Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler chancenlos in Rösrath

Außer Spesen nichts gewesen. Besser kann man das Auswärtsspiel der Mülheimer Sportkegler beim CfK GW 65 Rösrath wohl nicht beschreiben. Die Hausherren ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen wie die Partie enden würde. 5163 zu 4537 Holz und 3 zu 0 Punkte sprechen eine deutliche Sprache. Michael Kuenkamp gelang mit 780 Holz noch das beste Ergebnis auf Mülheimer Seite, dies reichte jedoch nicht annähernd an die Zahlen der Rösrather heran. Diese waren bereits vor diesem Spieltag nicht mehr...

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler mit hoffnungsvollem Start

Gut erholt präsentierten sich die Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag. Nach der dreiwöchigen Pause über den Jahreswechsel sollte das Auswärtsspiel beim SKC Langenfeld/Paffrath auch als Standortbestimmung für das bevorstehende Saisonfinale dienen. So durfte Teamchef Stefan Blum sicherlich mit den Leistungen seiner Akteure zufrieden gewesen sein. Im Vergleich zur letzten Spielzeit wurde das Mannschaftsergebnis um fast 300 Holz gesteigert. Garanten dafür waren neben Michael Kuenkamp, der...

Kultur
Die Mülheimer trauern um Klaus „D.“ Schiemann. In der Galerie Dickswall 4 wird seine langjährige Wegbegleiterin Ulrike Berkenkopf  die Erinnerung an ihn lebendig halten.
Foto: Archiv Berkenkopf

Mülheim trauert um einen ganz besonderen Menschen
Klaus „D.“ Schiemann verstorben

Am 27. Dezember ist der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Mülheimer Künstler Klaus „D.“ Schiemann plötzlich gestorben, knapp einen Monat vor seinem 70. Geburtstag. Er wird im engsten Familienkreis beigesetzt und findet seine letzte Ruhe in einer „Oase der Ewigkeit“, still und ohne Aufhebens, wie der Verstorbene es sich immer gewünscht hatte. Schiemann sprühte nur so vor Kreativität, die er in seine großformatigen akribisch gezeichneten Bilder einfließen ließ. Ein Bürojob wäre für...

Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch
 

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche
"Hilfe auf allen Kanälen"

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Keglern gelingt wichtiger Heimsieg

Das vierte Adventwochenende bescherte den Mülheimer Sportkeglern noch ein mit Spannung erwartetes Lokalderby in der 2. Bundesliga Nord. Die Zweitvertretung des KV Gelsenkirchen kam in Bestbesetzung und mit der Hoffnung vielleicht noch mehr als nur einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Waren sie an diesem Vorhaben in der vergangenen Spielzeit doch nur äußerst knapp gescheitert. Die Partie nahm dann kurioserweise fast den gleichen Verlauf wie im letzten Jahr. Während Andreas Happe, der nach einer...

Politik
Björn Maue - Direktkandidat von Bündnis 90/ Die Grünen zur Bundestagswahl 2025 für den WK 117 - Wahlkreis Mülheim und Borbeck  | Foto: Pressefoto Grüne Mülheim
3 Bilder

Bundestagswahl 2025
Björn Maue - Grüner Bundestagskandidat für Borbeck und Mülheim

Am 23. Februar 2025 soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Die Grünen in Mülheim und im essener Stadtbezirk 4 haben sich zu dieser Bundestagswahl für Björn Maue als ihren Direktkandidaten im Wahlkreis 117 entschieden. Im WK 117 lebt die  Mehrzahl der Wahlberechtigten allerdings in Mülheim und nur der kleinere Teil in Borbeck ( immerhin mit den Stadtteilen Schönebeck, Bedingrade, Frintrop, Dellwig, Gerschede, Borbeck-Mitte, Bergeborbeck und Bochold ). Städteübergreifener WahlkreisEssen kann...

Vereine + Ehrenamt

Jahresrückblick 2024
Rotary Club Mülheim an der Ruhr-Uhlenhorst

Heike Gothe, amtierende Club-Präsidentin: „Ich bin sehr zufrieden mit unserem Engagement im vergangenen Jahr. Wieder einmal haben wir uns vielerorts erfolgreich das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen eingesetzt.“ Die Rotarier vom Uhlenhorster Club sind ganzjährig für den guten Zweck aktiv. So putzen sie alljährlich im Januar Stolpersteine in Gedenken an die Schicksale aller Menschen, die dem NS-Regime zum Opfer gefallen sind. Im März, anlässlich des Internationalen Tag des Wassers,...

Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Neueröffnung Marktcenter Styrum
Bürgerbus fährt stündlich dahin

Große Erleichterung bei den Styrumer Bürgern. Nachdem sowohl  der REWE-Markt an der Heidestraße als auch das MarktCenter Styrum fast zeitgleich wegen Neubau bzw Umbau geschlossen hatten wurde jetzt am 28.November das MarktCenter an der Friesenstr. neueröffnet. Netto, LIDL, Rossmann und KIK erstrahlen in neuem und hellen Glanz. Dazu kommt  das wunderbare angeschlossene und immer gut besuchte Cafe der Bäckerei HORSTHEMKE mit angrenzendem Kiosk. Und wie bisher fährt unser Styrumer Bürgerbus fährt...

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler chancenlos in Sontra

Trotz guter Leistungen sprang für die Sportkegler Mülheim am letzten Samstag bei ihrem Auswärtsspiel gegen die KV Blau-Weiß Sontra nichts Zählbares heraus. Die fast fehlerfrei aufspielenden Gastgeber verfehlten ihren eigenen in 2022 aufgestellten Mannschaftsbahnrekord nur knapp. Auch Dank vier Zahlen jenseits der 900 er Marke endeten sie mit 5428 Holz. Hervorzuheben ist hier Andreas Schad mit 928 Holz. Die Mülheimer, bei denen Michael Kuenkamp mit 880 Holz das beste Ergebnis erzielte, spielten...

Ratgeber
Foto: Deutscher Psoriasis Bund e.V.

Psoriasis-Seminar in Mülheim
Experten klären auf und geben Tipps

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland über zwei Millionen Menschen – doch die chronisch-entzündliche Erkrankung ist weit mehr als nur ein Hautproblem. Mit diesem Bewusstsein lädt die Regionalgruppe Mülheim-Essen-Oberhausen (M-E-O) des Deutschen Psoriasis Bundes am Samstag, den 30. November 2024 nach Mülheim an der Ruhr, zu einem kostenlosen Tagesseminar ein. Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 17:30 Uhr im Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße 311 in Mülheim...

Kultur

Zusatzvorstellung
Conni kommt weihnachtlich

Am Freitag, 19. November 24 kommt um 16:00 Uhr CONNI mit der Wodo Puppenspiel - Inszenierung "Conni kommt weihnachtlich" ins WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. Zum Stück: Conni schmückt mit ihrem Vater die Wohnung weihnachtlich und malt ihren Wunschzettel. Mit ihrem Bruder Jakob veranstaltet sie einen Laternenumzug und lehrt Katze Mau ein Weihnachtslied. Weil Conni so toll singt, übt ihr Vater mit ihr ein neues Weihnachtsliedlied ein. In der allgemeinen Weihnachtsvorbereitungshektik...

Kultur
"Hier wird mit Plattenseedollars bezahlt (wie Kindergeld)"
Blatt 9/12 | Foto: Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
14 Bilder

Ungarn - Reisebericht einmal anders
Die Mülheimer Künstlerin Edith Polland-Dülfer hat unzählige Reiseberichte hinterlassen

Aus dem Tagebuch: 25. September 1982 Budapest - kösenem ! Am Flughafen Evelyn & Peter mit drei Nelken! Für jede Dame eine. Barbara Marlies & ich (Edith) Hotel Gellert - Reception - Empfangschef: "Die Pässe für die Polizei bitteschön"  - Marlies: "Grüßen Sie mir die Polizei!" - Empfangschef: "die müssen wir am Tag zweimal grüßen!" - 2 Stunden im Gellert (Hotel) geschlafen 22:30 ins Maxim zu E. + P, nach Hause - traumhafte Sicht über Buda. 26.9. Sonne - lauer Wind Szentendre - Barockstädtchen -...

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler lassen wichtigen Zähler liegen

Es ist einfach verhext, nachdem die Mülheimer Sportkegler unerwartet einen Punkt aus Neuhof entführen konnten, mussten sie diesen am letzten Samstag auch gleich wieder abgeben. Dass der KC 88 Wettenberg dafür nur 2 gute Ergebnisse benötigte, sorgte auch bei den erneut zahlreich erschienenen Zuschauern im Kegelzentrum an der Moritzstraße für Erstaunen. Im ersten Block war es eine sehr enge Partie, in der Achim Pohl mit 830 Holz wieder gut aufspielte und Andreas Happe etwas unter seiner...

LK-Gemeinschaft
Begegnungen ...♥
18 Bilder

Menschen LEBEN smalltalk
Begegnungen+mehr (kleiner RÜCKBLICK)

NRW-Ruhrgebiet-H E I M A T ♥ Mülheim an der RUHR....   EIN KLEINER RÜCKBLICK: ---ALLES NEU macht der .... !?! F R Ü H L I N G  und  S O M M E R   (genauer gesagt AUGUST) Immer, wenn es angenehmer, freundlicher, sonniger in der  Natur um uns herum wird, zieht es uns Menschen auch gleich nach draußen. Raus, an die frische Luft.... Warum auch nicht!?! :-) DAS ist zwar jetzt, im Herbst und im Winter genauso wichtig, also, raus´an die FRISCHE LUFT, doch fällt es den meisten Menschen bei...

Sport

Die DJK Ruhrwacht e.V. wurde für ihre Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit von der Stadt Mülheim an der Ruhr im Rahmen des Preises für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die DJK Ruhrwacht e.V. wurde für ihre Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit von der Stadt Mülheim an der Ruhr im Rahmen des Preises für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden Projekte von Vereinen ausgezeichnet, die einen Beitrag zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz oder zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen leisten. Mit der Auszeichnung des Sportvereines DJK Ruhrwacht e.V. zeigt die Statd Mülheim a.d.R., dass der Sport einen hohen...

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ulrike Stender mit Pfarrer Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche, die an die Opfer der Loveparade-Katastrophe erinnert.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Ulrike Stender erhält Bundesverdienstkreuz
Immer die Menschen im Blick

Weil das Bundesverdienstkreuz stets am Wohnort der zu Ehrenden verliehen wird, überreichte der Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz jetzt Ulrike Stender die hohe Auszeichnung. Das jahrelange Engagement von Ulrike Stender im sozialen Bereich, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt, hat jedoch viel mit Duisburg zu tun.   In der Würdigung besonders hervorgehoben wird Ulrike Stenders...

Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Simon Deichsel, Präsident der Rotaracter, Ben Balde Rotaracter, Frau Mika Leitung Hospiz Mülheim, Anne u. Mark Oelmann, Katrin Weidemann, Hendrik Zerres, Peter u. Birgit Möhlenbeck, Jürgen Wegmann, Heike Gothe Präsidentin RC Uhlenhorst, Jan Sehrt | Foto: RC MH Uhlenhorst

Mülheimer Hospiz erhält Spende
Uhlenhorster Rotarier spenden für schöne Erinnerungen

"Eigentlich sind Erinnerungen und Glück unbezahlbar, aber natürlich kann man mit finanziellen Mitteln solche Momente besser ermöglichen", sagt Frau Mika, Leiterin des Mülheimer Hospiz den Rotariern vom Uhlenhorst verbunden mit herzlichem Dank für die Spende. Der Rotary Club Mülheim Uhlenhorst nimmt mit seinen "Hands-on-Aktionen" über das Jahr Geld ein. Zum Herbst wird gemeinschaftlich entschieden, wie man die Einnahmen zu Gute kommen lässt. Ein Teil der diesjährigen Erlöse geht deswegen an das...

Kultur
Die Kinder der Singschule an der Petrikirche bei den Proben
6 Bilder

Kinderoper am Wochenende
Kinderoper David und Jonathan in Petrikirche

Rund 30 Kinderstimmen bringen die Petrikirche zum Klingen, wenn die A- und B-Chöre der Singschule ihre jährliche Kinderoper aufführen. „David und Jonathan“ von Gerd-Peter Münden hat am Samstag, den 9.11. um 17 Uhr in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz Premiere. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren führen uns in die Zeit 1000 Jahre vor Christi Geburt, als das Volk von König Saul im Zwist mit den Philistern liegt. Wir lernen den kleinen Hirtenjungen David kennen, der gegen...

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler verlieren in Heiligenhaus

Trotz einiger guter Ansätze mussten die Mülheimer Sportkegler letztlich eine klare Niederlage bei der Zweitvertretung der SK Heiligenhaus hinnehmen. In dem am frühen Samstagabend eröffneten Lokalderby war es erneut Thomas Klasen, der mit starken 843 Holz die Mülheimer Hoffnungen auf einen Punktgewinn nährte, während Heiko Störig mit 781 Holz nicht in sein Spiel fand. Auch im zweiten Block konnten Michael Kolba mit 786 Holz und Daniel Störig mit 726 Holz die Gastgeber nicht in Bedrängnis...

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

Wirtschaft
3 Bilder

Wiesmann,Manufaktur,Handarbeit,Feinstes-Leder
Wiesmann aus Dülmen

Die Brüder Martin und Friedhelm Wiesmann gründeten das Unternehmen Wiesmann 1988 in Dülmen, um einen Sportwagen, der das Design eines britischen Roadsters und modernste Spitzentechnik aus Deutschland hatte, zu bauen. Als eigenes Logo für ihre Fahrzeuge wählten sie den Gecko aus. Das Tier steht für Schnelligkeit und Bodenhaftung. Diese Eigenschaften sollte auch ihr Sportwagen haben. Die erste eigene Produktionsstätte wurde 1990 am Telgenkamp in Dülmen eröffnet. Nach der Entwicklung wurde in 1993...

Reisen + Entdecken
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr wurde aufwendig saniert und renoviert. Nun erstrahlt es in neuem Glanz und beeindruckt durch seine Sammlungs- und Ausstellungsvielfalt.
Foto: Kunstmuseum Mülheim

Duisburger Gemeinden fahren zum Museum Mülheim
Gemeinsam Kunst und Geschichte erleben

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld zum besonderen Kulturgenuss in Mülheim an der Ruhr ein. Auf dem Programm steht am Sonntag, 10. November, der gemeinsame Besuch des dortigen Kunstmuseums. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei der klassischen Moderne. Zu sehen sind Bilder von Franz Marc, Max Ernst, Emil Nolde, Lyonel Feininger, Ernst Haeckel, aber auch Zeichnungen von Otto Pankok. Wer dabei sein möchte,...

Sport
4 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer gewinnen Spitzenspiel

Nichts für schwache Nerven war das Aufeinandertreffen der beiden führenden Teams der 2. Bundesliga Nord am vergangenen Samstag im Kegelzentrum an der Moritzstraße in Styrum. Die gastgebenden Mülheimer Kegler trafen dabei auf den am höchsten gehandelten Titelanwärter den CfK GW 65 Rösrath. Bereits im ersten Spieldrittel wechselte die Führung mehrfach. Michael Kolba (824 Holz) und Andreas Happe (865 Holz) mussten sich ganz schön strecken um dem Mittelblock noch 8 Holz Vorsprung mitzugeben. Hier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Postkartenansicht der Zeche Sellerbeck | Foto: Quelle: Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Mülheim-Mellinghofen
  • Mülheim an der Ruhr

Auf den Spuren der Zeche Sellerbeck…! - Bergbauwanderung auf den Spuren des Bergbaus in Mülheim-Mellinghofen

Der erste urkundliche Nachweis des Steinkohlenbergbaus im heutigen Mülheim an der Ruhr stammt von einem Vorgänger der Zeche Sellerbeck. In dieser Führung nehmen wir Sie mit auf die Spurensuche nach den Standorten und den bergbauhistorischen Spuren der Zeche Sellerbeck im Verlauf des nördlichen Flügels des “Sellerbecker Sattels”. Was hat es mit diesem Begriff auf sich? Wie beschreibt ein Zeitzeuge 1835 die Zeche Sellerbeck? Wieso war der Boverbusch gefährlich? Wie sieht eigentlich ein verfüllter...

  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Café Mary & Joe
  • Oberhausen

2. Treffen der neuen Selbsthilfegruppe "Jung und Aktiv mit Parkinson" für Oberhausen und Umgebung

Das zweite Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe Parkinson findet am Freitag,den 09.05.25 wieder im gemütlichen Café Mary&Joe statt. Ziel der Gruppe ist es, eine Anlaufstelle für Parkinson-Erkrankte und Angehörige zu sein, die noch jung oder junggeblieben, täglich mit der Lebenssituation Parkinson umgehen müssen. Die Selbsthilfegruppe  möchte nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch ein Gefühl der Verbundenheit schaffen, in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und...

Schlägel und Eisen in einem Stollen im Ruhrgebiet | Foto: Lars van den Berg
  • 15. Juni 2025 um 10:00
  • Mülheim-Winkhausen
  • Mülheim an der Ruhr

Leybank, Eisenstein und Erbstollen…! - Bergbauwanderung in Mülheim-Winkhausen

Die Zeche “Leybank” war einst ein Stollenbergwerk im heutigen Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr, an das heute nur noch wenig erinnert. Während unserer Führung zeigen wir Ihnen, wo sich das Bergwerk befand, und erzählen Interessantes aus seiner Geschichte. Außerdem erzählen wir vom Eisensteinbergbau, der in Mülheim eine Zeit lang recht bedeutend war. Und schließlich stellen wir noch einen wichtigen Erbstollen, der sowohl mit der Zeche Leybank, als auch dem Eisensteinabbau in unmittelbarer...