Information

Beiträge zum Thema Information

Reisen + Entdecken
Pilgern hat in der Gemeinde Hochfeld Neudorf schon Tradition. Im Bild ist eine stilisierten Muschel zu sehen, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Wochenend-Pilgern im Bergischen Land
Gemeinsames Entschleunigen

Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Gemeinde Hochfeld Neudorf beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte zu einem Wochenendpilgern am 17. und 18. Mai im Sauerland ein. Wer Interesse hat, ist herzlich zum Informationsabend am Donnerstag,13. März, um 19Uhr ins Gemeindehaus Gustav-Adolf-Str. 65 eingeladen. Weitere Informationen gibt es...

Ratgeber
Hier ist Chefärztin Dr. Monika Klass im Gespräch mit Vaskulitis-Patientin Marita Schröder zu sehen.
Foto: Helios

Vaskulitis-Tag an der St. Johannes Klinik Hamborn
Austausch mit Betroffenen

Seltene Erkrankungen wie die Vaskulitis eint ein Defizit: Viele Betroffene und auch Ärztinnen und Ärzte wissen oftmals deutlich zu wenig darüber, deshalb ist Aufklärung und Information ein entscheidendes Puzzleteil in der Versorgung. Um Patientinnen, Patienten, Angehörigen und Fachleuten wertvolle Informationen zu vermitteln, lädt die Helios St. Johannes Klinik am Samstag, 8. März, von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe Vaskulitis der Rheuma-Liga NRW zum 4. Vaskulitis-Tag nach...

Ratgeber
Im Bild Dr. Daniel Busch (Oberarzt).
Foto: Helios
2 Bilder

Neue Wege bei der Behandlung von Darmkrebs
Patientenveranstaltung in Hamborn

Ob das Fast-Track-Verfahren oder die onkologische Fachpflege – bei der Bekämpfung von bösartigen Tumoren im Dickdarm oder Rektum bieten neue Therapiewege, spezialisierte Pflegekräfte oder personalisierte Medizin vielversprechende Fortschritte. Was sich bei der Erkrankung von Darmtumoren in den letzten Jahren getan hat und welche Möglichkeiten für welche Patientinnen und Patienten geeignet sind, darüber informieren die beiden Experten des Helios Darmkrebszentrums Dr. Daniel Busch (Oberarzt) und...

Reisen + Entdecken
Tagesausflüge zum Kahnfahren in den Spreewald (Foto) und nach Dresden sind  bei der Seniorenfreizeit ebenfalls vorgesehen.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, KI-generiert mit chatGPT.com

Seniorenreise der Bonhoeffer Gemeinde
Ziel Spreewald und Dresden

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh führt in den Spreewald, und Organisatorin Marlene Bschorr lädt herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 14. bis 21. Mai 2025 schöne Tage in guter Gemeinschaft und viele Ausflüge erwarten können. Ausgangspunkt ist das Hotel in Preislack bei Cottbus von wo aus Tagesausflüge zum Kahnfahren in den Spreewald, zum Besuch Dresdens und weiteren Zielen führen. Es gibt noch Restplätze....

Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufenden.
Foto: trinitatis-duisburg.de 

Pfarrer Dirk Sawatzki am Service-Telefon
Auf Fragen gibt’s Antworten

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Ratgeber
Pfarrer Sören Asmus steht am 18. November Anrufern mit Rat und Tat zur Seite oder besser gesagt, am Telefonhörer.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Asmus Montag am Hörer

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Politik
Ein Blick hinter die Kulissen und die Produktion vor Ort war für die Politiker aus dem Duisburger Norden lehrreich und informativ. Auf dem Foto unter anderem SPD-MdL Frank Börner und die Röttgersbacher Ratsfrau Renate Gutowski (2. u. 3. v.l.).
Foto: Peter Hoppe

Duisburger Politiker informierten sich vor Ort
Blick über den Tellerrand

Sich stets selbst ein Bild von dem zu machen, was sich vor Ort und im Umfeld tut, ist seit langem die Devise von engagierten Kommunalpolitikern im Duisburger Norden. Jetzt informierten sich auf Initiative des Meidericher Bezirksbürgermeisters Peter Hoppe Mandatsträger und Interessierte über das an den Stadtbezirk Hamborn angrenzende Mercator-Center. Mit dabei waren auch der Landtagsabgeordnete Frank Börner und die Röttgersbacher Ratsfrau Renate Gutowski. Sie meinte, dass ein Blick hinter die...

Politik
Martin Murrack, Duisburgs Stadtdirektor und unter anderem Dezernent für Digitalisierung, begrüßte zur Informationsveranstaltung "Smart City Duisburg - Rückblick & Ausblick".
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
3 Bilder

Stadt Duisburg wird smarter und digitaler
Künstliche Intelligenz und Co.

Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle. Die Stadt Duisburg hat sich bereits vor einigen Jahren auf den Weg hin zu einer zukunftsfähige SmartCity gemacht. Informationstechnologien werden eingesetzt, um das städtische Leben effizienter, nachhaltiger und lebenswerter für die Menschen zu gestalten. Dazu zählt auch die Optimierung der städtischen Dienstleistungen. Auf der Smart City Veranstaltung konnten sich Interessierte einen Überblick über bereits erfolgreich umsetzte Projekte...

Ratgeber
Am Samstag möchten Mitarbeitende der vier staatlich anerkannten Duisburger Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen darüber informieren, welche Sorgen und Nöte Frauen haben, die einen Abbruch erwägen.
Foto: Andreas Reinsch

Informationen zur Schwangerenkonfliktberatung
Safe Abortion Day auch in Duisburg

Am Samstag, 28. September, ist internationaler Safe Abortion Day, der „Tag des sicheren Schwangerschaftsabbruchs“. An diesem Tag möchten Mitarbeitende der vier staatlich anerkannten Duisburger Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen darüber informieren, welche Sorgen und Nöte Frauen haben, die einen Abbruch erwägen. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr werden die vier Beratungsstellen Evangelische Beratungsstelle Duisburg/Moers, Pro Familia Duisburg, Frauenwürde Duisburg e.V./ „Haus im Hof“ und...

Ratgeber
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Gemeindeversammlung im Duisburger Süden
Infos, Gespräche und Austausch

Auch das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau-Bissingheim) sucht regelmäßig das Gespräch und den Austausch mit den Gemeindemitgliedern und lädt ein zu Information und Diskussion. So auch zur nächsten Gemeindeversammlung. Auf der Tagesordnung stehen am Sonntag, 1. September 2024 nach dem Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz an der Arlberger Straße 8, der um 10 Uhr beginnt. Folgende Themen: Ein Bericht über die aktuelle Gemeindesituation mit...

Kultur
Dieses Foto zeigt die Hamborner Friedenskirche zur Weihnachtszeit, mit geschmücktem Baum, vor dem das diesjähriges Krippenspiel aufgeführt werden wird. Foto: www.friedenskirche-hamborn.de

Gemeinde sucht Mitwirkende fürs Krippenspiel
"Jo mei, is denn scho Weihnachten?"

Da mit dem Ende der Sommerferien die Adventszeit schneller kommt, als alle denken, starten manche Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest schon jetzt. Manchen fällt dabei der Satz von Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer ein, der mal erstaunt sagte: "Jo mei, is denn scho Weihnachten?" Nun suchen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn Interessierte, die beim Krippenspiel mitmachen, das an Heiligabend im großen Familiengottesdienst aufgeführt werden soll. Ob alt oder jung, ob...

Reisen + Entdecken
Das wunderbares Bild, das Pfarrer Dirk Sawatzki 1998 auf seiner Jordanien-Reise in Petra gemacht hat, gibt einen Vorgeschmack auf die im kommenden Jahr stattfindende Reise der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis.
Foto: Dirk Sawatzki

Vorbesprechung am 8. August zur Jordanien-Reise
Mit der Kirchengemeinde auf Jesu Spuren

Neben Israel ist Jordanien das andere Land der Bibel, in dem zahlreiche Episoden des Alten und Neuen Testaments verortet werden. Nach dem Heiligen Land in 2015 begibt sich die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis deshalb im kommenden Jahr während einer acht-tägigen Rundreise durch Jordanien auf die Spuren Jesu. Wer sich für die Reise oder das Land interessiert, ist herzlich zum Mitfahren und zu einem Reise-Info-Abend am Donnerstag, 8. August um 18.30 Uhr im Wedauer Gemeindezentrum, Am See 8,...

Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Rheinhausen stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Umfangreiche Sanierung

Der Service der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, wird ab dem 26. August vorübergehend für drei Monate eingeschränkt. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden. Das Team der Bezirksbibliothek bietet ab diesem Datum einen „Bib-to-go“ Service an. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können gewünschte Medien im Medienkatalog oder per E-Mail bestellen und während der Öffnungszeiten...

Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 26. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

Ratgeber
Es gibt viele Gründe und Motive für einen Kircheneintritt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer i.R. Müller Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

Ratgeber
In der Gnadenkirche Wanheimerort feiern Tauffamilien am 30. Juni gemeinsam das Tauffest. Dazu gibt es jetzt weitere Informationen und man kann sich ab sofort dafür anmelden.
Foto: Tanja Pickartz

Die Rheingemeinde Duisburg lädt ein
Familien feiern gemeinsam das Tauffest

In den Kirchen der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg (Wanheim und Wanheimerort) werden immer wieder kleine und große Menschen durch die Taufe in Gottesdiensten in die christliche Gemeinde aufgenommen. Für manche Familien ist aber die Planung der anschließenden Feier mit Stress verbunden, manche haben einfach nicht die Zeit oder das Geld dazu. Pfarrerin Almuth Seeger und die Pfarrer Jürgen Muthmann und Rolf Seeger wissen das aus Gesprächen nur zu genau. Und genau deswegen lädt die Gemeinde...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Storchentreff Montag und Elternabend Mittwoch
Infos für Eltern und werdende Eltern

Am morgigen Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

Ratgeber

Das Foto aus dem vergangen Jahr zeigt Pfarrer Schmidt auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Kultur
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost gibt es eine Vielzahl an kulturellen, musikalischen und informatiben Angeboten.
Foto: Reinhard Schmidt

Vortragsnachmittag in Neudorf
Pessach-Fest und Abendmahl

Was hat das jüdische Pessach-Fest mit einer christlichen Abendmahls-Feier zu tun? Pfarrer Tillmann Poll weiß das genau und wird davon am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 anschaulich berichten. Dazu gibt es Musik von Salome Rossi, die das Ensemble „Iter Musicum“ spielt. Am Schluss wird dann gemeinsam ein Agape-Mahl gefeiert. Infos zu alldem hat gerne vorab Pfarrer Tillmann Poll (Mail: tillmann.poll@ekir.de). Der Nachmittag ist ein Teil der Veranstaltungs-Reihe...

Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in Neumühl, beantwortet am Montagabend am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufenden.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Buchmüller-Brand am „Info-Draht“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Ratgeber
Der Vortrag von Jörg Hallmann in der VHS Duisburg soll Vereinsvorstände in die Lage versetzen, Haftungsrisiken zu erkennen und wirtschaftliche Chancen zu nutzen.
Foto: VHS Duisburg

VHS Duisburg informiert zum „Vereinsleben“
Praxiswissen für Vereinsvorstände

Rechtsanwalt Jörg Hallmann bietet am Montag, 26. Februar, um 20 Uhr in der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt ein Update zu den wichtigsten aktuellen Urteilen und gesetzlichen Neuregelungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht für das Jahr 2024 für Vereinsvorstände an. Vereinsvorstände stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens. Gerichte, Vereinsmitglieder, Förderer und das Finanzamt erwarten von (auch ehrenamtlichen) Vorständen, dass sie...

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle damaligen Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche, bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken, und das Stück am Schluss gemeinsam in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich groß aufzuführen.  Im diesjährigen wird der Kinderchor eine Geschichte erzählen, in der es um Träume, Leidenschaft, Verrat, Lüge und Vergebung geht. Zur Verstärkung sucht Gundula Heller weitere kleine Musicalstars im Alter von fünf bis 13 Jahren, welche die...

Ratgeber

Duisburg-Duissern – Einbahnregelung aufgehoben
Straße „Am Kaiserberg“ heute gesperrt

Auf der Straße „Am Kaiserberg“ im Bereich der Hausnummern 3 bis 5 wird am heutigen Dienstag, 13. Februar, ein Autokran aufgestellt und die Straße voll gesperrt und als Sackgasse ausgeschildert. Die Einbahnregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben, so dass eine Zu- und Abfahrt von der Straße „Am Freischütz“ bis zur Sperrung erfolgen kann. Eine Anwohnerinformation erfolgt kurzfristig durch die ausführende Firma. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet. Der Fußverkehr kann den Bereich...

Ratgeber
Martin Hoffmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Hoffmann am informativen Draht

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...