Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Kultur
Es geht nicht weiter. Eine Stunde Wartezeit | Foto: umbehaue
3 Bilder

Rock meets Classic 2024
Orga Chaos und mittelmäßige Show

Oberhaus Rudolf Weber-ARENA, war der Veranstaltungsort der Show Rock meets Classic. Keine große Nachfrage Allerdings war nur die halbe Halle belegt. Dies war sicher auch ein Grund warum, die Plätze eines Blockes verlost wurden. Aber das führte zu einem Orga Chaos. Eine Stunde vor Beginn, sollte der Einlass erfolgen. Dann öffneten auch die Kassen. Nur eine Kasse war zur Ausgabe der Karten besetzt. Es ging und ging nicht weiter. Für die anderen Gäste, zog sich die Sicherheitsprüfung, ebenso in...

  • Essen-Süd
  • 20.04.24
  • 4
  • 2
Politik
Foto: EBB-FW erstellt mit Vista Create

Massiver Wegfall von Parkraum
EBB-FW kritisiert radikale Umbaupläne der Steeler Straße

Die aktuellen Planungen zur Umgestaltung der Steeler Straße im Essener Südostviertel, die eine Halbierung der Parkplätze vorsehen, stoßen beim ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) auf heftige Kritik. Ratsherr Wilfried Adamy (EBB-FW) äußert Besorgnis über die Auswirkungen dieser Pläne auf die lokale Wirtschaft und die Erreichbarkeit von Facharztpraxen. "In einem lebendigen Stadtteil wie dem Südostviertel sind Parkplätze keine Luxusgüter, sondern eine Notwendigkeit für das Überleben der...

  • Essen
  • 15.03.24
  • 1
Politik
Hans-PeterSchöneweiß kritisiert die zeitlichen Verzögerungen bei der sanierung des Essener Grugabades.

Zukunft des Grugabades immer noch nicht geklärt
FDP-Fraktion kritisiert zu langsame Entwicklung des gesamten Planungsprozesses

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen zeigt sich enttäuscht, dass es weiterhin zu starken Verzögerungen bei der dringend benötigten Sanierung des Essener Grugabades kommt. Laut zuständiger Dezernentin Simone Raskob hätten bereits jetzt im Dezember erste Entwürfe eines Architekturwettbewerbes konkrete Ergebnisse liefern sollen. Doch wie die FDP-Fraktion jetzt erfuhr, wurde dieser Architektur-Wettbewerb noch nicht einmal gestartet! Hans-Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Essen:...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West, kritisiert die Untätigkeit der Stadtverwaltung bei der Einrichtung von Grillzonen in den Essener Grünanlagen scharf. | Foto: privat.

FDP Essen-West
Einrichtung von Grillzonen voranbringen

FDP Essen-West fordert Umsetzung nach Beschlusslage Die Freien Demokraten im Essener Westen kritisieren die Vorgehensweise der Stadtverwaltung bezüglich der versprochenen Grillzonen in den Essener Grünanlagen und fordern die Umsetzung der diesbezüglich getroffenen Ratsbeschlüsse ein. „Unabhängig von der Sinnhaftigkeit eines allgemeinen Grillverbots in den Essener Parks sehen wir den bisherigen Umsetzungsstand der beschlossenen Grillplätze als mangelhaft an“, erklärt Martin Weber,...

  • Essen-West
  • 22.08.21
Politik
Gemeinsam nehmen die Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen zum Bebauungsplan Nr. 7_17 „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“ Stellung in einem Schreiben an das Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Abteilung 61-3) der Stadt Essen. | Foto: LK-Archiv: Stadt Essen.

Stellungnahme der Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen
Zum Bebauungsplan „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“

In der gemeinsamen Stellungnahme der Fuß-, Rad- und Verkehrsverbände Essen zum Bebauungsplan Nr. 7_17 „Rüttenscheider Straße / Wittekindstraße“ heißt es in einem Schreiben an das Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Abteilung 61-3) der Stadt Essen: "Dem Kooperationsvertrag zwischen der CDU und den Grünen ist zu entnehmen, dass das oben genannte Bauvorhaben – trotz des massiven Widerstandes aus der Bevölkerung – weiterverfolgt werden soll. Um so dringender ist es nun, seitens des breiten...

  • Essen-Süd
  • 09.02.21
  • 1
Wirtschaft
Aus ver.di-Sicht ist dies nicht nur kurzsichtig, sondern auch verantwortungslos, die geplanten Schließungen und den Verlust von Arbeitsplätzen mit dem angeblich veränderten Kundenverhalten in der Pandemie zu begründen. | Foto: ver.di

Altenessen und Kettwiger Straße
ver.di kritisiert Filialschließung bei Douglas

Zur geplanten Schließung der Douglas-Filialen in Altenessen und auf der Kettwiger Straße in der Innenstadt äußert sich Kay Lipka, ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Einzelhandel im Bezirk Ruhr West, kritisch. „Douglas profitiert in der Pandemie von einem hervorragenden Ergebnis des Online-Geschäfts. Beschäftigte, die über Jahre und Jahrzehnte am Image von Douglas mitgearbeitet haben, von dem das Unternehmen aktuell profitiert, sollen nun aussortiert werden. Es wird über Abfindungen und...

  • Essen
  • 01.02.21
LK-Gemeinschaft
 Thomas Kellermann, Siegfried Brandenburg, Heinz Hopp und Peter Buers vom Werbeblock Schonnebeck. Poster, Bücher und Infomaterialien wollen sie im neuen Treffpunkt anbieten und natürlich ein offenes Ohr für die Belange der Bürger. Foto: cHER  | Foto: cHER

Sprechstunde donnerstags und samstags: Ziel ist ein Netzwerk für den Stadtteil
Werbeblock Schonnebeck mit neuer Anlaufstelle am Markt

Am  Donnerstag (27. August) ist Premiere. Dann waren Siegfried Brandenburg und seine Mitstreiter vom Werbeblock Schonnebeck erstmalig in den Räumen des neuen Bürgertreffpunkts am Schonnebecker Markt auf Besucher warten. Von 10 bis 12 Uhr wollen sie ein offenes Ohr haben für die Anliegen der Bürger, Kritik und Wünsche. Künftig an jedem Donnerstag und Samstag. Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks von Schonnebeckern für Schonnebecker. von Christa Herlinger Die Idee einer Anlaufstelle im Stadtteil...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.20
LK-Gemeinschaft
Via Laptop hinaus in die Welt: Fritz Brüggemann ist seit letztem Jahr Toastmasters-Mitglied | Foto: privat
2 Bilder

Ruhr Speakers gehören zu den jüngsten Clubs in Deutschland
Sprechzeit in der Arena: Toastmasters treffen sich nun auch open air

Es gibt den "Club der toten Dichter", der sorgte Ende der 1980er Jahre auf der Kinoleinwand für Furore. Dass es auch einen "Club der netten Richter" gibt, ist hingegen weniger bekannt. Doch genau so werden die Toastmasters scherzhaft genannt. Und wenn sie zusammenkommen, dann wird vor allem eines getan: Viel geredet. von Christa Herlinger Seit wenigen Monaten gibt es sie auch in Essen. Ruhr Speakers Toastmasters Essen - so die korrekte Bezeichnung. Die Idee des Redner-Clubs stammt aus den USA,...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
LK-Gemeinschaft
Das Marienhospital in Altenessen sollte einem Neubau weichen. Dafür hätte auch die Pfarrkirche St. Johann Baptist aufgegeben werden müssen. Die Pläne sind vom Tisch, die Pfarrei will die vertraglich vereinbarte Rücktrittsoption ziehen.  | Foto: lokalkompass.de

Altenessener Gemeinde will Rücktrittsoption ziehen
Ohne Neubau kein Grundstück

Statt des geplanten Krankenhausneubaus in Altenessen soll das dortige Marienhospital nun in wenigen Monaten schließen. Die Ankündigung der Contilia sorgt in der Pfarrei St. Johann Baptist für Enttäuschung und große Verärgerung. Das wurde in einer Sitzung des Kirchenvorstands deutlich. Vor allem das sprunghafte Verhalten der Trägergesellschaft stieß bei den Gremienvertretern auf Unverständnis: Hatte Contilia in der Pfarrei zunächst vehement für den Verkauf der Kirche zugunsten des Klinik-Neubaus...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt
Großer Bahnhof zur Eröffnung der Kita: Geschäftsführer Oliver Kern, Bürgermeisetr Rudi Jelinek und der AWO-Kreisvorsitzende Kalus Johannknecht waren in die Cranichhöfe gekommen.  | Foto: Debus-Gohl
12 Bilder

Kern kritisiert beim Tag der offenen Tür in den Cranachhöfen KiBiz-Reform
"Die neuen Räume sind fantastisch, nur die Rahmenbedingungen noch nicht"

Knapp zwei Jahre hat es gedauert - vom ersten Spatenstich bis hin zur Eröffnung. Im August haben die 99 Kinder der fünfgruppigen AWO-Kita Cranachhöfe die neuen Räume in Holsterhausen bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist wenige Monate später die Geschäftsstelle der AWO eingezogen - mit Verwaltung, Familienbildung, Schuldner-, Migrations- und Seniorenberatung. Mit einem bunten Tag der offenen Tür stellten sich die beiden "Neuen" im Quartier nun vor. von Christa Herlinger Ein...

  • Essen-Süd
  • 27.01.20
  • 1
  • 1
Politik
Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Dirk Kalweit zeigt sich enttäuscht über die Pläne der Contilia zum Verkauf der KKE GmbH.  | Foto: CDU

CDU kritisiert Pläne und fordert Bedingungen an neuen Investor zu stellen
Enttäuschung über Contilia-Entscheidung

Die Entscheidung des Aufsichtsrates der Contilia GmbH zum Verkauf der Katholischen Kliniken Essen GmbH stößt bei der CDU-Fraktion Essen auf großes Unverständnis. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion ist sehr enttäuscht über die Entscheidung der Contilia GmbH, die Katholischen Kliniken Essen GmbH nach nicht einmal zwei Jahren wieder verkaufen zu wollen. Monatelang wurde gestritten, gerungen und...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.20
Kultur
Foto: Boris Goroncy
3 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung "Ex Machina" am Theater Essen-Süd
"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ - Ex Machina am Theater Essen-Süd

"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ Standing Ovations für die Inszenierung von Ex Machina im Theater Essen-Süd am Premierenwochenende. Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Film von Alex Garland, gelingt es dem Theater Essen-Süd, ein visuell und technisch raffiniertes Bühnenkunstwerk zu kreieren. Es wirkt fast wie eine Parallele zu dem Inhalt des Stückes, denn auch hier auf der Bühne des Theater Essen-Süds wurde etwas Einmaliges, ein Kunstwerk erschaffen. In...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Eine Rezension von Nadine Mannel
Wer will (k)ein Held sein? Eine Rezension zur Aufführung von Stefan Sprangs helden:tot im Theater Essen-Süd

helden: tot von Stefan Sprang Regie: Raphael Batzik/Aless Wiesemann Gesehen am 13.10.2018 im Theater Essen-Süd. Wahrlich heldenhaft, ein solch komplexes Theaterstück in seiner intensiven Konzentriertheit auf die Bühne zu bringen. Die Wirkung ist gewaltig und künstlerisch höchst beeindruckend. Höher, schneller, weiter…flexibel bleiben, Möglichkeiten ergreifen und schaffen, etwas Neues, Bedeutendes, Epochen kreieren, seinen Platz in der Welt finden, dabei die eigene Identität nicht verlieren...

  • Essen-Süd
  • 21.10.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Supernova am Theater Essen-Süd - Eine Rezension zu Stefan Sprangs helden:tot

helden:tot von Stefan Sprang Eine Rezension von Haik Alexanian. Gesehen am 13.10.2018 im Theater Essen-Süd Regie: Raphael Batzik/Aless Wiesemann Vom ersten Moment an ist „helden:tot“ ein Theaterabend, der den Zuschauer heftig packt. Man ist einerseits einfach extrem nah dran. Vieles, was passiert auf der Bühne, spürt man direkt und fast körperlich in dem kleinen Raum. Aber man ist andererseits auch selber herausgefordert – denn man wird von den beiden Schauspielern immer wieder mit angesprochen...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
...ein ESEL mit solch treuen Augen...
3 Bilder

ESEL ´ e i e n ...

RUHRgebiet... = ESELgebiet ?!? Kürzlich entdeckte ich auf einem Werbeplakat einen ESEL ... Einen schönen ESEL, wie ich finde. Trat heran und fotographierte diesen, schaut her! Nun, das Foto hier für Euch hochgeladen, auf LOKALKOMPASS überlege ich jetzt was denn nun dazu schreiben...!? Ja, was bloß? Esel, da denkt so manch Einer vielleicht an die Stadt WESEL ein Anderer vielleicht an Sturheit, an "Bockig sein" oder "eselig-sein" oder... an den ein oder anderen zweibeinigen Esel! Vielleicht hat...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.16
  • 19
  • 17
Politik
Erneut hagelte es harsche Kritik an der Stadtverwaltung: Die Politker der Bezirksvertretung sind sauer über den schleppenden, langsamen und teilweise ausbleibenden Informationsfluss durch die Verwaltung.

Einbahnstraßen: Bezirksvertretung will weiter mit entscheiden

Der Versuch der Verwaltung, die Bezirksvertretung IX auch weiter bei der Frage der Öffnung von Einbahnstraßen auszuschließen, stößt auf heftigen Widerstand der Politik. Im April vergangenen Jahres hatten die Mitglieder der Berzirksvertretung um eine Stellungnahme zur „Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung“ gebeten. Die Politiker sind der Auffassung, dass ihre Ortskenntnis bei dieser Frage den Ausschlag geben sollte. Sie wollen entscheiden, ob Radfahrer auch gegen die...

  • Essen-Kettwig
  • 03.06.16
Kultur
so zart, so frei-fliegend, so ehrlich, so rein ... doch soooo verletzlich ...
11 Bilder

...E I N - G E - E N G T !!!???

es entstand ein altes Hobby neu eine alte Leidenschaft wieder neu entdeckt, herausgekramt, hervorgeholt es machte Spaß, sehr sogar immer mehr, immer öfter wurde dieses Hobby gepflegt fand auch Beachtung, hier und da… ein klein wenig so als sei es Freiheit wohltuende Freiheit also Hobby ausdehnen dann auf einmal wie aus heiterem Himmel wurde erst ein wenig hier, und dann dort, gemäkelt dann ein bisschen mehr überall nein, nicht nur kritisiert sondern, beschnitten das Hobby dürfe so doch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Natur + Garten
...AUSRUHEN ...an der Ruhr ...
12 Bilder

...liebste RUHR; liebste Heimat, und ... lieber Kompass ...

HEIMAT, Essen, RUHR... Es ist schon gute vier Wochen her ... dass ich da am Wasser so schön spazieren war... an "meiner" Ruhr... längst wollte ich darüber berichtet haben, doch immer wieder kam etwas dazwischen! Auch weit nach Feierabend findet sich nicht immer wirklich Zeit für die Texterei oder sonstige Hobbies...jetzt auch noch dieses extrem heiße Wetter, was es mir an meinem Schreibtischrdon, zu tippen... Schon vor vier Wochen grübelte ich da an der Ruhr über Etwas nach... ach, was...

  • Essen-Steele
  • 05.07.15
  • 27
  • 13
Überregionales
So soll der Neubau im Klostergarten in Schönebeck aussehen. | Foto: Contilia

Geplanter Neubau am Kloster Emmaus stößt auf Kritik

Dass die Pläne, im Garten des Seniorenstifts Kloster Emmaus ein neues Mutterhaus für die Barmherzigen Schwestern der heiligen Elisabeth zu errichten, nicht uneingeschränkt auf Zustimmung stoßen, wurde bereits bei Vorstellung des Projektes im Dezember vergangenen Jahres deutlich. Vor allem die Anwohner der Bonnemannstraße äußerten Bedenken. Das zu erwartende Verkehrsaufkommen während der Bauphase, mangelnde Transparenz während des eigentlichen Planungsprozesses und die Lage des Neubaus inmitten...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.15
Kultur

Thorsten testet: Black Star Riders- The Killer Instinct (CD)

Das Konzept, welches die Black Star Riders verfolgen, passt prima in unsere Zeit, die die Unsterblichkeit zu erringen, als höchstes Gut feiert. Die Black Star Riders waren mal Thin Lizzy, natürlich ohne Legende Phil Lynott, und führen nun unter einem neuen Namen mit neuen Songs genau diese Linie von Phil weiter, in dem sie Songs komponieren, die die Marke (sagt man heute leider so) Thin Lizzy weiter führen. Das Konzept, den Namen zu ändern, weil sie neue Songs veröffentlichen wollen, wäre...

  • Herten
  • 29.01.15
  • 2
Kultur

Essen Steele eine Stadt mit Herz Charm & Seele

Immer wieder , wenn auf dem alten Kaiser Otto Platz in Steele etwas stattfindet, sehe ich auch die alten Bilder aus dem Steeler Archiv.. ...und es überkommt mich jedesmal eine leise Wehmut . Denn als gebürtige Steelenserin, die Steele auch noch aus jener Zeit kennt, als die Straßenbahnen und Busse noch am Kaiser Otto Platz hielten, zwischen den engen Gassen her fuhren,so das die Schaufenster Scheiben oft wackelten.. Man im Kaffee Röcken noch von Damen bedient wurde, die weiße Spitzen Schürzen...

  • Essen-Steele
  • 12.01.15
  • 3
Ratgeber

Thorsten testet: Robben Ford - A day in Nashville (CD)

Nach "Bringing it back home" aus dem vergangenen Jahr musste einem Angst und Bange um Gitarrengenie Robben Ford werden, so lustlos und uninspiriert kam dieses Werk daher. "A day in Nashville" ist zum Glück keine solche Langeweile-Veranstaltung, was vielleicht auch am mittlerweile selten gewordenem Aufnahmeritual liegt: Die CD wurde nämlich einfach komplett an einem Tag eingespielt. Viel mehr Old School geht dann eben doch auch nicht. Neun Songs an einem Tag, das ist eine Leistung, vor allem,...

  • Herten
  • 30.05.14
  • 1
Ratgeber

Thorsten testet: Toto 35th Anniversary Tour - Live in Poland (BluRay)

Toto spielen und touren unermüdlich: Mit der BulRay zum 35-Jährigen hat sich die Band um Mastermind und Wunderklampfer Steve Lukather ein wunderschönes, scharfes und beeindruckendes Live-Denkmal gesetzt. In brillanter Bildqualität beweist die Band auf der CD live aus Polen, warum sie seit 35 Jahren die Menschen bewegt, riesige Fanmassen versammelt und auch Lieblinge der Kritiker ist. Technisch auf höchstem Niveau rocken, smoothen und poppen sich die Jungs durch ein umfangreiches Set, das alle...

  • Herten
  • 16.05.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.