Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Unter neuer Leitung
Frauenchor Resonance singt im Wohnpark Dimbeck

„Swing the prelude – Frühlingsauftakt mir dem Frauenchor Resonance“ – so heißt das Konzert, zu dem der Mülheimer Frauenchor herzlich einlädt. Am Sonntag, 7. April, um 16 Uhr wird ein buntes Konzertprogramm im Theatersaal des Wohnparks Dimbeck zu hören sein. Und das alles unter der neuen Leitung von Stephan Arnold. Ein bunter Bogen wird an diesem Sonntag musikalisch gespannt. Denn vom Frauenchor Resonance werden sowohl klassische Töne zu hören sein als auch viele Swing-, Pop-, Jazz- und auch...

Kultur

Mülheimer Formation gastiert im Theater Am Ziegelbrand
Seit 65 Jahren aktiv:Die "Woodhouse Jazz Band"

Menden. Am Samstag, 19. Januar, lädt die Woodhouse Jazz Band ab 20 Uhr im Theater Am Ziegelbrand Menden zu einem musikalischen Streifzug durch die Jazz-Historie ein. Die Besucher dürfen sich auf "echte Hochkaräter" freuen, denn die Band ist eine Institution - seit vielen Jahren gehört die Mülheimer Formation zu den großen Namen der europäischen Jazz- und Swingszene. "Seit den Gründungstagen vor über 65 Jahren mag die Besatzung wechseln, qualitativ vereint die Band allerdings seit vielen Jahren...

Kultur
Die Jazz Fazz Big Band spielt unter der Leitung von Musiklehrer und Profimusiker Andreas Ruhnke | Foto: fotoDESIGN Paul Parzych Hemer
2 Bilder

Big Band im Mendener "woanders" - Von Jive bis Rock'n'Roll

Menden. Im Mendener Live Klub "woanders" ist am Freitag, 12. Oktober, die Jazz Fazz Big Band zu Gast. Seit nunmehr 20 Jahren hinterlassen die Musiker mit ihrem großen, abwechslungsreichen Programm ihre musikalischen Spuren. Schwerpunkt des laut Pressemitteilung "komplett tanzbaren Musikrepertoires" sind Swingtänze wie Jive, Foxtrott, Boogie Woogie, Lindy Hop und Rock'n'Roll, wie sie von der großen Bands eines Glen Miller, Artie Shaw, Jimmy Lunceford unter anderem bekannt gemacht wurden....

Überregionales

"Hot Jazz Society" - Klassischer Jazz bis hin zum frühen Swing

Am Donnerstag, 14. Juni, lädt die "Hot Jazz Society" ab 19.30 Uhr zu ihrem traditionellen Jazz-Konzert in den Stiftskeller Fröndenberg ein. Los geht es um 19.30 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Es spielen: Henning Langhage, Dirk Landwehr, Günter Verse, Franz-Josef Höppe, Horst Langstengel, Friedrich Kuhlmann und Peter Fey. Typisch für die Band ist ihr individueller, abwechslungsreicher Sound. Auf ihrer Homepage heißt es: "Auch nach mehr als 25 Jahren sind wir von unserem Jazz, der durch...

Kultur

Swing in der Gnadenkirche Wulfen

Am kommenden Sonntag, dem 11. März, um 17 Uhr wird die Gnadenkirche Wulfen (Im Winkel 1) „erbeben“. In der Reihe „Junge Musik“ empfängt der Förderverein Gnadenkirche die Gelsenkirchener „Youth Brass Band“ mit ihrem Lehrer und Leiter Dietmar Schmahl. Die Formation wurde an der städtischen Musikschule gegründet und widmet sich ausschließlich der Popularmusik. Die 15 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von zehn bis zwanzig Jahren werden zeigen, dass Jazz nicht nur etwas für Erwachsene ist....

Kultur
3 Bilder

1. Jazz- und Swing - Frühschoppen im BürgerTreff

Beim Steeler Weinfest konntet Ihr die Formation NEW YORK affair bereits als Highlight des Abends erleben. Wer dieses virtuose Dreiergespann mit jazzigen und swingenden Melodien genießen möchte, hat dazu eine wunderbare Gelegenheit beim ersten Frühschoppen mit toller Musik in unserem BürgerTreff in Überruhr. Am 03. Dezember 2017 um 11.00 Uhr ist Beginn. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro p.P. VVK 5,00 Euro. Wir wissen, das es ein ganz besonderer Vormittag wird. Prüfen Sie uns und kommen Sie dazu.

Kultur

Jazz Szene wieder da - Kemnade Swing Nights am 12. und 13. Juni

Witten. 2017 feiert die Jazzwelt den 100. Geburtstag der ersten Jazz-Schallplatte. In 100 Jahren hat der Jazz unzählige musikalische Genies und Juwelen hervorgebracht hat - die wunderbare Musik von Louis Armstrong, Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman, Ella Fitzgerald, Charlie Parker und Miles Davis. Grund genug, auf einer musikalischen Party der besonderen Art, einige Highlights der Jazz-Geschichte "live und in Farbe" aufleben zu lassen: Ort des Geschehens sind die allseits beliebten...

Kultur
4 Bilder

Glücksmusik aus dem Stall - Chris Hopkins kleidet Weihnachten in melodische Swing-Klänge

Das Leben geht mitunter ungewöhnliche Wege. Bei Chris Hopkins war es ein Griff in den Schallplattenschrank seiner Eltern. Mit sicherer Hand griff er im Teenageralter zur einzigen Jazzplatte der Sammlung, die - sein Vater war Barockmusiker - ansonsten nur Klassik zu bieten hatte. Es war ein Sampler mit Jazzstücken aus den 1920er bis 40er Jahren und "genau diese Musik wollte ich auch spielen!", erinnert sich Hopkins. Fortan hatte ihn der Jazz gepackt und ließ ihn nie wieder los. Gut so - denn der...

Kultur
4 Bilder

Halloween: Großer Jazzband-Ball im domicil

Swing und Lindy-Hop stehen im Mittelpunkt des Jazzband Balls im domicil, der am 31.10.16 und mittlerweile zum 11. Mal an Halloween im Dortmunder domicil stattfindet. Entertainer und Sänger Mel Maroon kommt abermals mit seinen „Swingin´ Mallets“, der international besetzten Mini-Big-Band, und spielt nicht nur seine Originals, sondern wirft von Pop bis Rock so ziemlich alles in seine unwiderstehliche Swing-Waschmaschine. Als zweite Band konnte abermals die Formation "Stu & The Big Jump"...

Kultur
43 Bilder

Kultursommer in Kamp-Lintfort - der Terrassengarten zu Kamp in Swing- und Jazzlaune

The Down Town Three & Daniela Rothenburg bezauberten mit ihren wundervollen Interpretationen von Titeln aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts am vergangenen Sonntag ein jazz- und swingbegeistertes Kamp-Lintforter Publikum in der östlichen Orangerie des Terrassengartens zu Kamp. Mehrere hundert Zuhörer waren gekommen. Mit Titeln wie "Bei mir bist Du schön", "Du hast Glück bei den Frau'n, Belami", "Bei Dir war es immer so schön" und vielen anderen alten, deutschen Liedern, zog...

Kultur
6 Bilder

Junge Jazzer überzeugten mit traditionellem Swing

Das Pascal Bartoszak Quartett hinterließ am Freitag begeisterte Konzertbesucher. Wer hat eigentlich gedacht, daß Jazzer immer verschrobene Gestalten sein müssen ? Wie man deutlich sieht, ein Irrglaube ! Straight Jazz: geradeaus, keine hochtrabende Kunstform mit 12ton oder pseudo Avantgarde, aber dafür perfekt gespielter Swing von den 4 Finalisten von "Junger Deutscher Jazzpreis 2015". Vorher bereits so angekündigt swingte die band wie Hölle und ging kompromisslos nach vorne ! Jakob Lüffe...

Kultur

Traditioneller Jazz-Frühschoppen auf der Hofanlage Kalthoff in Wasserkurl

In diesem Jahr stehen die Dixie Tramps aus Dortmund beim traditionellen Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 16. August, zwischen 11 und 14.30 Uhr auf der Bühne des Hofes Kalthoff, Hohes Feld 6. Die Jazzfreunde dürfen sich auf gut gemachten Dixie, Swing, Jive, Boogie Woogie und Rock'n Roll freuen. Seit 40 Jahren bläst die Combo echtes Louisiana-Feeling von der Bühne. Mit Phantasie, Übermut und Ausdauer haben die Jungs die Jahrzehnte überstanden und sich immer die Freiheit gegönnt, ihren ganz...

Kultur

WDR Jazzfest 2015 wirbelt in Dortmunder City

Das renommierte WDR 3 Jazzfest gastiert vom 28. bis 31. Januar mit 14 Konzerten zum musikalischen Thema europäischer Jazz und amerikanischer Swing im domicil und im Konzerthaus. Höhepunkt des Jazzfests ist die Verleihung der WDR Jazzpreise mit Moderator, Sänger und Jazzexperten Götz Alsmann im Konzerthaus an der Brückstraße. Die Jazzpreise werden an den Posaunisten und Komponisten Tobias Wember, an den Saxofonisten Nicolas Simion, an die Bigband Curuba Jazzorchester sowie an den Autor und...

Kultur

Jazz-Club Lünen präsentiert die BIG Band Lünen am 23.23.2014 im LÜKAZ

WEIHNACHTSKONZERT MIT DER BIG BAND DER MUSIKSCHULE Wie jedes Jahr bringt die Big Band wieder einen Stargast ins Spiel. Diemal ist es Catrin Groth. Die spielstarke und ausdrucksvolle Lünen Saxofonistin und Sängerin agiert als Frontfrau und wird auch in kleiner Besetzung zu hören sein. Neben dieser Verstärkung freut sich Bandleader Bernd Erdmann über seinen Posaunensatz, der extra für dieses Konzert verstärkt wurde. Möglicherweise stoßen auch Big Band Veteranen dazu, die über Weihnachten ihre...

Überregionales

Vom Jitterbug zum Lindy Hop - Dorf Hop in Düsseldorf am Alten Landtag

Kennen Sie schon den Dorf-Hopp ? Eher vielleicht in Fachkreisen bekannt als "Lindy-Hop". Charles Lindbergh gelang im Jahre 1927 eine Non-Stop-Atlandik-Überquerung mit dem Flieger von New York nach Paris. Damals druckten die Zeitungen: "Lucky Lindy hops the Atlantic". Nach der Überlieferung feierten der Bürgermeister und Reporter an jenem Abend im berühmten Savoy-Ballroom in Haarlem dieses Ereignis und als sie den berühmten Tänzer Shorty-George fragten, was er da tanze, entgegnete der...

Kultur

Frühschoppenkonzert mit Reinholds Brass Band

Reinholds Brass Band lädt zum Frühschoppenkonzert in die Dampfe ein. Unter musikalischer Leitung ihres Dirigenten Dr. Raphael Thöne präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Reinholds Brass Band an diesem Tag musikalische Leckerbissen von Swing, Jazz, Filmmusik und Klassik bis hin zu Marschmusik und modernen Pop-Arrangements. Das Konzert findet statt am Sonntag, 6. April. Los geht es um 11 Uhr. Karten für den musikalischen Vormittag kosten 10 Euro pro Person.

Überregionales

Im Takt mitwippen oder sogar selber musizieren

Schülern die Musikrichtung Jazz näher bringen - das ist das Ziel der Veranstaltung „Jazz at the College“.Dafür kommt am kommenden Montag, 2. Dezember, die Dutch Swing College Band in die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG). Als Zuhörer werden die Schüler des IKG, des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums, des Gymnasiums Langenberg und der Gesamtschulen Heiligenhaus und Velbert-Mitte Platz nehmen. „Wir freuen uns, dass wir so viele Schulen von dem Angebot überzeugen konnten“, so Reinhard Schulze Neuhoff...

Kultur
133 Bilder

Nacht der Bands in Goch: Lokalkompass rockte mit und zeigt jetzt 133 Bilder!

Adam Ruta vom Veranstalter Gastro-Event war begeistert: „Die Gocher nehmen die Nacht der Bands sehr gut an, hier liebt man gute Musik und Tanzen.“ Am vergangenen Samstag hatten die Nachtschwärmer das Sagen. In zehn Lokalen und Kneipen und einem Café kreisten die Hüften zu der Musik von zehn verschiedene Bands. Alles, was das Musik-Genre kennt, konnte gehört werden. Es gab erdigen Rock, hippiger Pop-Musik oder auch techno-angehauchte Klänge. Für die Gocher war klar, eine Wiederholung im nächsten...

Kultur

Mit Swing ins neue Jahr

Zum traditionellen Neujahrsjazz lädt JiM, Jazz in Monheim, für Sonntag, 13. Januar, 12 Uhr, in die Festhalle Bormacher, Freiheit 5, ein. Es gastiert die „Schautermann - Tillies - Jazzband“. Die traditionelle Duke Ellington Komposition „Shout ´Em Aunt Tillie“, lange Zeit Erkennungsmelodie der Band, gab der Gruppe den Namen, denn wenn man den englischen Titel nachlässig ausspricht, kommt Schautermann Tillie heraus. Unter Schauter versteht man hierzulande Schlitzohr oder Schalk und so ist auch...

Kultur

„Darktown Stompers“ pflegen Dixiland-Sound

Die „Darktown Stompers“ treten am Sonntag (25. November) ab 11 Uhr im Schalander der Lindenbrauerei am Rio-Reiser-Weg 1 in Unna im Rahmen eines Jazzfrühschoppens auf. Die traditionsreiche Dixielandband aus Dortmund pflegt einen swingenden Dixieland-Sound im Chicago-Stil. Zum Repertoire gehören Swing-Standards der dreißiger und vierziger Jahre und aktueller Mainstream-Jazz. Der Jazzfrühschoppen findet erstmalig im Schalander statt. Karten gibt es im i-Punkt im zib in Unna (Tel. 02303/103777).

Kultur
11 Bilder

Jazztage in der Altstadt

Die 4. Monheimer Jazztage litten am letzten Wochenende unter dem traditionellen Überangebot des ersten Wochenendes nach den großen Ferien – und am Sonntag auch noch unter den Kapriolen des Wetters. Für drei Tage hatten Willi Bolten und seine Jazzfreunde auch diesmal wieder ein musikalisches Top-Programm zusammengestellt, das definitiv noch mehr Besucher verdient gehabt hätte. Denn „Jazz in Monheim“ und die Veranstaltungen des JiM e.V. sind keine abgehobenen oder experimentellen Jazz-Sessions,...

Kultur

Open Air Jazz mit den "Schampus All Stars" am 25. August in Sundern

Der Kulturring Sundern lädt zu einem Open Air Jazz Konzert ein: Am Samstag, 25. August, von 17 bis 20 Uhr präsentiert der Verein die „Schampus All Stars“. „Wir probieren mal etwas Neues“, erzählt Werner Neuhaus, 1. Vorsitzender des Kulturrings. Nach Konzerten auf Schloss Melschede und in der Stockumer Schützenhalle findet dieses Konzert am Hof Café in der Röhre statt. „Das ist eine schöne Location, ein alter Bauernhof mit angrenzendem Park und alten Bäumen“ - genau das Richtige für ein...