lesen

Beiträge zum Thema lesen

LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Das verbotene Zimmer

Theresa fuhr sanft mit einem Finger über den Wandbehang. Die Farben waren verblasst, aber trotzdem sah er gepflegt aus, wie das ganze Schloss Fairy Glen. Sie konnte sich an dieses Schloss kaum erinnern, es war nur ein kurzes Aufblitzen von Erinnerungen, Bilder vor ihrem inneren Auge. Sie war knapp drei Jahre alt gewesen, als ihre Mutter verschwand. Seitdem hatte sie mit ihrem Vater auf Schloss Kindersley, dem Hauptsitz der Familie, gelebt. Sie schlenderte weiter, schaute aus den Fenstern der...

  • Bergkamen
  • 01.07.23
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Lesen verleiht Flügel.
2 Bilder

Immer wieder besonders
Warum ich den Lokalkompass lese

Lesen: Lesen gehört zu meinem Alltag wie Essen und Trinken. Ich lese wenig Klatsch und Tratsch und wenn doch finde ich es mitunter sogar ein bisschen unterhaltsam. Lesen ist ja auch viel mehr. Lesen gibt mir Ruhe. Ich kann den einen oder anderen unruhigen Moment entfliehen - einfach abtauchen - mich sammeln. Manchmal wenn meine Gedanken nicht still stehen wollen beruhigen mich ein paar Seiten gutes Buch oder der Lokalkompass. Abgesehen davon vermittelt Lesen ja auch Wissen. Lesen gibt mir auch...

  • Bochum
  • 30.06.23
  • 27
  • 5
Politik

Lesekompetenz in der vierten Klasse
Verwaltung ist zur IGLU-Studie nichts bekannt

„Aus der im Mai veröffentlichten IGLU-Studie geht hervor, dass Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse schlechter lesen als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre. Deshalb fragten wir in der letzten Ratsversammlung nach der Situation in Düsseldorf,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Stadtdirektor...

  • Düsseldorf
  • 20.06.23
Kultur
In den Bibliotheken können sich ab Montag, 12. Juni 2023, alle Interessierten für den SommmerLeseClub anmelden. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Lesen
Der SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Oberhausen

Bald starten die Sommerferien und damit auch wieder der SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Oberhausen. Wie bereits in den vergangenen Jahren können alle Interessierten teilnehmen, im Team oder als Einzelperson, egal ob jung oder alt. Es darf gelesen und gehört werden und das Beste: Jedes Buch oder Hörbuch aus dem gesamten Bibliotheksbestand ist für den SommerLeseClub freigegeben und einen Stempel wert! Wer es schafft, in den Sommerferien mindestens drei Stempel in seinem Logbuch zu sammeln,...

  • Oberhausen
  • 06.06.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Silviarita-Pixabay

Ein Bild - Eine Geschichte
Wundermittel und ihre Tücken

Hastig stopfte Kaya einige Tiegel der Anti-Pickel-Creme in ihre Tasche. Ihre letzte Reserve hatte sie vor zwei Tagen verkauft. „Machst du gleich noch einen Schwung Neue?“ Sie umarmte ihre Tante Daria zum Abschied und sah in ihr müdes Gesicht. Sie war vergangene Woche krank gewesen und hatte nicht für Nachschub sorgen können. „Ich kann damit gerade die Vorbestellungen abdecken.“ Tante Daria seufzte und nickte dann. „Ich lege mich kurz hin, dann mache ich mich wieder an die Arbeit.“ Sie lächelte...

  • Bergkamen
  • 03.06.23
  • 1
Politik

IGLU-Studie zur Lesekompetenz
Wie ist die Situation in Düsseldorf?

„Im Mai wurde das Ergebnis der letzten IGLU-Studie veröffentlicht, d.h., Schüler der vierten Klasse lesen heute schlechter, als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Stadratssitzung den Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die...

  • Düsseldorf
  • 02.06.23
Kultur

Literatur pur in Oberhausen
BUCHGESTÖBER 2023

Auch in diesem Jahr findet an Christi Himmelfahrt wieder das "Buchgestöber" statt. Von 11 - 16 Uhr kommen Bücherfreunde auf dem Altenberg-Gelände in Oberhausen auf ihre Kosten. Die Geschichtswerkstatt Oberhausen präsentiert neben dem großen Büchertrödelmarkt eine Fantasy- sowie eine Ruhrgebietslesung und ein Kindertheater. Das Gestöbercafé versorgt die Besucher zudem mit selbstgebackenem Kuchen. Es ist wirklich eine richtig schöne Veranstaltung. Kommt vorbei, trefft andere Bücherfreunde, klönt...

  • Oberhausen
  • 09.05.23
Kultur
Kalenderblatt aus 2021/2022
10 Bilder

Gefühle Glück Gedanken GELEBT!
SAMMLE´ Glücksmomente ...

...ANFANG eines JAHRES... Ein Jahr beginnt neu... und immer hatte ich dazu was geschrieben... IMMER! In "meinen" Lokal-Kompass-Jahren.... Nun, letzten JANUAR....leider NICHT! Im Januar 2022 habe ich zwar was´hier in den "LK" eingestellt, ... aber überhaupt war es in 2022 nicht mehr sooooo´wie in den vielen Jahren davor; und... in 2023??? Glaube, außer Schnappschüssen... nix´.... ALSO, vielleicht wird es mal´ wieder Zeit... auch, wenn es nichts Spektakuläres´ist... so ist es dennoch ein...

  • Essen
  • 07.05.23
  • 12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Liebestropfen

Glenn rieb die Biergläser trocken und stellte sie zurück ins Regal. Die Tür zu seiner Kneipe ging auf und Joe kam herein. Joe war nicht sein richtiger Name. Glenn wusste nicht, wie der Mann hieß. Seit gut drei Wochen kam er jeden Abend hierher, setzte sich an den Tisch neben der Jukebox und trank zwei bis drei Bier. Den ganzen Abend hielt er sich daran fest, dann ging er wieder. Glenn nannte ihn insgeheim Joe und als dieser nach ihm winkte, füllte er ein Glas mit Bier und brachte es ihm. Joe...

  • Bergkamen
  • 06.05.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der Fall der Königreiche
Finales Kapitel erschienen

Die Reise rund um Derik und seine Gefährten hat am 01.05.2023 ihr Ende gefunden. Mit "Der Fall der Königreiche", dem 4. Band der The Dragon's Secret Reihe, wird es um das Überleben der Menschheit gehen. Gefahren, Tücken, Lügen und Intrigen pflastern weiterhin seinen Weg, doch wie es letztlich ausgehen wird, verrät einem der finale Band der Reihe! Am 01.05.2023 war es soweit und der finale Teil der The Dragon's Secret ist erschienen. Darin erfahren wir mehr wie es um die Drachen, Na'arum,...

  • Duisburg
  • 03.05.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Das Finale Kapitel erscheint
Deriks Reise endet am 01.05.23

Die Reise rund um Derik und seine Gefährten findet am 01.05.2023 ihr Ende. Mit "Der Fall der Königreiche", dem 4. Band der The Dragon's Secret Reihe, wird es um das Überleben der Menschheit gehen. Gefahren, Tücken, Lügen und Intrigen pflastern weiterhin seinen Weg, doch wie es letztlich ausgehen wird, verrät einem der finale Band der Reihe! Am 01.05.2023 ist es soweit und der finale Teil der The Dragon's Secret kommt endlich raus. Dann werden wir erfahren wie es um die Drachen, Na'arum,...

  • Duisburg
  • 17.04.23
  • 1
Kultur
Helga Dittrich liest am Dienstag beim Literaturvormittag im Meidericher Begenungscafé "Die Ecke". Wer mag, kann zudem selbst etwas vorlesen.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Lesung im Meidericher Begegnungscafé „Die Ecke“
Mit Option zum Selbervorlesen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich serviert im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststr. 44a, einmal im Monat dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr zu Kaffeeduft auch literarische Leckerbissen. Dafür sorgt auch. Helga Dittrich, die schöne Texte vorliest. Besucherinnen und Besucher können sich zudem wünschen, was vorgetragen werden soll; wer mag, kann auch selbst vorlesen. Das nächste Treffen gibt es am kommenden Dienstag, 18. April. Mehr Infos hat Yvonne de Temple-Hannappel, die...

  • Duisburg
  • 14.04.23
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Sorgen eines Vaters

Gespannt betrat König Sirius seine neuen Gemächer. Er hatte sie im sonnigen Westflügel, in dem sonst Gäste untergebracht wurden, eigens für sich neu ausstatten lassen. Eine Renovierung war längst nötig gewesen und für Gäste war auch der Ostflügel gut genug. Er strich mit den Fingern über die neue Wandvertäfelung. Die feinen Muster zauberten ein Lächeln auf seine Lippen. Genauso hatte er es sich gewünscht. Er ging zum Bett, zog die Tagesdecke aus grünem Samt und die darunter liegende Decke zur...

  • Bergkamen
  • 01.04.23
Kultur
Offizielles Cover

The Dragon's Secret hat erstes Hörbuch bekommen
Das Nachtkönigreich ist jetzt als Hörbuch verfügbar

Mit "Das Nachtkönigreich" wurde der erste Band geschaffen, der zahlreiche Leser begeistert hat. Im Jahr 2022 sind neben "Der Schwarze Nebel" auch "Das vergessene Volk" erschienen. Der vierte und letzte Band erscheint im Jahr 2023. Doch nun  gab es jedoch weitere erfreuliche Neuigkeiten: Neben dem eBook und der Taschenbuchausgabe, ist jetzt am 13.03.2023 die Hörbuchversion in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Felix Borrmann erschienen. Dieses lässt sich unter anderem bei bekannten Onlineshops wie...

  • Duisburg
  • 13.03.23
  • 1
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Kultur
Foto: OverDrive

"Leselounge mit Libby"
Stadtbücherei Wesel lädt zu digitalem Buchclub ein

Bücherfreunde in Wesel können bei Deutschlands erstem bundesweiten digitalen Buchclub, „Leselounge mit Libby“, in einen Kriminalroman eintauchen. Vom 15. – 29. März 2023 können Kund*innen der Stadtbücherei Wesel mit ihrem Büchereiausweis kostenlos den Roman „Weißer Flieder“ der schwedischen Autorin Cecilia Sahlström lesen und darüber gemeinsam mit Tausenden anderen diskutieren. Leser*innen können das E-Book oder E-Audio der teilnehmenden Bücherei ohne Wartezeiten oder Vormerkungen abrufen,...

  • Wesel
  • 07.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Neue Heimat

Sie ließen den Anker fallen. Erik stand am Bug und sah mit leuchtenden Augen die grünen Hänge hinauf. Er sah Wasser glitzern, während es sich in einem Sturzbach in die Bucht ergoss. Sie hatten diesen natürlichen Hafen gerade zur rechten Zeit gefunden. Die Wasservorräte gingen zur Neige und hier brauchten sie nicht nach Trinkwasser suchen, es floss ihnen entgegen. Kjell trat zu ihm und schlug ihm lachend auf den Rücken. „Was für ein Glück! Das Land sieht fruchtbar aus, so viel herrliches Grün....

  • Bergkamen
  • 04.03.23
Kultur
Dieter Ebels hat jetzt seinen inzwischen siebenten Duisburg-Krimi herausgebracht. Wie immer, gibt es neben Gänsehaut-Effekten auch Einblicke in die Stadtgeschichte. Dass Hamborn bei den Morden am Kaiserberg nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neuer Duisburg-Krimi von Dieter Ebels
Blut und Stadtgeschichte

Der Neumühler Dieter Ebels, in vielen literarischen Genres zuhause, hat jetzt sein 32. Buch veröffentlicht. Es ist sein siebenter Duisburg-Krimi. Bevor er morden lässt, hat er sich wieder mit der Stadtgeschichte befasst. Und auch in Hamborn spielen sich wieder spannende Gänsehaut-Effekte ab. „Ich erfinde keine Fantasie-Orte, sondern will den Krimifans immer unsere Stadt ein Stück näher bringen, lost places mit neuem Leben füllen“, sagt er. So hat er in früheren Krimis etwa die alte Thingstätte...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Kultur
3 Bilder

Lesespaß im Türmchen Marl - Das neue Programm

Marl. Seit  Februar bietet das Türmchen, die Familienbibliothek der Stadt Marl, ein neues spannendes Programm für Kinder verschiedener Altersgruppen an. Die Kleinsten können zusammen mit ihrer Begleitung beim Bücherschneckentreff die Welt der Bilderbücher entdecken. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von einem Jahr bis drei Jahren. Durch Fühlen und Ertasten werden die Geschichten erlebbar, Sprache wird erfahrbar und der Wortschatz erweitert. Der nächste „Bücherschneckentreff“ findet am...

  • Marl
  • 16.02.23
Ratgeber
Bochumer Schulkinder lesen um die Wette. | Foto: Alexandra Gaebler

Bochumer Schüler lesen um die Wette

In diesem Jahr finden in Bochum beim deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zwei Entscheide statt, jeweils im Clubraum des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6. Zunächst lesen die Schüler aus Bochumer Gymnasien, Real-, Haupt- und Förderschulen, die sich zuvor gegen die Konkurrenz der anderen Sechstklässler durchsetzen konnten, aus ihren selbstgewählten Büchern, dann einen unbekannten Text. Die fünfköpfige Jury bewertet...

  • Bochum
  • 12.02.23
Ratgeber

Shoppen und sparen
Kinder- und Jugendbuchtrödel in der Stadtbücherei

Lesebegeisterte Kinder und Jugendliche, die alten Büchern ein neues Zuhause geben möchten, sind bei einem Kinder- und Jugendbuchtrödel in der Stadtbücherei auf der Springe von Donnerstag, 9. Februar, bis Dienstag, 28. Februar, genau richtig. Um die Kinder- und Jugendbücherei mit tollen neuen Büchern ausstatten zu können, hat das Team der Stadtbücherei ein wenig Platz geschaffen. Auf dem Trödelmarkt können Besucherinnen und Besucher durch heißgeliebte Bilderbücher, Erstlesebücher, Jugendromane...

  • Hagen
  • 07.02.23
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Aufgelaufen

Wütend starrte Arion aufs Meer zu seinem Schiff. Er konnte es kaum glauben, dass sie ihn wirklich über Bord geworfen hatten. Nun saß er auf dieser kleinen Inseln fest, mit nichts als seiner Kleidung auf dem Leib. Er sah sich um. Immerhin gab es ein paar Bäume, die Schatten spendeten. Er konnte in der Ferne hinter seinem Schiff die Küste erkennen, doch die war zu weit entfernt, um sie schwimmend zu erreichen. Vielleicht konnte er ein Floß bauen und so von dieser Insel entkommen. Doch was dann?...

  • Bergkamen
  • 04.02.23
Ratgeber
Habe meinen Körperrouten Dingsda nicht auf dem Zettel. 🤔

Alltagsgeschichten: Was es nicht alles gibt
Einkauf mit Körperrouten-Spickzettel

Erstellen sie doch mal einen Körperspickzettel für ihren nächsten Einkauf: Stellen sie sich vor sie benötigen, Brot, Butter, Zahnpasta, Käse und Klopapier. Drehen Sie in ihrer Fantasie einen kleinen Film. Sehen Sie sich, wie Sie einen Discounter betreten. Mach ich: Auf den Kopf balancieren Sie ein Brot. Die Butter haben Sie in ihre Haare geschmiert (gut gegen trockenes Haar). Die Zahnpasta klebt an den Zähnen. Auf der Schulter lastet ein großer Laib Käse, und das Klopapier ist um beide Arme...

  • Bochum
  • 02.02.23
  • 13
  • 3
Kultur
Privatpersonen und Institutionen bieten ihre Bücher an. | Foto: Karsten Höser

Dieses Jahr kann man gleich zweimal hin
Die siebte Bücherbörse

Diesmal öffnen sich die Türen des LutherLABs in Bochum-Langendreer, Alte Bahnhofstraße 166, für die Bücherbörse am Sonntag, 12. Februar, von 11 bis 15 Uhr. Privatpersonen und Initiativen bieten ihre Bücher an, ein breites Spektrum von preisgünstigen Taschenbüchern über antiquarische Werke bis zu Kinderbüchern und Bildbänden. „Wir hatten den Termin gerade festgelegt, da erhielten wir schon die ersten Anmeldungen.“, so Karsten Höser von Langendreer hat’s!. Es hat nicht lange gedauert, da waren...

  • Bochum
  • 31.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.