Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Kultur
11 Bilder

"Wünsch dir was e.V." erfüllt Träume
Björns Rosenmontag in Köln

"FasteLOVEnd - Wenn Dräum widder blöhe" war das Sessionsmotto für den diesjährigen Karneval in Köln. Love - Liebe und Träume, essentiell wichtige Dinge in unser aller Leben. Die wenigsten unserer Träume gehen in Erfüllung, sie bleiben Träume. Dabei bemüht man sich, eigene oder die Träume von Kindern, Freunden oder anderen liebgewonnen Menschen zu erfüllen. Oft erweisen sich Träume aber als nicht erfüllbar. So einen Traum hatte Björn. Er liebt den Karneval. Schon von ganz klein auf hat diese...

Kultur
Foto: Reiner Kruse
21 Bilder

Die Narren sind los
50 Tausend sahen den Rosenmontagszug

Am Rosenmontag geht der Umzug traditionell um 13.11 Uhr vom Konrad-Adenauer-Platz los. Die Umzugsstrecke führt von insgesamt etwa vier Kilometern über dem Erlbruch, dann rechts Richtung Kaiserwall, Grafenwall, Kurfürstenwall, Herzogswall und Königswall. Nach einer weiteren Runde um den Wall biegt der Zug wieder rechts in den Erlbruch und endet am Konrad-Adenauer-Platz. Der gesamte westliche Teil des Konrad-Adenauer-Parkplatzes wird bereits am Sonntagabend, 11. Februar, gesperrt, da diese Fläche...

Blaulicht
Helsu und Allaf | Foto: Polizei Recklinghausen

Helau und Alaaf
Zu Beginn des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht (27.02.) wünschen wir allen Freundinnen und Freunden ein buntes und fröhliches Fest! 🤡🎉👯‍♂️

Zu Beginn des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht (27.02.) wünschen wir allen Freundinnen und Freunden ein buntes und fröhliches Fest! 🤡🎉👯‍♂️ ❗️ Bitten denken sie dran, dass beim Thema Alkohol am Steuer der Spaß aufhört ❗️ Überlegen Sie sich doch vor dem Ende der Party, wie Sie sicher wieder nach Hause kommen. ☝️ ... auch eine Fahrt mit dem Fahrrad oder E-Scooter ist keine besonders gute Alternative für den Heimweg, wenn Alkohol getrunken wurde. Unfälle sind vorprogrammiert! Bedenken sie, dass...

Ratgeber
Düsseldorf: Wer mit dem Auto zum Karneval will, parkt ganz entspannt auf dem Parkplatz P13 am Düsseldorfer Flughafen. | Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

Düsseldorf: Party statt Parkfrust
Jeckes Parken am Airport

Das bewährte Park & Ride-KombiTicket von der Rheinbahn und dem Flughafen Düsseldorf führt Jecken entspannt, schnell und günstig zum Düsseldorfer Karneval und Rosenmontagszug. Auf ins närrische Treiben geht‘s am Airport-Parkplatz P13 nur vier Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. Von dort aus sind es in enger Taktung 14 Minuten Fahrzeit mit der Linie U79 bis zur zentralen Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“. Das unter dus.com/parkandride buchbare Park & Ride-KombiTicket...

Kultur
Der Verlauf des Rosenmontagszuges und die damit verbundenen Straßensperren am 3. März in der Übersicht. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Düsseldorf: Anreise mit dem ÖPNV empfohlen
Anfahrt an Karneval

Während der Karnevalstage 2025 verwandelt sich die Innenstadt der Landeshauptstadt Düsseldorf in eine Hochburg des närrischen Treibens. Veranstaltungen wie der Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag, 1. März, das bunte Kö-Treiben am Tulpensonntag, 2. März, oder der traditionelle Rosenmontagszug, 3. März, ziehen zahlreiche Besucher an. Dies führt zu Einschränkungen für den motorisierten Individualverkehr. Die Landeshauptstadt Düsseldorf empfiehlt daher allen Besuchern möglichst mit...

Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Donnerstag, 27. Februar 2025, übernehmen zunächst - wie im Bild zu sehen - die Möhnen das Kommando auf dem Ratinger Marktplatz. Zum närrischen Ablauf gehört auch der Sturm auf Bürgerhaus. Wenn sich dieser gelegt hat, feiert die Jugend im Herzen Ratingens. | Foto: Stadt Ratingen

Weiberfastnacht und Karnevalszüge
Ratingen außer Rand und Band

Unter dem Ratinger Karnevalsmotto "Öwerall is Karneval, von Rio bis ins Angertal" geht die diesjährige Session in die ganz heiße Phase. Am kommenden Donnerstag feiern zunächst die Möhnen, bevor in Ratingen am Sonntag und dann am Rosenmontag die großen Umzüge starten. Traditionell bleibt der so genannte Rosensonntag den Kindern vorbehalten. Das Rakika lädt bereits zum 49. Mal zum närrischen Treiben in Lintorf ein und das Kinderprinzenpaar Luca I. und Ronja I. freut sich bereits riesig auf dieses...

Vereine + Ehrenamt
Schöne Erinnerungen werden wach: So prall gefüllt wie bei einem früheren Kinderkarnevalszug wünschen es sich die Teilnehmer auch künftig. Alle haben sich auf jeden Fall wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine Menge Neues auf den Weg gebracht.
Foto: KG RW Hamborn-Marxloh
2 Bilder

Närrische Höhepunkte im Stadtbezirk Hamborn
Die tollen Tage fest im Blick

Die jecke Zeit steuert auf ihre Höhepunkte zu, auch im Stadtbezirk Hamborn. Erstmals findet der Niederrheinische Kinderkarnevalszug der 1. Großen KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh nicht am Tulpensonntag, sondern bereits am Nelkensamstag, 1. März, statt. Der Neumüler Viertelzug der Pils-Sucher startet wie gewohnt am Rosenmontagmorgen. Und die traditionelle Altweiberparty im Ratskeller des Hamborner Ratshauses gehört ebenfalls zu den Höhepunkten. Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt sie um 12 Uhr bei...

Kultur
Rosenmontag 2023 in Düsseldorf
11 Bilder

Tradition um jeden Preis? Das Pferd als Kulturgut?
Sind Pferde im Rosenmontagszügen noch zeitgemäß?

Tierschützer und Tierfreunde fordern seit Jahren ein Verbot für den Einsatz von Pferden in den rheinischen Rosenmontagszügen. „Der Einsatz der hochsensiblen Fluchttiere in den Rosenmontagsumzügen ist mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar“, so die Tierfreunde. Während die Karnevalisten in Bonn seit 2021 im Rosenmontagsumzug keine Pferde mehr aus Gründen des Tierwohls und Sicherheit positionieren, setzt man in Aachen, Düsseldorf, Mainz und Köln weiterhin aufs Pferd, bzw. auf den Einsatz von...

Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

Kultur
83 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing
3 Bilder

Verkündung beim Lindener Rosenmontagszug
Dino City III: Saurier im Großstadtdschungel

Beim Rosenmontagszug im Stadtteil Linden haben wieder Dinosaurier Bochums Boden betreten, im Sommer wird die Stadt dann von über 40 Urzeitechsen bevölkert: Mit einem Karnevalswagen im Dschungelstil voll mit verkleideten Dinos hat Bochum Marketing die dritte Auflage von Dino City verkündet. Unter dem Motto „Saurier im Großstadtdschungel“ werden vom 12. Juli bis zum 27. August in der Innenstadt, bei Möbel Hardeck und in Schley's Blumenparadies lebensgroße Dinosauriermodelle für Faszination bei...

Blaulicht
3 Bilder

Karnevalsumzüge in der Region weitgehend friedlich verlaufen

Die Rosenmontagszüge in Recklinghausen, Dorsten und Bottrop sind weitgehend fröhlich-friedlich über die Bühne gegangen. In Recklinghausen schätzten die Behörden die Zahl der Feiernden auf den Wällen auf mehr als 85.000. Trotz des großen Andrangs in der Innenstadt kam es während des Karnevalszuges zu keinen größeren Vorkommnissen, die ein polizeiliches Einschreiten erfordert hätten. Knapp 5.000 kleine und große Karnevalsfreunde feierten in Dorsten einen fröhlich-friedlichen Karnevalsumzug. In...

LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Start um 14 Uhr am Festplatz Eberstraße
Rosenmontagszug

Rosenmontagszug in Dortmund: Am Montag, 12. Februar, sind die Narren los - auch in Dortmund - der Rosenmontagszug zieht mit 19 Wagen und 15 Fußgruppen durch Dortmunds Straßen. Streckenverlauf: Beginn ist um 14:00 Uhr am Festplatz an der Eberstraße. Anschließend geht es über die gewohnte Strecke Münsterstraße, Heiligegartenstraße, Bornstraße, Schwanenwall, Ostwall und Südwall. Den Abschluss bildet die karnevalistische Revue auf dem Friedensplatz. Gut zu wissen: Rund um die Strecke ist am...

Ratgeber
In der Duisburger City, aber auch in Neumühl beim Viertelzug, wie auf dem Foto vom letzten Jahr, sind die Wirtschaftsbetriebe mit Fahrzeugen und flinken Saubermachern am Rosenmontag im Einsatz. Deshalb verschiebt sich die Müllabfuhr an den nachfolgenden Tagen.
Foto: Reiner Terhorst

Stadtreinigung Duisburg Rosenmontag im Einsatz
Müllabfuhr verschiebt sich

Am Rosenmontag, dem Höhepunkt der Karnevalszeit, zieht der traditionelle Festumzug durch die Duisburger Straßen und am Rosenmontagmorgen auch durch die Straßen in Neumühl im Duisburger Norden. Während sich die Innenstadt und Neumühl in ein Meer aus Farben, Musik und ausgelassener Freude verwandelt, stehen die Teams der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) schon bereit, um nach dem letzten Festwagen für Ordnung zu sorgen. Die Stadtreinigung wird in der City etwa mit über 30 engagierten Kolleginnen...

Kultur

Tagesstätte Goch
Rosenmontag in der Seniorentagesstätte

Treffen in der Seniorentagesstätte Goch zum Rosenmontagszug Am diesjährigen Rosenmontag lädt die Leitung der Gocher Seniorentagesstätte zum Rosenmontagstreff am Markt ein. Los geht´s ab 11:11 Uhr, für das leibliche Wohl ist mit karnevalistischem Speis und Trank gesorgt - Helau !

Kultur
Düsseldorf: Hoppeditz Erwachen 2023: Zahlreiche bunt kostümierte Jecken zog es auf den Marktplatz. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Melanie Zanin
2 Bilder

Düsseldorf: Der Hoppeditz ist erwacht!
"Wat et nit all jöwt“

Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus. Von Annemarie Wotschke Durch den Wochenendtermin hatten sich besonders viele zur Feier des Sessionsstarts auf dem Marktplatz vor dem Rathaus versammelt und die Sonne strahlte vom Himmel. Das...

Kultur
12 Bilder

Rosenmontag in Duisburg 2023
Das Motto der Umweltgewerkschaft Regionalgruppe Duisburg-Niederrhein 2023: "Umweltgruselkabinett"

Vor der Tribüne am Stadttheater angekommen wurde die kleine Fußgruppe der Umweltgewerkschaft mit den Politikermasken von Wumms-Olaf, LNG-Robert, AKW-Frieder, Panzer-Marie, Porsche-Lindi und dem Strippenzieher von RWE, vorneweg ein Spanntuch mit „Umweltgruselkabinett“, lautsprechermäßig begrüßt: „ihr seid ja eigentlich kein Karnevalsverein, nehmt aber schon das 5.mal hier in Duisburg am Rosenmontagszug teil und das jedesmal mit einem politischen Thema zur Umwelt.“ Im Vergleich zu den 12 großen...

Fotografie
*Rosenmontag 2023 - Ein Rückblick* 🤡 🌹 🎈
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
37 Bilder

*Rosenmontag 2023 - Ein Rückblick*

Diese Aufnahmen geben Eindrücke des Rosenmontagsumzugs 2023 in Münster wieder, der pünklich um 13.11 Uhr startete. Viele kreative Wagenideen waren zu sehen. Mit dabei waren wieder die niederländischen Stimmungskanonen, 120 Jecken aus Losser. Die Menschen waren voller Freude und in Aufbruchstimmung, denn der letzte Karnevalsumzug fand 2020 statt. Es gab Einiges nachzuholen unter dem Motto: "Die fröhlichen Seiten des Lebens". - Fotos/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern

Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Rosenmontag in Goch
Gleich geht’s los

Endlich war es wieder soweit, nach zwei Jahren sehnsuchtvollen Wartens :Angelika Gunawardana, die Leiterin der Gocher Seniorentagesstätte der Paritätischen Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas DRK und Evangelische Kirche Goch, hatte wieder zum Warten auf den Rosenmontagszug eingeladen und die Gäste waren zahlreich erschienen. Ab zehn Uhr war die Tagesstätte geöffnet und bis kurz nach 11 Uhr herrschte schon reger Andrang im ehemaligen „Stübchen“in der Gocher Stadtmitte Am Markt 15, direkt neben dem...

Kultur
Video

KARNEVAL
Video und Fotos vom Rosenmontagszug in Wesel

Endlich startete in diesem Jahr wieder der durch den CAW organisierte Weseler Rosenmontagszug. Zahlreiche Karnevalswagen und bunte Fußgruppen begeisterten viele tausend Jecken, die den Zugweg säumten. Das war der jetzt endlich der Höhepunkt in der Amtszeit von Prinz André I. und Prinzessin Susanne II. Allen Beteiligten vielen Dank für die gute Stimmung!!! Video & Fotos auf: www.top-top.de

Vereine + Ehrenamt
Der Hildener Rosenmontagszug (in Text und bunten Bildern)

Das Narrenvolk naht ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
91 Bilder

Karnevalistischer Höhepunkt erreicht ...
Der Hildener Rosenmontagszug (in Text und bunten Bildern)

Rheinische Karnevalstrutzburg Hilden, inmitten des närrischen Treibens, der unmittelbare Höhepunkt kann seinen Lauf nehmen ... Es ist ein Stück Normalität. Und zugleich karnevalistisch wohlverpackter Wahnsinn. Garniert mit der unbändigen Lust am Leben, der Lust zu feiern, des einfach mal grundlos feiern und ausgelassen und fröhlich einen drauf machen zu können. Für die Kinder ist es der Höhepunkt des frühen Jahres, eben jener Zeit in der sich ausgefallen zu verkleiden einfach dazu gehört. Es...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bilanz der Rosenmontagsumzüge im Kreis Recklinghausen

Nach zwei Jahren Pause konnten auch bei uns die traditionellen Rosenmontagsumzüge wieder stattfinden. Aus polizeilicher Sicht fällt die erste Bilanz weitgehend positiv aus: Bei den Umzügen haben die allermeisten Menschen friedlich zusammen gefeiert. In Bottrop waren etwa 40.000 Zuschauer beim Rosenmontagumzug. Der Umzug selbst verlief ohne Zwischenfälle. Die Kollegen mussten nicht einmal einen Platzverweis erteilen. In Recklinghausen standen etwa 80.000 Menschen an der Umzugsstrecke am Wall....