Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Blaulicht
Das Foto zeigt die Feuerwehr-Einsatzleitungen der beteiligten Kreise und Städte nach der Unterzeichnung des Rheinfunk-Konzeptes in der Bezirksregierung Düsseldorf.
Foto: Stadt Duisburg

Feuerwehr Duisburg nutzt das Rheinfunk-Konzept
Macht Sinn bei Notfällen auf dem Rhein

Die Feuerwehr-Einsatzleitungen im Regierungsbezirk Düsseldorf können jetzt bei Einsätzen auf dem Rhein nun auch einheitlich per Funk miteinander kommunizieren. Möglich wurde das sogenannte RheinfunkKonzept durch eine Vereinbarung der Berufsfeuerwehren Duisburg, Düsseldorf und Krefeld, der Kreisbrandmeister der Kreise Kleve, Mettmann und Rhein-Kreis Neuss sowie der Bezirksregierung Düsseldorf. Direkte gemeindeübergreifende Kommunikation kann in einem Notfall lebenswichtig sein. Deshalb haben...

Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

Politik

Wilde Müllkippen
Stadt bekommt wilden Müllkippen nicht in den Griff.

Seit vielen Jahren haben wir in Bochum ein Problem mit Müll, der einfach an den unterschiedlichsten Stellen entsorgt wird. Die Stadt scheint dagegen machtlos zu sein und bekommt das Problem nicht in den Griff. Die Verursacher haben dabei scheinbar ein leichtes Spiel, die wenigsten können ermittelt werden und selbst wenn, dann halten sich die Konsequenzen in Grenzen. Für die Entsorgung der wilden Müllkippen entstehen der Stadt jährlich Kosten in Millionenhöhe. Unterm Strich zahlen alle Bürger...

Politik
Nicht nur in der Duisburger Synagoge herrscht tiefe Betroffenheit. Auch der Evangelische Kirchenkreis Duisburg hat eine klare Stellungsnahme zum Krieg in Israel abgegeben. | Foto: Evangelische Kirche Duisburg
2 Bilder

Deutliche Stellungnahme zum Israel-Krieg
Kirchenkreis kritisiert Aufmarsch vor der Pauluskirche

„Die Gewalt im Nahen Osten betrifft uns auch in Duisburg“, so Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Kirchenkreis teilt zudem die Enttäuschung der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, dass der Platz vor der Pauluskirche als Aufmarschpunkt einer Demonstration gegen Israel genutzt werden durfte. Christoph Urban: „Wir stellen klar, dass die Kirchengemeinde auf die Nutzung des Platzes vor der Pauluskirche keinen Einfluss hat und distanzieren uns von...

Ratgeber
Im Wambach wurde bei einer Kontrolle Blaualgen festgestellt. Sie sind für Menschen gefährlich und können für Hunde sogar tödlich sein.
Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Blaualgen im Wambachsee an der Sechs-Seen-Platte
Gefahr für Menschen und Hunde

Bei einer Kontrolle im Wambachsee an der Duisburger Sechs-Seen-Platte wurde ein Blaualgenbefall festgestellt.   Die Wirtschaftsbetriebe weisen vorsorglich darauf hin, dass in dem See, der ohnehin nicht als Badegewässer zugelassen ist, nicht gebadet werden darf. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde auf keinen Fall im See schwimmen und auch nicht aus diesem trinken lassen. Verschlucken Menschen Wasser mit Blaualgen, kann es zu Erkrankungen wie Durchfall und Übelkeit kommen. Blaualgen können...

Blaulicht

Gefahrenmeldung
Löwin entlaufen!

Im Süden von Berlin wird nach einem entlaufenen Raubtier gesucht. Es handelt sich wohl um eine Löwin. Die Polizei hat die Bevölkerung per Lautsprecher gewarnt. Die Polizei in Deutschlands Hauptstadt Berlin hat in der Nacht zum Donnerstag eine großangelegte Suchaktion nach einem entlaufenen Raubtier begonnen. Sie geht davon aus, dass sich das Tier - höchstwahrscheinlich eine Löwin - am südlichen Stadtrand aufhält. Auf Twitter teilte die Polizei um 7.23 Uhr mit: "Das entlaufende Wildtier wurde...

Ratgeber

Wild-Schwein gehabt
Gefahr im Wald

Stell dir vor, du gehst durch den Wald .. und auf einmal steigt dir ein Maggi-Geruch in die Nase. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man sich bei so einer Sinnes-Wahrnehmung wacker vom Acker machen sollte. Der Grund – Wildschweine könnten in der Nähe sein. Gemeint ist damit aber nicht, dass Wildschweine nach Maggi riechen, gemeint sind damit Wildkräuter, die so riechen wenn sie sprießen. Da ich oft bis sehr oft unterwegs bin, mit meinem lieben Mann, nehmen wir die Gerüche, die vom Boden...

Natur + Garten

Eine Schweinerei
Wenn es im Wald nach Maggi riecht verdufte lieber

Immer schön schnuppern beim Spaziergang: Sie sind in Deutschland und auch in NRW weit verbreitet, es kommt immer wieder zu Zusammenstößen: Eigentlich sind Wildschweine eher Menschenscheu, trotzdem kann es mitunter gefährlich sein wenn Mensch und Schwein aufeinandertreffen. Wo laufen Sie denn? Man könnte sagen das Wildschwein ist gut flächendeckend verbreitet. Der Spaziergang: Wie schön ist es doch wenn die Sonne so zwischen den Bäumen hindurch scheint. Wenn Mensch so richtig Tief durchatmen und...

Kultur
Video 5 Bilder

Rotttmax Kiez
Tagesmütter schlagen Alarm – Verkehr im Griesenbruch gefährdet Kinder

Besonders auf der Rottstraße wird viel zu schnell gefahren. Parkende Autos verstellen den Blick auf die Kinder. Immer wieder kommt es zu Beinaheunfällen. Die STADTGESTALTER machen einen Vorschlag wie der Griesenbruch sukzessive verkehrsberuhigt werden könnte. Sechs Kindertagespflegeinrichtungen und Kindergärten gibt es im Rottmax Kiez wie der Griesenbruch auch genannt wird. Dazu kommt eine Grundschule, die Arnodschule. Kaum ein Quartier in Bochum ist so mit Kindern belebt wie der Griesenbruch....

Ratgeber

Sicherheitsrisiko durch veraltete Programme
Warum Updates wichtig sind

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher:innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor, dass rund ein...

Politik

Radfahrer Am Staad schwer verletzt
Verwaltung wird dort nichts verbessern

„Am 25. Januar kam es zu einem Verkehrsunfall von zwei PKW, bei dem ein Radfahrer erfasst und schwer verletzt wurde. Unsere diesbezügliche Anfrage beantwortete der zuständige Beigeordnete Jochen Kral,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Durch die baulichen Begebenheiten sowie des Linkskurvenverlaufs ist die Sicht auf den Gegenverkehr eingeschränkt. Deshalb ist der Bereich heute schon mittels Beschilderung mit einem „Überholverbot“ in...

LK-Gemeinschaft
Dr. med. Thomas Morkramer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in der DGD Stadtklinik Hemer              Foto: Stadtklinik Hemer

Vortrag in der Stadtklinik Hemer
Leistenbruch, die unterschätzte Gefahr

Im Rahmen einer Vortragsreihe der DGD Stadtklinik Hemer für Patienten und Interessierte hält Dr. Thomas Morkramer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Mittwoch, 1. Februar, um 17 Uhr einen Vortrag zum Thema Leistenbruch. Leistenbruch-Operationen gehören zu den häufigsten Operationen in Deutschland. Jährlich sind in Deutschland etwa 300.000 Menschen betroffen. Wie genau äußern sich mögliche Symptome? Wie erfolgt die Diagnostik und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese...

Natur + Garten
3 Bilder

Ausgesetzt :-(
Laufenten einfach entsorgt

Was ist mit den Menschen los? Tiere die unbequem geworden sind, werden einfach mal so entsorgt- sprich ausgesetzt. Gestern entdeckte ich im Krayer Volksgarten am Teich 3 Laufenten,die da nun wirklich nicht hingehören. Sie wurden mit Toastbrot von einer Familie gefüttert..Eine riesige Tüte Weißbrot wurde zu den Enten geworfen  Die frassen es hungrig .Kein Wunder, denn, vorher wurden sie doch wohl von ihren Besitzern zugefüttert..denn Schnecken und Co und frisches Gemüse oder eingeweichtes...

Blaulicht

Adventskranz macht Mieter obdachlos
Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Dienstag, 03.  um 19:36 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Goethestraße gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte nach vier Minuten eingetroffen waren, war das Wohnhaus komplett geräumt. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde zunächst ein Rauchschutzvorhang gesetzt, damit der Rauch nicht ins Treppenhaus zog. Ein brennende Adventskranz auf einem Holztisch in einer der Wohnungen hatte Feuer gefangen und wurde durch die...

Natur + Garten
Volksbank-Teilmarktleiter Christoph Tyralla (l.) überreicht einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.775 Euro an den Vorsitzenden des Hegering Balve, Markus Grothe.  Foto: Volksbank in Südwestfalen eG/ Thomas Sommer

Crowdfunding-Projekt des Hegering Balve e.V
Schützt die Kitze

Balve. Rehkitze verstecken sich gerne in dichten Grasbeständen auf landwirtschaftlichen Flächen. Denn hier sind sie vor Räubern bestens geschützt. Dieser vermeintliche Schutz birgt jedoch gleichzeitig auch die größte Gefahr, denn auch Landwirte, die die Flächen mit ihrem Mähwerk bearbeiten, sehen die Tiere ebenfalls nicht. Schwere Verstümmelungen oder sogar der Tod der Kitze kommt nicht selten vor. Hilfe aus der LuftDie Lösung sind Drohnen mit Wärmebildkameras. Für dessen Finanzierung hat der...

Ratgeber

Achtung!
Zurück bleibt der Schmerz der Hinterbliebenen.

Kurz nach 17 Uhr ging bei einer Polizeiinspektion die Meldung ein, dass dort ein Kind in einem Rollgittertor einer Tiefgarage eingeklemmt sei. Die herbeigeeilten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass in dem halbgeöffneten Rollgittertor ein achtjähriger Junge mit seinem linken Arm unterhalb der Tiefgaragen-Decke feststeckte. Sein Glück: Ein Autofahrer hatte die Hilfeschreie des Kindes zuvor gehört und noch im letzten Moment die Torsteuerung ausschalten. Der Junge kam mit leichten...

Blaulicht
Nachdem erneut ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer verunfallt ist, diesmal ein Hildener (20), weist die Kreispolizei Mettmann wiederholt auf die Gefahren und die rechtlichen Besonderheiten beim Führen derartiger Elektrokleinstfahrzeuge hin. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreisverkehrswacht Mettmann

Polizei gibt wichtige Umgang-Tipps
Hildener (20) verunfallt alkoholisiert auf E-Scooter

Ein 20-jähriger Hildener verunfallte - alkoholisiert - auf seinem auf E-Scooter am Sonntagmorgen, 11. September, im Kreuzungsbereich Walder Straße / Rethelweg in Hilden. Der Hildener wurde durch den Sturz leicht verletzt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und untersagten dem jungen Mann bis zu seiner Ausnüchterung die Weiterfahrt. Gegen 8.45 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin den Fahrer eines E-Scooter, welcher aus Richtung Frans-Hals-Weg kommend, auf die Walder Straße in...

Ratgeber
Düsseldorf: Bereits das vierte Jahr in Folge findet am Donnerstag, 8. September, ab 11 Uhr der landesweite Warntag statt. | Foto: Archiv

Sirenen-Test am Donnerstag
Landesweiter Warn-Tag am 8. September

Bereits das vierte Jahr in Folge findet am Donnerstag, 8. September, der landesweite Warntag statt. Dabei findet ein Test der Warnsirenen in ganz Nordrhein-Westfalen statt. Hierzu führt die Feuerwehr Düsseldorf einen Probealarm für das städtische Warnsystem in der Landeshauptstadt am Donnerstag ab 11 Uhr durch. Zentral durch das Land Nordrhein-Westfalen wird die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) ausgelöst, um so auf den Probealarm hinzuweisen. Von André Schahidi Außerdem...

Blaulicht
Ein größerer Stein wurde in Monheim am Rhein auf die Straße gerollt und hat damit für eine potenzielle Gefahr gesorgt. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wackerstein auf Straße gerollt

Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 6. September, einen größeren Wackerstein auf eine Straße im Berliner Viertel in Monheim gerollt und damit für eine potenzielle Gefahr gesorgt. Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Verletzt wurde zum Glück niemand.  Um kurz nach 1 Uhr war ein Anwohner des Berliner Viertels entlang des Berliner Rings auf der Höhe des Gymnasiums unterwegs, als er feststellte, dass ein großer runder Stein...

Blaulicht
Düsseldorf: 2.021 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Düsseldorfer Schulen ertappt.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Geschwindigkeitskontrollen
2.021 Raser an Schulen erwischt

2.021 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Düsseldorfer Schulen ertappt. Sie alle wurden von den fünf Messfahrzeugen und dem erneut eingesetzten Enforcement-Trailer (Überwachungsanhänger) geblitzt, weil sie in Tempo 30 Zonen und auf Durchgangsstraßen in der Nähe von Schulen zu schnell unterwegs waren. Die Konsequenz: Es wurden 1.921 Verwarnungs- und 100 Bußgelder verhängt, darunter droht in sechs Fällen auch ein Fahrverbot....

Ratgeber
2 Bilder

NEUES VIRUS - TOMATENGRIPPE
Aller guten (schlechten) Dinge sind Drei! - "Tomatengrippe" - Müssen wir uns Sorgen machen???

CORONA hat uns noch am Wickel; wie diese Zahlen uns hier zeigen: Kurz und knapp - Aktuelle Lage in Düsseldorf Die AFFENPOCKEN...sollen sich angeblich auch immer mehr ausbreiten! Hier hatte ich darüber berichtet: Das ist doch sicher ein Witz... diese Affenpocken! :P Und nun... die "Tomatengrippe"!Dabei sollen sich die Gliedmaßen rot verfärben! Betroffen sind davon...überwiegend Kinder. Aber auch Erwachsene können sich anstecken. Angeblich sind schon knapp 300 Kinder damit nachweislich...

Natur + Garten
4 Bilder

Astbrüche nehmen zu
Vorsicht bitte im Volkspark Günnigfeld

Bereits gestern vormittag wurde dem Grünflächenamt Bochum mitgeteilt, dass ein toter Ast in luftiger Höhe mit einem geschätzten Durchmesser von 20 bis 30 cm noch im Baum am "seidenen Faden" hängt. Gerade an diesem Baum führt der Fußweg von der Friedhofstraße aus kommend vorbei. Mag sein, dass  fehlende Kapazität einen Direkteinsatz ausschloss, jedoch wäre eine Begehung möglich gewesen mit dem Entschluss, diesen Gefahrenbereich entsprechend abzusichern. Dieses ist bis heute Vormittag noch nicht...

Blaulicht
Der Bereich um den betroffenen Baum ist großräumig abgesperrt. | Foto:  Stadt Hagen

Wichtiger Hinweis für Bürger
Hornissennest Nähe des Freibades Hestert

Einem Hinweis von Anwohnern folgte am vergangenen Dienstag, 2. August, ein Einsatz des Ordnungsamtes der Stadt Hagen. Vor Ort entdeckten die Mitarbeiter ein Nest im unteren Bereich eines Baumstammes. Um einen Kontakt zwischen Mensch und Tier und damit mögliche Verletzungen sowie gesundheitliche Schäden für Bürger zu verhindern, siedelte nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Hagen eine vom Ordnungsamt beauftragte Firma das Nest um. Personen sollten weiterhin ausreichend...