Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos: Ulrike Henkemyer und Privat
23 Bilder

KG Rot Gold Dinslaken e.V.
Erfolgreiches Schützen- und Herbstfest

DINSLAKEN Am Samstag  feierte die Karnevalsgemeinschaft Rot-Gold Dinslaken e.V. ihr traditionelles Schützen- und Herbstfest bei strahlendem Wetter und ausgelassener Stimmung. Der Höhepunkt des Festes war der spannende Wettkampf um die Schützenkrone, der die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen in den Bann zog. Mit dem 63. Schuss gelang es Ulrike Henkemeyer, den Kopf des hölzernen Vogels zu Fall zu bringen. Kurz darauf, beim 99. Schuss, sicherte sich Monika Kallenberg den linken Flügel. Es...

Vereine + Ehrenamt

Hamster – Club Höntrop lädt zur Versammlung ein

Der Hamster - Club Höntrop 1979 lädt alle Mitglieder und Fördermitglieder am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 um 19 Uhr zur Versammlung in das Vereinslokal Gaststätte KGV Vogelsang, In der Mecklenbecke 12 ein. Der Vorstand bittet möglichst um vollzählige Beteiligung aller Mitglieder und Fördermitglieder an dieser Versammlung. Die Internetadresse des Clubs lautet: www.hamsterclub-höntrop-1979.de. Dem Hamster - Club Höntrop 1979 fehlen immer noch einige Exponate (Orden, Portraitfotos von den...

Vereine + Ehrenamt
Prinz Jens II. mit seiner Vorstandskappe neben seiner Prinzessin Corinna I. (Barkemeyer)
2 Bilder

Karneval
Unterbacher Tollitäten für die kommende Session vorgestellt

In Unterbach stehen die Tollitäten für die kommende Session 2024/25 fest: Kinderprinz Johannes I. (Sommers) und seine Kinderprinzessin Mariella I. (Schey) werden in der kommenden Session die jungen Jecken im Eselsland regieren. Die beiden haben sich für das Motto „Asterix und Obelix“ entschieden. Prinz Jens II. und seine Prinzessin Corinna I. (Barkemeyer) werden die Unterbacher Jecken anführen. „Esel hier und Narren dort… Traditionen leben fort“, ist das Motto des Unterbacher Prinzenpaares....

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der KGH-L 
Von links nach Rechts
Jörg Schäfer (2. Vorsitzender), Manuela Bartczak (2.Kassiererin), Jasmin Schäfer (1.Kassiererin), Jacqueline Lutsch (Schriftführerin), Silke Schäfer (2. Geschäftsführerin), Bernd Stasik (1. Geschäftsführer)
2 Bilder

Neue Situation im Verein
Die KGH-L passt sich neuer Situation an

Auch das traditionelle Kartoffelfest steht in den Startlöchern In der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung kündigte sich eine Änderung in der Vereinsspitze schon an. Die karnevalistische Gesellschaft mußte sich von ihrem 1.Vorsitzenden, nach jahrelanger Vorstandsarbeit, verabschieden. Am Tag der Mitgliederversammlung legte er sein Amt nieder. Die Vereinssatzung läßt eine Neuwahl, außerhalb der Wahlperiode, nur bedingt zu. Somit reagierte der restliche Vorstand und bestreitet von nun...

Kultur

Karneval,Kostüme,Feiern,Fest,Herkunft,Alle,Erhalt
Kostenlose Kostüm- Aktion

Islamische Jugend mit ungewöhnlicher Aktion. Ab sofort können Vereine, Jugendverbände und andere Gruppen kostenlose Karnevalskostüme in Herne bekommen. Die Muslimische Jugend Röhlinghausen möchte zusammen mit den Sportbund Herne so einen Beitrag zum Erhalt des Karnevals leisten. Besonders wichtig sei es unabhängig von Alter , Geschlecht und Nationalität jedem die Chanche zu geben mitzufeiern, heißt es. Insgesamt werden um die 500 bis 700 Kostüme in unterschiedlichen Größen  und für Frau und...

Politik
FREIE WÄHLER Köln und Mittelrhein gratulieren der Stattgarde Colonia: "Erstes schwules Dreigestirn finden wir prima!" (Links: Torsten Ilg , David Held Mitte | Foto: Freie Wähler Pressefoto Frei von Rechten Dritter

FREIE WÄHLER Köln gratulieren
Wir freuen uns auf das schwule Dreigestirn der Stattgarde Colonia

FREIE WÄHLER Köln freuen sich auf das neue schwule Dreigestirn „Wir gratulieren den Jungs der Stattgarde zu diesem tollen Erfolg! Ich erachte es persönlich als ein wichtiges Signal, dass ein in der schwulen Community der Stadt Köln fest verwurzelter Karnevalsverein, in der kommenden Session das Kölner Dreigestirn stellen wird.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrein die heute bekannt gewordene Entscheidung der Kölner Festkomitees. Ilg sieht in der...

  • 23.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Sommerfest der Grün Weiss Haspe - Teil 2

Am heutigen Sonntag war der zweite Tag beim Sommerfest der KG Grün Weiss Haspe. Auftritte hatten die Blueline Marching Band, danach traten die Tanzgarden der Grün Weiss Haspe, KCH 77 und Grün Weiß Vorhalle auf. Dazu kam noch eine Auszeichnung der RV - Rheinland- Sauerland / Westfalen Düsseldorf FEN Deutschland e.V. an Gerti. Sie bekam die Auszeichnung in Gold.

Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Sommerfest der Grün Weiss Haspe

An diesem Wochenende findet das Sommerfest der KG Grün Weiss Haspe statt. An diesem Nachmittag war ich vor Ort und sende euch ein paar Eindrücke. Für die Kinder gab es vieles vom Schminken bis Hüftburgen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Heute Nachmittag war der Auftritt von Guido Westermann. Zur Stunde spielt Refresh. Morgen ist auch Programm angesagt. Blueline Marching Band sowie die Tanzgarde der KG Grün Weiss Haspe mit Friends. Ein Besuch lohnt sich.

Politik
Auf dem Foto von der Verleihung der Ehrennadel: v.l. Silke Wormuth, Karin Weyers, Klaus Möller und Martina Hermann.
Foto: BV Hamborn

Karin Weyers und Klaus Möller ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurden Karin Weyers und Klaus Möller die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann (SPD) und Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion der BV Hamborn, verliehen die Ehrennadel im Beisein der Bezirksvertretung Hamborn und weiterer geladener Gäste. In diesem Jahr stand die Verleihung ganz im Zeichen des Brauchtums Karneval. Beide Geehrten wurden für Ihr langjähriges Engagement in der...

Politik
Für Duisburgs jetzt verstorbenen Bürgermeister Volker Mosblech stand stets der Mensch stets im Mittelpunkt seines Handelns.
Foto: CDU

Große Trauer in Duisburg
Bürgermeister Volker Mosblech verstorben

Duisburgs zweiter Bürgermeister Volker Mosblech ist heute Nacht nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben, berichtet die Stadt in einer schnell auf den Weg gebrachten Mitteilung. „Dass Volker Mosblech von uns gegangen ist, trifft mich sehr. Er war ein warmherziger, humorvoller Mensch und diese Attribute prägten auch sein engagiertes kommunalpolitisches Wirken, zuletzt als Bürgermeister dieser Stadt. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich viel Kraft für diese...

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Sommerfest am Baldeneysee
Vatertagsfest vom Club der Unterernährten

Hallo Fatttatachaktivisten, Hallo Väter, Hallo Mütter, Hallo liebe Familien, Hallo Freunde des Karnevals, schauen Sie einfach mal bei Ihrem Rundgang am Baldeneysee bei uns vorbei. Wir feiern unser Sommerfest auf dem Außengelände von Gleis 2, Hardenbergufer 700, 45257 Essen-Kupferdreh. Am "Vatertag", dem 09. Mai 2024 ab 11 Uhr erwarten wir Sie zu Deftigem vom Grill und leckeren selbstgemachten Kuchen. Freundlich und gutgelaunt wird sich unser Team vom Club der Unterernährten um Sie kümmern....

LK-Gemeinschaft
Helene König liebte die Natur und das Lesen. Trotz ihres hohen Alters zumeist noch ohne Lesebrille.
Foto: Marie Helene König
2 Bilder

Älteste Oberhausenerin mit 107 Jahren verstorben
Helene König war eine Institution

Helene König war ein Oberhausener Urgestein. Am Ostersonntag um 0.05 Uhr ist sie im Alter von 107 Jahren nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen, teilte jetzt ihre Tochter Marie Helene unserer Redaktion mit. Am Freitag, 19. April, wird sie auf dem Nordfriedhof Oberhausen beigesetzt. Ein erfülltes Leben voller Tatkraft, Energie, Engagement, Herzblut und „klarer Kante“ hat ein Ende gefunden. Obwohl sie sich in den letzten Tagen vor ihrem Tod schwach fühlte, ist sie jeden Morgen...

Politik

Stadthalle Wattenscheid
Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein

Die Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein – und bringt in einer Anfrage jetzt sogar einen Neubau ins Gespräch. „Wir wissen sehr gut, dass die Stadthalle denkmalgeschützt ist und welche Bedeutung das Gebäude für viele Wattenscheiderinnen und Wattenscheider hat“, erklärt der Wattenscheider CDU-Vorsitzende Marc Westerhoff. „Vor dem Hintergrund des Zustands der Halle und der prognostizierten Kosten einer Sanierung müssen wir uns aber fragen, ob ein Abriss...

Vereine + Ehrenamt

Rote Funken Schnuppertraining
Anmeldungen laufen bereits

Nach Karneval ist vor Karneval! Es war eine tolle Session mit vielen tollen Veranstaltungen und Auftritten.  Unsere Tänzerinnen und Tänzer hatten ganz viel Spass auf der Bühne und freuen sich schon wieder auf viele neue Ideen und Aktivitäten. Deshalb startet nächste Woche auch wieder unser beliebtes Schnuppertraining für neue Tänzerinnen und Tänzer ab 3 Jahren MinisJugendgardeJuniorengardeÜ15Damenballett GesangsgruppeMännerballettFür alle haben wir das passende Angebot und gemeinsam immer sehr...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Detlef Vogt

Ehrencorpsführer 1. Show-Fanfarencorps Langenfeld
1. Show-Fanfarencorps Langenfeld trauert um ihren "Jupp"

Das 1. Show-Fanfarencorps Langenfeld trauert um seinen Ehrencorpsführer Josef "Jupp" Schürmanns. Als Gründungsmitglied und mehrjähriger musikalischer Leiter hat er erheblich am Erfolg des Vereins beigetragen. Dutzende Karnevalsprinzen hat er durch die Säle und Straßen geführt, für Schützenkönige aufgespielt und ist als Meister seines Fachs für das Taktieren mit der Corpsführer-Fanfare mit Preisen ausgezeichnet worden und erwarb sich auch über die Stadtgrenzen hinweg höchste Anerkennung. Ein...

Reisen + Entdecken
100 Bilder

Große Feste buntes Treiben 100 Fotos dieses zeigen
Karneval in Lanzarote : Puerto del Carmen im Ausnahmezustand

Karneval ist noch immer: Der Karneval auf Lanzarote ist ein wichtiges Ereignis und wird nicht nur von den hiesigen Karnevalsgruppen monatelang vorbereitet und geplant. Im Gegensatz zu Deutschland hat die Karnevalssaison hier eine endlos Schleife. Sie dauert viele, viele Wochen. Jede Gemeinde hat seine eigenen Umzüge und jede Gemeinde feiert anders. In Puerto del Carmen herrscht gerade der Ausnahmezustand. Einheimische und Touristen feiern fröhlich miteinander. Der Straßenumzug auf der Avenida...

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Widerstand gegen Polizeibeamte
Ingewahrsamnahme nach Verstoß gegen das Waffengesetz

Wesel (ots) Ein 46- jähriger Mann aus Wesel hatte nach Angaben eines Sicherheitsmitarbeiters eine Schreckschusswaffe auf dem Rosenmontagszug mitgeführt und diese dem Sicherheitsmann, der bei der Absperrung für den Rosenmontagszug eingesetzt war, entgegen gerichtet. Danach hatte er sich mit einem Fahrrad entfernt. Herbeigerufene Polizeibeamte verfolgten den 46- Jährigen und versperrten ihm an der Kreuzung Esplanade/ Norbertstraße/ Am Mühlenberg den Weg. Der Weseler versuchte dem sich in den Weg...

Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Manfred Flore, Stadtprinz Jörg I., Oberbürgermeister Daniel Schranz und Bürgermeister Werner Nakot (hi. v. li.) mit dem Kinderprinzenpaar Annabell I. (Stuhlemmer) und Christiano I. (Brock). | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Karneval
Der Stadtschlüssel ist wieder im Rathaus

Die „Tollen Tage“ sind vorbei. Stadtprinz Jörg I. hat sein Versprechen gehalten und den Stadtschlüssel, den er beim „Sturm aufs Rathaus“ am Altweiber-Donnerstag von Oberbürgermeister Daniel Schranz erbeutet hatte, am heutigen Dienstag, 13. Februar, zusammen mit seinem Gefolge und dem Kinderprinzenpaar wieder zurück ins Rathaus gebracht. Oberbürgermeister Daniel Schranz bedankte sich bei allen Närrinnen und Narren für eine gelungene Karnevals-Session sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die...