Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
12 Bilder

Rosenmontag in Duisburg 2023
Das Motto der Umweltgewerkschaft Regionalgruppe Duisburg-Niederrhein 2023: "Umweltgruselkabinett"

Vor der Tribüne am Stadttheater angekommen wurde die kleine Fußgruppe der Umweltgewerkschaft mit den Politikermasken von Wumms-Olaf, LNG-Robert, AKW-Frieder, Panzer-Marie, Porsche-Lindi und dem Strippenzieher von RWE, vorneweg ein Spanntuch mit „Umweltgruselkabinett“, lautsprechermäßig begrüßt: „ihr seid ja eigentlich kein Karnevalsverein, nehmt aber schon das 5.mal hier in Duisburg am Rosenmontagszug teil und das jedesmal mit einem politischen Thema zur Umwelt.“ Im Vergleich zu den 12 großen...

Kultur
450 Karnevalsfreunde feierten in Ennepetal eine tolle Karnevalsparty im Mehrgenerationenhaus. | Foto: Stadt Ennepetal

Bärti zu Gast
450 Karnevalsfreunde kamen nach Ennepetal: Tolle Karnevalsparty im Mehrgenerationenhaus

Einhörner, Feuerwehrleute, Pippi Langstrumpf und Minnie Maus, insgesamt mehr als 450 kostümierte Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam im Mehrgenerationenhaus eine krachende Karnevalsparty. Von nachmittags bis in den Abend nahmen Groß und Klein amkunterbunten Unterhaltungsprogramm des städtischen Fachbereichs Jugend und Soziales teil. Es wurden Spiele gespielt und gesungen und in der Kinderdisco gefeiert und getanzt. Ein Clown sorgte mit seiner Show für jede Menge Spaß und zauberte ein...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Karneval
Karnevalseinsätze für das Ehrenamt des DRK

Während tausende Jecken in Oberhausen fröhlich feierten, sorgten die DRK Einsatzkräfte im Hintergrund für die sanitätsdienstliche Betreuung der Karnevalsveranstaltungen. Los ging es bereits am Donnerstag beim Sturm auf das Rathaus und dem Altweiberball im Congress Centrum Oberhausen. Bis in die Nacht hinein wurden die feiernden Karnevalisten von den Ehrenamtlichen betreut. Am Samstag wurden die Kollegen der Johanniter Unfallhilfe mit dem DRK Einsatzleitwagen beim Karnevalszug in Osterfeld...

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Hoppeditzbeerdigung in Dinslaken
Das Ende der fünften Jahreszeit

DINSLAKEN Drei Jahre war es her, als letztmalig bei der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. und der Karnevalsgesellschaft “We sind wer dor“ durch Hoppeditzbeerdigung die Fastenzeit eingeläutet wurde. Am vergangenen Dienstag trafen sich die Karnevalisten der Altstädter gemeinsam mit ihren Freunden der Karnevalsgesellschaft “We sind wer dor“ aus Eppinghoven, um das Ende der Karnevalssession zu feiern. Der Erste Vorsitzende der KG Rot Gold, Peter Börgers, begrüßte Lieblichkeit Dana I.,...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Karneval ist vorbei!
Tschüss Karneval - Närrischer Zapfenstreich für Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa

Die Karnevalssession 2022/2023 ist mit dem "Närrischen Zapfenstreich" offiziell beendet Mit einem feierlichen "Närrischen Zapfenstreich" wurde das Düsseldorfer Prinzenpaar Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa (Dr. Dirk Mecklenbrauck und Uasa Katharina Maisch) am Dienstag, 21. Februar, zum Finale einer tollen Session 2022/2023 am Rathaus verabschiedet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Michael Laumen, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, nahmen die offizielle Verabschiedung auf dem...

Vereine + Ehrenamt

Gala-Prunksitzung
K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. feierte Karneval im PZ

Die Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. aus Dortmund Lütgendortmund konnte nach der Coronapause endlich wieder im ausverkauften Saal ausgelassen Karneval feiern und bot bei der Gala-Prunksitzung am 18.02.2023 im PZ der Heinrich Böll Gesamtschule dem Publikum wieder ein Programm mit Show Acts der Extraklasse. Nach dem Einmarsch der Präsidenten Reiner und Susanne Lahme mit der Garde, dem Fanfaren Corps 1974 Dortmund Wickede e.V., dem Dortmunder Stadtprinzenpaar Markus III. und Janina...

Vereine + Ehrenamt
Die kreativ geschminkten und verkleideten Kinder spielten lustige Spiele, tanzten ausgelassen durch den geschmückten Saal und reihten sich in die Kinderpolonaise ein. | Foto: stadt herdecke

Spiderman, Prinzessinnen und Clowns
Kinderkarneval lockte viele Besucher in den Ruhrfestsaal

500 Kinder und Erwachsene schlüpften in fremde Rollen und besuchten die Kinderkarnevalsparty im Zweibrücker Hof. Organisiert wurde das bunte Treiben vom Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Herdecke. „So voll war es noch nie. Viele der kleinen Gäste haben dem Event entgegengefiebert und sich gefreut, dass es endlich wieder stattfindet. Sie haben ordentlich mitgemischt“, berichtet der Leiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Holger Steiner. Highlights waren dieses Jahr der...

Politik

Politischer Aschermittwoch oder ein Versehen ?
Gründlich auskehren oder den Dreck unter den Teppich ?

Den DIN-Service, ein Garant für die Sauberkeit, Ordnung in unserer Stadt und die mit am meisten nicht zu bewunderten städtischen Mitarbeiter, welche bei Wind und Wetter ihre Aufgaben für den Bürger erfüllen als Karnevalskostüm zu wählen ist für einen Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Dinslaken schlicht gesagt geschmacklos. Der Fraktionsvorsitzende der zweitgrößten Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken und CDU-Mitglied sowie Förderer des Planungsdezernenten, dem der DIN-Service unterstellt...

Kultur
Prinzengarde Blau Weiss ! Pferde völlig gestresst , geschwitzt , heraushängende Zunge …… was soll das ?
19 Bilder

Auf dem Weg zum pferdelosem Umzug
Keine Pferde bei Brauchtumsumzügen

Wer mit dieser Forderung in der Öffentlichkeit unterwegs ist und sich gegen den Einsatz von Pferden bei Karnevals – und Schützenumzügen einsetzt, hat von den Traditionalisten viel Gegenwind zu erwarten. Dabei handelt es sich aber eher um einen sehr emotional geführten Gegenwind ohne die Verwendung überzeugender Argumente. Das durfte der dem Brauchtum nahestehende Autor dieses Artikels bereits selbst erleben, als er vom Vorstand eines Schützenvereines im Düsseldorfer Süden zu einem Event im...

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Festumzug, Gänsereiten und Rosenmontagszug: Damit die anderen feiern können, absolviert das DRK die größten Sanitätseinsätze des Jahres

An Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Für die Rettungsdienste und Hilfsorganisationen ist damit der Moment gekommen, um ein Resümee der einsatzreichen Sessionszeit und der Karnevalswoche zu ziehen. Bei milden Temperaturen im knappen zweistelligen Bereich und leichten Regenschauern feierten viele Närrinnen und Narren am Karnevalssonntag ausgelassen die fünfte Jahreszeit in Wattenscheid. Dabei lag in diesem Jahr nach einer coronabedingten 5jährigen Pause der Schwerpunkt auf dem...

Kultur
Oberbürgermeister Daniel Schranz (mitte) übernimmt wieder den Stadtschlüssel von Prinz Rainer, der mit seinem Hofstaat, dem Kinderprinzenpaar Jaden I. und Finja I. sowie Hauptausschusspräsident Ludger Decker (3.v.r.) dafür extra ins Rathaus gekommen war | Foto: Tom Thöne/Stadt Oberhausen

An Aschermittwoch ist alles vorbei
Der Stadtschlüssel ist wieder im Rathaus

Stadtprinz Rainer I. (Lettkamp) hat sein Versprechen gehalten und den Stadtschlüssel, den er beim „Sturm aufs Rathaus“ am Altweiber-Donnerstag von Oberbürgermeister Daniel Schranz erbeutet hatte, am gestrigen Dienstag zusammen mit seinem Gefolge und dem Kinderprinzenpaar wieder zurück ins Rathaus gebracht. „Alle Umzüge und die vielen Erlebnisse und Begegnungen während der gesamten Session waren sehr beeindruckend. Es war eine unglaublich schöne Zeit, die ich mit meinem Team erleben durfte“, so...

Vereine + Ehrenamt
Wie jedes Jahr: Wenn die Stimmung steigt, halten die Sanitäter ein wachsames Auge auf die Jecken. Foto: Malteser/LK-Archiv

Malteser ziehen positive Bilanz
800 Stunden "Dienst am Jecken"

Zum Ende der Karnevalssession 2022/2023 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Ab Weiberfastnacht waren die ehrenamtlichen Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit den Kollegen vom DRK begleiteten...

Vereine + Ehrenamt
88 Bilder

Abtackelung des Prinzenpaars - Mandy I und Robin I - Emotionen pur

Gestern Abend war es soweit. Das Hagener Prinzenpaar wurde abgetackelt. Damit war ihr tolle Session zu Ende. Das Vorprogram bestand aus fast allen Hagener Tanzgarden und Guido Westermann. Danach kam das Prinzenpaar und es gab Emotionen pur. Auch ich möchte mich auch auf diesem Weg bei Steffi bedanken das sie mich begleitet hat. Dann an allen Vereinen und dem FK und dem Prinzenteam.

Fotografie
24 Bilder

Karneval in Düsseldorf
🤡 HELAU 🤡 Veedelszug in Düsseldorf Gerresheim - Kleiner Vorab Bericht

Karneval in Düsseldorf Morgen ist Karneval schon wieder Schnee von gestern. Heute ist das Ende des fröhlichen Treibens gekommen! Nach einer langen Durststrecke haben sich die Jecken wieder getummelt und sich teils übermütig ihres Lebens gefreut. Selbst bin ich nicht unbedingt so Karnevalsversessen, aber, wenn schon bei mir um die Ecke der Veedelszug entlang geht, kann ich auch mal schauen; und das habe ich auch getan.  Zugegeben, das Wetter hätte besser sein können! Aber, wer die Fröhlichkeit...

Kultur
Auch Oberbürgermeister Marc Buchholz gehörte zu den 1000 aktiven Teilnehmern des Rosenmontagszuges. | Foto: Thomas Emons
18 Bilder

Am Aschermittwoch ist alles vorbei
Aber schön war es doch am Rosenmontag

Als Pressevertreter durfte auch ich an diesem Rosenmontag im Zug mitfahren. Der Präsident des Hauptausschusses Groß-Mülheimer Karneval, Markus Uferkamp, Geschäftsführer Hans Klingels waren mit an Bord des Präsidentenwagens. Obwohl der Wagen, wie die anderen 23 Wagen des Rosenmontagszuges vollbepackt war, den Karnevalssponsoren Dekra, RWW, Westenergie und Selgros sei Dank, ging uns auf den letzten Metern der vier Kilometer langen Zugstrecke durch die Innenstadt das Wurfgut aus. Mit der...

Kultur
Foto: S. Gehlich
2 Bilder

Karnevalsprinz in St. Barbara
Helau und geschunkel in der Messe

"Jeder ist ein Teil vom Ganzen". das Motto des Karnevalsprinzen passte hervorragend in das Thema der Karnevalsmesse am Sonntag. Kostümierte Kinder, der Karnevalsprinz. Messdienerinnen mit Priester und Diakon zogen in die volle Kirche ein. Holger Schie sorgte mit seiner musikalischen Begleitung für die richtige Stimmung. Ordensverleihung und eine Ansprache in Reimform rundeten die Messe ab. Natürlich gab es auch nachdenkliche und rührende Momente. So war für jeden und jede Kirchenbesucherin...

Kultur
Video

KARNEVAL
Video und Fotos vom Rosenmontagszug in Wesel

Endlich startete in diesem Jahr wieder der durch den CAW organisierte Weseler Rosenmontagszug. Zahlreiche Karnevalswagen und bunte Fußgruppen begeisterten viele tausend Jecken, die den Zugweg säumten. Das war der jetzt endlich der Höhepunkt in der Amtszeit von Prinz André I. und Prinzessin Susanne II. Allen Beteiligten vielen Dank für die gute Stimmung!!! Video & Fotos auf: www.top-top.de

Kultur

Karneval
Karnevalsfeier im Martha-Grillo-Seniorenzentrum

Gute Laune und beste Stimmung gab es am Freitag bei der Karnevalsfeier im Martha-Grillo-Seniorenzentrum! Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über den Besuch die Alte Oberhausener Karnevalsgesellschaft 1889 e.V., des Kinderprinzenpaares, des Stadtprinzen Rainer I. mit seinem Hofstaat, des Dreigestirns der KG Dampf Drauf sowie über verschiedene Tanz- und Showeinlagen. Ein Highlight war wieder die Verleihung der Karnevalsorden an unsere Bewohnenden. In diesem Jahr gab es noch eine...

Kultur

Karneval
Närrisches Treiben in der DRK Seniorenresidenz Wernerstraße

„Helau!“ Ganz traditionell haben die Bewohnenden eine Woche vor Rosenmontag die Alte Oberhausener Karnevalsgesellschaft 1889 e.V. in der DRK Seniorenresidenz Wernerstraße willkommen geheißen! Beim abwechslungsreichen Programm fanden sich die AOK-Mini- und Juniorengarde, das Kinderprinzenpaar, das Dreigestirn der KG Dampf Drauf mit Prinz Hans Dieter I.3.0, das Tanzmariechen Jolienne und auch der Stadtprinz von Groß- Oberhausen mit Hofstaat Prinz Rainer I. im Saal der DRK Seniorenresidenz...

Vereine + Ehrenamt
Der Hildener Rosenmontagszug (in Text und bunten Bildern)

Das Narrenvolk naht ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
91 Bilder

Karnevalistischer Höhepunkt erreicht ...
Der Hildener Rosenmontagszug (in Text und bunten Bildern)

Rheinische Karnevalstrutzburg Hilden, inmitten des närrischen Treibens, der unmittelbare Höhepunkt kann seinen Lauf nehmen ... Es ist ein Stück Normalität. Und zugleich karnevalistisch wohlverpackter Wahnsinn. Garniert mit der unbändigen Lust am Leben, der Lust zu feiern, des einfach mal grundlos feiern und ausgelassen und fröhlich einen drauf machen zu können. Für die Kinder ist es der Höhepunkt des frühen Jahres, eben jener Zeit in der sich ausgefallen zu verkleiden einfach dazu gehört. Es...

Kultur
Wie soll es heißen? Ideen für das noch namenlose Känguru können bei der Stadt Schwelm bis Ende März eingereicht werden. | Foto: Jugendzentrum

Name gesucht
Tierische Überraschung bei Karnevalsdisko: Besonderer Gast kam ins Schwelmer Jugendzentrum

Sehr beliebt ist die traditionelle Kinder–Karnevalsdisko im Schwelmer Jugendzentrum. In diesem Jahr nahmen über 70 Mädchen und Jungen - teilweise von ihren Eltern begleitet – teil und hatten viel Spaß bei guter Musik, lustigen Spielen und jeder Menge Kamelle. Neben den vielen phantasievoll kostümierten Kindern gab es einen ganz besonderen Überraschungsgast. Das Jugendzentrum hatte ja ein Maskottchen gesucht und mit dem Känguru auch eines gefunden. Das Känguru hatte bei der Karnevalsdisko seinen...