Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Überregionales
Brandschutzerzieher Michael Bals führt die Gefahren an seinem "Rauchhaus" vor.

...und ruckzuck ist die Wohnung verqualmt

Ein kleines Gerät kann im Brandfall Leben retten: der Tag des Rauchmelders jährte sich jetzt zum fünften Mal. Laut einer Umfrage von 2009 befindet sich in über zwei Dritteln aller deutschen Haushalte noch immer kein Rauchwarnmelder. Dabei lassen sich in den eigenen vier Wänden eine Vielzahl von möglichen Brandquellen finden: Von der Küche über Feuer- und Heizstellen, Spraydosen, leicht brennbaren Materialien und Flüssigkeiten bis hin zur Unachtsamkeit beim Rauchen. Besonders gefährlich dabei...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.08.10
  • 1
Politik

Pico bello: das Bade-Knöllchen

Der Essener Rechtsanwalt und Bezirksvertreter Dr. Frank Roeser hat den Stein ins Rollen gebracht: Schluss mit dem Badeverbot in den Essener Gewässern! Auch wenn das Ordnungsamt - wie schon geahnt - rein gar nichts von der Idee hält und bei dieser Gelegenheit gleich auf die mögliche Ordnungswidrigkeit und das fällige Bußgeld hinweist, öffnen andere Stellen ganz sanft ihre Scheuklappen: Bezirksvertretungen sind nicht abgeneigt und der Ruhrverband möchte sogar ein mehrjähriges Forschungsprojekt...

  • Essen-Werden
  • 18.08.10
Natur + Garten
2 Bilder

ACHTUNG Wildwechsel !! Paarungszeit beim Rehwild beginnt

Für Rehwild in Wald und Flur beginnt im Juli die Paarungszeit Menschen und Tiere leiden zur Zeit unter den schon länger vorherrschenden, hohen Temperaturen. Trotzdem mögen es Rehe im Augenblick noch eine Stufe heißer. Will heißen: "Es ist Paarungszeit". Der Rehbock läuft seiner auserwählten Rehdame (Ricke) oft über viele Kilometer hinterher. Da Rehe bei dieser schweißtreibenden Angelegenheit aber nicht schwitzen können, weil ihnen die dazu notwendigen Schweißdrüsen fehlen, hecheln die Tiere wie...

  • Unna
  • 21.07.10
  • 1
Natur + Garten

Stadt Hagen lässt Bürger im Stich !!

Stadt Hagen lässt Bürger im Stich !! Durch die Bauausführung des Neubaugebietes Frommansweg,durch einen bekannten Architekten Herrn S.aus Hagen,im Jahre 2007,wurde der einzige Zufahrtsweg der Anwohner des Hauses in der Turmstr 56 a völlig zerstört.Durch die tägliche Anfahrt der bis zu teilweise 30 Stk.an der Zahl schweren Sattelschlepper ( ca 40 T ) auf dem einzigen Zufahrtsweg zu dem Wohnhaus wurde durch die enorme Druckbelastung der LKW's der Zufahrtsweg unpassierbar gemacht.Für Spaziergänger...

  • Hagen
  • 09.07.10
Überregionales
Das Neheimer Löschfahrzeug mit der neuen Verkehrssicherungs-Haspel (rechts)
4 Bilder

Neheimer Wehr noch besser vor Gefahren des Straßenverkehrs geschützt

Neheim. Einsatzstellen im öffentlichen Verkehrsraum sind für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Höchste Priorität hat bei solchen Einsätzen daher die Absicherung gegen den fließenden Verkehr, um weitere Unfälle zu vermeiden. Durch die freundliche Unterstützung des heimischen Betriebes Vogel Fahrzeugbau und die Spenden der Neheimer Bevölkerung konnte nun ein Löschfahrzeug der Neheimer Feuerwehr mit einer speziellen Ein-Personen-Haspel zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.07.10
Ratgeber

Tipps zum sicheren Grillen

Grillen im Freien, sei es im Garten oder an einem der zahlreichen öffentlichen Grillplätze, ist ein beliebtes, weil gemütliches Sommervergnügen. Damit das auch so bleibt und nicht zum Gefahrenherd wird, sollten einige Regeln beachtet werden: Achten Sie beim Aufstellen des Grills auf einen festen Standplatz und halten sie Abstand zu brennbaren Materialien. Halten Sie genügend Abstand zu den Verzehrplätzen und halten Sie Kinder vom Grill fern, durch spielende Kinder kann der Grill umfallen und zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.04.10
  • 1