Familien

Beiträge zum Thema Familien

Kultur
LESEN... endlich ruhigen Feierabend genießen :-)))))))))))))))))
6 Bilder

bücher lesen lachen lernen nachdenken
NEUE MÄNNER-braucht das LAND, EUROPA+die WELT!?!

--- LESETIP--- BUCH von Michael WITT"Meine Frau hat einen Neuen - und zwar MICH" dtv-Verlag SOMMERZEIT - Urlaubszeit - LESE-ZEIT! :-) LESEN, geht eigentlich immer! Auch wenn sich der Sommer bereits kalendarisch in seinem letzten Drittel befindet, also dem ENDE neigt, so will ich diesen TIPP hier dennoch los´ werden und, LESEN geht ja auch noch gut im Herbst, gelle :-) Bei offenem Wetter im Frühling, Herbst und vorallem im SOMMER, geht es da draußen an der frischen Luft, bei angenehmen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.23
  • 13
  • 5
Kultur

Programm jetzt im atelier automatique
Rottstraßenfest abgesagt

Es sollte einer der Höhepunkte des MURX Festivals werden, die Nachbarschaft plant seit Monaten daran, aber jetzt muss das Fest, nach zahlreichen Versuchen es zu retten, doch abgesagt werden, denn: Das Rottstraßenfest am 26.08.23 kann nicht stattfinden. „Wir sind seit Juni mit dem Ordnungsamt in Gesprächen, um die nötigen Genehmigungen einzuholen, so, wie auch in den Jahren zuvor“ beschreibt das Team des MURX-Festivals die Situation. Ärgerlich, denn begründet wird der Schritt unter anderem...

  • Bochum
  • 21.08.23
  • 1
Kultur
Naturpädagoge Christian Fuchs (vorne links) sucht noch weitere helfende Hände. | Foto: Erzieher Fuchs
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
5 Jahre „World CleanUp Day“ - in Witten

Am 16. September ist wieder “World CleanUp Day“, die Welt und Deutschland räumen auf. Seit 5 Jahren ist auch Witten mit einer Müllsammelaktion aktiv dabei. Der Naturpädagoge Christian Fuchs hat ehrenamtlich damit begonnen aufzuräumen. „Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern“, erzählt Fuchs, „ich habe mit meinen KiTa Kindern aus dem ‚Hui - der Kinderkeller’ an der Uni Witten/Herdecke ein Projekt rund um das Thema Müll durchgeführt“. Mülltrennung, Müllvermeidung und Müllsammeln stand dabei...

  • Witten
  • 17.08.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Michael Zeh und Ralf Bellmann (re.) vom „Viertel vor Ehrenfeld“ mit der Spieltonne auf dem Spielplatz am Hans-Ehrenberg-Platz. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Stadtteilfonds Bochum Innenstadt
Spieltonne für den Spielplatz in Ehrenfeld

Auf dem Hans-Ehrenberg-Platz wird wieder fleißig mit Schaufel und Förmchen im Sand gegraben: Die Stadt Bochum hatte eine neue Sandspielfläche mit dazugehörigem Spielhäuschen geschaffen, durch die Initiative des „Viertel vor Ehrenfeld“ ist über die Förderung des Stadtteilfonds Bochum Innenstadt nun noch eine Tonne voller Spielzeug hinzugekommen. „Wir haben viele Familien hier, der neue Spielplatz wird richtig gut genutzt. Da fanden wir es sinnvoll, noch eine Kiste mit dem passenden Sandspielzeug...

  • Bochum
  • 17.08.23
  • 2
Kultur
Stolz und voller Freude präsentieren sie das Plakat zum diesjährigen Duisburger Weltkindertag im Innenhafen: v. l. Katrin Bade, Jugendamt, Sibel Kapsuk, Jan Wirtgen, Jugendamt, Hüseyin Kapsuk, Paul Bischof, Familiendezernent, Hinrich Köpcke, Leiter Jugendamt und vorne stehend Leyla und Keyhan Kapsuk.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Weltkindertag 2023 in Duisburg
Siebenjährige Leyla gestaltet das Plakat

Die Duisburger Kinder und ihre Familien sollten sich diesen Termin vormerken: Das große Kinderfest zum Weltkindertag wird in Duisburg am 17. September unter dem Motto „Wir wollen´s wissen, wir wollen´s sagen“ am Innenhafen gefeiert. Wie immer gibt es vielfältige Attraktionen und Angebote für alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, die alle herzlich eingeladen sind. Familiendezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke informierten heute im Rathaus über das bunte Programm des...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Familienunterstützung
15 Jahre Familienpaten in Langenfeld – Interessent_innen gesucht!

Seit 15 Jahren schon gibt es die Familienpaten – 2008 haben die ersten ehrenamtlichen Patinnen und Paten ihre schöne Aufgabe übernommen, unterstützt und koordiniert vom SkF e.V. Langenfeld. Während der letzten Jahre gab es allerdings, aufgrund der Coronapandemie, eine stärkere Zurückhaltung. Deshalb sucht der SkF Langenfeld nun neue Interessent_innen für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Familienpate. Familienpaten benötigen keine pädagogische Ausbildung, sondern lediglich Lebenserfahrung,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.23
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF
Heißes Premierenwochenende im Gartentheater Oberhausen

Heiß ging es am Premierenwochenende von RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF her. Bei Temperaturen von über 30 Grad schwitzten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Darsteller, Techniker und alle die dafür sorgen, dass die Show reibungslos über die Bühne des Gartentheaters geht. Eis und gut gekühlte Getränke waren der Renner bei den kleinen und großen Gästen. Trotz dieser körperlichen Herausforderung zauberten die Darsteller des KTL-Theaterensembles eine mitreißende Show auf die Bühne des...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 2
Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Das neue Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund mit den Bereichen Familien- und Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2023 ist sowohl online freigeschaltet wie auch als gedrucktes Programmheft erhältlich. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es einige neue, spannende Angebote zu entdecken. Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten nun auch die Fitness-Kurse fitdankbaby in Benninghofen und Wickede an. Auch die beliebten Trampolinkurse...

  • Dortmund-City
  • 04.07.23
Kultur
Foto: Fragen wie „Wie viele Quadratmeter hat Oberhausen?“ beantwortete Oberbürgermeister Daniel Schranz in der Kindersprechstunde am Familien-Aktionstag „Heute geh‘ ich mit“.  (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne)

Aktionstag
Viele Kinder im Rathaus: Familien-Aktionstag der Stadt Oberhausen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Oberhausen konnten Kinder und Enkel ins Büro mitbringen: Die Verwaltung stärkt ihr familienfreundliches Profil weiter. Mehr als 140 Kinder haben am schulfreien Dienstag nach Pfingsten die Oberhausener Rathäuser bevölkert: Das ist die schöne Bilanz des Familien-Aktionstages „Heute geh‘ ich mit!“ mit einem abwechslungsreichen Programm für die jungen Besucherinnen und Besucher. Zum vierten Mal hatte der Oberbürgermeister Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Oberhausen
  • 05.06.23
Vereine + Ehrenamt
VKJ-MifriN-Team öffnen die Tonne mit den vielen Outdoor-Spielmaterialien jetzt wieder dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr. | Foto: VKJ
3 Bilder

Spieletonne ist zurück in Altenessen
Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Beim Saisonauftakt mit neuem Team ging es auf dem Westerdorfplatz bereits hoch her: Arzika Seljmani, Raluca Bot, Iosif Varga und Tiberiu Varga aus dem VKJ-MifriN-Team öffnen die Tonne mit den vielen Outdoor-Spielmaterialien jetzt wieder dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Auch beim Auftakt griffen die Altenessener Kids wieder gerne zu Seilen, Tischtennisschlägern oder Fußbällen aus der bunten Tonne und powerten sich auf dem Spielplatz aus. Die Teilnahme ist kostenfrei und unter dem...

  • Essen
  • 16.05.23
Vereine + Ehrenamt
Gelungene Auftaktveranstaltung des SEBO-Projektes. | Foto: VKJ
6 Bilder

SEBO-Auftaktveranstaltung
Bessere Vernetzung für mehr Chancengleichheit

SEBO steht für „Stärkung, Entwicklung, Begleitung und Orientierung mit Familien“ und ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen des ESF-Programms „ElternChanceN“, das federführend von der VKJ-Familienbildungsstätte geleitet und vom DKSB OV Essen sowie dem Projekt „MifriN“ unterstützt wird. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde das gestartete Projekt vorgestellt. „Wir sind eines von 65 Projekten in ganz Deutschland, die ausgewählt wurden und haben für drei Jahre drei halbe Stellen geschenkt...

  • Essen
  • 16.05.23
Politik
Der Kölner Politiker Torsten Ilg (Freie Wähler) findet öffentliche Lesungen aus Kinderbüchern, die sich kindergerecht und mit dem nötigen Feingefühl auch mit dem Thema LGBTQ beschäftigen wichtig und richtig, damit aus Kindern und Jugendlichen später tolerante, starke und aufgeklärte Erwachsende werden. | Foto: Eigenes Foto frei von Rechten Dritter

Lesungen und Aktionstag für Familien
FREIE WÄHLER: Auch queere Familien gehören dazu

(NRW / Köln) Partei FREIE WÄHLER Köln befürwortet die Aktionstage für Familien und Regebogenfamilien in NRW „Wir FREIE WÄHLER bekennen uns gleichermaßen zur traditionellen Familie, wie zu allen anderen Formen des familiären Zusammenleben. Familie ist da wo Kinder sind. Niemand sollte deswegen ausgegrenzt werden. Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage für Familien NRW, werden auch in Köln einige Veranstaltungen stattfinden. So wird beispielsweise am 16. Mai in der Alten Feuerwache eine Filmreihe...

  • Dortmund
  • 09.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hüpfburg am Seeufer
2 Bilder

Tag der offenen Tür beim Schwimmverein
Das schöne Wetter lockte viele Besucher

Traditionell öffnen die Duisburger Schwimmvereine am 1. Mai ihre Tore auch für Nichtmitglieder und bieten einige Attraktionen, insbesondere für Kinder, an. So kann man mit der ganzen Familie einen schönen Tag am Wasser verbringen und Interessenten haben die Gelegenheit, sich umzuschauen und zu überlegen, ob sie dem Verein beitreten möchten. Und die Besucher kamen heute bei dem herrlichen Frühlingswetter reichlich und nutzten die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit alten und neuen Bekannten...

  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 1
Kultur
Foto: Dominique Garaudel
2 Bilder

Tanzende Farben auf der Bühne des Theatermuseums
Küppers & Konsorten zeigen Gelb und Blau - Tanztheater für Kinder

Gelb und Blau, inspiriert von dem Kinderbuchklassiker „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ von Leo Lionni, von Küppers & Konsorten war bereits 2017 für den NRW-Kulturförderpreis der NRW-Kulturförderung nominiert. Am 15. Mai steht die Wiederaufnahme des verspielten Tanztheaterstücks für alle ab fünf Jahren im Theatermuseum Düsseldorf auf dem Programm. Die Tänzerinnen Charlotte Brohmeyer (Blau) und Kanako Minami (Gelb) verkörpern die beiden Farben und erzählen die Geschichte über das Glück der...

  • Düsseldorf
  • 20.04.23
Ratgeber
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür - MHB
OP-Besichtigung am 29. April

Sie können an einem Trainings-Dummy Ihr chirurgisches Geschick testen und einen OP besichtigen, dazu erhalten Sie viele Informationen zur modernen Schlüssellochchirurgie bei Gallenblasen-, Blinddarm-, Leistenbruch- und Dickdarmoperationen​.  Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt – wir freuen uns auf Sie - am "Tag der offen Tür". Eingeladen sind alle, die sich für die Allgemein- und Viszeralchirurgie interessieren. Melden Sie sich und Ihre Familie bitte kostenfrei an, bei Frau Nikolay –...

  • Bottrop
  • 12.04.23
  • 1
Politik

Messerstecher auf Familienkirmes

Am Rande der Kirmes am Staufenplatz kam es zu einem tragischen Geschehen. Bei einer Auseinandersetzung eines 18jährigen mit einem 17jährigen soll dieser den älteren mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass dieser auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden musste. Mittlerweile soll keine Lebensgefahr mehr bestehen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: "Unsere Gedanken sind beim dem Verletzten und seinen Angehörigen. Wir...

  • Düsseldorf
  • 12.04.23
Ratgeber
Bei gutem Wetter wird, wie auf dem Foto aus dem letzten Jahr, der Platz neben der Taubenhalle beim Neumühler Osterfeuer wieder mit gut gelaunten Menschen gefüllt sein.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühler Stadtteil-Osterfeuer am Ostersonntag
„Flammen der Freude“

Nicht nur die Neumühler freuen sich auf das große Stadtteil-Osterfeuer, das am Ostersonntag, 9. April, neben der Taubenhalle im Eingangsbereich des Iltisparks an der Gerlingstraße stattfindet. Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl beginnt um 14 Uhr und bietet jede Menge Spaß, Unterhaltung und „Leckeres“. Auch die kleinen Gäste kommen reichlich zu ihrem Recht. Hüpfburg, der...

  • Duisburg
  • 08.04.23
  • 2
Ratgeber
Der beliebte Marina-Markt im Duisburger Innenhafen geht am Ostersonntag in seine 21. Saison.
Foto: krischerfotografie
2 Bilder

Mediterrane Atmosphäre im Duisburger Innenhafen
Marina-Markt startet Ostersonntag

Der Blick auf die Wettervorhersage verspricht zu Ostern sonniges Frühlingswetter zur ersten Ausgabe des Marina-Markts 2023. Am Ostersonntag beginnt bereits die 21. Saison für den beliebten Markt. Mit dabei: Ein ehemaliger Fußballstar und der Osterhase. Der Marina-Markt findet zwischen April und Oktober an jedem zweiten Sonntag im Monat von 11 bis 18 Uhr im Duisburger Innenhafen statt. Aktuelle Termine und Infos dazu finden BesucherInnen immer auf www.duisburglive.de. Neben vielen Händlern mit...

  • Duisburg
  • 07.04.23
Kultur
2 Bilder

Tag der offenen Tür
Einladung zum Tag der offenen Tür im Kindergarten Schwerter Wald e.V.

Wir - das sind das Team, der Vorstand, der Elternbeirat und die Eltern - möchten sich und den Kindergarten vorstellen und laden Sie ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, 06.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, in der Waldstr. 30a in Schwerte. Wir führen Sie durch unsere Räumlichkeiten, die Kinder dürfen an unserem Forschertisch tüfteln und sich ausprobieren. Für die Verpflegung mit Waffeln und Getränken ist gesorgt. Lernen Sie unseren Kindergarten besser kennen. Wir freuen uns auf Ihren...

  • Schwerte
  • 06.04.23
Kultur
Das Blockflötenensemble übernimmt die musikalische Gestaltung des Karfreitags-Gottesdienstes im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße.
Foto: Volker Nies

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch in „Mitte“

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in der Stadtmitte und den angrenzenden Gemeinden statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg feiert in der Karwoche neun Gottesdienste in ihren drei Gotteshäusern und lädt die Gläubigen herzlich zum Mitfeiern ein. An Gründonnerstag, 6. April, gibt es um 17 Uhr in...

  • Duisburg
  • 06.04.23
Kultur
Ulrike Kobbe lädt Kinder im Grundschulalter aus dem Duisburger Süden und ihre Eltern ein, am 7. April „Auf den Spuren Jesu“ mitzugehen.
Foto: www.ekgr.de

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch im Duisburger Süden

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in den Gemeinden im Duisburger Süden statt. Die beiden südlichsten evangelischen Duisburger Gemeinden werden offiziell zwar erst zu Jahresbeginn 2024 eine einzige sein, doch auch jetzt zu Ostern gehen sie schon viele Wege gemeinsam. So lädt Jugendpfarrerin Ulrike Kobbe,...

  • Duisburg
  • 06.04.23
Ratgeber

Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Offene Sprechzeit in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Unser evangelisches Beratungszentrum hat den Winter nicht verschlafen und ist weiterhin für alle Menschen erreichbar, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel bietet im Beratungszentrum in Emmerich ab sofort 1x im Monat eine Offene Sprechstunde für die Ehe- Familien- und Lebensberatung an. Unser Beratungsangebot ist stets kostenlos für Sie. Die Sprechstunde findet jeden letzten Dienstag im Monat, im März ausnahmsweise am 21.03.2023, von...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.23
Ratgeber
In der Evangelischen Kita in Duisburg Ungelsheim findet jetzt ein Elternkomepetenzkurs statt.
Foto: evaufdu.de

Evangelisches Familienzentrum Ungelsheim
Kostenfreier Elternkompetenzkurs

In Kooperation mit der Duisburger Elternschule vom DRK lädt das Team vom Evangelischen Familienzentrum Duisburg-Süd wieder zu einem kostenfreien Elternkompetenzkurs ein. Ab dem 15. März 2023 geht es achtmal jeweils mittwochs um 9 Uhr in der Ungelsheimer Kita „Kinder unter dem Regenbogen“, Blankenburger Str. 103 a, in gemütlicher Runde um Themen, die in der Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren von Bedeutung sind. So etwa um „Erziehungsalltag ohne Stress“, „Vom Grenzen setzen...

  • Duisburg
  • 10.03.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...