Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport

Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr unterstützt die DJK Ruhrwacht

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. erhielt eine Förderzusage aus dem Förderprogramm Rhein-Ruhr der Volksbank Rhein-Ruhr e.G eine Förderung über 1.000,00€ zur Renovierung seiner Dusch- und Sanitärräume. Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. unterhält ein Bootshaus, dass von seinen Abteilungen Drachenbootsport, Kanurennsport, Kanuwandersport und Ski als Mittelpunkt der sportlichen und gesellschaftlichen Begegnung dient. Um den Anforderungen an zeitgemäße Sanitärräume gerecht zu werden, kann die DJK...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.24
Sport

Überragende Junioren der DJK Ruhrwacht gewinnen im Vierer-Kajak

Die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht sicherte sich bei der 47. Kanuregatta in Herdecke 7 Goldplaketten und belegte einen zweiten und 4 dritte Finalplätze. Herausragende Leistungen mit zwei Siegen zeigte dabei der Vierer-Kajak der Junioren mit Miguel Leon Heckhoff, Yannick Glittenberg, Finn Glasow und Fynn Roth. Gepaddelt wurde auf der Ruhr im 250m Sprint, auf der 500m Kurzstrecke und 2000m Langstrecke. In der Königsklasse der Junioren zeigte der pfeilschnelle Vierer-Kajak des DJK-Quartett...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.24
Sport
2 Bilder

DJK Ruhrwacht e.V. erhält Förderung durch die Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr

Die DJK Ruhrwacht e.V. hat von der Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr einen Förderbetrag in Höhe von 2400,00€ zum Erwerb eines Zweier Kajaks erhalten. Die DJK Ruhrwacht e.V. möchte die sportliche Entwicklung seiner Kanurennmannschaft fördern und weiter ausbauen. Dafür sollen die jugendlichen Rennsportler angepasstes Sportmaterial zur Verfügung gestellt bekommen. Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung ist die Anschaffung von einem Zweier-Kajak der neuesten Bauform im Wert von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.24
Politik
2 Bilder

Wählertäuschung der GRÜNEN!
Die PARTEI: Flughafen Essen-Mülheim 2034 schließen!

Die PARTEI Essen fordert: Flughafen Essen / MH wie vereinbart 2034 schließen! HEUTE von uns leider keine Satire – Entschuldigung dafür – denn für Satire sorgen hier die sogenannten Essener GrünINNEN. Jahrzehntelang setzte man sich politisch für die Schließung des Flughafens Essen / MH ein, schleimte sich bei BürgerInis und Fluglärmgegnern ein. FunFact: Manche Essener GrünINNEN sitzen dem Vernehmen nach, sogar im Vorstand bei den Fluglärmgegnern-Initiative. Noch im Februar 2020 (damals noch in...

  • Essen-Kettwig
  • 28.06.24
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Samstag, 29.06.2024, Freilichtbühne Mülheim
Magisch: Benni („Schule der magischen Tiere“) in der Freilichtbühne Mülheim

Wer kennt ihn nicht: einen der Hauptdarsteller aus der erfolgreichen Kinderfilmreihe „Die Schule der magischen Tiere“: Leonard Conrads als „Benni“. Unser Kinderfest „Freilichtbühne tobt!“ am Samstag, 29.Juni 2024 in der Frelichtbühne Mülheim unterstützt er total gerne und er wird dabei sein: Ab 16 Uhr ist er da - für Gespräche und gemeinsame Fotos und Autogramme am Samstag, 29.Juni 2024 in der Freilichtbühne Mülheim, Dimbeck 2a, 45470 Mülheim an der Ruhr. Wo genau? Im Rosengarten, am Stand der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.24
  • 2
Politik

Die PARTEI: Kein Weiterbetrieb beim Flughafen E/MH
Die Essener GrünINNEN verraten ihre Ideale!

Die PARTEI: Kein Weiterbetrieb beim Flughafen Essen / MH Als Politiker benötigt man schon ein dickes Fell, aber wie (die sogenannten) Essener Grüninnen noch morgens ohne Scham in den Spiegel gucken können, ist uns unbegreiflich. Denn die (sogenannten) Grünen haben ihre eigenen Ideale schamlos verraten und planen den Ausstieg vom Ausstieg beim Flughafen Essen / MH. Der Weiterbetrieb des Flughafens Essen/Mülheim ist für Die PARTEI keine Option! Ob der Absurdität des Umgangs mit dem gesamten...

  • Essen-Süd
  • 26.06.24
  • 1
  • 1
Sport
Küsschen für die Deutsche Meisterin! Kristin Burkert-Scholz gewann das Finale der U23 im leichten Einer. | Foto: Deutscher Ruderverband
10 Bilder

Elfmal Gold
Mülheimer Rudertalente triumphieren auf dem Baldeneysee

Gewisse Erwartungen waren im Vorfeld da, doch sie wurden übertroffen! Für die Rennrudergemeinschaft Mülheim hätte die Deutsche Juniorenmeisterschaft kaum besser laufen. Elf Gold- und sechs Silbermedaillen fischten die Rudertalente aus dem Essener Baldeneysee. "Das ist wirklich deutlich über den Erwartungen", jubelte Trainer Julian Küppers über die starke Ausbeute seiner Schützlinge. Warum es in diesem Jahr so gut lief? "Wir haben einfach eine qualitativ hochwertige Gruppe", so der Trainer....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.24
  • 1
Sport
Foto: md-presse
4 Bilder

Rudern
Mülheimer wollen Medaillen aus dem Baldeneysee fischen

Ab Donnerstag trifft sich Deutschlands Ruder-Nachwuchs auf dem Essener Baldeneysee, um die deutschen Meistertitel in den Altersklassen U17 bis U23 zu ermitteln. Für die Rennrudergemeinschaft Mülheim ist die Junioren-DM ein halbes Heimspiel, das erfolgreich enden soll. Mit 19 Aktiven geht die RRGM in Essen an den Start. „Der Jahrgang, der letztes Jahr jochgekommen ist, war auch relativ stark von der Personenzahl her“, sagt Coach Julian Küppers, der gemeinsam mit Lisa Kniejski das zweite Jahr als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kinderfest in der Freilichtbühne Mülheim Ruhr
"Freilichtbühne tobt!" Samstag, 29. Juni 2024

"Freilichtbühne tobt - ohne Hüpfburg!" - Samstag, 29.Juni 2024 in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr und dem „Park an der Dimbeck“ von 10 bis 18 Uhr – Eintritt frei - Dimbeck 2a, 45470 Mülheim an der Ruhr. Das Familienfest in der Freilichtbühne organisieren die „Regler“ zusammen mit Oliver Kilian und dem Verein „Kids im Ruhrgebiet“ nun bereits zum siebten Mal. „Ich freue mich jetzt schon auf das laute Kinderlachen und die leuchtenden Kinderaugen“, so die Reglerin Gisela Tolksdorf. Und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 1
Sport

Die DJK Ruhrwacht war bei „Voll die Ruhr“ vertreten

Am Samstag, 08.06.2024, war die DJK Ruhrwacht mit einem schönen Infostand gegenüber der Schleuseninsel bei „Voll die Ruhr“ dabei. Die Veranstaltung bot ein großes Kinder-, Jugend- und Familienfest mit zahlreichen Mitmachaktionen, Sportangeboten und tollem Bühnenprogramm. Bei strahlendem Sonnenschein informierten fleißige Helfer allen Interessenten über unser breites Sportangebot. Das aufgestellte Ergometer erfreute alle kleinen und große Besucher. Rundum eine gelungene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Sport

Die DJK Ruhrwacht nimmt ab Mittwoch bei Sport im Park teil.

Drachenbootfahren im Rahmen von „Sport im Park“ Unter dem Motto „Sport im Park“ gehen in diesem Jahr 36 Sportangebote an 20 verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Mülheim an den Start. Bis zum 28.08., jeden Mittwoch um 18.30 – 20.00 Uhr, ist die DJK Ruhrwacht mit Drachenbootsport dabei. Kommt einfach vorbei – ohne Voranmeldung – und erlernt unter professioneller Anleitung die Paddeltechnik des Drachenboot fahren, für Anfänger und Fortgeschrittene! Treffpunkt: Bootshaus DJK Ruhrwacht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Sport
Foto: Ute Jungbluth

DJK Tura 05 Handball
Die Männliche C-Jugend sucht noch Spieler

Die jungen Handballer der DJK Tura 05 Dümpten haben ihre Saison bereits lange beendet und bereiten sich nun schon intensiv auf die nächsten Abenteuer der Saison 2024/25 vor. Die größte Umstellung steht dabei für die männliche C-Jugend vor der Tür. Die Jungs des Jahrgangs 2011 gehen geschlossen aus der D- in die C- Jugend hoch, um sich dort neuer Abwehrsysteme, einem größeren Ball und einer längeren Spielzeit zu stellen. Doch um auch wirklich tatkräftig in die neue Regionsoberligasaison starten...

  • Oberhausen
  • 01.06.24
  • 1
Sport
Foto: Ute Jungbluth

DJK Tura 05 Handball
Die Männliche C-Jugend sucht noch Spieler

Die jungen Handballer der DJK Tura 05 Dümpten haben ihre Saison bereits lange beendet und bereiten sich nun schon intensiv auf die nächsten Abenteuer der Saison 2024/25 vor. Die größte Umstellung steht dabei für die männliche C-Jugend vor der Tür. Die Jungs des Jahrgangs 2011 gehen geschlossen aus der D- in die C- Jugend hoch, um sich dort neuer Abwehrsysteme, einem größeren Ball und einer längeren Spielzeit zu stellen. Doch um auch wirklich tatkräftig in die neue Regionsoberligasaison starten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.24
  • 1
Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Wirtschaft

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel
Ferienangebot vom 08.07. – 12.07.2024

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel Videospiele sind bei Schüler:innen beliebt und fast alle haben schon einmal ein solches Spiel gespielt, doch die wenigsten beschäftigen sich damit, wie eigene Spiele entwickelt werden können. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit genau diesem Thema zu beschäftigen. Hierzu werden verschiedene Umgebungen zur Spieleentwicklung vorgestellt, damit sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Teilnehmende auf ihre Kosten...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Karl-Georg Spanke, Rotary Club Uhlenhorst; Frau Holste, Astrid Lindgren-Schule; Wolfgang Messing, Rotary Club Uhlenhorst

Für Kinderförderprojekte der Region
Mülheimer Service-Clubs spenden 2.100€

Anlässlich ihres Neujahrsempfangs „Treffen unter Freunden“ sammelten Mitglieder der Mülheimer Service-Clubs von Rotary, Rotaract und Inner Wheel eine stattliche Spendensumme von 2.100€. Die Spenden werden auf gemeinsamen Beschluss der Clubs zur Förderung von Kinderprojekten in der Region genutzt. Ein großes Paket Bücher und ein Tablet zur Verwaltung des Bestandes gingen an die Bücherei der Astrid Lindgren-Schule in Mülheim. Dazu die Leiterin der Schulbücherei, Frau Holste: „Bücher sind nach wie...

  • 28.05.24
  • 1
Sport
6 Bilder

8 Siege für die DJK Rennsportler in Hamm

Das Kanurennsport-Team der DJK Ruhrwacht Mülheim beendete die 52. Hammer Frühjahrsregatta mit 8 Siegen, 3 zweiten und 7 dritten Platzierungen. Siegleistungen auf dem Datteln-Hamm-Kanal zeigten mit vier ersten Plätzen das Team der Herren Leistungsklasse sowie Klara Dix beim Schülermehrkampf, Madeline Heumann und Julian Thiet in den Direktläufen der Schüler Marc Klahr und Vitalii Bilous kamen in den Wettbewerben der Herren Leistungsklasse zu vier Siegen. Im Zweier-Kajak gewannen die DJK Herren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.24
  • 1
Sport
4 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme des DJK Rurwacht Drachenboot-Teams beim Drachenbootfestival in Hannover

Das Drachenboot-Team der DJK Ruhrwacht hat beim diesjährigen Drachenbootfestival am Maschsee in Hannover beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit großem Engagement und Teamgeist konnte das Team in den verschiedenen Disziplinen durchweg gute Platzierungen erreichen. Auf der 250-Meter-Strecke sowie der 500-Meter-Strecke sicherte sich das Team jeweils den 2. Platz in den B-Finals und insgesamt den 8. Platz in der Gesamtwertung. In beiden Wettbewerben zeigte das Team herausragende Leistungen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.24
  • 1
Sport

12er Drachenboot-Team der DJK Ruhrwacht gewinnt 18. Drachenboot-Regatta am Töppersee in Duisburg

Starker Einstieg in die Kurzstrecken Saison der Drachenbootmannschaft der DJK Ruhrwacht. Die DJK Ruhrwacht ist beim 18. Drachenboot-Festival am Töppersee am Wochenende mit einem Booten an den Start gegangen. In der Startklasse 12er Drachenboot. Es wurden 4 Läufe über die 250 Meter lange Strecke absolviert. 2 Vorläufe und 2 Finalrennen. Beide Vorläufe konnte die DJK Ruhrwacht e. V. gewinnen. Die Finalläufe konnten ebenfalls beide gewonnen werden. Zum Abschluss der Regatta fand noch ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.24
  • 2
Sport
5 Bilder

DJK Ruhrwacht Rennsportler erpaddeln gute Leistungen in Datteln

Bei der Kanuregatta in Datteln sicherten sich die Rennsportler der DJK Ruhrwacht in den Finals insgesamt zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Auf dem Datteln-Hamm-Kanal beendeten Marc Klahr und Vitalii Bilou das Finale der Herren im Zweier-Kajak über 500m auf dem zweiten Finalrang. Direkt nach dem Start setzten sich die beiden DJK Herren in der Spitzengruppe des Starterfeldes fest und wurden im Ziel nur knapp von den Konkurrenten aus Emsdetten geschlagen. Im Einer-Kajak erreichte Marc Klahr in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wodo Puppenspiel mit Geburtstagsstück
Felix, herzlichen Glückwunsch

Wodo Puppenspiel lehrte dem Kuschelhase Felix das Sprechen, denn eigentlich schrieb er ja ausschließlich Briefe und die Autorin musste vom sprechenden Hasen für das Theater von Wodo Puppenspiel überzeugt werden. Auch veränderte Wodo Puppenspiel leicht sein Aussehen für die Bühne. Die Geschichte: Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...