Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
12 Bilder

Hallenturnier Goch Titelverteidigung geglückt!
🎉 Hallenturnier Goch 2025: Titelverteidigung geglückt! 🏆

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, war es wieder soweit: Das I-Team des TuS Union 09 Mülheim reiste mit zwei Mannschaften und einer großen Fangemeinde zum prestigeträchtigen Hallenturnier nach Goch. Mit dem Reisebus des Unternehmens Fischer machten sich über 40 Unioner auf den Weg an den Niederrhein. Vor Ort schlossen sich zahlreiche Fans und Unterstützer an, sodass zur Spitzenzeit knapp 70 Unioner die Halle in einen rot-schwarz-weißen Hexenkessel verwandelten. Ein besonderer Dank geht an unsere...

  • Oberhausen
  • 11.02.25
  • 2
Kultur
Die Mülheimer trauern um Klaus „D.“ Schiemann. In der Galerie Dickswall 4 wird seine langjährige Wegbegleiterin Ulrike Berkenkopf  die Erinnerung an ihn lebendig halten.
Foto: Archiv Berkenkopf

Mülheim trauert um einen ganz besonderen Menschen
Klaus „D.“ Schiemann verstorben

Am 27. Dezember ist der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Mülheimer Künstler Klaus „D.“ Schiemann plötzlich gestorben, knapp einen Monat vor seinem 70. Geburtstag. Er wird im engsten Familienkreis beigesetzt und findet seine letzte Ruhe in einer „Oase der Ewigkeit“, still und ohne Aufhebens, wie der Verstorbene es sich immer gewünscht hatte. Schiemann sprühte nur so vor Kreativität, die er in seine großformatigen akribisch gezeichneten Bilder einfließen ließ. Ein Bürojob wäre für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch
 

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche
"Hilfe auf allen Kanälen"

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 2
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Katzenhilfe Oberhausen, Tiere in Not.
Katzenhilfe Oberhausen in Not!

Oberhausen: Die Katzenhilfe Oberhausen, kümmert sich um Katzen, die unterschiedliche Schicksale erleiden mussten. Oft wurden die Tiere einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Viele waren krank und nicht kastriert, was dann auch noch jede Menge Nachwuchs beschert hat. Eveline Müller kümmert sich seit 35 Jahren um diese Tiere und hat viel Leid gesehen. Sie hat vor über 35 Jahren den Verein gegründet und seitdem mit ehrenamtlichen Helfern vielen tausend Katzen das Leben gerettet und ihnen...

  • Oberhausen
  • 10.07.24
  • 4
  • 3
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Sport
Foto: Ute Jungbluth

DJK Tura 05 Handball
Die Männliche C-Jugend sucht noch Spieler

Die jungen Handballer der DJK Tura 05 Dümpten haben ihre Saison bereits lange beendet und bereiten sich nun schon intensiv auf die nächsten Abenteuer der Saison 2024/25 vor. Die größte Umstellung steht dabei für die männliche C-Jugend vor der Tür. Die Jungs des Jahrgangs 2011 gehen geschlossen aus der D- in die C- Jugend hoch, um sich dort neuer Abwehrsysteme, einem größeren Ball und einer längeren Spielzeit zu stellen. Doch um auch wirklich tatkräftig in die neue Regionsoberligasaison starten...

  • Oberhausen
  • 01.06.24
  • 1
Wirtschaft

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel
Ferienangebot vom 08.07. – 12.07.2024

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel Videospiele sind bei Schüler:innen beliebt und fast alle haben schon einmal ein solches Spiel gespielt, doch die wenigsten beschäftigen sich damit, wie eigene Spiele entwickelt werden können. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit genau diesem Thema zu beschäftigen. Hierzu werden verschiedene Umgebungen zur Spieleentwicklung vorgestellt, damit sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Teilnehmende auf ihre Kosten...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 2
Sport
8 Bilder

Birk und Ritter eine Klasse für sich
PSV Oberhausen absolviert erfolgreich Schwimmwettkämpfe in Mülheim und Krefeld.

Am Wochenende 25./26.02.2024 starteten die Aktiven des PSV Oberhausen, Fachschaft Schwimmen, in Mülheim beim 38. Nationalen Mülheimer Nachwuchsschwimmfest und in Krefeld beim 6. Covestro Schwimmfest am Waldsee der SG Bayer. In Mülheim ging der jüngere Nachwuchs der PSV Nachwuchsmannschaft an den Start. So sprangen insgesamt knapp 200 Wasserfreund bei knapp 800 Starts ins kühle Nass, um sich über die verschiedenen Lagen Freistil, Rücken, Brust und Schmetterling zu messen. Mit dabei waren 28...

  • Oberhausen
  • 04.03.24
Kultur

Zum 1. zum 2. Charisma
Charisma der junge Chor - Konzert am 10.03.24

Am 10. März 2024 um 17:00 Uhr lädt Charisma der junge Chor zum Konzert ein. Nach längerer Konzertpause erwartet das Publikum ein Abend mit neuen Stücken a capella, mit Klavierbegleitung und auch mit Band. Was es mit dem Konzerttitel auf sich hat? Das zweite Konzert ist es in 42 Jahren Chorgeschichte bei weitem nicht. Nein, im Rahmen des Auftritts am 10. März kann der Chor für verschiedene Konzertformate vom Publikum ersteigert werden. Ein kleines Ständchen, Charisma als Ensemble, oder doch den...

  • Oberhausen
  • 04.03.24
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren.  Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Sport
Foto: Ute Jungbluth

WIR SUCHEN DICH!
Handballverein sucht Nachwuchs und Trainer/innen

Die Jugendabteilung der DJK Tura 05 Dümpten hat in den letzten Jahren richtig an Fahrt aufgenommen. Immer mehr Mannschaften können zwischen der Ballspielgruppe und den Senioren in den Spielbetrieb starten. Neben der weiblichen B-Jugend, die in der Saison 22/23 in der Oberliga den zweiten Platz ergatterte, zeigten sich auch die letztjährigen E- und D-Jugenden in ihren Ligen sehr erfolgreich. Die E-Jugend wurde in der höchsten Spielklasse dritter und ließ damit 15 Teams des Handballkreises hinter...

  • Oberhausen
  • 24.04.23
Sport
Der Hockey-Nachwuchs des HTCU. | Foto: HTCU
2 Bilder

Offene Türen beim HTC Uhlenhorst Mülheim
Zwei frischgebackene Weltmeister schauen am 23. April vorbei

Die Gefühlswelt am HTC Uhlenhorst lässt sich dieser Tage leicht in Worte fassen, um genau zu sein in nur ein Wort: Vorfreude. Nach dreijähriger Corona-Auszeit begrüßt der Hockey- und Tennisverein wieder Familien zum „Tag der offenen Tür“ auf seiner Anlage am Uhlenhorstweg. Am Sonntag, 23. April, von 11 bis 14 Uhr können sportbegeisterte Kinder in Hockey und Tennis reinschnuppern und den Verein kennenlernen. Club-Präsident Hanns-Peter Windfeder freut sich auf die Chance, neue Gesichter begrüßen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.23
Kultur
Symbolbild: William Iven auf Pixabay

Gitarrenkurs des katholischen Bildungswerkes
Zum Ersten Mal zusammen !

Vor über 40 Jahren wurde der Gitarrenkurs des katholischen Bildungswerkes von Klaus Angerstein gegründet. Nun ist unter neuer Leitung ein Ukulelen-Kurs hinzu gekommen. In beiden Kursen musizieren die Mitglieder seit 2 Jahren mit Gabriele Richter. Erstmals im kommenden März ist daher auch ein Konzert geplant, auf dem Gitarristen und Ukulelen gemeinsam musizieren werden. Obwohl im letzten Jahr einige Spieler dazu gekommen sind, freuen sich die Mitglieder über jeden neuen Mitspieler sowohl bei dem...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Ratgeber
Die Veranstaltung umfasst 90 Minuten und richtet sich an Interessierte aus Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. (Symbolbild) | Foto: Foto: AOK/hfr_

Onlineseminar der Arbeitsagentur
Zeit für den beruflichen Wiedereinstieg

Die Zeit ist reif für den beruflichen Wiedereinstieg nach einer längeren Familienphase? Aber wie kann die Rückkehr in den Beruf tatsächlich zu einer Perspektive werden? Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, erhalten Berufsrückkehrer am Mittwoch, 30. November, um 10.30 Uhr in einem Online-Seminar der Arbeitsagentur. Die Veranstaltung umfasst 90 Minuten und richtet sich an Interessierte aus Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Die Beauftragte für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.22
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr bietet ein Online-Seminar zum Beruf des Zugführers an. | Foto: Lokalkompass

Quereinstieg als Zugführer
Einsteigen, Türen schließen und volle Kraft voraus!

Wer eine wertschätzende Tätigkeit mit Perspektive und Verantwortung, sowie einer angemessenen Vergütung und Altersabsicherung sucht, der ist in der Informationsveranstaltung zum Triebfahrzeugführer am Donnerstag, 27. Oktober, um 10 Uhr genau richtig. Die wenigsten Frauen und Männer beschäftigen sich im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung mit dem Beruf des Zugführers. Dabei kann dieser Beruf heimatnah und zukunftssicher sein. Im besten Fall Leben und Familie vereinbaren. Bei einem 90-minütigen...

  • Oberhausen
  • 18.10.22
Sport
3 Bilder

Ausgezeichnet!
Das Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. feiert sein 45-jähriges Jubiläum

„Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis aber jeder Augenblick ist ein Geschenk“. Zusammen mit einem Buch zur Vereinsgründung, sechs weiteren Sportkameraden und einem Ziel vor Augen gründete Hans Wecks 1976 das Budo-Sport-Center, 1977 erfolgte dann die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht der Stadt Oberhausen. Schon zu Beginn setzte sich Wecks, seither erster Vorsitzender des BSC, nicht nur als Trainer für den Verein, sondern auch für das Karate, damals noch als...

  • Oberhausen
  • 23.09.22
  • 1
Kultur
Kaspar | Foto: Nata Korenovskaya

Heißes Pflaster
Dreitägiges Straßentheaterfestival in Duisburg, Mülheim und Oberhausen

„Heißes Pflaster Vol. 1“ nennt sich das Straßenfestival, das erstmalig von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober, in den Städten Duisburg, Mülheim und Oberhausen mit ukrainischen, polnischen und deutschen Mitwirkenden organisiert wird. Oberhausen hat den Hut dafür auf, für das Programm zeichnet die Agentur Sensitive Colours verantwortlich. Was sich genau hinter dem Straßenfestival verbirgt, ist noch ein Geheimnis, doch das Gesamtprogramm werde zeitnah vorgestellt, betonen die...

  • Oberhausen
  • 15.09.22
Wirtschaft
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Azubi Speed-Dating
Zehn Minuten für die Zukunft

Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2022 oder bereits für 2023 ist, sollte sich Dienstag, 14. Juni,  vormerken: Von 10.30 bis 14.30 Uhr bietet die Industrie- und Handelskammer für Essen, Müllheim und Oberhausen ein Azubi-Speed-Dating in der Philharmonie Essen an. Das bewährten Konzept: Zehn Minuten haben Ausbildungsplatzsuchende und Unternehmen Zeit, sich kennenzulernen. Dann geht es weiter zum nächsten “Date“. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten, denn bestenfalls finden...

  • Oberhausen
  • 09.06.22
Blaulicht

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität
Sechs Festnahmen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität – Akribische Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Oberhausen führten zur Aufklärung einer Vielzahl an Wohnungseinbrüchen in der Region Einen wichtigen Meilenstein gegen zwei hochprofessionelle Einbrecherbanden hat die Staatsanwaltschaft Duisburg gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der Polizei in Oberhausen jetzt gesetzt. Insgesamt gab es sechs Festnahmen, die Sicherstellung einer fünfstelligen Summe Bargeld,...

  • Oberhausen
  • 03.05.22
Ratgeber
Bis spätestens Donnerstag, 31. März müssen Arbeitgeber der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. | Foto: Lokalkompass

Beschäftigungspflicht von Menschen mit Behinderung
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2022 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens Donnerstag, 31. März, ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Diese Pflicht gilt auch für Unternehmen, die im laufenden Jahr von Kurzarbeit betroffen waren. Am schnellsten geht es elektronisch. Kostenfreie Software Um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.