Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
2 Bilder

Das Drachenbootteam der DJK Ruhrwacht erpaddelt Platz 2 beim großen Preis von Beyenburg

Am Samstag, 22. März 2025 startete das DJK Ruhrwacht Drachenbootteam beim großen Preis von Beyenburg in Wuppertal. Es war ein 8,5 km Langstreckenrennen. Es nahmen 6 Teams daran teil. Das Rennen wurde als Massenstart ausgepaddelt. Alle 6 Teams starteten somit gleichzeitig. Das Rennen wurde mit insgesamt 6 Wenden ausgetragen. In den ersten beiden wenden lagen dad Boot der DJK Ruhrwacht und der späteren Sieger, die Stiepel Drachen, Kopf an Kopf. Schließlich wurde die DJK Ruhrwacht im Ziel bei...

Sport

Miguel-Leon Heckhoff von der DJK Ruhrwacht – Sportlerwahl zum “Talent des Jahres 2024“ Mülheim an der Ruhr

Herzlichen Glückwunsch an Miguel-Leon Heckhoff. Das Toptalent der DJK Ruhrwacht e.V. wurde vom Mülheimer Sportbund bei der diesjährigen Medl-Nacht der Sieger zum „Talent des Jahres“ gewählt. Diese Wahl ehrt junge aufstrebende Mülheimer Sportler. Miguel-Leon Heckhoff fühlt sich sehr geehrt durch diese Auszeichnung. Die Wahl zum „Talent des Jahres“ kam für das DJK-Talent eher unerwartet. Entsprechend aufgeregt war Miguel bei der Bekanntgabe der Siegerwahl. “ Dieser Moment war ein tolles Gefühl,...

Sport
5 Bilder

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. führte kürzlich seine Jahreshauptversammlung durch

Wiedergewählt in den Vorstand wurden Markus Bibus (Zweiter Vorsitzender), Franz Bodsch (Geschäftsführer), Angela Ehrkamp (Allgemeinewartin) und Lars Knappe (Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit). Als Kassenprüferin würde Beate Hinz gewählt. Die Hauptversammlung bestätigte zudem in ihren Ämtern folgende Fachwarte: Tanja Taylor (Skiwartin), Maximilian Metzing (Kanurennsportwart) und Thomas Glasow (Kanuwanderwart). Des Weiteren wurden auf der Jahreshauptversammlung Mitglieder für langjährige...

Sport

Kanuschule bei der DJK Ruhrwacht - Jetzt anmelden

Kanuschule bei der DJK Ruhrwacht Kanu-WandernDie DJK Kanuschule bietet Einführungskurse für den Kanu-Wandersport an. Diese Natursportart ist leicht zu erlernen und kann einzeln oder auch in Gruppen ausgeübt werden. Kanufahren kann von Menschen in jedem Alter betrieben werden, solange eine gewisse Grundfitness gegeben ist. Vorbedingung ist, schwimmen zu können. Wie bei den meisten Sportarten empfehlen wir, vorab eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, um unerkannte gesundheitliche...

Sport

Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht am Donnerstag,13.03.2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht findet am Donnerstag, 13. März 2025 um 18.30 Uhr im Bootshaus, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim an der Ruhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen zum Vorstand, Ehrungen für Sportlerinnen und Sportler und für langjährige Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bestätigungen einiger Fachwarte. Zudem wird ein aktueller Sachstandsbericht "Nachhaltigkeit bei der DJK Ruhrwacht" den Mitgliedern präsentiert.

Sport

Die DJK Ruhrwacht wurde erneut für ihre Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die DJK Ruhrwacht wurde vom Kanu-Verband NRW mit dem NRW Kanu Award 2024 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. In der Begründung hieß es, dass damit das herausragende Engagement und der Beitrag für die Zukunft des Kanusports in Nordrhein-Westfalen des Mülheimer Kanuvereins gewürdigt werden. Der Preis wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Wassersportmesse BOOT überreicht. Nachdem die DJK Ruhrwacht im vergangenen November den Nachhaltigkeitspreis für Vereine der...

Sport

Die DJK Ruhrwacht e.V. wurde für ihre Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit von der Stadt Mülheim an der Ruhr im Rahmen des Preises für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die DJK Ruhrwacht e.V. wurde für ihre Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit von der Stadt Mülheim an der Ruhr im Rahmen des Preises für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden Projekte von Vereinen ausgezeichnet, die einen Beitrag zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz oder zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen leisten. Mit der Auszeichnung des Sportvereines DJK Ruhrwacht e.V. zeigt die Statd Mülheim a.d.R., dass der Sport einen hohen...

Sport

Zwei Drachenbootspotlerinnen der DJK Ruhrwacht paddeln im Nationalteam bei der Drachenboot Weltmeisterschaft auf den Philippinen mit

Auf zur Drachenboot-Weltmeisterschaft auf den Philippinen! Die Vorfreude ist sehr groß, denn von dem 28. Oktober bis 4. November 2024 wird es ernst. Miriam Stachewicz und Marie Kunze, von der DJK Ruhrwacht e.V. sind Teil der Deutschen Nationalmannschaft im Drachenboot (Kategorie PREMIER) und können es kaum erwarten, für Deutschland anzutreten. Es finden Rennen über die 200-, 500- und 2000-Meter-Distanzen statt. Die Weltmeisterschaft findet in der Stadt Puerto Princesa statt. Puerto Princesa...

Sport
6 Bilder

10 Siege zum Saisonabschluss der Kanurennsport Abteilung in Herringen

Beim letzten Wettkampf in dieser Saison paddelten die Kanurennsportler der DJK Ruhrwacht zu 10 Siegen. Bei der Regatta des KV 45 Herringen auf dem Datteln-Hamm-Kanal gab es für die DJK-Leistungssportler zudem 6 Silber- und 7 Bronzeplaketten. Bester Akteur im Kajak war erneut Miguel-Leon Heckhoff, der 7 Goldplaketten auf seinem Erfolgskonto verbuchte. Für den DJK-Nachwuchs schloss Klara Dix ihre Wettkämpfe im Einer-Kajak mit zwei Siegen erfolgreich ab. 21 Sportler hatte die Ruhrwacht zu der...

Sport

Miguel-Leon Heckhoff von der DJK Ruhrwacht zufrieden mit seinem Nationalmannschaftseinsatz

Das DJK-Nachwuchstalent Miguel-Leon Heckhoff startete für den Deutschen Kanu-Verband bei der Olympic Hopes Regatta in Szeged, die vom 20. – 22.September 2024 in Ungarn statt-fand. Nach seiner Rückkehr berichtete das DJK-Nachwuchstalent von seinen Eindrücken dieser Wettkampfreise in das Kanurennsport begeisterte Ungarn. Miguel-Leon Heckhoff war zufrieden mit dem Ergebnis seiner beiden Wettkampfeinsätze im Vierer-Kajak über die 200m Sprintstrecke und 500m Kurzstrecke. Über die 500m Distanz zog...

Sport

Termin Drachenboot Festival 2025 steht fest!

Am 06. und 07. September 2025 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 29ten Male beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Informationen zur Veranstaltung sind unter www.drachenboot-muelheim.de oder www.djk-ruhrwacht.de abrufbar.Informationen zum Drachenboot Festival erteilt auch die Geschäftsstelle der DJK Ruhrwacht, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim, dienstags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags in...

Sport
2 Bilder

Twente Regatta 2024 in den Niederlanden - DJK Ruhrwacht feiert 5 Siege in Hengelo

Die Junioren und Leistungsklassenfahrer räumten bei der Regatta in Hengelo/Niederlanden kräftig Medaillen ab. Das DJK-Team paddelte zu 5 Siegen, vier zweiten und zwei dritten Platzierungen in den Endläufen auf dem Twente Kanal. Die DJK Ruhrwacht kooperierte dabei auch mit anderen Vereinen aus NRW, um leistungsstarke Mannschaften bilden zu können. Bester Akteur auf dem Wasser war Yannick Glittenberg, der insgesamt vier erste Plätze belegte. Der DJK-Junior gewann die Wettbewerbe im Einer-Kajak...

Sport

82. Wuppertaler Stadtregatta - DJK Ruhrwacht Schüler holen zahlreiche Medaillen ab

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vier Siege, fünf Silber- und drei Bronzeplatzierungen erkämpften sich die Schüler- und Jugendfahrer der DJK Ruhrwacht bei der 82. Wuppertaler Stadtregatta. Gepaddelt wurde auf dem Beyenburger Stausee über die 200m Sprintdistanz. Klara Dix beweis einmal mehr ihre Vielseitigkeit beim Schülermehrkampf. In allen drei Teildisziplinen Langstreckenpaddeln, einem 1500m Lauf sowie einem Paddelparcour lieferte sie vordere Platzierungen ab und gewann souverän in der...

Sport

Tolle Stimmung bei der 115 Jahr Feier der DJK Ruhrwacht

Eine tolle Stimmung herrschte bei Feier zum 115 Geburtstag der DJK Ruhrwacht e.V. Einen Tag lang tummelten sich zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder auf dem Gelände der Ruhrwacht und nahmen an zahlreichen Aktionen teil. So gaben die Kanurennsportler fünf neuen Kajaks ihre Namen. Sinn der Taufe ist die Aufnahme der Boote als materieller Bestandteil in die DJK Sportgemeinschaft. Die Taufpaten waren Dr. Henner Tilgner ( Vorsitzender des Kuratoriums Sparkassenstiftung, Frau Elke Oesterwind...

Sport

Ski-Urlaub mit der DJK-Ruhrwacht e.V. im Januar 2025 nach St. Jakob/Osttirol, Österreich.

Die DJK-Ruhrwacht reist im Januar 2025 nach St. Jakob/Osttirol. Für die Reisen vom 11.01.2025 - 18.01.2025 (Abfahrt Freitag, 11.01.2025, ca. 20 Uhr) und vom 18.01.2025 - 25.01.2025 (Abfahrt Freitag, 18.01.2025, ca. 20 Uhr) sowie vom 25.01.2025- 01.02.2025 (Abfahrt Freitag, 25.01.2025, ca. 20 Uhr) kann man sich ab sofort bei der DJK Ruhrwacht anmelden. Die Teilnehmer erwartet Ski, Snowboard, Langlauf oder einfach nur Wandern auf 1500m bis 2600m Höhe. Der Abfahrtsort ist jeweils Mintarder Str....

Sport

Seit 9 Uhr Sommerfest bei der DJK Ruhrwacht zum 115 jährigen Vereinsjubiläum.

Sommerfest - 115 Jahre DJK Ruhrwacht e.V. Wir feiern Die DJK Ruhrwacht e.V. wird in diesem Jahr 115 Jahre alt. Grund genug, diesen Jahrestag mit einer tollen Veranstaltung am 24. August 2024 zu feiern. Gegründet wurde die DJK Ruhrwacht e.V. 1909 aus den Rechtsvorgängern DJK Süd und DJK 09. Seitdem widmet sich der Verein erfolgreich den vielen Facetten des Kanusports. Am Samstag, den 24. August, wird es ein Fest am Bootshaus mit vielfältigen Aktionen die Vielseitigkeit unseres Vereines den...

Sport
4 Bilder

DJK Kanuten holen sich Bronzemedaillen bei den nationalen Titelkämpfen im Kanurennsport

Miguel-Leon Heckhoff und Yannick Glittenberg haben sich den Traum vom Gewinn einer Medaille bei den 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport erfüllt. Miguel-Leon Heckhoff sicherte sich die Bronzemedaille im Einer-Kajak der Junioren im 200m Sprintfinale. Yannick Glittenberg paddelte im Vierer-Kajak des Kanuverbandes NRW, der auf dem dritten Platz in Finale der Junioren über die 500m Kurzstrecke die Ziellinie passierte. Trainer Maximilian Metzing zeigte sich voll zufrieden mit den...

Sport

Am 8. September noch 6 Startplätze für kurzentschlossende Teams beim Mülheimer Drachenboot Festival frei!

ACHTUNG - Aufgepasst! Die Drachen warten darauf geweckt zu werden. Dazu fehlen aber noch ein paar Bändiger und Bändigerinnen! Für kurzentschlossende Teams. Am Sonntag, den 8. September sind noch 3 Startplätze in der Kategorie Mixed 20er (6 Frauen an Board Pflicht) und 3 Startplätze in der Kategorie Mixed 12er (4 Frauen an Board Pflicht) zu vergeben. Wenn ihr schnell seid bekommt ihr am 24. Oder 25. August noch eine kostenfreie Trainingseinheit dazu. Die freien Lücken im Trainingsplan sowie die...

Sport
3 Bilder

Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport vom 13.08.2024 – 18.08.2024 - DJK Team peilt Endlaufteilnahme bei den Deutschen Meisterschaften an

Drei Tage nach Beendigung der Olympischen Kanuregatta in Paris beginnen die 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport in Brandenburg. Vom 13.08.2024 bis zum 18.08.2024 trifft sich die Elite des bundesdeutschen Kanurennsports auf der Regattabahn Beetzsee zu ihrem diesjährigen Saisonhöhepunkt. Die DJK Ruhrwacht wird mit sechs Athleten dabei sein, wenn 816 Sportler aus 103 Vereinen um die nationalen Titel kämpfen. Das sportliche Wettkampfprogramm begleitet eine Eröffnungsfeier, eine...

Sport

DJK Rennsportler bereiten sich intensiv auf ihre nationalen Titelkämpfe vor

Aktuell bereiten sich in den Schulferien die Sportler der DJK Ruhrwacht intensiv auf die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport vor. Die nationalen Titelkämpfe finden > vom 13.08.2024 bis zum 18.08.2024 auf dem Beetzsee in Brandenburg statt. Die DJK Junioren Miguel Leon Heckhoff, Yannick Glittenberg und Fynn Roth nehmen vom 29.07.2024 bis zum 03.08.2024 zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für die Titelkämpfe an einem Lehrgang des Kanu-Verbandes NRW in Essen teil. Ziel dieses Lehrganges...

Sport
7 Bilder

DJK Ruhrwacht Junioren holen sich fünf Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften

Sechs Titel, drei Vizemeisterschaften und drei dritte Plätze sicherte sich das Team der Ruhrwacht in den Finalrennen bei den Westdeutschen Meisterschaften der Kanurennsportler auf der Regattastrecke in Essen. Von acht möglichen Titeln paddelten die leistungsstarken Junioren Miguel Heckhoff, Yannick Glittenberg, Finn Glasow und Fynn Roth zu insgesamt fünf Meisterschaften. Den sechsten Meistertitel steuerte Madeleine Heumann mit dem Gesamtsieg im Kanumehrkampf der Altersklasse 13 bei. In der...

Sport

DJK Ruhrwacht legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Als erster Sportverein in Mülheim an der Ruhr hat die DJK Ruhrwacht e.V. einenNachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Pünktlich zum 115-jährigen Jubiläum des Kanusportvereinssoll der Berichtdazu dienen, einen besseren Überblick über die ökologischen, sozialen undwirtschaftlichen Folgen der eigenen Vereinsaktivitäten zu verschaffen.Die DJK Ruhrwacht fördert bereits seit längerem die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitszieleder Vereinten Nationen. So wurde bereits 2022 Nachhaltigkeit in das Leitbild des...

Sport

Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr unterstützt die DJK Ruhrwacht

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. erhielt eine Förderzusage aus dem Förderprogramm Rhein-Ruhr der Volksbank Rhein-Ruhr e.G eine Förderung über 1.000,00€ zur Renovierung seiner Dusch- und Sanitärräume. Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. unterhält ein Bootshaus, dass von seinen Abteilungen Drachenbootsport, Kanurennsport, Kanuwandersport und Ski als Mittelpunkt der sportlichen und gesellschaftlichen Begegnung dient. Um den Anforderungen an zeitgemäße Sanitärräume gerecht zu werden, kann die DJK...

Sport

Überragende Junioren der DJK Ruhrwacht gewinnen im Vierer-Kajak

Die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht sicherte sich bei der 47. Kanuregatta in Herdecke 7 Goldplaketten und belegte einen zweiten und 4 dritte Finalplätze. Herausragende Leistungen mit zwei Siegen zeigte dabei der Vierer-Kajak der Junioren mit Miguel Leon Heckhoff, Yannick Glittenberg, Finn Glasow und Fynn Roth. Gepaddelt wurde auf der Ruhr im 250m Sprint, auf der 500m Kurzstrecke und 2000m Langstrecke. In der Königsklasse der Junioren zeigte der pfeilschnelle Vierer-Kajak des DJK-Quartett...