lesen

Beiträge zum Thema lesen

Kultur
In der Bezirksbibliothek Walsum startet am 3. September ein neuer Leseclub für Kinder. Eine voherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Stadt Duisburg

Neues in der Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum
Wöchentlicher Leseclub für Kids

Ein neuer, wöchentlicher Leseclub startet am Dienstag, 3. September, in der Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum am Kometenplatz 32 für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der Club beginnt um 15.30 Uhr und richtet sich an alle Kinder, die Freude an Geschichten und Büchern haben – unabhängig davon, ob sie selbst lesen möchten oder lieber zuhören. Das Motto lautet: Lesen ist freiwillig, kein Muss. Neben der Lesezeit gibt es verschiedene Aktivitäten rund um die gelesenen Bücher, darunter...

  • Duisburg
  • 27.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Aktuelle Umfrage - Schulstart 2024/25
Wartelisten für individuelle Leseförderung: Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband plant Ausbau

Die Fähigkeit, richtig lesen zu lernen, ist in Deutschland keine Selbst-verständlichkeit mehr. Laut renommierter Bildungsstudien wie IGLU 2021 und PISA 2022 scheitert jedes vierte Kind am Ende der Grundschule an simplen Texten, und rund ein Viertel der 15-Jährigen kann nicht ausreichend lesen. Um das zu ändern, engagieren sich beim MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. 15.000 ehrenamtliche Lesementor*innen. Sie unterstützen 19.000 Kinder und Jugendliche in Absprache mit den Lehrkräften...

  • Oberhausen
  • 19.08.24
Kultur

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Juli 2024 gelesenen Bücher

Der Schriftsteller W. Sommerset Maugham schrieb einmal: Geben wir zu, dass das Lesen für uns bloß ein Beruhigungsmittel ist, ohne das wir nicht auskommen. Wer von uns kennt nicht die Unrast, die uns erfasst, wenn wir allzu lange vom Lesen abgehalten werden, das Unbehagen und die Reizbarkeit, und schließlich der Seufzer der Erleichterung, den der Anblick bedruckter Seiten in uns auslöst! Deshalb sind Buchhandlungen für einen echten Bücherfreund der schönste Ort der Welt … … durch Regale...

  • Alpen
  • 05.08.24
  • 6
  • 5
Kultur
es macht SPAß, die "Ruhrgebietswerke" von Michael Völkel zu lesen! :-)))
12 Bilder

Bücher LESEN Events
VAMPIRE im Ruhrgebiet🦇

Gelsenkirchen am SCHLOSS HORST♥ Stadtteilbibliothek GE-Horst....  Lesungsreihe :-) Hier: 11.7.24 Momentan ist, war die nordrheinwestfälische RUHRGEBIETsStadt GELSENKIRCHEN ja eher  "SWIFTKIRCHEN".... weil die US-POP-Ikone Taylor Swift kürzlich drei Tage hier gastierte, spielte und Musik Fans´begeisterte... doch gibt es hier auch viele viele andere... PHÄNOMENE !!! LESUNG:  Michael VÖLKEL "Blut und KOHLE" ... und "Der Schrecken im FlöZ".... Wer mich ein wenig kennt, oder die letzten acht, zehn...

  • Essen
  • 21.07.24
  • 15
  • 5
Vereine + Ehrenamt

MENTOR-Mülheim feiert 2. Geburtstag
Es werden weitere Ehrenamtliche für das Erfolgskonzept gesucht

Zu Beginn des Schuljahres 2022/2023 starteten die ersten Ehrenamtlichen mit dem Bundesprogramm MENTOR – Die Leselernhelfer an drei Grundschulen in der Mülheimer Innenstadt. Zwei Jahre weiter sind es bereits 82 ehrenamtliche Mentor:innen, die an 14 Grundschulen im ganzen Stadtgebiet aktiv 123 Schüler:innen beim Lesenlernen in allen Stadtteilen unterstützen und erfolgreich Lesefreude wecken. Das Erfolgsprinzip des Bundesverbandes MENTOR – Die Leselernhelfer lautet ganz einfach: Ein:e...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.07.24
  • 1
Kultur
Lesebühne LutherLAB: Quentin May, Arne Dessaul, Beate Wolf, Ulli Engelbrecht (v.l.n.r.). Foto: Luther LAB

Lesebühne LutherLAB in Langendreer
Ein Nachmittag voller Mordgeschichten, Wortspielereien und Saxofonmusik

Zur Premiere der „Lesebühne LutherLAB“ in der ehemaligen Lutherkirche in Bochum-Langendreer begrüßte der Bochumer Rockstorys-Autor Ulli Engelbrecht (rechts) kürzlich die Lesegäste Arne Dessaul (2.v. links), der seinen aktuellen Bochum-Krimi „Ihr letztes Spiel“ vorstellte und Quentin May (links), der unter anderem Passagen aus seinem neuen Buch „Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept“ las. Beate Wolf sorgte mit ihrem Saxofon für unterhaltsame musikalische Zwischenspiele. „Mit Veranstaltungen...

  • Bochum
  • 15.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
In der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse startet im August wieder der beliebte Bücherzirkel. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der großen Nachfrage sollte man sich dazu schnell anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek Duisburg bittet um Anmeldungen
Bücherzirkel wird im August fortgesetzt

Der beliebte Bücherzirkel in der Zentralbibliothek auf der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt wird nach seiner Sommerpause ab Dienstag, 20. August, um 17 Uhr fortgesetzt. Wer gerne liest, immer auf der Suche nach lesenswerten Titeln ist und sich über Literatur austauscht, ist hier genau richtig. Dabei ist es egal, ob die eigenen Vorlieben eher bei der Belletristik oder Sachthemen liegen, ob man sich für Aktuelles interessiert, oder lieber in Klassikern schmökert. Moderiert wird...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
NEUE WEGE gehen....
22 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-FEIERABEND-Runden
2021-SCHÖN♥wie Schönebeck ...

LANG ist´s her JULI♥2021 ....wieder einmal die HEIMAT-STADT ESSENhier: Terrassenfriedhof/Kamptal/Schönebecker Schlucht.... und mehr Essen-SchönebeckBorbeckAltendorf... meine Güte, diesen Beitrags-Entwurf hatte ich ja total .... vergessen! Ein P A R D O N an alle Essen-Schönebecker´ , Borbecker´ und -Altendorfer´ und überhaupt an alle, die es eventuell interessieren könnte... Ziemlich genau DREI Jahre ist es nun her, als ich mich mal´spontan zu Fuß auf den Weg machte... den Terrassenfriedhof zu...

  • Essen-West
  • 08.07.24
  • 11
  • 1
Kultur

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Juni 2024 gelesenen Bücher

Buchplauderei über meine im Monat Juni 2024 gelesenen Bücher Bereits Marcus Tillius Cicero schrieb vor langer Zeit: „Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“ Beliebte Autorinnen und Autoren, wie z.B. Elisabeth von Arnim, Marie Luise Kaschnitz, Joseph von Eichendorff, Herman Hese, Christian Morgenstern – um nur einige zu nennen -, nehmen uns in dem zauberhaften Büchlein „Der Weg zum Glück führt durch die Natur“ mit auf einen literarischen Spaziergang. Der...

  • Alpen
  • 02.07.24
  • 15
  • 5
Kultur

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Mai 2024 gelesenen Bücher

Die Buchhändlerin und Verlegerin Sylvia Beach schrieb einmal: „Der Geist der Bücher ist ein Lächeln, das allen gilt.“ „Der Geist der Bücher“ ist besonders spürbar, an den Orten, an denen diese Bücher entstanden sind. Alex Johnson nimmt uns in seinem Buch „Schreibwelten“ mit an die Arbeitsplätze von 50 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Man erfährt einiges über deren Arbeitsumfeld und Schreibgewohnheiten. Der Auswahl der Autoren merkt man an, dass es sich hier ursprünglich um ein für eine...

  • Alpen
  • 01.06.24
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Sabine Presnitz

Buchplauderei ...
... über meine im Monat April 2024 gelesenen Bücher

Der Schriftsteller Leo Tolstoi schrieb einmal: „Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.“ Am 25. April wurde der „Welttag des Baumes“ begangen, nicht nur deshalb stand mein Lesemonat ganz im Zeichen der Bäume. Daher war es naheliegend ein Buch von dem Förster und Buchautor Peter Wohlleben zur Hand zu nehmen, der sich für eine ökologische und nachhaltige Waldwirtschaft...

  • Alpen
  • 06.05.24
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft
WIR SIND BUNT!
12 Bilder

lesen BÜCHER Medien Bibliothek
DRITTER ORT (moderne Büchereien)

RUHRGEBIET- HEIMAT- E S S E N .... Neues entdecken....März/April 2024 Stadtteil-Bücherei Essen-Huttrop Ruhrgebietscharm- D R I T T E ORTE ( zum Beispiel eben Bibliotheken - wikipedia-link) DER DRITTE ORT - Lebendige Bibliotheken´- ............ Zeiten ändern sich! Das mag mal´ ganz okay oder gar GUT sein, und natürlich gibt es auch weniger "GUTE" Veränderungen; Manche der jüngsten Zeit waren dann doch für Viele von uns eher negativ geprägt.  Veränderungen - aber - gehören zum LEBEN, zum sich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.24
  • 13
  • 6
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Der verschwundene Junge

Nicklas konnte die Eisdiele schon sehen. Das Schild mit dem Eisbecher darauf, das über der Tür hing, die Stühle, Tische und Schirme, die davor auf dem breiten Gehweg standen. Er ignorierte das Stechen in der Seite, es war nicht mehr weit. Dieses eine Mal würde er gewinnen. Er hatte geübt und heute würde er schneller als Daniel sein. Dann würde der ihm ein Eis kaufen müssen. Abgemacht war abgemacht. Er hörte Daniel dicht hinter ihm keuchen, ihre Füße trommelten auf den Boden, dann packte ihn...

  • Bergkamen
  • 04.05.24
  • 2
Kultur
Das eBook Cover von Schattengeflüster: Erwachen des Unheils. | Foto: Davinas Coverdesign
3 Bilder

Buchvorstellung
Mit Schattengeflüster: Erwachen des Unheils in ein neues Dark Fantasy Abenteuer

Lange hat es gedauert, doch wie sagt das bekannte Sprichwort? Gut Ding will Weile haben. Oder? Und genau so ist es! Am 01.05.2024 war es endlich soweit und Schattengeflüster: Erwachen des Unheils ist offiziell erschienen! Als eBook, gebundene Ausgabe oder Taschenbuch könnt ihr in eine dunkle Welt abtauchen, bei der nicht klar ist, wer Freund oder Feind ist. Erlebe die Geschichte von Revas und schaue, welche Rolle er hierbei noch genau spielen wird. Erlebe magische Kreaturen und Völker, sowie...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 2
Kultur
SIE HAT BOCK!
...
warum auch nicht!?!
14 Bilder

Bücher Feminismus Lust Sexismus Moderne
AUCH...sie hat B O C K (LUST-LIEBE-SEX!)♥

2022/2023/2024 LESEN-Bücher-LESEN-Bücher-LESEN Rezensionen-Gedanken-Gefühle- und WIR, mitten im LEBEN! Sexualität in den 2000sendern´! -sexuelle Ungleichheit-weibliches Begehren-Emanzipation-offene Beziehungen- Katja LEWINA "Sie hat BOCK" --"Ein unterhaltsames Buch über schreiende sexuelle Ungerechtigkeit(en), derb und direkt..." Zitat von Marlen Habrack (dieZeit) ... und ich bin der Meinung, nicht nur "unterhaltsam", sondern interessant-auf- und erklärend" und DAS nicht nur für (junge)...

  • Essen
  • 02.05.24
  • 14
  • 4
Politik
Copyright: Bettina Lugk / Marco Urban | Foto: Copyright: Bettina Lugk / Marco Urban

Bettina Lugk unterstützt den Welttag des Buches mit Vorleseaktion im Kindergarten „Arche Noah“ Letmathe

Als heimische Bundestagsabgeordnete habe ich anlässlich des Welttags des Buches den Kindergarten "Arche Noah" im Evangelischen Familienzentrum in Letmathe besucht, um den Vorschulkindern eine besondere Freude zu bereiten. Im Rahmen einer Vorleseaktion habe ich aus zwei spannenden Büchern vorgelesen und die kleinen Zuhörer mit Geschichten aus fernen Welten und lustigen Abenteuern begeistert. Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert und ist eine weltweite Feier des Lesens, der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.04.24
  • 1
Kultur

Buchplauderei ...
... über meine im Monat März 2024 gelesenen Bücher

Die französiche Schriftstellerin George Sand schrieb einmal: „Das Leben gleicht öfter einem Roman, als die Romane dem Leben.“ Diese Aussage trifft auf die Geschichte der Marie des Brebis zu, die der französische Bestseller-Autor Christian Signol aufgezeichnet hat. Die Biografie trägt den Untertitel „Der reiche Klang des einfachen Lebens“ und erzählt vom schweren Alltag der Bäuerin im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts.. Marie des Brebis hat das Leben einer einfachen Frau gelebt, geprägt von...

  • Alpen
  • 11.04.24
  • 9
  • 6
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Das verzauberte Gemälde

Adrianna entwischte aus dem Nähzimmer, als sich Carlotta, ihre Gouvernante, ihrer eigenen Stickerei zuwandte. Sie ignorierte ihren empörten Ruf und flitzte ganz undamenhaft die Treppe zur Ahnengalerie hoch. Hier war ihr geheimer Zufluchtsort, wenn es wieder mal regnete und sie sich nicht im Garten verstecken konnte. Hier kam niemand her, außer sie hatten Besuch. Der wurde dann einmal durch die Ahnengalerie geführt. Aber ansonsten verirrte sich niemand hierher und keiner suchte sie hier. An...

  • Bergkamen
  • 06.04.24
  • 1
  • 2
Kultur

Autorin Christiane Fischer liest in der Galerie-7
So'n Herzensding zum Kaffeeklatsch

In der Reihe LITERATUR ZUR KAFFEEZEIT  in der Galerie-7 liest die Essener Autorin Christiane Fischer aus Ihrem aktuellen Buch "So'n Herzensding - eine Sammlung Mut". Es ist ein kleiner Sammelband mit mutmachenden Kurzgeschichten zu Schicksalsschlägen und Depressionen. Die Geschichten sind allerdings nicht schwermütig, sondern fantasievoll und aufbauend erzählt. Außerdem liest sie ihre Geschichten aus den Anthologien des epv-Verlag "Bolle auf Abwegen - Hundeabenteuer im Hattinger Schulenberger...

  • Bottrop
  • 27.03.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf los geht's los:
Stammtisch-Start mit mörderischen Auswirkungen. 
Wer kommt der kommt wird zum Krimierlebnis.
3 Bilder

Ein Fall für Zwei
Bochum: Nackt-Männlich-Attraktiv und Tot.

Ruhrpott-Krimi gewonnen: "Würfel die Eins" hat mir wunderbaren Lesestoff beschert. Danke Miriam... Natürlich habe ich sofort ermittelt das es sich bei deiner Spende für unser Würfelspiel um ein Buch handelt.  Kombinierte gleich (zwei Fliegen mit einer):  Da könnte man doch glatt wieder eine Rezension schreiben✍️. Also erste Sonnenstrahlen nutzen und auf der Terrasse abhängen - den ersten Stammtisch noch einmal Revue passieren lassen - und dann... Seele baumeln lassen 📚 Lesen statt ✍️ Schreiben....

  • Bochum
  • 20.03.24
  • 10
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Huguette Morin-Hauser,
1. Vorsitzende,
MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. | Foto: Foto Michael Siebert
4 Bilder

Fachtagung MENTOR-Bundesverband
Engagierte Lesementor:innen im Kampf gegen die Bildungskrise: Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband kommt in Bamberg zusamme

Ob IGLU, IQB-Bildungstrend oder PISA, – alle renommierten, aktuellen Bildungsstudien verdeutlichen eine dramatische Abwärtsspirale in der Lesekompetenz: Mindestens 25 % der Kinder und Jugendlichen können nicht mehr ausreichend lesen. Das beobachten auch die 15.000 ehrenamtlichen Lesementor:innen, die sich wöchentlich mit jungen Menschen in den Schulen treffen, um ihre Begeisterung für das Lesen zu wecken und so bundesweit 19.000 Schüler:innen zu fördern. Organisiert sind die Ehrenamtlichen...

  • Oberhausen
  • 11.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Februar 2024 gelesenen Bücher

Der chinesische Philosoph Lao-Tse schrieb einmal: „Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen.“ Mein erstes Buch, das ich Euch heute vorstellen möchte, - „Wo Blumen blühen, da lächelt die Welt“ - entführt den Leser auch in die Natur, die uns immer wieder Glück und Kraft schenkt. Viele berühmte Schriftsteller wie Elizabeth von Arnim, Mark Twain, Marie von Ebner-Eschenbach, Christian Morgenstern,...

  • Alpen
  • 08.03.24
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Lesestunde | Foto: Foto: Andreas Endermann

Ehrenamt
MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband wächst: 15.000 Lesementor*innen fördern 19.000 Lesekinder

n der Schule richtig lesen zu lernen, das ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr: Inzwischen scheitert jedes vierte Kind am Ende der Grundschule an simplen Texten. Ebenfalls rund ein Viertel der jungen Menschen können auch mit 15 Jahren noch nicht ausreichend lesen. Das ermittelten die großen Bildungsstudien IGLU 2021 bzw. PISA 2022. TextfeldDie ehrenamtlichen Lesementor:innen von MENTOR – Die Leselernhelfer engagieren sich deutschlandweit, um das zu ändern. Dafür verzeichnet der...

  • Oberhausen
  • 07.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Der ewigwährende Kampf

Erschöpft wälzte sich Florian auf seinem Feldbett hin und her. Er war müde, doch seine Gedanken fanden keine Ruhe. Heute hatten sie möglicherweise einen Zugang zu einem Tunnel entdeckt. Was würden sie finden, wenn sie ihn freilegen konnten? Ein unberührtes Grab? Nicht jeder Pharao war bis jetzt gefunden worden. Er klopfte sein Kissen zurecht. Seine Muskeln schmerzten von der ungewohnten Arbeit. Die Ausgrabungssaison hatte erst vor wenigen Tagen begonnen. Es war seine erste Ausgrabung, die er...

  • Bergkamen
  • 01.03.24
  • 1