Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Brigitte Melchers bei der Eröffnung der Jahresausstellung des Vorjahres in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR
6 Bilder

Stadt Mülheim: Hier trifft Kunst Engagement
Einladung an alle Kunstfans zur GEDOK-Jahresausstellung 2025 in der Ruhrtalstadt Mülheim

Kunst trifft Engagement: GEDOK-Jahresausstellung 2025 in der Ruhrtalstadt Mülheim - Meisterliches der zeitgenössischen Kunst Die GEDOK, die größte Organisation von Frauen in der Kunst, lädt zur Jahresausstellung 2025 in die Ruhrtalstadt Mülheim ein. Die Werkschau der für unseren Bereich zuständigen Unterguppe, die GEDOK Wuppertal e.V. findet vom 30. März bis 13. April 2025 in der Ruhr Gallery Mülheim statt und verspricht ein besonderes Highlight im Kunstkalender des Ruhrgebiets zu werden. Den...

Kultur
2 Bilder

13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet
77 Künstler verwandeln Henrichshütte in Hattingen

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler, darunter auch Künstlerinnen aus Recklinghausen (Michaela Wieland, Stefanie Stratmann und Markus Jöhring), werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600...

Kultur
3 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf
Kunst-Universum, Schnittmengen und Unverträglichkeiten

Ein Kunst-Universum voller Schnittmengen und Unverträglichkeiten Wie passen 250 unterschiedliche Arbeiten in eine Ausstellung? Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Arbeiten der Mitglieder von einem der der ältesten Kunstvereine Deutschlands und wie das zusammen funktioniert. Die Ausstellung „... und wir fangen gerade erst an - Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844“ ist vom 15. März – 25. Mai 2025 zu sehen. Wenn du in ein Museum gehst und eine Arbeit, das Bild eines Künstlers siehst, welches dich...

Kultur
14 Bilder

Ausstellungseröffnung war ein voller Erfolg
Zahlreiche Gäste besuchten "Zurück zur Essenz"

Am 09. März wurde die Ausstellung „Zurück zur Essenz“ von Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden eröffnet. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen erschienen, um sich das abwechslungsreiche und doch so stimmige Werk der Hemeranerin anzusehen. Jung und alt war vertreten, alle begeistert von der Ausstellung. Die 35-jährige zeigt noch bis zum 22. April ihre Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Ein besonderes Highlight bei den...

Kultur
Fragile Strukturen von Liane Lonken in der Ausstellung "FRAGIL?" - Schlossgalerie Borbeck in Essen | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Neue Schlossherrinnen im Essener Schloss Borbeck
Schau "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit

Neue Schlossherrinnen im Schloss Borbeck: "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit Aktuell läuft in der Städtischen Galerie Schloss Borbeck die Ausstellung "Fragil?" - sie wurde feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Fünf  Künstlerinnen – Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth – setzen sich künstlerisch mit der spannungsvollen Beziehung zwischen Fragilität und Kraft auseinander. Die Wahl des historischen Schlosses Borbeck als...

Kultur
7 Bilder

Ausstellung "Zurück zur Essenz" ab dem 9. März
Diana Lammert zeigt Werke im neuen Rathaus in Menden

„Zurück zur Essenz“ – unter diesem Titel sind ab dem 9. März ca. 50 Werke von der Künstlerin Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Hemeranerin zeigt eine Reihe von Acryl- und Ölgemälden, Tuschezeichnungen, ein paar Skulpturen und ihre ganz neue Serie. Diese wurde mit selbst hergestellten Naturfarben gemalt. Sie thematisiert die tiefe Liebe einer Mama zu ihrem Baby, ein ganz aktuelles Thema im Leben...

Kultur

08.03.- 23.03.2025 Ausstellung
Frauen im Schollbrockhaus

"Frauen im Schollbrockhaus" Im Rahmen der 32. Frauenwoche in Herne stellt der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. vom 08.03. bis zum 23.03. die Einzigartigkeit der Frauen in den Fokus.  Galerie Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne Seit Jahrhunderten stehen Frauen als Subjekt und Muse im Zentrum der Kunst. Dabei wurden sie meist durch den männlichen Blick betrachtet und als Objekt der Schönheit und Begierde oftmals reduziert dargestellt. Heute haben Künstlerinnen die Chance, eine andere...

Kultur
4 Bilder

2. - 16. Februar 2025 ZKE, Essen-Frillendorf
Marie Altenrath Malereiausstellung

In der Zeit vom 2. bis zum 16. Februar 2025 zeigt die Künstlerin Marie Altenrath in ihrer  Malereiausstellung Mimik Das Gesicht als Spiegel unserer Gedanken, Empfindungen und Gefühle Baum Zwei Seiten: Zerstörung und Schönheit unserer Bäume Ort:  Kleine Galerie des PROJEKTES ZKE Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil, Elisabethstr. 31, 45139 Essen-Frillendorf Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2025, 16 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Fr 16 bis 19 Uhr Und nach Vereinbarung: maralt97@web.de Marie Altenrath...

  • 01.02.25
  • 1
Kultur
Ausstellungsplakat "EINTAUCHEN" in eine neue Welt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Künstlerinnenzuwachs aus der Ukraine in Mülheim
Neue Ausstellung in der Ruhr Gallery ab 18. Januar 2024: "EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ"

"EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ" Der Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein zur Ausstellung: „EINTAUCHEN“ Farben, Formen und Perspektiven einer neuen Heimat“ ? 18. Januar – 2. März 2025 ? [Ruhr Gallery Mülheim, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – ÖPNV: „Stadtmitte-MH“] Drei talentierte Künstlerinnen aus der Ukraine, die jetzt in der Ruhrtalstadt Mülheim leben und arbeiten – Tetiana Shvartsman, Viktoriia Solohubova und Oksana Kuznetsova – laden zu einer gemeinsamen Ausstellung ein,...

Kultur
4 Bilder

Mülheim: Zusammenspiel von zwei Dimensionen
Mülheimer Künstler Bernd Kirstein stellt neues Kunstwerk vor: "Hörbare Stille" – Ein stiller Dialog zwischen Bild und Ton

Mülheimer Künstler Bernd Kirstein stellt neues Kunstwerk vor: "Hörbare Stille" – Ein stiller Dialog zwischen Bild und Ton Mülheim an der Ruhr – Ein Raum, in dem sich Zeit zu dehnen scheint. Eine Spannung, die den Betrachter unmerklich erfasst, als wäre ein flüsterndes Gespräch im Gange, obwohl Stille herrscht. So lässt sich das neueste Werk des Mülheimer Künstlers Bernd Kirstein beschreiben, das gestern in einem privaten Rahmen enthüllt wurde. Der Titel: „Hörbare Stille“. Doch der Clou – und...

Kultur
6 Bilder

Kunstausstellung und Magischer Adventsbasar
Magic Dreams Galerie Schollbrockhaus 2. - 17. November 2024

"Magic Dreams" Eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Marion Braun, Elli Kleinmann, Christine Stassfeld, Doris Vierkötter-Schuff findet in der Galerie Schollbrockhaus Herne vom 2.11. bis 17.11. 2024 statt.  Träume faszinieren und fesseln uns seit jeher und hinterlassen ein Gefühl des Staunens und der Neugier. Magische Träume sind voller Zauber, Mysterium und einem Gefühl unbegrenzter Möglichkeiten. Vier Frauen, beheimatet im Kunstverein Schollbrockhaus e.V. laden zu magischen Träumen...

Kultur
2 Bilder

Offene Ateliers 2024
Der Raum dazwischen

Ateliers sind Zeugen des Schaffensprozesses einer Künstlerin. Das Atelier ist quasi die Urzelle der kreativen Produktion. Es besitzt eine einzigartige Aura, ist ein Ort der Schöpfung.  Anke Drostes alte, wie auch das neue Atelier besitzt eine solche Aura. Hier wird nachgedacht, gelesen, recherchiert, ausprobiert, gescribbelt, verworfen, zerstört, neu angefangen. Ideen werden verdichtet. Das ist erst mal nicht sichtbar. Eine weiße Leinwand steht im Raum, aber die Arbeit hat längst begonnen....

Kultur
6 Bilder

Kulturkurse
Kreative gesucht!

Das Franz Sales Haus bietet zahlreiche Kulturkurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an. Für das nächste Halbjahr suchen wir kreative Menschen, die neue Kursformate anbieten. Mit den Kulturkooperationen "Mal anders" des Franz Sales Hauses ermöglichen wir Menschen mit und ohne mit Behinderung die aktive Teilhabe am kulturellen Leben. Für kommende Programm sind wir wieder auf der Suche nach tollen neuen Kursformaten und -themen, die das Angebot noch bunter machen. ► Zum aktuellen...

Kultur

Kunstaustellung im AZ Mülheim
"The Art Side Of The Moon" findet im Oktober zum 4. mal statt.

Am 12.10. beginnt die vierte Auflage der Ausstellung "The Art Side Of The Moon". An insgesamt 6 Tagen öffnet das AZ Mülheim seine Pforten für Kunstinteressierte und alle, die es vielleicht noch werden. 12.10.24 ab 18 Uhr: +Vernissage +Ambient Sounds by Werner M. Schmidgen +Konzert mit  - Lifeless Past (Den Haag) https://lifelesspast.bandcamp.com/  - Guts Pie Earshot https://gutspieearshot.de/ Ausstellung 12.10.-19.10.24: +Hiroshima Bosch (Malerei) +Petunia Evil (Fotografie) +Rout (Mixed Media)...

Kultur
2 Bilder

Die 10. Ausgabe der RüArt
RüArt - Kunstmeile endete im „kunst-raum“

RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile endet mit Künstlertreff im „kunst-raum“ Die 10. Ausgabe der RüArt lockte zahlreiche Besucher an die Rüttenscheider Straße in Essen, wo 100 Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke präsentierten. Die RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile ist am Sonntag, den 23. Juni, mit einem Künstlertreff im Garten der Galerie „kunst-raum schulte-goltz-noelte“, zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die von der Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) mit Unterstützung des Forum...

Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

Kultur
5 Bilder

Skulpturengarten Kunstmüllerei
Oase schließt wegen Sanierung

Kennt man die Alpträume eines Künstlers? Klar Feuer und Wasser - Umzug ist auch nicht weit.. Aber Baustelle im Hof ist auch nicht schön.. Gerade als Teilnehmer zur Nacht der Museen viele Komplimente bekommen und zur offenen Gartenpforte angemeldet - kam der Sanierungstermin nun plötzlich.. Nach Pfingsten - neuester Stand Mitte Juni - wird hier in der Kunstmüllerei aufwendig die Fassade im Hof saniert und ein Gerüst bis zum Dach gebaut - also muss alles raus.. Ab heute auch über das gesamte...

Kultur
9 Bilder

Kunstausstellung
Barbie and friends

Vom 12.4. bis 14.4.2024 stelle ich im showroom-kunst , Oskar-Hoffmann-Straße 46, 44789 Bochum, Gemälde und andere Objekte aus. Zu sehen sind meine Werke am Tag der Vernissage von 16-20 Uhr und am Samstag und Sonntag von 16-19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher sind herzlich Willkommen ❤️

Kultur

Kunst im Koffer
Tolle Aktion für Groß und Klein

Am 1. Mai gibt es wieder die Aktion "Kunst im Koffer" im, am und um das Schollbrockhaus herum. 1. Mai 2024 11:00 - 17:00 Uhr  Schollbrockhaus  im  Schlosspark Strünkede Karl-Brandt-Weg 1 44649 Herne Die inzwischen Tradition gewordene Veranstaltung entstand in der Coronazeit, als keine Besucher in die Ausstellungsräume durften. Die Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke hinter den geöffneten Fenstern und vor dem Schollbrockhaus in Koffern aus. So wird auch dieses Jahr zum 1. Mai wieder...

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Letzte Mieterin im Tapetenwechsel-Ladenlokal
Portraits, die die Seele offenlegen

Seit September 2022 hat das Projekt „Kulturraum für Kreative – Tapetenwechsel“ ein eigenes Ladenlokal an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße, und wurde seitdem auf vielfältige Weise mit Leben gefüllt. Nun haben sich die Räumlichkeiten ein letztes Mal im Rahmen des „Tapetenwechsels“ verändert: Seit Mitte Februar und noch bis zum 23. März verwandelt die Künstlerin Dina Al izzi Toma das Ladenlokal in ihr Atelier. Hier zeigt und malt sie ihre ausdrucksvollen Portraits, verschönert mit ihrer...

Kultur
3 Bilder

Danke an alle Kunstschaffenden!
Eine Bereicherung in der Ruhrtalstadt Mülheim

Liebe Künstlerinnen und Künstler,   im Namen der gesamten Gemeinschaft der Ruhrtalstadt Mülheim möchte ich euch herzlich danken für euren kreativen Beitrag, der das Jahr 2023 zu etwas Besonderem gemacht hat. Eure Kunst hat nicht nur die Veranstaltungsorte, Straßen und Plätze unserer Stadt bereichert, sondern auch die Herzen und Seelen der Menschen, die eure Werke erleben durften. Eure vielfältigen Ausdrucksformen haben das kulturelle Leben in Mülheim geprägt und zu einem lebendigen,...

Kultur
"Da geht ein Licht auf"  Fotomalerei des Künstlers Bernd Pirschtat in der Schau "WARM WELCOME" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Neues vom Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3
21. und 22. Oktober 2023 Einladung zur Finissage der Doppelausstellung - Eintritt frei!

"WARM WELCOME" - so ist es auf dem großformatigen Banner an der denkmalgeschützten Villa Artis in der kleinen Ruhrstraße in der Ruhrtalstadt Mülheim zu lesen. Ausgefallene Fotografie der Kunstschaffenden Michael Arndt, Jürgen Brinkmann, Jörg Dornemann, Claudia Kruszka, Bernd Pirschtat und Wolfgang Rücker sind in der Beletage der alten Villa am Innenstadtpark Ruhranlage wird eindrucksvoll präsentiert. Dort ist seit 2012 neben der Ruhr Gallery auch das Kunstmuseum Mülheim "MMKM Museum Moderne...

Kultur
9 Bilder

Mystische Welten in Schwarz-Weiß
„Dark Tales" – eine Ausstellung von Diana Lammert

Erlebe eine faszinierende Reise in geheimnisvolle Welten bei der nächsten Ausstellung am 21. und 22. Oktober 2023! Die PeRo Kunstkapelle in der Kantstraße 42 in 58675 Hemer öffnet ihre Türen am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 19 Uhr, um dich in die Kunst von Diana Lammert zu entführen. Im Gegensatz zu ihren bisherigen, eher farbenfrohen Ausstellungen präsentiert "Dark Tales" eine neue Reihe von hauptsächlich schwarz-weißen Kunstwerken. Diese Bilder erzählen verträumte Geschichten, die...