Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Fragile Strukturen von Liane Lonken in der Ausstellung "FRAGIL?" - Schlossgalerie Borbeck in Essen | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Neue Schlossherrinnen im Essener Schloss Borbeck
Schau "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit

Neue Schlossherrinnen im Schloss Borbeck: "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit Aktuell läuft in der Städtischen Galerie Schloss Borbeck die Ausstellung "Fragil?" - sie wurde feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Fünf  Künstlerinnen – Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth – setzen sich künstlerisch mit der spannungsvollen Beziehung zwischen Fragilität und Kraft auseinander. Die Wahl des historischen Schlosses Borbeck als...

Kultur
7 Bilder

Tage der offenen Tür mit Kunstausstellung
10jähriges Bestehen der Freischlag Bildhauerwerkstatt

Zum 10jährigen Bestehen der Freischlag Bildhauerwerkstatt findet dieses Jahr im März wieder eine Ausstellung der im letzten Jahr entstandenen Werke der KursteilnehmerInnen statt. Es gibt Arbeiten aus Stein, Holz, Bronze, und Ton zu sehen, welche in den Vormittags- und Abendkursen, während der Wochenendkurse oder des berufsbegleitenden Studiums entstanden sind. Eine große Palette von ganz kleinen bis zu größeren Skulpturen in den verschiedensten Farben und Materialkombinationen. Außerdem werden...

Kultur
Der spanische General Ambrosio Spinola hoch zu Ross, Bild mit freundlicher Genehmigung Digitale Sammlungen Museum Kurhaus Kleve, Sammlung Robert Angerhausen, Kleve, Deutschland
4 Bilder

Vor 400 Jahren -1625
Kriegsgreuel am Niederrhein im 30 jährigen Krieg

zusammengetragen von Hansfried Münchberg Das flache, ebene Land am Niederrhein, bis hin zur holländischen Nordseeküste, wurde vor genau 400 Jahren von den Wirren und Schrecken des nun bereits sieben Jahre andauernden dreißigjährigen Krieges heimgesucht. Die ursprünglich aus einem Konflikt zwischen den Papsttreuen, „Spanischen“, auch „Kaiserlichen“ oder „Ligistischen“ , nach der katholischen Liga Benannten und den Anhängern Luthers und der Reformation als Religionskrieg ausgebrochene...

Kultur

Welttag
5. März 2025 - Fastenzeit

Es ist so weit -  F A S T E N Z E I T Alle Jahre wieder, nach dem süßen Exzess der Weihnachtszeit und der närrischen Eskalation des Karnevals, klopft sie an die Tür .. die Fastenzeit. 40 Tage lang heißt es nun, dem inneren Schweinehund die Leine anzulegen und die Versuchungen des Lebens abzulegen. Fasten ist quasi der Detox-Kurs für die Seele. Die einen verzichten auf Schokolade, die anderen auf Fleisch, und die ganz Ambitionierten legen sogar Social Media und den bösen Finger auf Eis.  Auch...

Kultur
10 Bilder

Depeche
Nach der Lesung ist vor der Lesung.

Nachmerken: Volles Haus auf der offenen Lesebühne in der Cubus Kunsthalle Duisburg . Ein großes "Danke schön" an unsere gesetzten Autorinnen und Autoren die von Baden Würtenberg bis Solingen vertreten waren. Dem WEB-TV Team von ELENA-TV, unseren internationalen Gästen Dr phil . Wulf Noll & Anwar Allmann vom PEN-VS und dem türkischen Autor Mevlüt Âsar mit Gemahlin aus Duisburg. Die Eltern unserer sehr jungen Autorin des Tages waren sichtlich berührt, als Ann-Kathrin Opiolka uns mit ihrem...

Kultur

Faschingsdienstag
4. März 2025 - Heute ist Karnevalsdienstag

Karnevalsdienstag -  Ein Tag voller Narren .. und genervter Menschen;-) Jedes Jahr aufs Neue stolpert der Karnevalsdienstag in unseren Kalender wie ein übermütiger Jeck nach zu vielen Kamelle und Kölsch - und jedes Jahr denke ich, `wann reißt das endlich ab .. das Blatt´. Hehe .. tärääää. Für eingefleischte Karnevalisten ist dieser Tag ein letztes Hoch auf die fünfte Jahreszeit, bevor der Aschermittwoch kommt und alles vorbei ist (bis November, versteht sich). Doch für jene, die mit Konfetti,...

Wirtschaft
17 Bilder

Rekord-Umsätze durch Traditionen
Karneval:Farbenfrohe Feste kulturelle Vielfalt

Karneval ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: In Kneipen, Bars und Gaststätten lassen die Menschen an Karneval oder Fastnacht besonders viel Geld. Feiern in Zeiten der Konsumflaute sonst schon einmal gemäßigt: in der Fastenzeit ist das schon einmal anders, weil die Leute halt fröhlich einen mehr trinken als sonst.  Der Karneval ist eine der faszinierendsten Feierlichkeiten der Welt. Die farbenfrohe Tradition zieht jedes Jahr Millionen von Menschen an und markiert den Beginn der Fastenzeit mit...

Kultur

Jahreshauptversammlung der Bürgeraktion Pro Kultur
Emmerich: Vorstand von Pro Kultur neu gewählt

Emmerich. „Wir haben recht viel in den letzten zwei Jahren auf die Beine gestellt“, resümierte Pro Kultur Vorsitzende Irene Möllenbeck auf der Jahreshauptversammlung im PAN. „Mit unserem Angebot treffen wir scheinbar den Nerv der Zeit.“ Besonders hob sie die gute Zusammenarbeit mit den Emmericher Schulen hervor: „Gerade in der heutigen Zeit ist es ganz wichtig, die Jugend in unsere Arbeit einzubinden.“ Pro Kultur stehe für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und gegen...

Kultur

Lesung Fördervereins Rockmusik Gladbeck e.V.
Lesung mit Chris Boltendahl

Chris Boltendahl, der legendäre Frotmann und Gründer von Grave Digger, ist am 22.03.2025 im Dröhnschuppen Gladbeck zu Gast. Er wird euch mit packenden Geschichten in seinen Bann ziehen und exklusive Einblicke in sein Leben und seine glorreiche Karriere gewähren. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Karten gibt es im Vorverkauf für 5,00 € zzgl. Gebühr über folgenden Link: https://bit.ly/3X517ld Die Karten an der Abendkasse kosten 10,00 €

Kultur
"Mülheim lohnt sich!"  Titel der neuen Webseite für die Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Marketingteam - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Neue Webseite für die Ruhrtalstadt
"MÜLHEIM LOHNT SICH"

Das Besondere an der Ruhrtalstadt Mülheim ist, dass die Stadt – trotz ihrer industriellen Wurzeln – seit Jahrzehnten als pulsierender Schmelztiegel künstlerischer Kreativität gilt. Alte Industrieareale wurden zu lebendigen Kulturzentren umgestaltet, die ständig neue Talente anziehen und ebenso wieder abgeben. Diese kontinuierliche Bewegung garantiert, dass die Kunstszene in Mülheim niemals statisch ist, sondern sich stets erneuert und weiterentwickelt. Die Vielfalt der künstlerischen...

Kultur
7 Bilder

Ausstellung "Zurück zur Essenz" ab dem 9. März
Diana Lammert zeigt Werke im neuen Rathaus in Menden

„Zurück zur Essenz“ – unter diesem Titel sind ab dem 9. März ca. 50 Werke von der Künstlerin Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Hemeranerin zeigt eine Reihe von Acryl- und Ölgemälden, Tuschezeichnungen, ein paar Skulpturen und ihre ganz neue Serie. Diese wurde mit selbst hergestellten Naturfarben gemalt. Sie thematisiert die tiefe Liebe einer Mama zu ihrem Baby, ein ganz aktuelles Thema im Leben...

Kultur
Eagle  | Foto: umbehaue
8 Bilder

ABBA Gold – AnniversaryTour
ABBA in der Lichtburg Essen

Die Essener Lichtburg ist mehr als nur ein Kino. Der Saal bietet sich auch für Konzerte und andere Veranstaltungen an. Des Öfteren werden dort auch Kino Premieren mit Starbesetzung aufgeführt. Nun gab es wieder ein Konzert, die ABBA Gold Jubiläums Tour, des Veranstalter Meyer Konzerte, die nun schon 20 Jahre aufgeführt wird. Eine Zeitreise für das anwesende Publikum. Die Hits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid werden wieder lebendig. Eine Zeitreise zurück zu den eigenen Jugendtagen. Hits...

Kultur

Jecke Jahreszeit
Helau, Alaaf und Konfetti-Chaos

Die fünfte Jahreszeit ist da! Hurra! .. und während sich die einen mit Glühwein von Weihnachten erholen, schmeißen sich die anderen in schrille Kostüme, pusten Luftschlangen in die Luft und verwandeln jede Straße in eine Partymeile. Karneval, Fastnacht oder Fasching – egal, wie man es nennt, es ist die Zeit der ausgelassenen Fröhlichkeit und kunterbunten Verrücktheiten. Doch was genau treibt die Jecken und Narren dazu, sich in Superhelden, Clowns oder laufende Bierflaschen zu verwandeln? Nun...

Kultur

Stadt Oberhausen
Zuschüsse für kulturelle Projekte beantragen

Noch bis Mitte April können bei der Stadt Oberhausen Zuschüsse für kulturelle Projekte beantragt werden, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 beginnen. Antragsschluss ist der 15. April 2025. Im Antragsformular müssen das Projekt kurz beschrieben und die Kosten dafür angegeben werden. Die Höchstfördersumme beträgt 3.500 Euro. Das Antragsformular sowie weitere Informationen zur Förderung unter www.oberhausen.de/kulturfoerderung. Wer eine Unterstützung bei der Antragstellung benötigt, kann sich...

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Meddle (Tribute to Pink Floyd)

28.06.2025, Beginn: 20 Uhr VVK 17 € zzgl. VVKS-Gebühren / AK 20 € Dark Side of the Moon MEDDLE – A tribute to Pink Floyd sind Michael Stockschläger, Bodo Munkewitz, Sascha Hommen, Olaf Hansen und Marc Schieferdecker – fünf Musiker, eine Passion… das Werk der britischen Supergruppe PINK FLOYD! Mit großem Enthusiasmus, viel Liebe zum Detail und dem notwendigen Respekt für das Werk der Briten lassen MEDDLE die magischen Momente vergangener Pink Floyd Konzerte wieder aufleben und legen neben der...

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Linking Back (Tribute to Linking Park)

30.05.2025, Beginn: 20 Uhr VVK 17 € zzgl. VVKS-Gebühren / AK 20 € In einer Ära, in der Musik den Takt unseres Herzschlags bestimmt, gibt es Bands, die unvergessliche Spuren hinterlassen. Linkin Park mit ihrem Frontmann Chester war zweifellos eine solche Band. Jetzt ist es an der Zeit, dieses musikalische Erbe neu zu entdecken und zu feiern – mit Linkin Back Mit unermüdlicher Hingabe und einem Auge fürs Detail, das ihrem großen Vorbild in nichts nachsteht, bringen sechs Vollblutmusiker die...

Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Rundgang durch die St. Antony-Hütte und den Park
St. Antony entdecken

Ein bedeutendes Stück Geschichte des Ruhrgebiets erlebt man in der St. Antony-Hütte, am Sonntag, den 20. April, um 14.30 Uhr. An der St. Antony-Hütte stand die Wiege der Ruhrindustrie. Bei einem Rundgang durch den Industriearchäologischen Park und das Wohn- und Kontorhaus des Hüttendirektors lernen Sie die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet kennen. Und nebenbei kommen Sie einem echten Wirtschaftskrimi auf die Spur. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Online-Tickets dafür sind unter...

Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Ferienprogramm auf der St. Antony-Hütte
Nachwuchs-Archäologen in Aktion

Was genau machen eigentlich Archäologinnen und Archäologen? Was können Sie finden und wie arbeiten Sie? In der St. Antony-Hütte erfahren Kinder alles über die Arbeit in der Archäologie, werden selbst aktiv, probieren verschiedene Werkzeuge aus und suchen nach verborgenen Gegenständen. Am Ende winkt eine Archäologenurkunde. Wichtig: Bitte unempfindliche, wärmende Kleidung und einen kleinen Snack mitbringen. Donnerstag, 24.04.2025, 10 Uhr – 12.30 Uhr Ab 7 bis 10 Jahre, min. 4 – max. 8 Kinder...

Kultur
12 Bilder

Fotorundgang Schloss Horneburg
Historische Mauern & besondere Atmosphäre – Schloss Horneburg im Fokus

Schloss Horneburg in Datteln hat eine lange Geschichte. Heute ist es ein privates Förderschulinternat, während die, wie es heißt beeindruckende Schlosskapelle von der russisch-orthodoxen Gemeinde genutzt wird. Beim kurzen Rundgang habe ich versucht,  die besondere Atmosphäre in Bildern festzuhalten, sowie die angrenzenden Fachwerkhäuser.

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Oases (Tribute to Oasis)

10. Mai Eintritt: 17€ VVK zzgl. Vorverkaufsgebühren, 20€ AK "Oasis – dieser Name steht für allerfeinsten und manchmal ziemlich genialen Britpop. Die Band um die dezent auffälligen Gallagher-Brüder produzierte Welthits wie Live Forever, Whatever, Wonderwall oder Don’t Look Back in Anger, um nur einige zu nennen. Die Oases widmen sich dem Werk einer der erfolgreichsten Bands Großbritanniens und zelebrieren dieses sowohl optisch als auch akustisch ganz nah am Original – eine Oasis-Experience...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Quelle: privat
  • 11. April 2025 um 20:00
  • AKA 103 der RUHRWERKSTATT
  • Oberhausen

Finnacht Ground True Island Folk

Ein dunkler Keller, zwei Musiker, eine Gitarre, ein Akkordeon, einige Pints Bier, man huldigt Abhcan, dem irisch-keltischen Gott der Musik…und schon entstand die Idee….an còmhlan, wir gründen eine Band. Die Vorliebe für irische, schottische und auch neufundländische Musik verbinden Hein und Tom, zwei gestandene Musiker aus dem Ruhrgebiet. In der Besetzung Akkordeon, Gitarre, Whistle sowie Gesang spielen die Beiden traditionellen und auch aktuellen Insel-Folk. Mit viel Humor und einer großen...

Spannende Werke von Ilona Reinhardt in der Ruhrtalstadt Mülheim zu sehen in der #RuhrGallery | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR, Ruhrstr. 3 - MH
3 Bilder
  • 12. April 2025 um 12:00
  • Villa Artis Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Neue Kunstausstellung in Mülheim: 19 Powerfrauen stellen aktuelle Unikate aus - Kunstgenuss den man auch erwerben kann!

19 Powerfrauen stellen in der Ruhrtalstadt Mülheim brandaktuelle Kunst in der VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle vor: SA+SO kostenlose Führungen von 12 bis 17 Uhr ! Die Jahresausstellung der GEDOK Wuppertal in der Ruhr Galerie Mülheim (noch - 13. April 2025) präsentiert vielschichtige Werke aus Malerei, Installation und Mixed Media. Heidi Becker experimentiert in ihrer "Concealed"-Serie mit überlagerten Farbflächen, die kaleidoskopartige Tiefen erzeugen. Sabine Gille setzt in poppigen...

  • 13. April 2025 um 12:00
  • Schirrhof
  • Kamp-Lintfort

CONNECT Ein Tag der Verbindungen, Paare und Beziehungen

Der KulturCamp e.V. hat am Sonntag, den 13.04.2025 von 12 bis 18 Uhr im Schirrhof auf der Friedrich-Heinrich-Allee 79 in Kamp-Lintfort einen besonderen, kulturellen Tag für die Menschen in der Region geplant. Der Kulturverein, der sich mit Musikern, Schauspielern, malenden Künstlern, Lyrikern, Autoren, Foto- und Upcycling Künstlern, sowie vielen anderen Unterstützern zu einem kreativen Verein vereint hat, knüpft auch viele überregionale Verbindungen und kulturelle Beziehungen. So konnte er auch...