Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Hier und auf den folgenden Fotos ein paar Eindrücke vom 48. Viertelzug durch Duisburg-Neumühl am Rosenmontagmorgen. | Foto: Reiner Terhorst
19 Bilder

Gelungener 48. Viertelzug Duisburg-Neumühl
„Klein aber fein“! Fröhlich-familiär!

Am heutigen Rosenmontagmorgen, 3. März, fand zum 48. Mal der von der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher durchgeführte Neumühler Viertelzug statt. Bereits um 9.45 Uhr ging's los. Gut 15 Karnevalswagen und Fußgruppen mit insgesamt über 500 kleinen und großen fröhlich-jecken Teilnehmern sorgten wieder für beste Stimmung an den Straßenrändern, auch an den Nebenstraßen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei allen Viertelzügen von der ersten Sekunde an familiär-fröhliche Atmosphäre herrschte. Das...

Ratgeber
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Tulpensonntag gibt es dort einen jecken Karnevalsgottesdienst.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karnevalsgottesdienst im Duisburger Süden
Jede Menge Kölsche Tön

Wenn am ersten März-Sonntag ganz Duisburg Karneval feiert und alles schon auf den Rosenmontag schaut, zeigen Pfarrerin Ute Sawatzki und Pop-Kantor Daniel Drückes in der Evangelischen Gemeinde Trinitatis, dass auch Kirche und Karneval gut zusammenpassen. Wer sich davon überzeugen will, kommt am Tulpensonntag, 2. März, zum jecken Karnevalsgottesdienst in die Jesus-Christus-Kirche, Arlberger Straße 6, in Buchholz. Predigt und Gedankenimpulse zeigen dabei die Verbindung von Karneval und dem...

Politik
Skizze vom Wagen zum Thema Altschulden auf dem Düsseldorfer Rosenmontagszug. | Foto: Foto: Jacques Tilly

Karneval
Finanzschwache Städte sind beim Rosenmontagszug in Düsseldorf dabei

Das Bündnis „Für die Würde unserer Städte“ macht im Karneval mit einem satirischen Wagen von Jacques Tilly auf die prekäre Finanzlage der Kommunen aufmerksam. Der Wagen zeigt einen überladenen Esel, der unter „Soziallasten“ und „Altschulden“ zusammenzubrechen droht – ein Sinnbild für die finanzielle Überforderung vieler Kommunen. Der Rosenmontagszug in Düsseldorf gilt als der politischste Karnevalsumzug der Republik – und sendet in diesem Jahr ein klares Zeichen zur kommunalen Finanzkrise. Das...

Vereine + Ehrenamt
Schöne Erinnerungen werden wach: So prall gefüllt wie bei einem früheren Kinderkarnevalszug wünschen es sich die Teilnehmer auch künftig. Alle haben sich auf jeden Fall wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine Menge Neues auf den Weg gebracht.
Foto: KG RW Hamborn-Marxloh
2 Bilder

Närrische Höhepunkte im Stadtbezirk Hamborn
Die tollen Tage fest im Blick

Die jecke Zeit steuert auf ihre Höhepunkte zu, auch im Stadtbezirk Hamborn. Erstmals findet der Niederrheinische Kinderkarnevalszug der 1. Großen KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh nicht am Tulpensonntag, sondern bereits am Nelkensamstag, 1. März, statt. Der Neumüler Viertelzug der Pils-Sucher startet wie gewohnt am Rosenmontagmorgen. Und die traditionelle Altweiberparty im Ratskeller des Hamborner Ratshauses gehört ebenfalls zu den Höhepunkten. Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt sie um 12 Uhr bei...

Vereine + Ehrenamt

Rosenmontag
Mit dem Bollerwagen zum Monheimer Rosenmontagszug

Auch in diesem Jahr geht eine Fußgruppe zum Rosenmontagszug nach Monheim. Alle Mitglieder des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC 1897) sind recht herzlich eingeladen mitzugehen. Für Getränke und Fingerfood wird gesorgt. Am Rosenmontag den 03.03.2025 treffen sich alle Interessierten ab 12.45 Uhr an der Geschäftsstelle des BTSC, Sportanlage am Waldbeerenberg, Europaallee 1. Von dort geht es um 13.00 Uhr mit reichlich gefülltem Bollerwagen und Musik zum Monheimer Zug. Dort werden wir...

Kultur
Die Karnevalszüge in Langenfeld, Monheim und Hilden sind laut den Veranstaltern bestens abgesichert. | Foto: Archiv-Bild: Gerling
4 Bilder

Sicherheitskonzepte stehen
Damit der Straßenkarneval Freude macht

Mit Helau und Alaaf geht es kommende Woche in den Straßenkarneval. Zum Höhepunkt der närrischen Jahreszeit sind Tausende unterwegs, um an Altweiber und vor allem bei den Karnevalszügen draußen gemeinsam zu feiern. Sicherheitskräfte sind gut vorbereitet Damit das auch in diesen Zeiten mit ständig neuen Meldungen über Attentate auf Feiernde möglich ist, haben die Verantwortlichen in Hilden, Langenfeld und Monheim seit Jahren Sicherheitskonzepte. Dazu stehen die Karnevalisten in engem Kontakt zu...

Kultur
Rosenmontag 2023 in Düsseldorf
11 Bilder

Tradition um jeden Preis? Das Pferd als Kulturgut?
Sind Pferde im Rosenmontagszügen noch zeitgemäß?

Tierschützer und Tierfreunde fordern seit Jahren ein Verbot für den Einsatz von Pferden in den rheinischen Rosenmontagszügen. „Der Einsatz der hochsensiblen Fluchttiere in den Rosenmontagsumzügen ist mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar“, so die Tierfreunde. Während die Karnevalisten in Bonn seit 2021 im Rosenmontagsumzug keine Pferde mehr aus Gründen des Tierwohls und Sicherheit positionieren, setzt man in Aachen, Düsseldorf, Mainz und Köln weiterhin aufs Pferd, bzw. auf den Einsatz von...

Ratgeber
Jutta und Jutta:  Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) wurde von Jutta Maeder (Vertreterin von "Rund um's Dorf") im Stadtteilbüro begrüßt.
3 Bilder

Umweltberatung informiert
Rund um's Dorf: Stadtteilbüro bietet Sprechstunden

Das Stadtteilbüro in Heeren wird weiter bespielt, auch wenn es dort kein professionelles  Management mehr gibt. Die Aufgabe liegt jetzt in der Hand von engagierten Bürgern und Bürgerinnen, die den kleinen Raum in der Mittelstr. 14 weiter genutzt sehen wollen. Dafür wurden verschiedene Fachleute eingeladen, dort eine Sprechstunde anzubieten. Am Montag war, erstmals im neuen Jahr, Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen, dort. Sie wird zunächst jeden 1. Montagnachmittag...

Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

Kultur

AUF Gelsenkirchen am Rosenmontag
Gelsenkirchen ist bunt - nicht nur an Karneval!

Dieses Motto der farbenfrohen närrischen Fußtruppe von AUF Gelsenkirchen fand beim Rosenmontagszug in Erle heute viel Zuspruch. Das ausgelassene Fest brachte Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen. Zu karnevalistischer Musik reihten sich immer wieder Närrinnen und Narren am Rand auf ein Tänzchen ein, die Kinder freuten sich über persönlich übergebene Kamelle. Daumen runter für die AfD - das sprach vielen aus dem Herzen. Mitgliedern aus dem Gelsenkirchener Karnevals-Festkomitee ist...

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing
3 Bilder

Verkündung beim Lindener Rosenmontagszug
Dino City III: Saurier im Großstadtdschungel

Beim Rosenmontagszug im Stadtteil Linden haben wieder Dinosaurier Bochums Boden betreten, im Sommer wird die Stadt dann von über 40 Urzeitechsen bevölkert: Mit einem Karnevalswagen im Dschungelstil voll mit verkleideten Dinos hat Bochum Marketing die dritte Auflage von Dino City verkündet. Unter dem Motto „Saurier im Großstadtdschungel“ werden vom 12. Juli bis zum 27. August in der Innenstadt, bei Möbel Hardeck und in Schley's Blumenparadies lebensgroße Dinosauriermodelle für Faszination bei...

Kultur

K a r n e v a l in Bochum
12. Februar 2024 – Heute ist Rosenmontag

Bochum, früher mal Bukhem genannt, war einst für seine Buchen bekannt. Bukhem bedeutete „Heim unter Buchen“, heute muss man die Buchen suchen. Tätäääääääääää Die Grünen stehen hier nicht so auf Grünes, die Stadtgestalter umso mehr auf Blümkes. Auf Dächer solln sie erblühn und gedeihen, vom Sessellift aus kann man sich dran erfreuen. Tätäääääääääää Herr Eiskirch, Bürgermeister und Ehrenmann, tut das, was er am besten kann. Er ruft die Bürger zum Müllsammeln auf und packt seinen Rat-Hausmüll...

Politik

„Da simma wieder dabei“! CDU-JECKEN bringen politischen Schwung in den Kupferdreher Rosenmontagszug

"Neues Gymnasium in Kupferdreh am See bringt neue tolle Jecken in spe!“ Kupferdreh. Auch in diesem Jahr – und das bereits zum zwanzigsten Mal - nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder am Rosenmontagsumzug in Essen-Kupferdreh teil, und erneut bleiben die örtlichen Christdemokraten ihrer karnevalistischen Linie treu, ernste politische Themen der Europa-, Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik in heiterer Form karnevalistisch darzustellen, zuzuspitzen und zu verballhornen. „Ist es auch schon lange...

Vereine + Ehrenamt
Sie haben nichts von ihrer Ehrung geahnt oder gar gewusst: Barbara Schönemann und Klaus Moeller, die neuen Neumühler Bürger des Jahres, waren, „eingerahmt“ von den Pils-Sucher-Verantwortlichen, überrascht und zugleich „stolz wie Oscar“.
3 Bilder

Barbara Schönemann und Klaus Moeller ausgezeichnet
Fulminanter Start in die neue Session

Der Startschuss ins neue Jahr und zugleich in die neue, ziemlich kurze Session ist der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ 1960 e.V. auch in diesem Jahr mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang wieder bestens gelungen. Mehr als 150 Gäste aus Vereinen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft gaben sich im Bürgerhaus Neumühl ein fröhliches Stell-Dich-ein, das Appetit auf mehr machte. Auch Oberbürgermeister Sören Link, der Parlamentarische Staatssekretär Mahmut Özdemir, der Landtagsabgeordnete Frank...

Vereine + Ehrenamt
Wie jedes Jahr: Wenn die Stimmung steigt, halten die Sanitäter ein wachsames Auge auf die Jecken. Foto: Malteser/LK-Archiv

Malteser ziehen positive Bilanz
800 Stunden "Dienst am Jecken"

Zum Ende der Karnevalssession 2022/2023 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Ab Weiberfastnacht waren die ehrenamtlichen Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit den Kollegen vom DRK begleiteten...

Kultur
Video

KARNEVAL
Video und Fotos vom Rosenmontagszug in Wesel

Endlich startete in diesem Jahr wieder der durch den CAW organisierte Weseler Rosenmontagszug. Zahlreiche Karnevalswagen und bunte Fußgruppen begeisterten viele tausend Jecken, die den Zugweg säumten. Das war der jetzt endlich der Höhepunkt in der Amtszeit von Prinz André I. und Prinzessin Susanne II. Allen Beteiligten vielen Dank für die gute Stimmung!!! Video & Fotos auf: www.top-top.de

Kultur
Dieses und die nachfolgenden Fotos vermitteln Eindrücke von der fröhlich-friedlich-familiären Atmosphäre beim 46. Neumühler Viertelzug. | Foto: Reiner Terhorst
25 Bilder

Neumühler Viertelzug begeisterte Groß und Klein
Wenn Kinderaugen strahlen...!

Fröhlich, bunt und lautstark zog der 46. Neumühler Viertelzug am Rosenmontagmorgen durch die Straßen des ehemaligen Bergarbeiterstadtteils. Als Zugleiterin Petra Hofstetter pünktlich um 9.45 Uhr am Schützenplatz an der Gerlingstraße den Startschuss zu Neumühls „friedlichster und schönster Open-Air-Demonstration“ gibt, wie sie lachend sagt, knubbeln sich an einigen Straßenkreuzungen bereits die erwartungsfrohen Menschen. „So viele kostümierte Menschen an den Straßenrändern habe ich noch bei...

Fotografie
97 Bilder

Helau in Essen
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

Kultur
60 Bilder

Schön war's auf dem Rosenmontagszug in Kleve
Kleve, helau!

Nach 3 Jahren endlich wieder Karneval feiern: was sich zuerst völlig ungewohnt und irgendwie auch befremdlich anfühlte, entpuppte sich als ein lang vermisstes Gefühl. Zusammen mit vielen Leuten, aber trotzdem nicht als zu eng empfunden, standen wir mit den anderen Jecken an der Zugstrecke. Begeisterung, als die ersten Wagen die Stadt hochgefahren kamen. Vorneweg mit Flugzeug, später tuckerten Narrenschiffe vorbei, gefolgt von den grünen Quakerfröschen und den bunten Wagen unserer...

Vereine + Ehrenamt
430 Bilder

Endlich wieder Karneval
Rosenmontagszug in Dingden 2023 / Bildergalerie

Hamminkeln: Der “Dingdener Zuch“ war in diesem Jahr ca. 500 m, lang und ca. 333 Personen liefen mit. Der Rosenmontagszug startete um kurz nach 10 Uhr. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe, den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für die...

Kultur
Düsseldorf: Unter dem Motto "Wir feiern das Leben" feierten Düsseldorfs Karnevalisten ausgelassen Rosenmontag. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin
4 Bilder

Düsseldorf: Rosenmontag 2023
"Wir feiern das Leben"

Die Session in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Wir feiern das Leben". Bevor der "Zoch" kam, begrüßte Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das Prinzenpaar im Rathaus. Der Düsseldorfer Rosenmontagszug startete gegen 12.22 Uhr an der Ecke Corneliusstraße/Herzogstraße. Von Falk Velten Gegen 13.30 Uhr war es dann so weit: Der erste Wagen fuhr auf dem Marktplatz vor die Zuschauertribühne. Rund 11.000 Jecken gingen dieses Jahr bei...