Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Foto: grafik Jutta Brandt-Stracke

RITORNELLO
SAVE THE DATE für unsere große Kunstausstellung

Wir kommen wieder zurück und freuen uns auf Düsseldorf. Vom 8.-25. Mai 2025 stellen wir wieder in dem von uns so geliebten Ballhaus im Nordpark aus. Wir, das sind Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H., jahrelang in Düsseldorf lebende und arbeitende, mittlerweile aber am Niederrhein ansässige, Künstler. "Die kleine Wiederkehr" lautet insofern der Untertitel unserer Kunstausstellung RITORNELLO, in Anlehnung an die wiederkehrenden Sequenzen in Musikstücken. Weitere Informationen werden wir...

Kultur
Brigitte Melchers bei der Eröffnung der Jahresausstellung des Vorjahres in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR
6 Bilder

Stadt Mülheim: Hier trifft Kunst Engagement
Einladung an alle Kunstfans zur GEDOK-Jahresausstellung 2025 in der Ruhrtalstadt Mülheim

Kunst trifft Engagement: GEDOK-Jahresausstellung 2025 in der Ruhrtalstadt Mülheim - Meisterliches der zeitgenössischen Kunst Die GEDOK, die größte Organisation von Frauen in der Kunst, lädt zur Jahresausstellung 2025 in die Ruhrtalstadt Mülheim ein. Die Werkschau der für unseren Bereich zuständigen Unterguppe, die GEDOK Wuppertal e.V. findet vom 30. März bis 13. April 2025 in der Ruhr Gallery Mülheim statt und verspricht ein besonderes Highlight im Kunstkalender des Ruhrgebiets zu werden. Den...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Dortmunder Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Essener Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Wittener Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Kultur
3 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf
Kunst-Universum, Schnittmengen und Unverträglichkeiten

Ein Kunst-Universum voller Schnittmengen und Unverträglichkeiten Wie passen 250 unterschiedliche Arbeiten in eine Ausstellung? Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Arbeiten der Mitglieder von einem der der ältesten Kunstvereine Deutschlands und wie das zusammen funktioniert. Die Ausstellung „... und wir fangen gerade erst an - Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844“ ist vom 15. März – 25. Mai 2025 zu sehen. Wenn du in ein Museum gehst und eine Arbeit, das Bild eines Künstlers siehst, welches dich...

Kultur
Das Foto zeigt die Mitglieder der Künstlergruppe so, wie sie ihre Kopfe für die gemeinsame Ausstellung zusammengesteckt haben.
Foto: Silvia Thimm

AKZENTE-Ausstellung in Salvator Duisburg
Grüne Pflanze im Mittelpunkt

Ab Sonntag, 16. März, geht der Blick in der Duisburger Salvatorkirche in den Hohen Chor des Gotteshauses, denn dort wird eine grüne Pflanze den Mittelpunkt bilden, auf sie deutet das Licht von allen Seiten. Die Pflanze ist zugleich Objekt einer gemeinsamen Rauminstallation von fünf Duisburger Künstlerinnen und Künstler, die eine Ausstellung unter dem Thema der Duisburger Akzente konzipiert haben und die Teil des offiziellen Kulturprogramms ist. Der Ausstellungstitel formuliert den Anspruch der...

Kultur
14 Bilder

Ausstellungseröffnung war ein voller Erfolg
Zahlreiche Gäste besuchten "Zurück zur Essenz"

Am 09. März wurde die Ausstellung „Zurück zur Essenz“ von Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden eröffnet. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen erschienen, um sich das abwechslungsreiche und doch so stimmige Werk der Hemeranerin anzusehen. Jung und alt war vertreten, alle begeistert von der Ausstellung. Die 35-jährige zeigt noch bis zum 22. April ihre Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Ein besonderes Highlight bei den...

Kultur
Fragile Strukturen von Liane Lonken in der Ausstellung "FRAGIL?" - Schlossgalerie Borbeck in Essen | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Neue Schlossherrinnen im Essener Schloss Borbeck
Schau "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit

Neue Schlossherrinnen im Schloss Borbeck: "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit Aktuell läuft in der Städtischen Galerie Schloss Borbeck die Ausstellung "Fragil?" - sie wurde feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Fünf  Künstlerinnen – Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth – setzen sich künstlerisch mit der spannungsvollen Beziehung zwischen Fragilität und Kraft auseinander. Die Wahl des historischen Schlosses Borbeck als...

Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche sind vom 23. Februar an Kunstwerke von Frauen zu sehen, die an Brustkrebs erkrankt sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Rüttenscheid
3 Bilder

Rüttenscheid
Ausstellung Lebens-ART in der Reformationskirche

Ihre neue Ausstellung „Lebens-ART“ eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Vernissage am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Reformationskirche, Julienstraße 39. Bis zum 28. April zeigt die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ im Kirchsaal berührende Arbeiten von Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Auch die seelische Heilung in den Blick nehmen Die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ wurde im Jahr 2003 durch Dr. Abdallah...

Kultur
2 Bilder

KUNST IN DORTMUND
Kunstgalerie ART Dortmund: Gemäldeserie "Belle cuisine" - fantastisch surreal

Dortmund-Hombruch: Die Serie wurde erweitert. Das Gemälde "Metapher" von Susanne Stoffer zeigt einen Teich auf dem Orangen seicht auf der Wasseroberfläche gleiten - sorgsam wurden sie mit dem Messer aufgepellt und tanzen zusammen mit Zitronen, Physalis, Zimtstangen und Sternanis umgeben von schwimmenden Laternen. Eine eindrucksvolle Komposition... 100 x 50 cm auf einer Rahmenstärke von 4 cm. Bei einer weiteren künstlerischen Arbeit wurden Weingummi und Lakritze realistisch surreal auf einen...

Kultur
Ausstellungsplakat "EINTAUCHEN" in eine neue Welt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Künstlerinnenzuwachs aus der Ukraine in Mülheim
Neue Ausstellung in der Ruhr Gallery ab 18. Januar 2024: "EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ"

"EINTAUCHEN IN EINE NEUE WELT" / "ПОРИНУТИ В НОВИЙ СВІТ" Der Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein zur Ausstellung: „EINTAUCHEN“ Farben, Formen und Perspektiven einer neuen Heimat“ ? 18. Januar – 2. März 2025 ? [Ruhr Gallery Mülheim, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – ÖPNV: „Stadtmitte-MH“] Drei talentierte Künstlerinnen aus der Ukraine, die jetzt in der Ruhrtalstadt Mülheim leben und arbeiten – Tetiana Shvartsman, Viktoriia Solohubova und Oksana Kuznetsova – laden zu einer gemeinsamen Ausstellung ein,...

Kultur
2 Bilder

Kunst in Dortmund
Kunstgalerie ART Dortmund: Neue Gemälde für das neue Jahr

Dortmund-Hombruch: Wir freuen uns über Neuzugänge. Die Gemälde-Reihe "Ein Quadratmeter Phoenix-See" zeigt die dortigen Gebäude-Spiegelungen im Wasser. Sie reflektieren Reales auf der Wasseroberfläche. Doch weder sind sie greifbar noch beständig, sondern vielmehr einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Die Künstlerin Susanne Oberreuter findet ihre Motive auf ihren Spaziergängen am Seeufer. Die Wasserbewegungen in unterschiedlichen Wetterlagen inspirieren sie immer wieder zu neuen Kompositionen....

Kultur
„Datenspur“ | Foto: Birgit Alena Huck
3 Bilder

Kunstausstellung "DER BLAUE FADEN": Malerei von Birgit Alena Huck

Die Nachbarschaftsinitiative Kaisern zeigt unter dem Titel "DER BLAUE FADEN" im Projektraum in der Kaiserstraße 75 vom 17. Januar bis 9. Februar 2025 Werke der Künstlerin Birgit Alena Huck. Die Vernissage ist am 17. Januar um 19:30 Uhr. Bildtitel wie „Unwillkürliche Erinnerung“, „Sehnsucht nach Blau“, „Gedankenlandschaft“ „Datenspur“, oder „Heldinnen“ deuten auf ein breites Spektrum an Bildmotiven hin. Genauso wie Musik, kann auch die Malerei unsere Stimmungen und Gefühle widerspiegeln. Die...

Kultur
12 Bilder

Galerieeröffnung mit Im Wald in Hatten
drei Düsseldorfer Künstler im Norden

Die Ausstellung im Wald in der Galerie Kunstvoll in Hatten-Sandkrug von Anke Voss hat gestern ihre Themenausstellung Im Wald eröffnet. Mit dabei aus Düsseldorf Sonja Zeltner-Müller und Werke des verstorbenen Max Müller und aus Erkrath Bianca Schulz. Trotz schlechter Wetterlage kamen über 50 Besucher mit Interesse und den ersten Kaufwünschen. Teilnehmende Künstler der Ausstellung Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller - Max Müller - Amalia Vos - Anke Vos - Angelika Fauser - Anke Buedeker - Dagmar...

Kultur
4 Bilder

Ausstellung Bauwagengalerie Straelen
Colorfields in der Bauwagengalerie UpStairs

Alle guten Dinge sind drei und so wird es doch noch eine Ausstellung in der Bauwagengallerie UpStairs in diesem Jahr geben. Die Serie ,,Colorfields" entstand in den letzten Wochen im benachbarten Atelier des Künstlers Ralf Buchholz, die mit den neuen Holzobjekten eine harmonische Beziehung eingeht. Der weite Blick und die unterschiedlichen Farben des Himmels inspirierten den Künstler zu den aktuellen Werken. Parallel dazu tüftelte er mit seinem Lieblingsmaterial Holz/Sperrholz an Objekten die...

  • 04.12.24
  • 1
Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

Kultur
6 Bilder

Der Frosch in der Kunst
das Projekt Lenzkunzt von Sabine Lenz

Sollte Kunst auch mal gute Laune machen? Wie wird eine Tierart zum Symbol in der künstlerischen Arbeit?  Ein paar Worte zu Lenzkunzt von Sabine Lenz zur aktuellen Ausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf Bilk  Immer im Dienste der Wissenschaft bin ich seit inzwischen über 20 Jahren in der Froschung tätig. Schon früh habe ich mich auf außergewöhnliche, amphibische Arten, insbesondere Frösche, spezialisiert. Aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Fähigkeit der Tarnung, auch Mimikri genannt,...

Kultur
8 Bilder

Die Kunstmüllerei lädt zum Geburtstagsumtrunk ein
Groupshow Tierische Kunst

Die aktuelle Gruppenausstellung Tierisch zeigt die verschiedensten Kunststiele und ist in ihrer Abwechslung interessant bis unterhaltend..  Am Wochenende 16/17.11 jährt sich der Geburtstag des Mitgründers der Kunstmüllerei Max Müller und Besucher sind gern auf ein Gläschen oder Kaffee eingeladen. Max Müller studierte erst in Stuttgart bei Hrdlicka und wechselte dan an Die Kunstakademie Düsseldorf zu Sackenheim.. Die Querelen um Beuys haben ihm als Student aber nicht zugesagt und er suchte sich...

Kultur
3 Bilder

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen
01.11.24 Freitag bis 03.11.24 Sonntag - Trio stellt im Schloss Nordkirchen neue Exponate aus.

KunstAusstellung Schloss Nordkirchen:  01.11.24 - 03.11.24 von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Wir möchten zur KunstAusstellung ins Schloss Nordkirchen, in die "Halle Pictorius" einladen. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen und angeleinte Hunde dürfen mit reinkommen. Drei Künstler möchten den Besuchern ihre neuen Exponate vorstellen. Alle ausgestellten Exponate sind auch käuflich zu erwerben. Es gibt auch eine vorweihnachtliche Ausstellung zu sehen.                                        ...

  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Kultur

Einwöchiges Festival der Kunst
Im AZ Mülheim eröffnet heute "The Art Side Of The Moon IV"

Begleitet durch Konzerte von Lifeless Past (Darkwave, Den Haag) und Guts Pie Earshot (Breakbeat-Techno-Punk, Berlin), sowie live Ambient Sounds von Werner M. Schmidgen in der großen Halle, eröffnet heute zum vierten Mal "the art side of the moon" Vom 12. bis 19.10. Oktober verwandelt das, von lokalen, hauptsächlich FLINTA* Künstler*innen selbst organisierte Festival die AZ Halle und angrenzende Räume in Ausstellungsflächen. Acht Künstler*innen zeigen eine Woche lang ihre Arbeiten aus diversen...

Kultur
7 Bilder

Das AZ wird wieder zur Baustelle für die Kunst
Der Aufbau für "The art side of the moon IV" ist in vollem Gange

Wo sonst meist per Skateboard über die Rampen gerast wird, wird sich in der großen Halle des AZ Mülheim diese Woche auf andere Art und Weise gewissermaßen 'sportlich' betätigt. Es wird geschleppt - gehämmert - getackert und mit riesigen Stoffbahnen, Holzlatten, Stellwänden und allerlei anderen Lasten hantiert. Grund dafür ist die nahende Eröffnung der einwöchigen Kunstausstellung "The art side of the moon" welche dort ab dem kommenden Samstag (12.10) zum vierten Male stattfindet. In den...

Kultur
8 Bilder

Offenes Atelier DU 2024
Zu Besuch bei der Künstlerin Serap Riedel

Kommt der Herbst, kommt anno 2024 im 21. Jahr Atelier DU. Und wieder beteiligen sich über 160 Künstlerinnen und Künstler. Offenes Atelier DU hieß für mich am ersten Oktoberwochenende, es war es wieder Zeit für einen Besuch im Künstleratelier Serap Riedel. Frauenbilder Auch in diesem Jahr hatte die Künstlerin neu dekoriert. Einerseits waren Bilder von Frauen zu sehen, andererseits abstrakte Bilder, die einen reizvollen Kontrast dazu bilden. „Es handelt sich nicht um Portraits bestimmter Frauen.“...

Kultur
6 Bilder

Kunstausstellung und Magischer Adventsbasar
Magic Dreams Galerie Schollbrockhaus 2. - 17. November 2024

"Magic Dreams" Eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Marion Braun, Elli Kleinmann, Christine Stassfeld, Doris Vierkötter-Schuff findet in der Galerie Schollbrockhaus Herne vom 2.11. bis 17.11. 2024 statt.  Träume faszinieren und fesseln uns seit jeher und hinterlassen ein Gefühl des Staunens und der Neugier. Magische Träume sind voller Zauber, Mysterium und einem Gefühl unbegrenzter Möglichkeiten. Vier Frauen, beheimatet im Kunstverein Schollbrockhaus e.V. laden zu magischen Träumen...