naturschützerin sammelt Geld, denn sie hat ein Ziel. Fernsehen ist manchmal besser als sein Ruf, zumindest im Fall von Tilda. Die Fünfjährige sieht dort einen Bericht, jemand sammelt Geld, kauft davon Bäume und pflanzt sie dann in die Natur. Tildas Entschluss steht danach schnell fest - "ich will Bäumchen...

Ratgeber
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf: Mit tierischer Begleitung wird eine Wanderung zu einem Highlight für die ganze Familie: Die Esel-Wanderung an der Niers vorbei sorgt nicht nur für ein ganz besonderes Natur-Erlebnis, sondern auch für viel Freude bei den Kleinsten.
5 Bilder

Ob mit Esel, zum Spargel oder ins Sonnensystem: Neue Wanderbroschüre der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf

Die Menschen am Niederrhein waren schon immer gerne in der Natur unterwegs. Ein Trend hat sich aber auch im Kreis Kleve in den vergangenen Jahren ganz besonders abgezeichnet: Das Wandern wird zu einer neuen Trendsportart für alle Altersgruppen. Kein Wunder, macht das Wandern in der Natur doch nicht nur besonders viel Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat auf diesen Trend reagiert und die Broschüre „Wiesen, Wald und Wege – Wandern im Kreis Kleve“...

Natur + Garten
2 Bilder

Die japanische Zierkirsche
Schon fast heimisch

Mittlerweile findet man sie überall. Die japanische Zierkirsche Sie ist im ganzen Land und fast in jedem Ort schon anzutreffen. Dieser Baum mit seiner unglaublichen Blütenpracht ist in jedem Frühjahr eine unheimliche Bereicherung der Natur. Ich freue mich jedes mal wenn ich so einen Baum sehe.

Natur + Garten
10 Bilder

Blütenzauber
Die Chinesische Radspiere

'Niagara' erinnert während der Blütezeit an die gleichnamigen Wasserfälle. Beheimatet ist die Gattung im asiatischen Raum von Sibirien über China und Korea bis nach Japan. Radspieren sind elegant anmutende Ziersträucher, die in der Natur in 200 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Die Pflanzen zeichnen sich insbesondere durch ihre üppige weiße Blütenpracht aus, die von April bis Mai begeistert.

LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schöne Sprüche
Kleine Zitate lassen uns Auftanken

Es muss einen Grund haben, dass wir uns der Natur zuwenden, wenn wir nach uns selbst suchen.  Verfasser unbekannt. Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt zu gehen. Paulo Coehlo Wie man mit der Natur umgeht, so geht man auch mit sich selbst um. Wir leben besser im Einklang der Natur. Wolf Dieter Storl Ich liebe Wälder .Dort ist alles voller Leben und so still und unberührt. Visual Statements Erinnere dich an gestern, denk an morgen, aber lebe heute. Geotg Gavenea Schwierige Straßen...

Kultur
https://images.app.goo.gl/FZNh2jH3wnYWyKL8A

Im Mai wird vieles leichter - das Erwachen der Natur beflügelt die Stimmung!
Maistimmung

Maistimmung Erwartungsvoll hab ich herbei gesehnt den Mai mit seinen Sonnenstrahlen. Frühlingslüfte mich sanft umwehen, ich möchte die ganze Welt umarmen! Maiglöckchen leise mit den Köpfchen nicken, die Tulpen mit den Blättern wippen, Flieder und Magnolien sich recken, in vielen Farben duftend ihre Knospen aufbrechen. Obstbäume ihre Blüten zart wie Schleier tragen, sie träumen von Äpfeln rot an Hochsommertagen. Überall entsteht ein neuer Lebenslauf - die ganze Natur bricht voller Hoffnung auf....

Natur + Garten
Bürgermeister Dirk Buschmann beim Pflanzen einer Säulen Hainbuche. | Foto: Gemeinde Hünxe

Hünxe schafft ökologischen Ausgleich
Neue Bäume gepflanzt

Im April hat die Gemeinde Hünxe umfangreiche Baumpflanzarbeiten im Ortsteil Drevenack veranlasst. Der Geschäftsbereich Tiefbau veranlasste jüngst die Pflanzung von 14 Bäumen als Ausgleich für die fünf Bäume, die zur Schaffung der neuen Zufahrt zum Wohngebiet nördlich der B 58 entnommen werden mussten. „Zur Schaffung des dringend benötigten Wohnraumes im Ortsteil Drevenack war die Entnahme der Bäume leider unumgänglich“, erklärt Bürgermeister Dirk Buschmann. „Im Gegenzug sorgen wir aber...

Natur + Garten
Herrlich, dieses Wetter ... Kein Wunder, dass es die Menschen - soweit es die aktuelle CoronaSchutzVerordnung zulässt - nach draußen zieht. | Foto: Ulrike Henkemeyer
7 Bilder

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein zieht es die Menschen raus in die Natur
Hallo Frühling am Niederrhein

Herrlich, dieses Wetter ... Kein Wunder, dass es die Menschen - soweit es die aktuelle CoronaSchutzVerordnung zulässt - nach draußen zieht. Besonders beliebt zurzeit: Fahrradtouren durch den wunderschönen Niederrhein mit einem Päuschen am See und somit dem Blick aufs Wasser und die erwachende Flora und Fauna. Und mit ein bisschen Glück fliegt sogar ein Rotkehlchen vor die Linse. Stand heute ist übrigens, dass uns das Wetter noch ein bisschen erhalten bleibt. Endlich! Und wo verbringt Ihr Eure...

Reisen + Entdecken
25 Bilder

Tulpenfelder Grevenbroich seit Sonntag leider geschlossen
BlümchenReporterin auf Tour: Tulpenfelder in Horst-Schlemmer-City

1 Stunde bis zum Glück  Diese Blütenpracht! Fast wie in Nordholland an der See. Als ich die Fotos davon auf Facebook sah, war ich direkt begeistert. Das würde ich zu gerne "in echt" sehen. Aber... in Zeiten von Corona? Mal eben rüber in die Niederlande fahren ist ja gerade nicht möglich. Aber dann lese ich, dass die Felder in der Nähe von Grevenbroich sind.  Also am Samstag spontan mit weltbestem Ehemann ins Auto gesetzt und los. Falls es zu voll wäre, wandern wir eben an der Erft. Nach...

Fotografie
Take A Walk With Me ...

Hallo ?

Ich bin einer der vielen handbemalten ItterStones ... Einfach mal bei Facebook nachsehen ... ? | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
28 Bilder

Der Pandemie zum Trotz...
Take A Walk With Me ...

Hilden im April 2021, Jahr 1 der Pandemie ... Hallo, ja, ich lebe noch. Bin wieder hier, in meinem Revier. Hab mich rar gemacht. wieso auch nicht? Ja, wieso auch nicht? Freudiges, Fröhliches, Glückliche Momente, in dieser Zeit mehr als rar gesät. Viel zu allgegenwärtig ist die Pandemie. Dieser fast alles beherrschende Begriff, die Reinkarnation des Bösen. In einer solchen Zeit von Fröhlichkeit und Leichtigkeit zu berichten, auch kein Leichtes. Und doch soll das hier ein Versuch sein. Daher auch...

Natur + Garten
6 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Eine Gans auf Erkundungstour

Auch Gänse sind neugierig: Eine Gans, gut getarnt, ihr Federkleid passte sich der Umgebung an, schwamm auf ein - zugegeben durch die Spiegelung irgendwie interessant aussehendes - Abflussrohr zu Was mag da wohl drin sein? Es sah fast so aus, als würde sie unaufhaltsam angezogen, ihre Bugwelle wirkte wie ein leichter Strudel. Neugierig schwamm sie näher heran Mal nachgucken Dann zögerte sie und wurde langsamer, der Blick schien zu fragen "ob das wohl gefährlich ist?" und Trau ich mich da rein?...

Kultur

Bald sind sie wieder da, diese kleinen Quälgeister!
Insekten

Insekten Es kriecht und krabbelt in großer Zahl, es springt und fliegt allüberall. Sie beissen und saugen, brennen und stechen ganz gemein - sind fast unsichtbar oder klitzeklein. Sie leben im Blattwerk, in vielerlei Ecken, sind Meister im Tarnen und Verstecken. Für Vogelkinder sind sie ein Leckerbissen, auch Igel und Maulwurf möchten sie nicht vermissen. Geliebt und gehasst - sie werden gebraucht, Insekten haben ihren eigenen Lebensraum! Wir finden sie unter der Erde, im Wasser, in Bäumen und...

Natur + Garten
16 Bilder

Bilder von einer Wanderung um den Hullerner Stausee

Am vergangenen Wochenende machten wir eine Wanderung um den Hullerner Stausee auf ausgewiesenen Wanderwegen. Dabei entstanden einige Fotos, die ich hier präsentiere. "Der Hullerner See ist etwas für Spaziergänger oder Radfahrer, die die stillen Freizeitaktivitäten suchen. Der idyllisch gelegene See bietet einen Rundweg mit beschaulichen Aussichtsplätzen. Das ganze Jahr über kann man das Treiben auf dem See und an Land beobachten: Kormorane, Haubentaucher, Gänse, Tafelenten oder Graureiher, um...

Natur + Garten
21 Bilder

22. April 2021 in Altenessen

Viele Menschen entlang der Gladbecker Straße hegen und pflegen die Natur. Die Stadt Essen sollte sich daran ein Beispiel nehmen, denn sie lässt es weiter zu, dass Gift und Lärm "freie Bahn" haben. Allein in diesem Jahr gibt es bereits 15 Überschreitungstage beim Thema "Feinstaub". Die Gladbecker Straße ist aktuell trauriger Spitzenreiter auf der Liste des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen).

Reisen + Entdecken
Schloß Gracht | Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Ausflugstipp: Burgen und Schlösser an der Erft
Bracht, Loersfeld und Konradsheim

Tagesausflüge in die Umgebung statt weiter Reisen sind auch in diesem Frühjahr wieder angesagt. Eine schöne Tagestour führte uns in den Rhein-Erft-Kreis, bekannt für seine zahlreichen Wasserburgen. Proviant mitnehmen und frische Luft genießen war die Devise. Schloss LoersfeldGemütlich oder stilvoll einkehren kann man Corona-bedingt leider nicht, auch nicht im Restaurant von Schloss Loersfeld in Kerpen, wo man sich schon mal einen Michelin-Stern erkocht hatte, den die Küchenchefin aber aufgab,...

Natur + Garten
Baumpflanzung im Waldkindergarten Alpen. Auf dem Foto (v.l.): Dr. Antonius Dicke, Landrat Ingo Brohl und Marie-Luise Fasse. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Waldkindergarten Alpen

NRW-Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW): Auftaktaktion zum "Internationalen Tag des Baumes"
Drei Buchen im Waldkindergarten „Die Wurzelzwerge“ auf der Bönninghardt in Alpen gepflanzt

Mit der Pflanzung von drei Buchen im Waldkindergarten „Die Wurzelzwerge“ auf der Bönninghardt in Alpen stellte der NRW-Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) das Thema "Naturerfahrung" in den Fokus seiner Auftaktaktion zum „Tag des Baumes“. Der 2019 gegründete Waldkindergarten in Alpen ist der erste dieser Art im Kreis Wesel und Landrat Ingo Brohl zeigte sich hocherfreut über diese Elterninitiative. Marie-Luise Fasse, Landesvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald...

Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

Natur + Garten
19 Bilder

Frühling
Spaziergang in Mülheim

Mülheim 20.04.2021 Wir haben einen fotografischen Frühlingsspaziergang in den Saarner Ruhrauen unternommen. Frisches Grün, Wiesenblumen, weiße Blüten, Enten mit hellblauem Schnabel und einen Vogel mit schwarzer Kopfbedeckung konnte ich fotografieren.

Natur + Garten
14 Bilder

Renaturierung
Renaturierung der Lenne

Durch die Renaturierung erhält die Lenne einen ihrer früheren Flussläufe zurück. Der ausgebaute und begradigte Verlauf wurde durch große Flussschlingen deutlich verlängert. Mit Schüttungen wurde der Bereich am Ufer befestigt. Jetzt kann sich die Lenne wieder seitlich verlagern und eigendynamisch entwickeln. Ziel ist ein Ökosystem, das sich auf lange Sicht weitgehend ohne menschliche Hilfe regeneriert.

Natur + Garten
Foto: Zigarettenkippen in der Natur -  Hebi B. und  Wolfgang Eckert  (Pixabay)
2 Bilder

Rauchen gefährdet nicht nur die Gesundheit
Wie ein Verein dem „Problemabfall“ Zigarettenkippe den Kampf ansagt

Sei es in der Fußgängerzone, in Parks oder sogar in Wäldern und am Strand – Der Anblick von Zigarettenkippen gehört stets dazu. Das jemand eine achtlos weggeworfene Kippe mit seinem Schuh auf dem Asphalt austritt und danach weggeht ist zudem ein alltägliches Bild in deutschen Städten. Weltweit werden jährlich rund sechs Billionen Zigarette geraucht und davon landen laut aktuellen Studien bis zu 80% in der freien Natur. Forschende des „Cigarette Butt Pollution Projects“ gehen sogar davon aus,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 12. April 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

Anzeige
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Gravinsel
  • Wesel

Kunst aus der Stille – kreative Momente für dich

Kunst aus der Stille – kreative Momente für dich Lust, in die Stille einzutauchen und mit deinen Händen aus Naturmaterialien und hochwertigen Bastel-Utensilien etwas Einzigartiges zu erschaffen? Am 21. April 2025 um 17 Uhr lade ich dich herzlich zu einem ruhigen, entspannten Workshop auf die Grav-Insel ein. Gemeinsam lassen wir uns von der Stille der Natur inspirieren und kreieren Kunstwerke aus Holz, Rinde, Steinen, Farbe etc. Wann: 21. April 2025 Wo: Grav-Insel Dauer: 17 bis 19 Uhr In den...

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...