Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Ratgeber
14 Bilder

Auf Fotosafari in der Werkzeugkiste

Wenn Ostern nicht mehr weit ist und die Außentemperaturen steigen, kommt Bewegung in die Häuser. Frühjahrsputz ist angesagt, und bis die Gäste kommen, gibt es noch viel zu tun. Da wird renoviert und repariert, geputzt und gewaschen, was das Zeug hält. So manches Mal wird dabei in die Werkzeugkiste gegriffen, um nach einem passenden Schraubendreher, einer Zange oder dem Hammer zu suchen. Und bei einer solchen Gelegenheit unterzieht man das eine und andere Werkzeug einer näheren Betrachtung. Wer...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Wo Licht ist, ist auch Schatten ... Foto: Silke Brembt

Freud und Leid des Frühlings

Nee, was ist das ein Wetter! Die Sonne lacht, der Himmel ist blauer als bei „Doktor Schiwago“ und den Rauchern frieren die Finger nicht mehr an den Kippen fest, wenn sie vor der Tür stehen und rauchen. Natürlich gibt es für viele auch gleich wieder was zu meckern: Die armen Pollenallergiker zum Beispiel wünschen sich schon längst den Winter wieder zurück, das helle Sonnenlicht zeigt die vielen hässlichen Baustellen und Leerstände in der Innenstadt noch deutlicher und mich plagen so profane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.11
Kultur

Am kommenden Wochenende entzückendes Frühlingswetter bis zu 22C.? Und wie geht es weiter mit "Unser" Wetter?

Sieht sehr gut aus. In Fröndenberg und Schwitten ca. 2C. weniger. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet wird sich nach einem kleinen Regengebiet (am Donnerstag, höchstens Nieselregen) zur bekömmlichen "Bräunungsaktivitäten" verleiten können. Nur: seid vorsichtig, die März-Anfang April-Sonne ist nicht "ohne"!!!!!! Wie geht es weiter mit unserem Wetter? Kurz geforumt hier: Weiterhin zu trocken, nachts noch ziemlich zu kühl und auch "bodenmässig" zu trocken, man merkt es an den Bäumen, Sträuchern und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.11
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Das Pärchen vom Krauthaus Heesen Hof.

Sie sind wieder zurück aus dem Winterquartier, und haben ihr altes Nest wieder bezogen. Frau Storch wird kräftig umworben. Vielleicht klappt es ja wieder mit Nachwuchs? Hier eine kleine Bildserie vom 27.04.2011

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.11
  • 15
Kultur
3 Bilder

Was für ein Ausblick!

Dies sind Aufnahmen aus meinem Badezimmer. Aufgenommen mit meiner neuen Kamera. Was für ein Ausblick - was für für ein Anblick - unser Menden.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.11
Natur + Garten
25 Bilder

Der Frühling und seine Blumen ...mit Fotostrecke

Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein?...

  • Goch
  • 26.03.11
  • 11
LK-Gemeinschaft

Pssst!!! Es ist Frühling!!!!

Pssst! Sie da! Kommen Sie mal etwas näher. Ich möchte es nämlich nicht laut sagen, sonst verschrecke ich ihn womöglich. Aber ich glaube langsam wirklich, dass wir Frühling bekommen. „Es ist doch schon Frühling!“ wirft da gerade meine Kollegin ein. Ok - astronomisch haben wir ihn seit Montag, meteorologisch seit 1. März, aber mitentscheidend ist doch auch der gefühlte Frühlingsanfang, oder? Ich jedenfalls kann mir erst jetzt endlich vorstellen, dass wir irgendwann auch wieder Sommer haben werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.11
  • 2
Überregionales
Buntgeschmückt und reichlich bestückt präsentierten sich die Händler in der Fußgängerzone. | Foto: Ulrich Bangert

Frühlingsgefühle in Neviges

Richtiges Einkaufswetter hatten die Nevigeser Einzelhändler am vergangenen Sonntag bestellt. Da luden nämlich einige von ihnen unter dem Motto „Der Frühling kommt“ zur gemeinsamen Frühlingsbegrüßung ein. Und der zeigte sich dann auch von seiner schönsten Seite und verwöhnte die Händler und Kunden den ganzen Tag über mit strahlendem Sonnenschein. Da lohnte sich ein Besuch in der Nevigeser Innenstadt nicht nur wegen der buntgeschmückten Gassen, sondern auch, um die eine oder andere Dekoidee für...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.03.11
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Velbert blüht auf

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat sich der Winter verabschiedet, der diesmal besonders grimmig ausfiel. Die Menschen zieht es nach draußen, sie genießen die Sonne, überall werden Blumen gepflanzt. Besonders emsig sind die Gärtner der Technischen Betriebe Velbert. Gestern wurde das Stadtwappen im Kreisverkehr an der Friedrich-Ebert-Straße /Werdener Straße mit Stiefmütterchen bepflanzt. „So rund 900 Pflanzen werden es wohl sein,“ schätzt Angelika Kauhaus, die mit ihrem Kollegen Carsten Joran den...

  • Velbert
  • 23.03.11
Überregionales
16 Bilder

Rüttenscheid im Frühling

Was für eine wundervolle Woche Frühling. Genau zum Frühlingsanfang am Montag wurde auch das Wetter frühlingshaft. Rüttenscheid blüht auf. So ist die Kirschblüte entlang der Rüttenscheider Straße wieder eine Augenweite in Mitten der Häuser, der Autos, der Einkaufenden, dem Gewusel des täglichen Lebens. Für einen kurzen Moment abschalten und sich an der Pracht der Blüten erfreuen. Eine wunderschöne Erinnerung an den edlen Spender der Kirschbäume. Sayonara Herr Tadashi Nakamura san.

  • Essen-Süd
  • 22.03.11
Natur + Garten
Narzissen im Rheinbereich
10 Bilder

Frühlingsgefühle in Düsseldorf 2011

Narzissen und Forsythien läuten den Frühling ein. Auch Krokusse und Primeln erstrahlen hier am Rhein. Bei Sonnenschein drängt’s Menschen in die Natur hinaus. Parks, Altstadt, Hafen laden ein. Hier hält man’s gerne aus. Japaner wie in Düsseldorf sind heute sehr bedrückt. Tsunamis, Kernkraft, Erdbeben, die Welt spielt schon verrückt. Sehr nachdenklich wird man bei uns, fragt, wie man helfen kann. Bewahren der Natur steht heut in erster Linie an. Denn dann wird nach dem Wintergrau neu die Natur...

  • Düsseldorf
  • 21.03.11
Natur + Garten
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März , der in den nächsten Tagen sogar noch getoppt werden soll. Lassen wir uns angenehm...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.11
  • 2
Sport
Alle Fotos: Heinz Holzbach
19 Bilder

Zweirad Sonntag in Kalkar

10. mal jährte sich der „Kalkarer Zweirad- und Freizeitmarkt “ zum Frühjahrsbeginn. Das ist der Saisonauftakt für alle Radfahrer, Radreisetouristen, Reisemobilisten und alle, die ihre Freizeit am Niederrhein verbringen möchten. Zahlreiche Möglichkeiten für einen guten Informationsaustausch und intensive Beratungsgespräche waren gegeben; beim „Jubiläumsmarkt“ am 20. März standen diesmal die Angebote rund ums E-Bike im Fokus. Die Fahrradversteigerung mit der Auktionsbühne am Rathaus, stets gut...

  • Kalkar
  • 20.03.11
Kultur
3 Bilder

Der Frühling ist endgültig da.

Der Frühling lässt sich nicht mehr verleugnen. Die Weidekätzchen blühen, die Bienen sammeln wieder Honig und Pollen. Die Freude über das schöne Wetter ist groß.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.03.11
  • 1
Kultur
Minchens Apfeltorte
3 Bilder

Frühlingsausstellung im Café Minchen

Ab Sonntag, 20. März lädt Café Minchen an der Dinslakener Landstrasse 34 / Eingang: Flamer Weg in Wesel zur Frühlingsausstellung ein. Ab 14.oo Uhr sind die Räumlichkeiten frühlingshaft dekoriert. Anschließend kann die Ausstellung täglich (außer Montags) ab 14.00 Uhr besucht werden. Präsentiert wird ein reiches florales Angebot. Unter anderem werden Blumengestecke, Tischdekorationen, Türkränze, Fenstergehänge, Geschenkideen, Kunst, Kunsthandwerk und Osterfloristik gezeigt. Zum Kaffee schmeckt...

  • Wesel
  • 19.03.11
Natur + Garten
19 Bilder

Frühlingmorgen an der Ruhr

Heute Morgen beim Sparziergang an der Ruhr. Der frühe Vogel ;-) Es wird endlich wieder grün, das hebt die Stimmung. So kann es doch bleiben.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.11
  • 21
Natur + Garten
2 Bilder

Nahrung für fliegende Brummbären

Es gehört zu den Heilpflanzen, die im Namen sagen, wofür sie eingesetzt werden bzw. wurden: Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) diente schon bei Hildegard von Bingen als Mittel gegen Lungenleiden. Im zeitigen Frühjahr und im Garten dient es vor allem auch den Hummelköniginnen als Nahrung. Die beeindruckend großen Insekten mit dickem Fell und lautem Brummen kümmern sich jetzt um ein Erdloch, worin das neue Hummelvolk entstehen kann. Dem Lungenkraut ist es recht, denn dessen Bestäubung erfolgt...

  • Essen-Nord
  • 17.03.11
  • 8
Überregionales
Foto: Strzysz

Raus mit den Sonnenbrillen!

Endlich wird es allmählich Frühling, also weg mit den dicken Klamotten und die Sonnenbrille rausgekramt! Katja Klaus und Nicole Jablonski freuen sich über die ersten warmen Sonnenstrahlen.

  • Hattingen
  • 15.03.11
Ratgeber

<b>Wusstet ihr schon …………………..???</b>

Der Frühling naht mit schnellen Schritten und in vielen Gärten wird er „eingeläutet“ von den ersten Frühlingsboten - den Schneeglöckchen!! Es hat viele Namen: Milchblume, Hübsches Februar-Mädchen, Holdes Mädchen vom Februar, Lichtmess-Glöckchen, Marienkerze, Schnee-Durchstecher, Weiße Jungfrau; engl.: Snowdrop, französisch: perce-neige, niederländisch: Sneeuwklokje, italienisch: Bucaneve; Foraneve Das (giftige) Schneeglöckchen ist eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten innerhalb der...

  • Essen-Steele
  • 14.03.11
  • 61
LK-Gemeinschaft

Sprung von der Eisscholle in den Pollengarten

Sehnse, hat doch was genützt. Auf der Titelseite unserer jüngsten Druckausgabe hab' ich mich nämlich bei Meister Petrus beschwert. Darüber, dass der Winter nicht weicht. Zugegebenermaßen mit einem leicht übertriebenen Szenario. Aber egal. Der Text geht so ... Eisschollen türmen sich auf dem Auesee, der Yachthafen ist von einer dicken Schneedecke überzogen. Entlang der B473 zwischen Blumenkamp und Loikum hängt der Frost im braunen Gestrüpp. Passanten haben ihre Mantelkragen hochgeschlagen und...

  • Wesel
  • 13.03.11
  • 2
Natur + Garten
Michael Schmidt, Jürgen Olbrich, Martin Steen und Christian Behrens sitzen am kommenden Donnerstag wieder am „Grünen Telefon" des Wochen-Anzeigers.

Der Frühling kommt! - Experten-Tipps für alle Balkon- und Gartenfreunde

Auch der längste Winter geht einmal zu Ende. Und das gilt sogar für den rheinischen Winter 2010/2011. Der Frühling, er wird noch diesen Monat mit Macht kommen – versprochen! Und deshalb kommen auch unsere Garten-Experten am kommenden Donnerstag, 17. März, wieder von 16 bis 18 Uhr in die Reaktion des Wochen-Anzeigers. Unter den Rufnummern (02173) 9729-40, -41 und -42 ist dann erneut für zwei Stunden das „Grüne Telefon“ geschaltet. Die drei selbstständigen Gärtnermeister Christian Behrens, Jürgen...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.11
Kultur

Jetzt wird nachgeholfen

Frühlingsstimmung sieht anders aus: Die vorwitzigen Narzissen und der blaue Himmel allein schaffen es nicht, dass die rechte Stimmung aufkommen will. Da muss nachgeholfen werden. Genau das macht die OGM passenderweise seit gestern, dem „Veilchendienstag“. 31.650 Stiefmütterchen werden nach und nach das Stadtbild verschönern. Blau (20.000 Stück), hellblau (9.100) und gelb (2.500) sind die Farben, pro Stück zu rund 19 Cent. In Alt-Oberhausen beginnt die OGM mit der Falkensteinstraße, am...

  • Oberhausen
  • 09.03.11
Ratgeber

Jetzt beginnt der Frühling so langsam, die Nächte werden nicht mehr so kalt

Wie ich schon vor über einer Woche hier schrieb, wird der März zu trocken ausfallen. Dazu stehe ich immer noch. Ein klein bischen Regen ist zwar am Donnerstag und Freitag nicht auszuschliessen, aber danach werden sich die Hochdruckgebiete gegenseitig die Hand geben und die wenigen Tiefdruckgebiete werden sich Richtung Nord- und Südeuropa verziehen. Die Temperaturen gehen jetzt so langsam nach oben, auch nachts. Nächste Woche sind sogar Temps. tagsüber zwischen 15 und 20C. nicht ausgeschlossen;...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.