Die 10. Ausgabe der RüArt
RüArt - Kunstmeile endete im „kunst-raum“

2Bilder

RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile endet mit Künstlertreff im „kunst-raum“

Die 10. Ausgabe der RüArt lockte zahlreiche Besucher an die Rüttenscheider Straße in Essen, wo 100 Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke präsentierten.

Die RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile ist am Sonntag, den 23. Juni, mit einem Künstlertreff im Garten der Galerie „kunst-raum schulte-goltz-noelte“, zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die von der Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) mit Unterstützung des Forum Kunst und Architektur organisiert wurde, bot zwei Wochen lang ein vielfältiges Kunstprogramm entlang der Rüttenscheider Straße. Rund 80 Schaufenster, Galerien und öffentliche Räume wurden mit Gemälden, Fotografien, Collagen, Objekten und Skulpturen bestückt. Die Besucher konnten nicht nur die Kunstwerke betrachten, sondern auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen und bei Interesse die Werke erwerben.

Bei der sommerlichen Finissage im Garten des "kunst-raums Schulte-Goltz-Noelte", einer Galerie für zeitgenössische Kunst mit internationaler Ausrichtung, waren Künstler der RüArt, des Künstlervereins Werkkreis Bildender Künstler (WBK) und des Ruhrländische Künstlerbundes (RKB) zu Gast. Kunstmeile RüArt: IG Rüttenscheid (ruettenscheid.de): Künstler der RüArt 2024

Auf der RüArt zeigten sie eine Auswahl ihrer aktuellen Arbeiten und boten einen Einblick in die vielfältige Kunstszene des Ruhrgebiets und darüber hinaus.
Die "Finissage" wurde von Rolf Fliß, dem Bürgermeister von Essen-Rüttenscheid, eröffnet, der die Bedeutung der RüArt für den Stadtteil und die Kulturlandschaft der Region hervorhob. Dr. Rolf Krane, der Vorsitzende der IGR, dankte allen Beteiligten, insbesondere Lore Klar vom Forum Kunst und Architektur als künstlerische Leiterin und Petra Salhöfer als umtriebige Organisatorin der RüArt. Er betonte, dass die RüArt ein Beispiel für die gelungene Kooperation zwischen Kunst, Kultur, Handel und Gastronomie sei, die den Charme und die Attraktivität von Rüttenscheid unter anderem ausmache.

Die RüArt fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt und hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders von Essen und dem Ruhrgebiet entwickelt. Die Rüttenscheider Galerien, die an der Kunstmeile teilnahmen, zeigten ihre eigenen Künstler und luden zu Vernissagen, Lesungen, Konzerten und anderen Veranstaltungen ein. Die RüArt bot eine Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten, die die Rüttenscheider Straße als lebendigen und kreativen Ort erleben konnten.

Autor:

Marion Callies aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.