Rüsten, rüsten, rüsten, weil „der Russe kommt“?
Der Alarmismus gewisser Kreise ist unerträglich.
Spätestens seit der öffentlichen Demütigung Selenskis Ende Februar im Oval Office (Weißes Haus, USA) und seit den Zweifeln in die Verlässlichkeit der USA als Bündnispartner, von Präsident Trump bewusst in die Welt gesetzt, bekommen die Befürworter einer massiven militärischen Aufrüstung hierzulande Oberwasser. Es sei gut möglich, dass „der Russe“ morgen schon vor Berlin stehe, wenn er erst mal Appetit bekommen habe. Darauf seien wir überhaupt nicht gerüstet. Umfragen bestätigen: Man muss...