Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Ratgeber

Hilfe für Betroffene im Ruhrgebiet
Gemeinsam stark gegen Schuppenflechte

Ruhrgebiet. Juckende, gerötete Hautstellen, schuppige Flecken an Ellenbogen oder auf der Kopfhaut – das klingt nach einem Hautproblem, ist aber für viele Menschen mehr als das: Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die nicht nur die Haut, sondern oft auch die Gelenke angreift. Im Ruhrgebiet sind schätzungsweise rund 180.000 Menschen betroffen – Tendenz steigend. Wenn das Immunsystem überreagiert Psoriasis ist keine seltene Erkrankung: Bundesweit...

Vereine + Ehrenamt

Treffen der Psoriasis-Gruppe MEO:
Infos und Austausch in Mülheim

Die Regionalgruppe M-E-O des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. setzt ihr Engagement für Menschen mit Schuppenflechte fort. Am Mittwoch, den 30. April 2025, trifft sich die Selbsthilfegruppe von 18:00 bis 20:00 Uhr im Winkhauser Treff, Hügelstraße 34, in Mülheim an der Ruhr.​ Psoriasis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die nicht nur die Haut betrifft, sondern auch Gelenke und innere Organe beeinträchtigen kann. In Deutschland sind über zwei Millionen Menschen betroffen. In Mülheim an der Ruhr...

Vereine + Ehrenamt
MüGa | Foto: Astrid Günther
9 Bilder

Die Frauenspaziergangsrunde war wieder unterwegs
diesmal in der MüGa

Jeden 2. Sonntag im Monat findet ein spontaner Treff von Frauen aus Duisburg und Umgebung statt, die zusammen spazieren gehen, sich dabei unterhalten und wenn es sich ergibt, nach dem Spaziergang noch zusammen einkehren. Manche sind regelmäßig dabei, aber auch neue Gesichter sind jederzeit willkommen. Für unsere Spaziergänge besuchen wir immer schöne Orte in Duisburg oder in der Nähe. Diesmal waren wir in der MüGa in Mülheim an der Ruhr. Die MüGa liegt in der Nähe von Schloß Broich. Diese grüne...

Reisen + Entdecken
Schloss Broich | Foto: Astrid Günther
4 Bilder

Schloß Broich in Mülheim an der Ruhr
Eine Reise ins Mittelalter

Bei unserem Frauenspaziergang in der MüGa nahmen wir auch die Gelegenheit wahr uns mal den Schloßhof von Schloß Broich anzuschauen. Schloß Broich ist die älteste karolingische Festung nördlich der Alpen. Sie wurde bereits im 9. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Ursprünglich war die Anlage war als Bollwerk gegen die Normannen erbaut worden, später wurde Broich zur wehrhaften Festung mit meterdicken Mauern ausgebaut.Während des 30-jährigen Krieges nahmen spanische Soldaten...

Sport
3 Bilder

SK Mülheim Kegeln
Erfolgreiche Niederrhein Meisterschaft für den SK Mülheim

An den letzten drei Wochenenden traten Spieler der SK Mülheim auf der Anlage im Kegelsportzentrum Düsseldorf, zu den diesjährigen Niederrhein Meisterschaften an. Gestartet wurde mit Verein Herren B (60-69 Jahre). Von den sechs Mannschaften belegten die Mülheimer in der Besetzung Joachim Pohl (827 Holz), Heiko Störig (824 Holz), Andreas Happe (835 Holz) und Thomas Bertling (772 Holz) klar den 1. Platz und qualifizierten sich für die Westdeutschen Meisterschaften.  Bei den Herren A (50-59 Jahre)...

Sport

Erfolge bei der Waldlaufserie 2025 - DJK Ruhrwacht läuft auf Platz zwei der Gesamtwertung

Die DJK kann auch laufen: Die Sportler der Ruhrwacht beendeten die Waldlaufserie des Bezirkes 8 im Kanu-Verbandes NRW mit einem hervorragenden zweiten Platz im Gesamtklassement aller 10 teilnehmenden Vereine. Die DJK-Läufer sammelten insgesamt 9368 Punkte. Der Gesamtsieger KG Essen brachte es auf 12414 Zähler. Den dritten Rang nach vier läuferisch sehr anspruchsvollen Wettkämpfen in Essen-Kupferdreh, Bochum-Stiepel, Wuppertal und Essen-Baldeneysee belegte der LDKC Bochum mit 7087 Punkten. In...

Sport
2 Bilder

Das Drachenbootteam der DJK Ruhrwacht erpaddelt Platz 2 beim großen Preis von Beyenburg

Am Samstag, 22. März 2025 startete das DJK Ruhrwacht Drachenbootteam beim großen Preis von Beyenburg in Wuppertal. Es war ein 8,5 km Langstreckenrennen. Es nahmen 6 Teams daran teil. Das Rennen wurde als Massenstart ausgepaddelt. Alle 6 Teams starteten somit gleichzeitig. Das Rennen wurde mit insgesamt 6 Wenden ausgetragen. In den ersten beiden wenden lagen dad Boot der DJK Ruhrwacht und der späteren Sieger, die Stiepel Drachen, Kopf an Kopf. Schließlich wurde die DJK Ruhrwacht im Ziel bei...

Politik
4 Bilder

E-Scooter im Stadtgebiet
Nach fast drei Monaten endlich abgeholt.

Nach der 3. Aufforderung durch das Ordnungsamt, ist der besagte E-Scooter jetzt (14.04.25) abgeholt worden. Seit dem 17.01.2025 steht dieser E-Scooter am Wenderfeld/Ecke Voßkuhle in Dümpten. Die Beschädigungen sind deutlich erkennbar. Die Verkehrssicherheit ist nicht mehr gegeben. Der Akku dürfte leer sein.  Das Ordnungsamt hat den Betreiber seitdem zweimal aufgefordert, den Roller abzuholen. Doch passiert ist bisher nichts.

Sport

Miguel-Leon Heckhoff von der DJK Ruhrwacht – Sportlerwahl zum “Talent des Jahres 2024“ Mülheim an der Ruhr

Herzlichen Glückwunsch an Miguel-Leon Heckhoff. Das Toptalent der DJK Ruhrwacht e.V. wurde vom Mülheimer Sportbund bei der diesjährigen Medl-Nacht der Sieger zum „Talent des Jahres“ gewählt. Diese Wahl ehrt junge aufstrebende Mülheimer Sportler. Miguel-Leon Heckhoff fühlt sich sehr geehrt durch diese Auszeichnung. Die Wahl zum „Talent des Jahres“ kam für das DJK-Talent eher unerwartet. Entsprechend aufgeregt war Miguel bei der Bekanntgabe der Siegerwahl. “ Dieser Moment war ein tolles Gefühl,...

Vereine + Ehrenamt

Mülheimer Geschichtsverein
Mülheim Ansichten - Kunstgrafiken!

Dem Geschichtsverein wurden exklusive Kunstgrafiken, handsigniert und nummeriert, mit einer streng limitierten Auflage überlassen. Diese besonderen Werke, erschienen beim Verlag Kunstgrafik Leonhard Dingwerth, stammen von verschiedenen Künstlern und zeigen unterschiedliche Ansichten unserer Stadt. Die Grafiken haben das Format 40 x 30 cm und sind ungerahmt. Da der Mülheimer Geschichtsverein nicht über die nötigen Freiräume verfügt, diese Bilder auch nur ansatzweise auszustellen, möchten wir sie...

Vereine + Ehrenamt
Sie haben den Förderverein für MINI e.V. gegründet, v.li.n.re.: Prof. Dr. Harald Karutz (Initiator von MINI), Heike Hörstgen, Alex Jentges, Hans-Werner Stratmann, Ute Borghorst, Christina Balkenhol, Antje Karutz, Marvin Köpke, Christiane Fischer, Winfried Bauer, Merit Tinla, Dipl. Psych. Thomas Dahm, Dipl. Psych. Birgit Dahm, Iris Stratmann (Koordinatorin der Notfallseelsorge in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen). | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI e.V.

Kirche
Notfallnachsorge für Kinder und Familien gründet Förderverein

Wir wünschen dem neuen MINI-Förderverein alles Gute und Gottes Segen zum Start! MINI steht für "Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien" – ein Angebot unserer Notfallseelsorge, das Professor Dr. Harald Karutz vor zwei Jahren in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen ins Leben gerufen hat. Iris Stratmann, Koordinatorin der Notfallseelsorge in den drei genannten Kirchenkreisen, erläutert das Konzept. Was bedeutet Mini? In den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen...

Sport
5 Bilder

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. führte kürzlich seine Jahreshauptversammlung durch

Wiedergewählt in den Vorstand wurden Markus Bibus (Zweiter Vorsitzender), Franz Bodsch (Geschäftsführer), Angela Ehrkamp (Allgemeinewartin) und Lars Knappe (Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit). Als Kassenprüferin würde Beate Hinz gewählt. Die Hauptversammlung bestätigte zudem in ihren Ämtern folgende Fachwarte: Tanja Taylor (Skiwartin), Maximilian Metzing (Kanurennsportwart) und Thomas Glasow (Kanuwanderwart). Des Weiteren wurden auf der Jahreshauptversammlung Mitglieder für langjährige...

Sport

Kanuschule bei der DJK Ruhrwacht - Jetzt anmelden

Kanuschule bei der DJK Ruhrwacht Kanu-WandernDie DJK Kanuschule bietet Einführungskurse für den Kanu-Wandersport an. Diese Natursportart ist leicht zu erlernen und kann einzeln oder auch in Gruppen ausgeübt werden. Kanufahren kann von Menschen in jedem Alter betrieben werden, solange eine gewisse Grundfitness gegeben ist. Vorbedingung ist, schwimmen zu können. Wie bei den meisten Sportarten empfehlen wir, vorab eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, um unerkannte gesundheitliche...

Kultur

Freunde für immer
AMIGOS nach einem Bilderbuch von WALKO

Am kommenden Sonntag, 16. März 2025, 15:30 Uhr zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppen Ruhr die „Amigos“. Nun der merkwürdige Hinweis: Es handelt sich nicht um die Musikgruppe mit volkstümlichem deutschem Schlager, sondern um eine Geschichte nach einem schönen Bilderbuch von Walko. Die Wodo Puppenspiel – AMIGOS sind Hund Pedro und Katze Rosalie. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die...

Kultur

Wasser ist wichtig
Emil Grünbär und seine Bande nach Janosch

Janosch erdachte Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum, die zusammen im Wald wohnen. Sie leben glücklich und zufrieden und würden ständig schlafen, wenn sie nicht der Sonnenregulatorenoberniederfrequenzschepperwecker wecken würde. Eines Tages werden Tiere krank und die Drei verfolgen eine Spur. Wasser wurde verdreckt! Das muss anders werden. Frieda Webernockel hilft den drei Umweltdetektiven, damit es zum Happy End kommt. Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum...

Kultur
"Mülheim lohnt sich!"  Titel der neuen Webseite für die Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Marketingteam - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Neue Webseite für die Ruhrtalstadt
"MÜLHEIM LOHNT SICH"

Das Besondere an der Ruhrtalstadt Mülheim ist, dass die Stadt – trotz ihrer industriellen Wurzeln – seit Jahrzehnten als pulsierender Schmelztiegel künstlerischer Kreativität gilt. Alte Industrieareale wurden zu lebendigen Kulturzentren umgestaltet, die ständig neue Talente anziehen und ebenso wieder abgeben. Diese kontinuierliche Bewegung garantiert, dass die Kunstszene in Mülheim niemals statisch ist, sondern sich stets erneuert und weiterentwickelt. Die Vielfalt der künstlerischen...

Ratgeber

Rat und Hilfe bei Psoriasis
Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene

Einladung zum Treffen der Selbsthilfegruppe für Psoriasis-Betroffene in Mülheim Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim-Essen-Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. lädt am Donnerstag, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr zu einem Treffen für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie deren Angehörige ein. Die Veranstaltung findet im "Winkhauser Treff", Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr, statt. Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche...

Sport

Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht am Donnerstag,13.03.2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht findet am Donnerstag, 13. März 2025 um 18.30 Uhr im Bootshaus, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim an der Ruhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen zum Vorstand, Ehrungen für Sportlerinnen und Sportler und für langjährige Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bestätigungen einiger Fachwarte. Zudem wird ein aktueller Sachstandsbericht "Nachhaltigkeit bei der DJK Ruhrwacht" den Mitgliedern präsentiert.

Sport
12 Bilder

Hallenturnier Goch Titelverteidigung geglückt!
🎉 Hallenturnier Goch 2025: Titelverteidigung geglückt! 🏆

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, war es wieder soweit: Das I-Team des TuS Union 09 Mülheim reiste mit zwei Mannschaften und einer großen Fangemeinde zum prestigeträchtigen Hallenturnier nach Goch. Mit dem Reisebus des Unternehmens Fischer machten sich über 40 Unioner auf den Weg an den Niederrhein. Vor Ort schlossen sich zahlreiche Fans und Unterstützer an, sodass zur Spitzenzeit knapp 70 Unioner die Halle in einen rot-schwarz-weißen Hexenkessel verwandelten. Ein besonderer Dank geht an unsere...

Kultur

Jetzt auch dienstags
Die Bremer Stadtmusikanten

Weil Wodo Puppenspiel in den letzten zwei Jahren im WodoStudio des Ringlokschuppens immer sehr früh ausverkauft gewesen ist, haben Doro und Wolfgang beschlossen, von Februar bis einschl. Juni 2025 immer auch mal dienstags – also nicht nur am Wochenende – eine Vorstellung anzubieten. Da bekommt man dann vermutlich auch kurzfristig noch ein Ticket. Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr und Dienstag, 11. Februar 2025 um 16:00 Uhr im WodoStudio im Ringlokschuppen...

Sport

Die DJK Ruhrwacht wurde erneut für ihre Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die DJK Ruhrwacht wurde vom Kanu-Verband NRW mit dem NRW Kanu Award 2024 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. In der Begründung hieß es, dass damit das herausragende Engagement und der Beitrag für die Zukunft des Kanusports in Nordrhein-Westfalen des Mülheimer Kanuvereins gewürdigt werden. Der Preis wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Wassersportmesse BOOT überreicht. Nachdem die DJK Ruhrwacht im vergangenen November den Nachhaltigkeitspreis für Vereine der...

Vereine + Ehrenamt

Psoriasis und Psoriasis Arthritis
Regionalgruppentreffen des Deutschen Psoriasis Bundes in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr – Die Regionalgruppe M-E-O (Mülheim, Essen, Oberhausen) des Deutschen Psoriasis Bundes lädt alle Betroffenen, Interessierten und Angehörigen herzlich zum nächsten Selbsthilfe-Treffen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im „Winkhauser Treff“, Hügelstraße 34, 45473 Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen richtet sich nicht nur an Mitglieder der Regionalgruppe, sondern ausdrücklich auch an neue Teilnehmer, die sich über die...

Kultur
2 Bilder

Neues Programm
Wodo Puppenspiel - Spielplan ab Februar 25 liegt vor

Der Spielplan ab Feb. 25 für das WodoStudio im Ringlokschuppen 45479 Mülheim an der Ruhr, Am Schloss Broich 38 liegt nun  gedruckt vor. In der Tourist-Info, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr (neben dem Rathaus) und im Foyer des Ringlokschuppens findet man es. Ferner haben wir 160 Briefe mit Spielplänen an potentiell Auslegende mit der Post verschickt. Los geht es  So, 2.02./15:30 Uhr mit MAMA MUH & DIE KRÄHE.

Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler chancenlos in Rösrath

Außer Spesen nichts gewesen. Besser kann man das Auswärtsspiel der Mülheimer Sportkegler beim CfK GW 65 Rösrath wohl nicht beschreiben. Die Hausherren ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen wie die Partie enden würde. 5163 zu 4537 Holz und 3 zu 0 Punkte sprechen eine deutliche Sprache. Michael Kuenkamp gelang mit 780 Holz noch das beste Ergebnis auf Mülheimer Seite, dies reichte jedoch nicht annähernd an die Zahlen der Rösrather heran. Diese waren bereits vor diesem Spieltag nicht mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Postkartenansicht der Zeche Sellerbeck | Foto: Quelle: Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Mülheim-Mellinghofen
  • Mülheim an der Ruhr

Auf den Spuren der Zeche Sellerbeck…! - Bergbauwanderung auf den Spuren des Bergbaus in Mülheim-Mellinghofen

Der erste urkundliche Nachweis des Steinkohlenbergbaus im heutigen Mülheim an der Ruhr stammt von einem Vorgänger der Zeche Sellerbeck. In dieser Führung nehmen wir Sie mit auf die Spurensuche nach den Standorten und den bergbauhistorischen Spuren der Zeche Sellerbeck im Verlauf des nördlichen Flügels des “Sellerbecker Sattels”. Was hat es mit diesem Begriff auf sich? Wie beschreibt ein Zeitzeuge 1835 die Zeche Sellerbeck? Wieso war der Boverbusch gefährlich? Wie sieht eigentlich ein verfüllter...

  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Café Mary & Joe
  • Oberhausen

2. Treffen der neuen Selbsthilfegruppe "Jung und Aktiv mit Parkinson" für Oberhausen und Umgebung

Das zweite Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe Parkinson findet am Freitag,den 09.05.25 wieder im gemütlichen Café Mary&Joe statt. Ziel der Gruppe ist es, eine Anlaufstelle für Parkinson-Erkrankte und Angehörige zu sein, die noch jung oder junggeblieben, täglich mit der Lebenssituation Parkinson umgehen müssen. Die Selbsthilfegruppe  möchte nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch ein Gefühl der Verbundenheit schaffen, in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und...

Schlägel und Eisen in einem Stollen im Ruhrgebiet | Foto: Lars van den Berg
  • 15. Juni 2025 um 10:00
  • Mülheim-Winkhausen
  • Mülheim an der Ruhr

Leybank, Eisenstein und Erbstollen…! - Bergbauwanderung in Mülheim-Winkhausen

Die Zeche “Leybank” war einst ein Stollenbergwerk im heutigen Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr, an das heute nur noch wenig erinnert. Während unserer Führung zeigen wir Ihnen, wo sich das Bergwerk befand, und erzählen Interessantes aus seiner Geschichte. Außerdem erzählen wir vom Eisensteinbergbau, der in Mülheim eine Zeit lang recht bedeutend war. Und schließlich stellen wir noch einen wichtigen Erbstollen, der sowohl mit der Zeche Leybank, als auch dem Eisensteinabbau in unmittelbarer...