Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Düsseldorf: Rund 600.000 Jecken bejubelten in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Düsseldorf: Rosenmontagszug-Update
600.000 Jecken begeisterte Jecken

D'r Zoch kütt: Rund 600.000 Jecken bejubelten nach Angaben des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. Gegen 13.30 Uhr stieg die Stimmung am Rathaus, als der "Zoch" auf den Marktplatz einbog. Von der Zuschauertribüne vorm Rathaus schauten auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller - verkleidet als Ritter - den Zug-Akteuren zu. Von Falk Velten und Michelle Schneider Der "Zoch" setzte sich gegen 12.22 Uhr an der...

Kultur
Dieses und die nachfolgenden Fotos vermitteln Eindrücke von der fröhlich-friedlich-familiären Atmosphäre beim 46. Neumühler Viertelzug. | Foto: Reiner Terhorst
25 Bilder

Neumühler Viertelzug begeisterte Groß und Klein
Wenn Kinderaugen strahlen...!

Fröhlich, bunt und lautstark zog der 46. Neumühler Viertelzug am Rosenmontagmorgen durch die Straßen des ehemaligen Bergarbeiterstadtteils. Als Zugleiterin Petra Hofstetter pünktlich um 9.45 Uhr am Schützenplatz an der Gerlingstraße den Startschuss zu Neumühls „friedlichster und schönster Open-Air-Demonstration“ gibt, wie sie lachend sagt, knubbeln sich an einigen Straßenkreuzungen bereits die erwartungsfrohen Menschen. „So viele kostümierte Menschen an den Straßenrändern habe ich noch bei...

Kultur
59 Bilder

3 x Helau
Impressionen vom Rosenmontagszug in Düsseldorf 🤡

Es war für mich keine leichte Entscheidung gege ich zum Rosenmontagszug oder nicht. Ich habe niemanden, der mitgehen kann oder möchte. Allein macht es wenig Spaß. Aber dann hat die Rheinländerin in mir den Ausschlag gegeben, rein in die warmen Klamotten die Schweinemaske auf (schützt auch vor Corona in dem Gedränge in der Bahn)  Perücke auf und ab in die Stadt! Ein paar Fotos habe ich mitgebracht.

Fotografie
97 Bilder

Helau in Essen
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

Kultur
61 Bilder

Kinderkarneval in Marl-Sinsen 20.02.2023
sensationelle Stimmung im Eventzentrum

Kinderkarneval Sinsen 20.02.2023 Die Party war heute zwischen 15 bis 18 Uhr. Im Eventzentrum waren eine Bühne, Hüpfburgen sowie Tische und Stühle aufgebaut. Zum Programm gehörten eine Kinder-Disco mit Musik von DJ Merten Freitag, Kinderschminken und ein Kostümwettbewerb. Außerdem zeigten die Bunaspatzen / Kinderchor Bunaspatzen unter Leitung von Jana Emmrich dass sie nicht nur singen, sondern auch tanzen können. Der Pandabär der Marler Zeitung wurde erwartet Bürgermeister Werner Arndt war als...

Kultur
60 Bilder

Schön war's auf dem Rosenmontagszug in Kleve
Kleve, helau!

Nach 3 Jahren endlich wieder Karneval feiern: was sich zuerst völlig ungewohnt und irgendwie auch befremdlich anfühlte, entpuppte sich als ein lang vermisstes Gefühl. Zusammen mit vielen Leuten, aber trotzdem nicht als zu eng empfunden, standen wir mit den anderen Jecken an der Zugstrecke. Begeisterung, als die ersten Wagen die Stadt hochgefahren kamen. Vorneweg mit Flugzeug, später tuckerten Narrenschiffe vorbei, gefolgt von den grünen Quakerfröschen und den bunten Wagen unserer...

Kultur
Daumen hoch, lieber Freddy! Du bist der (!) Garant für gute Stimmung - in jeglicher Hinsicht, nein, auf allen Gebieten!
135 Bilder

Aller guten Dinge sind drei!
Auch in Veen gab's einen tollen Karnevalsumzug!

Die vielen mühevoll, vor allem aber auch interessant dekorierten Motivwagen sprechen ihre eigene Sprache, nein, besser für sich und die fleißigen Wagenbauer, letztendlich für den Veener Karnevalsverein. ❤ Klar, dass die Musiktitel, die auf auf den Wagen abgespielt wurden, und die Musik, die die Vereine so freudig dargeboten haben, richtig gute Laune gemacht haben! Vielen herzlichen Dank für die Wahnsinnsstimmung, die ihr Veenze Kräje allen Besucher:innen geboten habt! Ihr hattet alles wunderbar...

Sport
Foto: Veranstalter
39 Bilder

Tolle Stimmung bei miesem Wetter
Mythos GElsen Run kann auch Karneval

Seltsame Dinge spielten sich am Samstag auf dem Parkplatz vor Schloss Berge in Gelsenkirchen ab. Manch einer mochte seinen Augen nicht trauen. Frosch und Prinzessin stiegen zusammen aus dem Auto. Thor, Einhorn und Sträfling begrüßen sich herzlich.  Viele weitere bunte Figuren trafen um kurz vor 11 Uhr nach und nach im Schlosspark ein.  Auf den zweiten Blick war es aber gar nicht so seltsam. Denn der MYTHOS-GElsen-RUN goes Karneval ! Oliver Kruschinski, Veranstalter der MYTHOS GElsen Läufe ,...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach verkleideten Gangstern. | Foto: Nina Sikora

Kriminalität an Fasching
Polizei sucht Räuber in Karnevalskostümen

Ihre Karnevals-Verkleidung haben drei Unbekannte am späten Sonntagabend, 19. Februar, nutzen wollen, um einen 36-jährigen Mann in Erle zu berauben. Der Gelsenkirchener war um 23.25 Uhr mit seinem Hund auf der Mühlbachstraße unterwegs, wo er von den unbekannten Männern angesprochen wurde. Als einer der Täter im Piratenkostüm den 36-Jährigen schlug, um mutmaßlich dessen Mobiltelefon zu entwenden, wehrte sich dieser mit einem Faustschlag. Währenddessen traten die beiden anderen Angreifer nach dem...

Vereine + Ehrenamt
430 Bilder

Endlich wieder Karneval
Rosenmontagszug in Dingden 2023 / Bildergalerie

Hamminkeln: Der “Dingdener Zuch“ war in diesem Jahr ca. 500 m, lang und ca. 333 Personen liefen mit. Der Rosenmontagszug startete um kurz nach 10 Uhr. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe, den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für die...

Kultur
Düsseldorf: Unter dem Motto "Wir feiern das Leben" feierten Düsseldorfs Karnevalisten ausgelassen Rosenmontag. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin
4 Bilder

Düsseldorf: Rosenmontag 2023
"Wir feiern das Leben"

Die Session in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Wir feiern das Leben". Bevor der "Zoch" kam, begrüßte Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das Prinzenpaar im Rathaus. Der Düsseldorfer Rosenmontagszug startete gegen 12.22 Uhr an der Ecke Corneliusstraße/Herzogstraße. Von Falk Velten Gegen 13.30 Uhr war es dann so weit: Der erste Wagen fuhr auf dem Marktplatz vor die Zuschauertribühne. Rund 11.000 Jecken gingen dieses Jahr bei...

Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Heek von der Gemeinde St. Franziskus war als Pippi Langstrumpf verkleidet.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle
3 Bilder

„Fahr ma(r)l Rad“ beim Karnevalsumzug in Marl Sickingmühle

In Marl-Sickingmühle hatten gestern (19.2.) die Narren das Sagen. Tausende Jeckinnen und Jecken sowie Zuschauerinnen und Zuschauer waren trotz Nieselregen außer Rand und Band.  ZWEI RUNDEN DURCHS DORF Es ist ein Highlight der Karneval-Session in Marl: in Sickingmühle zogen am Sonntag die Karnevalisten auf einer Strecke von gut vier Kilometern durchs Dorf. Pünktlich um 14.11 startete der Karnevalsumzug an der Gartenstraße. Insgesamt 23 verschiedene Gruppen und Vereine waren in diesem Jahr mit...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Helau und Alaaf hieß es heute beim Krachmacherumzug des Familienzentrum St. Urbanus in Dorsten-Rhade

Mit viel Lärm, Getöse und bester Laune zogen die 81 KiTa-Kinder des Rhader Familienzentrum St. Urbanus am Rosenmontag durch die Siedlung am Fröbelweg. Mit ihren selbstgestalteten Instrumenten verbreiteten die jungen Jecken viel Freude. Zahlreiche Eltern, aber auch Nachbarn oder ehemalige KiTa-Kinder säumten die Straßen und bejubelten die fröhliche Kinderschar. Im Anschluss wurde noch gemeinsam gesungen, bevor die Kinder in den einzelnen Gruppen, mit Spielen wie Topfschlagen oder auch...

Kultur
Bei der 45. Eselordenverleihung wurde Kabarettist Eckenga zum "Esel von Wesel" gekürt. | Foto: Wesel Marketing

Karneval 2022/23
Beste Stimmung bei der 45. Eselordenverleihung

Um 10.30 Uhr hieß es endlich wieder Ein-tritt frei zur 45. Eselordenverleihung, dem Höhepunkt der Weseler Karnevalssession. In Scharen sind die Jecken zur Eventhalle gepilgert, teilweise mit dem kostenlosen Busshuttle. Fröhliche Aufregung war schon ab 9.30 Uhr zu spüren, als die Jecken Tisch für Tisch der Eventhalle einnahmen. Am Ende war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein Höhepunkt folgt dem nächsten Zu Beginn brillierten die neu gegründeten Vesalia Red Stars unter der Leitung...

Vereine + Ehrenamt
Die Stimmung war gut beim Kinderkarneval von Da Capo. | Foto: Bianca Schmitz
8 Bilder

Karneval in Sprockhövel
Da Capos hat gefeiert bis die Wände wackelten

Singen, Tanzen, Kostüm-Show, tolle Spiele, Polonaise und lecker Essen vom Buffet. Da Capos Die Kinder- und Jugendakademie hat zur Karnevalsparty eingeladen und viele sind gekommen. Die Kids und Teens hatten riesen Spaß und stehen bei Da Capos immer im Mittelpunkt! So gingen die ehrenamtlichen Betreuerinnen auf zahlreiche Spielwünsche ein und die drei Stunden vergingen wie im Fluge. Aufregend war auch die Kostüm-Show bei der jedes Kind sein Kostüm auf der großen Bühne präsentieren konnte. Diese...

Kultur
146 Bilder

Das Boni bebt!
Prunksitzung der K.G. Volmefunken

Am 18.02.2023 fand im Bonifatius in Haspe die Prunksitzung der K.G. Volmefunken statt. Pünktlich um 19:11 Uhr begann das Programm.  Eröffnet durch den Verein selbst, kamen zu Beginn das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar inklusive Gefolge und Hagener Festkommitee auf die Bühne. Danach leistete die Volmegarde mit ihrem Gardetanz ihren ersten Beitrag. Für komödiantische Unterhaltung sorgte Jens Ohle mit seiner artistischen Comedyshow. Danach trat die Garde des KCH mit ihrem Showtanz auf. Dann...

Kultur
17 Bilder

Karneval
Umzug der Schubkarren AG

Das lief gut ab und das Wetter spielte mit, da freuten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mittlerweile schon traditionsreichen "Schubkarren AG" im (oder auf dem) Rosenhügel, für viele Bewohner dieses südlichen Ortsteils "das Fest des Jahres!" Bei der Aufstellung zeigte sich: Auch der benachbarte Stadtteil Horst aus Gelsenkirchen lief mit, die "Horster Scholle" präsentierte sich mit vielen Pinguinen, die Gladbecker "Funrunner" gingen ausnahmsweise zu Boden, aber nur, um die Stimmung...

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Karnevalsumzüge
Kreis Wesel - Karnevalsumzüge ohne besondere Vorkommnisse

Kreis Wesel (ots) Aus Sicht der Polizei sind die heutigen (19.02.23) Karnevalsumzüge im Kreis Wesel ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. In Voerde zogen rund 30.000 Menschen durch die Innenstadt. Bis auf wenige Ausnahmen verhielten sie sich friedlich: Ein 83-jähriger Voerder wollte an der Ecke Steinstraße / Grutkamp mit seinem Auto eine Absperrung der Polizei umfahren. Weil sich der Mann trotz intensiver Gespräche uneinsichtig und renitent zeigte, hat die Polizei seinen Führerschein...

Blaulicht

Karnevalsumzug in Oberhausen

Am heutigen Sonntag (19.02.) fand der diesjährige Karnevalsumzug in Alt-Oberhausen bzw. der Stadtmitte statt. Etwa 130.000 Besucher laut Veranstalter sahen den Zug, verteilt auf 80 Gruppen von jung bis alt und geschmückte Festwagen mit acht Musikkapellen trotzten dem grauen Wetter. Die Polizei Oberhausen, die u.a. für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beim Feiern sorgte und umliegenden (Straßen-) Verkehr entsprechend um- und ableitete, begleitete mit zahlreichen Kräften den Umzug mit...