Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Malworkshops mit psychologischem Ansatz
Mit dem Pinsel zu sich selbst finden

Kunst und Psychologie sind tief miteinander verwurzelt, Kunstwerke können ein Spiegel der Seele sein. Auf diesem Gedanken bauen die Workshops von Künstler Silvio Bardaro auf. Im Ladenlokal an der Kortumstraße 55 will er den Menschen nicht nur die Malerei näherbringen, sondern ihnen dabei auch ermöglichen, sich selbst näherzukommen. Ab dem 25. Februar und bis zum 31. März ist das Pop-up-Atelier, in dem auch Bardaros Kunst verkauft wird, montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die...

Kultur

Alle 60 Sekunden Neue Kunst
60 Seconds – Kunst, die keine Zeit verliert

Es gibt eine gewisse Ehrfurcht vor Kunst, die lange dauert. Die großen Werke der Geschichte haben Jahre gebraucht, mit zahllosen Überarbeitungen, wochenlangem Trocknen von Farbschichten und leise verzweifelten Künstlern, die an ihrem Werk feilen, bis es schließlich „fertig“ ist. Und dann gibt es 60 Seconds – eine Ausstellung, die dieses Prinzip auf den Kopf stellt. Hier bleibt keine Zeit für Bleistiftskizzen oder zögerliche Striche. Die Werke entstehen in einer Minute, direkt vor den Augen...

Kultur
3 Bilder

25 Jahre PROJEKTES ZKE
Jubiläumsausstellung 22.2.2025 - 29.8.2025

25-jähriges Bestehen des soziokulturellen PROJEKTES ZKE In der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth (Schacht Emil), Elisabethstr. 31 45139 Essen-Frillendorf findet in der Zeit vom 22. Februar 2025 bis zum 29. August 2025 (Eröffnung 22. Februar 2025, 16:00 Uhr) für Sympathisant*innen und alle Kunstinteressierten die große Jubiläumsausstellung statt. Wanda und Eugen Bednarek blicken mit Stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück und freuen sich auf weitere Jahre, in denen sie gemeinsam "Kunst...

Kultur

08.03.- 23.03.2025 Ausstellung
Frauen im Schollbrockhaus

"Frauen im Schollbrockhaus" Im Rahmen der 32. Frauenwoche in Herne stellt der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. vom 08.03. bis zum 23.03. die Einzigartigkeit der Frauen in den Fokus.  Galerie Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne Seit Jahrhunderten stehen Frauen als Subjekt und Muse im Zentrum der Kunst. Dabei wurden sie meist durch den männlichen Blick betrachtet und als Objekt der Schönheit und Begierde oftmals reduziert dargestellt. Heute haben Künstlerinnen die Chance, eine andere...

Kultur
4 Bilder

2. - 16. Februar 2025 ZKE, Essen-Frillendorf
Marie Altenrath Malereiausstellung

In der Zeit vom 2. bis zum 16. Februar 2025 zeigt die Künstlerin Marie Altenrath in ihrer  Malereiausstellung Mimik Das Gesicht als Spiegel unserer Gedanken, Empfindungen und Gefühle Baum Zwei Seiten: Zerstörung und Schönheit unserer Bäume Ort:  Kleine Galerie des PROJEKTES ZKE Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil, Elisabethstr. 31, 45139 Essen-Frillendorf Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2025, 16 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Fr 16 bis 19 Uhr Und nach Vereinbarung: maralt97@web.de Marie Altenrath...

  • 01.02.25
  • 1
Kultur
2 Bilder

KUNST IN DORTMUND
Kunstgalerie ART Dortmund: Gemäldeserie "Belle cuisine" - fantastisch surreal

Dortmund-Hombruch: Die Serie wurde erweitert. Das Gemälde "Metapher" von Susanne Stoffer zeigt einen Teich auf dem Orangen seicht auf der Wasseroberfläche gleiten - sorgsam wurden sie mit dem Messer aufgepellt und tanzen zusammen mit Zitronen, Physalis, Zimtstangen und Sternanis umgeben von schwimmenden Laternen. Eine eindrucksvolle Komposition... 100 x 50 cm auf einer Rahmenstärke von 4 cm. Bei einer weiteren künstlerischen Arbeit wurden Weingummi und Lakritze realistisch surreal auf einen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: privat
2 Bilder

Heidi Jansen lädt zur Vernissage ein
„Farbenfreude“ im tristen Winter

Zur Vernissage „Farbenfreude“ lädt Künstlerin Heidi Jansen am Freitag, 31. Januar, ab 14 Uhr, in die Räume des AWO Begegnungszentrums an der Ehrenmalstraße 2 in 47447 Moers-Kapellen ein. Die Besucher*innen erwartet ein Sektempfang und ein Snackbuffet. Heidi Jansen wird Bilder ausstellen, sowohl in Aquarell-, als auch in Acryltechnik. Ihr Thema sind hauptsächlich die Natur und Landschaften. Um Anmeldung für die Vernissage unter Tel: 02841-61923 wird gebeten. Die Ausstellung ist bis zum 30. März...

Kultur
Lust auf Farbe? Malen am Abend an der vhs in Wesel. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Lust auf Farbe?
Farbenfrohe Abende an der vhs: Einstiegskurs Malerei

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 3. Februar, jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr, einen Einstiegskurs in die Malerei an. Im Kurs werden die Grundlagen der Malerei vermittelt: Farben mischen, Farbkontraste, Bildaufbau und das richtige Sehen eines Motivs. Mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck werden Schritt für Schritt individuelle Vorlagen, Vorgehensweisen und Techniken erlernt. Von realistisch bis abstrakt: Der Kurs bietet professionelle Unterstützung, Anleitung und Raum für Ideen....

Ratgeber

Workshop
Experimenteller Malworkshop

In dem diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. In freier Gestaltung erschaffen die Teilnehmer:innen unter Anleitung Kunstwerke mit: Pigmenten, Sand, Acryl- oder Aquarellfarben. Auch Collage- oder Drucktechniken können dabei eingesetzt werden. Gemeinsam werden schöne Kunstwerke erstellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Material (Papiere, verschiedene Farben, Collage-Materialien etc.) ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Selbstverständlich dürfen aber auch...

Ratgeber

Veranstaltung
Offenes Angebot: Ausdrucksmalen

Tauchen Sie ein in die Welt des Ausdrucksmalens – eine kreative Reise, bei der die Freude am spontanen Gestalten im Mittelpunkt steht. In entspannter und wertschätzender Atmosphäre richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das Erleben im Hier und Jetzt. Dabei entstehen einzigartige Bilder, die als Wegweiser zu Ihren Wünschen und Träumen dienen können. Die Kursleitung begleitet Sie mit inspirierenden Impulsen, die Sie ermutigen, Ihren ganz eigenen Malstil zu entdecken und sich frei kreativ...

Ratgeber

Workshop
Kreative Eltern-Kind-Malerei

In diesem Workshop können Eltern und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die künstlerische Betätigung fördert Selbstvertrauen, Vorstellungskraft und Kreativität von Jung und Alt. Kinder sehen vieles, was Erwachsene unter Umständen gar nicht mehr wahrnehmen. Aus diesem Grund macht die gemeinsame Beschäftigung mit Kunst zwischen Eltern und Kind auch so viel Freude. Genau hier möchte dieser Workshop ansetzen. Nach einer kurzen praktischen Einführung kann es auch schon losgehen: In freier...

Ratgeber

Veranstaltung
Eltern-Kind-Kreativtreff

In unserer Eltern-Kind-Kreativgruppe bekommen Eltern und Kinder einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Hier wird zusammengebastelt, gemalt und gewerkelt. Eltern und Kinder arbeiten mit Spaß und Freude gemeinsam an einem kreativen Kleinprojekt. Angeleitet wird der Kurs durch eine qualifizierte, pädagogische Kursleitung. Natürlich bleibt ebenso Raum für den gemütlichen Austausch untereinander. Hinterher können Groß und Klein Ihr gemeinsames Werk bestaunen und als...

Ratgeber

Workshop
Kreative Eltern-Kind-Malerei

In diesem Workshop können Eltern und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die künstlerische Betätigung fördert Selbstvertrauen, Vorstellungskraft und Kreativität von Jung und Alt. Kinder sehen vieles, was Erwachsene unter Umständen gar nicht mehr wahrnehmen. Aus diesem Grund macht die gemeinsame Beschäftigung mit Kunst zwischen Eltern und Kind auch so viel Freude. Genau hier möchte dieser Workshop ansetzen. Nach einer kurzen praktischen Einführung kann es auch schon losgehen: In freier...

Ratgeber

Workshop
Kreative Auszeit

Das Leben ist oft so hektisch und stressig, dass wir uns selten die Zeit nehmen um innezuhalten. Mit Meditation oder Yoga zur Ruhe zu kommen, gelingt nicht allen. Eine andere Möglichkeit abzuschalten und zu entspannen ist das Malen oder Zeichnen. Dadurch, dass wir einen Stift oder Pinsel in der Hand halten, uns mit Farben und Formen beschäftigen und daran Freude haben, bleiben unsere Probleme und Sorgen erst Mal außen vor. Das Malen oder Zeichnen fordert auf eine leichte Art unsere volle...

Kultur

Markus Boltz Ausstellung in Eschweiler
Ausstellung - Eine Art Galerie - Markus Boltz Künstler

Der Dinslakener Bildende Künstler Markus Boltz beteiligte sich an einer großen Gruppenausstellung am 23. und 24. November 2024 an der Open Art Veranstaltung in Eschweiler. Die Ausstellung im Alten Kino in Eschweiler wurde von der Eine Art Galerie aus Aschaffenburg organisiert und war ein voller Erfolg. Über 700 Besucher zeigten sich begeistert von der abwechslungsreichen Gruppenausstellung der Eine Art Galerie. Für Veranstalter und Künstler war die Ausstellung ein voller Erfolg.

Kultur
Ausstellungsplakat "EINTAUCHEN" in eine neue Welt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Künstlerinnenzuwachs aus der Ukraine in Mülheim
Neue Ausstellung in der Ruhr Gallery ab 18. Januar 2024: "EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ"

"EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ" Der Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein zur Ausstellung: „EINTAUCHEN“ Farben, Formen und Perspektiven einer neuen Heimat“ 📅 18. Januar – 2. März 2025 📍 [Ruhr Gallery Mülheim, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – ÖPNV: „Stadtmitte-MH“] Drei talentierte Künstlerinnen aus der Ukraine, die jetzt in der Ruhrtalstadt Mülheim leben und arbeiten – Tetiana Shvartsman, Viktoriia Solohubova und Oksana Kuznetsova – laden zu einer gemeinsamen Ausstellung ein,...

Kultur
2 Bilder

Kunst in Dortmund
Kunstgalerie ART Dortmund: Neue Gemälde für das neue Jahr

Dortmund-Hombruch: Wir freuen uns über Neuzugänge. Die Gemälde-Reihe "Ein Quadratmeter Phoenix-See" zeigt die dortigen Gebäude-Spiegelungen im Wasser. Sie reflektieren Reales auf der Wasseroberfläche. Doch weder sind sie greifbar noch beständig, sondern vielmehr einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Die Künstlerin Susanne Oberreuter findet ihre Motive auf ihren Spaziergängen am Seeufer. Die Wasserbewegungen in unterschiedlichen Wetterlagen inspirieren sie immer wieder zu neuen Kompositionen....

Kultur
„Datenspur“ | Foto: Birgit Alena Huck
3 Bilder

Kunstausstellung "DER BLAUE FADEN": Malerei von Birgit Alena Huck

Die Nachbarschaftsinitiative Kaisern zeigt unter dem Titel "DER BLAUE FADEN" im Projektraum in der Kaiserstraße 75 vom 17. Januar bis 9. Februar 2025 Werke der Künstlerin Birgit Alena Huck. Die Vernissage ist am 17. Januar um 19:30 Uhr. Bildtitel wie „Unwillkürliche Erinnerung“, „Sehnsucht nach Blau“, „Gedankenlandschaft“ „Datenspur“, oder „Heldinnen“ deuten auf ein breites Spektrum an Bildmotiven hin. Genauso wie Musik, kann auch die Malerei unsere Stimmungen und Gefühle widerspiegeln. Die...

Kultur
12 Bilder

Galerieeröffnung mit Im Wald in Hatten
drei Düsseldorfer Künstler im Norden

Die Ausstellung im Wald in der Galerie Kunstvoll in Hatten-Sandkrug von Anke Voss hat gestern ihre Themenausstellung Im Wald eröffnet. Mit dabei aus Düsseldorf Sonja Zeltner-Müller und Werke des verstorbenen Max Müller und aus Erkrath Bianca Schulz. Trotz schlechter Wetterlage kamen über 50 Besucher mit Interesse und den ersten Kaufwünschen. Teilnehmende Künstler der Ausstellung Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller - Max Müller - Amalia Vos - Anke Vos - Angelika Fauser - Anke Buedeker - Dagmar...

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn findet am Mittwoch ein Bildvortrag über das Leben und Werk des weltberühmten Malers Jan Vermeer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Bild-Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Vom Ruhm des Jan Vermeer

Nur 37 Bilder umfasst das überlieferte Œuvre, auf dem der Ruhm von Jan Vermeer beruht. Über das Leben und Werk des weltberühmten Malers wird Martina Will am Mittwoch, 8. Januar, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, in einem Vortrag mit zahlreichen Bildbeispielen berichten. Die gelernte Kunstlehrerin geht auch der Frage nach, ob es nicht doch weitere „Vermeers" gibt. Denn aus der Lektüre von alten Auktionskatalogen ist bekannt, dass Vermeer mehr als diese 37...

LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
24 Bilder

BRAIN ROT
Weihnachten im Dschungel - KI-Galerie mit meisterlichen (Zu)-Gaben

Ohne es zu wissen, produziere ich, wie man sich hier im LK leicht überzeugen kann, mit Hilfe der KI gerne Bilder, die für manche Leser zwar einem kranken Hirn entsprungen sein mögen, aber - wie ich jetzt stolz erfuhr - auf der neuesten Kunstwelle reiten: BRAIN ROT. Was soviel heißt wie Gehirnfäule! Das soll nicht heißen, dass die Kunstwerke kranken Hirnen entsprungen sind, aber es soll so aussehen. Gewollt. Da werden Dinge zusammengebracht, die einfach nicht zusammengehören. Für jeden Logiker...

Kultur
4 Bilder

Ausstellung Bauwagengalerie Straelen
Colorfields in der Bauwagengalerie UpStairs

Alle guten Dinge sind drei und so wird es doch noch eine Ausstellung in der Bauwagengallerie UpStairs in diesem Jahr geben. Die Serie ,,Colorfields" entstand in den letzten Wochen im benachbarten Atelier des Künstlers Ralf Buchholz, die mit den neuen Holzobjekten eine harmonische Beziehung eingeht. Der weite Blick und die unterschiedlichen Farben des Himmels inspirierten den Künstler zu den aktuellen Werken. Parallel dazu tüftelte er mit seinem Lieblingsmaterial Holz/Sperrholz an Objekten die...

  • 04.12.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Tess Peartree, Malzeit Studio - Atelier & Malkurse
  • Jüchen

Kreativ Spa – ein Tag für dich.

4 Expertinnen. 4 Themen. Ein Tag, der ganz dir gehört. Sonntag, 29.06.2025 10 bis 17 Uhr Beim Kreativ Spa erwartet dich eine kleine, feine Welt voller kreativer Energie. Wir nehmen dich mit in unsere Themen – mit einem inspirierenden Impulsvortrag und drei intensiven Mini-Workshops aus den Bereichen Kreativität, Journaling, Malerei und natürlicher Hautpflege. Ein Programm, das Kopf, Körper und Kreativität anspricht – mit ganz viel Raum zum Ausprobieren. Und das Beste: Die Teilnehmer*innenzahl...