Familien

Beiträge zum Thema Familien

Natur + Garten
4 Bilder

Frühblüher in Hagen
heimische essbare Wildpflanzen und Heilkräuter

Die erste Wildkräutertour und der erste Workshop im Hagener Süden haben stattgefunden. Tolle, interessierte Menschen habe ich kennen gelernt und es war mir wieder eine Freude mein Wissen weiter zugeben und auch gemeinsam Wildkräuter für ein 3-Gängemenü zu sammeln, zu waschen, zu schnippeln im Anschluss zu genießen war einfach wunderbar. Ihr denke es ist zu kalt, um Wildkräuter zu entdecken? Den Frühblühern macht die Kälte wenig aus. Sie lieben die Zeit, in der es noch kein Laub an den Bäumen...

  • Hagen
  • 06.03.23
Ratgeber

Themenabend
Themenabend: Selbstfürsorge für Eltern

Die Antwort auf die Frage, die diesen Themenabend betitelt ist einfach und komplex zugleich: von „Schlaf“ über „eine Umarmung von meinem Kind“ bis hin zu „ein langer Urlaub zu zweit“ könnten die Antworten ausfallen. Fest steht: die Betreuung und Erziehung eines Kindes ist immer mit sehr viel Hingabe verbunden. Dabei vergessen wir hin und wieder im Alltag, dass wir weitaus mehr als die Rolle der Eltern ausfüllen. Zu wissen, dass man mit seinen Gefühlen rund um diese Hingabe – ganz egal ob...

  • Dinslaken
  • 03.03.23
Ratgeber

Kursangebot
Themensamstag: Umgang mit Konflikten in der Familie

In einer Familie gestaltet sich das Zusammenleben nicht immer harmonisch. Allein der Alltag kann schon reichlich Raum für Konflikte bieten. Die verschiedenen Entwicklungsschritte, die Kinder im Prozess des Heranwachsens durchleben, prägen ebenfalls stark das Familienleben, wobei jede Entwicklungsphase unterschiedliches Konfliktpotenzial birgt. Vor diesem Hintergrund sollte berücksichtigt werden, dass Kinder am „Modell“ lernen. Das bedeutet, die Streitkultur, die in einer Familie überwiegt, wird...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Ratgeber
StartbahnEN im Mehrgenerationenhaus in Ennepetal bietet bei verschiedenen Veranstaltungen Beratung an. | Foto: Archiv

Im Mehrgenerationenhaus
Finanzielle Unterstützung für Familien: StartbahnEN in Ennepetal bietet Beratung an

Das Familienbüro StartbahnEN der Stadt Ennepetal für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren wurde im September 2022 durch eröffnet und wird in der Stadt gut angenommen. Absolut zentral gelegen befindet es sich im Innenhof des Haus Ennepetal, Gasstraße 10 und ist Bestandteil des dortigen Mehrgenerationenhauses. Familien finden dort Anleitung, Beratung, Begleitung, Informationen, Unterstützung und Vermittlung. Im Rahmen des Grünen Café‘s im Mehrgenerationenhaus findet einmal im Monat mittwochs...

  • Ennepetal
  • 28.02.23
Kultur
Foto: Tiffany Gödde / COCOMICO Theater
Video 2 Bilder

Musical in der Werler Stadthalle am 14. April
Bibi Blocksberg: „Alles wie verhext!”

Werl. Am Freitag, 14. April, um 16 Uhr findet Bibi Blocksberg: „Alles wie verhext!“, ein Familienmusical für Jung und Alt in der Werler Stadthalle statt. Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen. In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Tag der Kinderhospizarbeit
Wofür das "grüne Band steht"

Dieser Tag trägt grün: Am Freitag, 10. Februar, ist der Tag der Kinderhospizarbeit, der im Jahr 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich gefeiert wird. Symbolisiert wird dieser Tag durch das „Grüne Band“. Es steht für die Verbundenheit mit allen Akteuren in der Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie für die Solidarität mit Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, mit ihren Eltern und mit ihren Geschwistern. Am Montag besuchten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.02.23
Kultur
In der 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche stehen am Sonntag die Kinder im Mittelpunkt.
Foto: Ulrich Sorbe

Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20-minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 08.02.23
  • 1
Politik

Stadt verfehlt Ziele auch in Zukunft
Sozialer Wohnungsbau gerät ins Stocken

Der soziale Wohnungsbau in Bochum gerät weiter ins Stocken 2017 hat sich der Rat der Stadt Bochum ein Ziel von 800 neuen Wohnungen jährlich gesetzt. 200 Wohnungen davon sollten Sozialwohnungen sein. In den letzten Jahren hat man das selbst gesteckte Ziel aber stets verfehlt und in den nächsten Jahren wird sich die Lage noch verschlechtern. Nachdem die Vonovia bereits angekündigt hat, ihre Neubauvorhaben erst mal einzustellen, wird laut Recherche der WAZ die VBW ihre Bauvorhaben auch stoppen...

  • Bochum
  • 07.02.23
  • 1
Politik
Im vergangenen Jahr landete das UFO in Bruckhausen, ab Samstag steht es im Innenhafen für das Publikum bereit. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Stücke für Familien, Kitas und Schulen
Mobile Spielstätte der Deutschen Oper landet im Innenhafen

Am Innenhafen ist ein "UFO" gelandet. So heißt nämlich die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein, die vom 28. Januar bis 28. März vier Stücke für Familien, Kitas und Schulklassen nach Duisburg bringt. Eins davon entsteht direkt vor Ort und feiert am 10. März seine Uraufführung: "Das Kind und das Ding" erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Maschine für Zuschauerinnen und Zuschauer ab vier Jahren. Als musikalische Partner für das neue Stück hat die Deutsche Oper...

  • Duisburg
  • 24.01.23
  • 1
Ratgeber
Die im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche haben am 22. Januar die Kinder und die Großen im Mini-Gottesdienst ganz für sich und können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten.
Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Mini-Gottesdienst für Kinder in der Marienkirche
Fürs Temperament der Jüngsten

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 22. Januar, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20-minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Vereine + Ehrenamt
Seit zwei Jahren gibt es das Familienbüro in der Steinstraße. Mit einem gemeinsamen Jubiläumsfrühstück wurde nun gefeiert. | Foto: Privat

Familien
Familienbüro feiert zweijähriges Bestehen

Im Familienbüro in der Steinstraße wurde mit einem Jubiläumsfrühstück das nunmehr zweijährige Bestehen gefeiert. Emmerich. Etwa 50 Eltern, Kinder und Großeltern besuchten die Einrichtung, in der sich seit nunmehr zwei Jahren die Koordinatorinnen Sina Gies und Nadine Meisters um die Belange der Emmericher Familien kümmern. Auch der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gertsen kam vorbei, um zum Bestehen und zur erfolgreichen Arbeit zu gratulieren. Zudem waren auch einige Fachkräfte und Berater...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.01.23
Ratgeber

Neues Jahresprogramm
Velberter Elternschule und Kolping-Kindertagesstätten fächern Themen auf

Das neue Jahresprogramm der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten bietet wieder ein breitgefächertes Kursangebot zu pädagogischen und familiären Themen an. Eingeladen sind nicht nur Eltern, Großeltern, sondern auch Pädagogen*innen, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Die meisten der Veranstaltungen können in Kooperation mit den Kolping-Kitas und verschiedenen Institutionen kostenfrei angeboten werden, Anmeldungen sind erforderlich. In zahlreichen Angeboten...

  • Velbert
  • 11.01.23
Ratgeber
Baumwolle spinnen im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum

Wie aus Baumwolle ein Faden entsteht
Mit-Mach-Angebot für Familien in Ratingen

Zu dem "Mit-Mach-Angebot für Familien: Wie aus Baumwolle ein Faden entsteht" lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford am Sonntag, 15. Januar, ein. Die Mit-Mach-Führung „Baumwolle spinnen“ führt von 11.30 bis etwa 12.30 Uhr durch die Fabrik. Familien können dem Rohstoff Baumwolle auf die Spur kommen und selbst aktiv werden. Der Wettbewerb kann beginnen: Wer aus der Familie kann am besten einen Faden spinnen? Die Kinder? Oder doch die Eltern oder Großeltern? Gute Vorbereitung ist alles,...

  • Ratingen
  • 11.01.23
Kultur
Der Kulturkreis Hösel lädt zum Neujahrsempfang mit Kunstgenuss am Mittwoch, 11. Februar, ein. Er will mit einer musikalischen Lesung Mitglieder, aber auch Familien, Neubürger und Kunstliebhaber mit seinem Optimismus für das Neue Jahr anstecken und inspirieren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kunstgenuss mit italienischem Charme
Kulturkreis Hösel lädt zum Neujahrsempfang ein

Der Kulturkreis Hösel lädt zum Neujahrsempfang mit Kunstgenuss am Mittwoch, 11. Februar, ein. Er will mit einer musikalischen Lesung Mitglieder, aber auch Familien, Neubürger und Kunstliebhaber mit seinem Optimismus für das Neue Jahr anstecken und inspirieren. Geboten wird ein Spätnachmittag und Abend ab 17 Uhr im Oktogon des Hauses Oberschlesien (Bahnhofstraße 71) in Hösel, mit italienischem Charme und voller musikalischer und literarischer Leckerbissen. Blick hinter die Kulissen Ein Blick...

  • Ratingen
  • 09.01.23
Ratgeber
Am Samstag,14. Januar,  findet von 9.30 bis 12.30 Uhr der Tag der offenen Tür am Gymnasium Heißen statt.  | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Tag der offenen Tür am Gymnasium Heißen
"Gute und gesunde Schule"

Am Samstag,14. Januar,  findet von 9.30 bis 12.30 Uhr der Tag der offenen Tür am Gymnasium Heißen statt. Eltern der 4. Grundschulklassen sind eingeladen gemeinsam mit ihren Kindern, sich über die Schule, unter anderem über die Schwerpunkte als bilinguale Europaschule, MINT-EC-Schule und „Gute und gesunde Schule“ zu informieren. Ab 9.30 Uhr bieten Lehrer, Eltern oder Schüler begleitete Führungen, mit den unterschiedlichsten Angeboten in verschiedenen Bereichen an, wie Experimente in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.23
LK-Gemeinschaft
Der alljährliche Glühwein-Abend der Eheleute Kremer (l.) und Lambert hat schon fast legendären Ruf.
Foto: Lambert
2 Bilder

Aktionen für ein gelebtes Miteinander
Es menschelt

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist von Aktionen, Ideen, Spendenaufrufen, aber auch von Vorfreude, geselligem Beisammensein und einem vielseitigen Miteinander und Füreinander geprägt. Das vorfreudige Miteinander in der Adventszeit wird auch in der Röttgersbacher Herrenwiese gehegt und gepflegt. Der alljährliche Glühwein-Abend im Garten der Eheleute Kremer hat schon fast legendären Ruf. "So geht Nachbarschaft" Die Eheleute Lambert, die die Kremers bei der Gestaltung und Vorbereitung des...

  • Duisburg
  • 25.12.22
  • 1
Ratgeber
Auf der Burg Altena gibt es viel zu entdecken. | Foto: Stephan Sensen
6 Bilder

Weihnachtsferien 2022/2023
Ausflugstipps für Familien

Wenn die Besinnlichkeit der Weihnachtstage vorüber ist, wollen Kinder wieder Action; schließlich haben sie zwei Wochen Weihnachtsferien! Mit unseren Ausflugstipps für Familien kommt garantiert keine Langeweile auf.  Burg AltenaAuch wenn die Burg Altena wegen Energieeinsparungen momentan nicht von außen beleuchtet wird, lohnt ein Besuch des historischen Gemäuers im Märkischen Kreis. Am besten starten Besucher am Erlebnisparcours im Tunnel am Fuße des Klusenbergs, der zum Erlebnisaufzug führt....

  • Essen
  • 21.12.22
  • 11
  • 3
Kultur
4 Bilder

Sankt Martin im Kindergarten Schwerter Wald

Am 11.11.22 haben sich die Kinder gemeinsam mit den Erziehern, Eltern, Geschwistern, Omas und Opas im Kindergarten Schwerter Wald versammelt, um gemeinsam den Martinstag zu feiern. Zur Begrüßung wurde gemeinsam gesungen und die Laternen konnten bewundert werden. Bevor wir anschließend losgezogen sind, haben wir uns noch mit Tee, Kinderpunsch und Würstchen gestärkt. Anschließend sind wir gemeinsam zum Hospiz gelaufen, um dort mit instrumentaler Begleitung unsere Martinslieder zu singen.

  • Schwerte
  • 16.12.22
Ratgeber
Das neue Programm ist da!

Vielfältige Bildungsangebote
Neues Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund

Das neue Programm des Evangelischen Bildungswerks Dortmund für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es auch neue spannende Angebote zu entdecken.  Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Kursen auch wieder den beliebten Trampolinkurs „Jump dich frei“ für Kinder mit ihren Müttern oder Vätern am Standort Benninghofen an. Dabei haben Groß und Klein viel Spaß bei Musik und Bewegung. Nicht nur in Benninghofen,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.22
  • 1
Politik
Tierischer Besuch beim Jahresabschluss der Sternenburg. Foto: Stadt Hemer

Jahresabschluss der Sternenburg
Tierischer Besuch

Hemer. Es kann auf ein ereignisreiches und spannendes Jahr 2022 im Familienzentrum „Auf Draht“ zurückgeblickt werden. Die Ihmerter Sternenburg lud zu Altbewährtem sowie Aktivitäten ein, die wieder ein Aufleben gefunden haben. Dabei durften aber auch neue Aktionen für die ganze Familie nicht fehlen. Was 2022 geschehen istNach zwei Jahren Pause konnte durch den Besuch von zahlreichen interessierten Familien des beliebten Sternentrödel sowie dem Herbstfest im Ihmerter Wald die positive Resonanz...

  • Hemer
  • 14.12.22
Ratgeber
Saskia Schoof (Mitte) Unterstützt von nun an das Familienbüro am Markt. Foto: Stadt Fröndenberg

Saskia Schoof
Neues Gesicht im Familienbüro am Markt

Fröndenberg. Bürgermeisterin Sabina Müller begrüßte gemeinsam mit Klaus Faß, dem Sachgebietsleiter im Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna, Saskia Schoof in Fröndenberg/Ruhr: „Wir freuen uns sehr, dass Frau Schoof ab jetzt den Faden der guten Arbeit des Kreises im Familienbüro wiederaufnimmt.“ „Bei diesem Angebot steht der Präventionsgedanke im Fordergrund,“ ergänzt Klaus Faß. Das Familienbüro am Markt 1 in Fröndenberg/Ruhr ist eine Servicestelle für alle Fragen rund um die junge...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.12.22
Reisen + Entdecken
Ein tolles Musical für die ganze Familie. Tarzan schwingt am Sonntag, 13. Dezember, ab 15 Uhr, durch die Stadthalle in Hagen. | Foto: Theater Liberi

Wochenendtipp
Tarzan zu Gast in Hagen - Ein Musical für die ganze Familie

Am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr erlebt das Publikum in der Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 7, gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer! Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer modernen Version für die ganze Familie. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis. Noch gibt es einige Tickets zu ergattern. Kinder bis 14 Jahren erhalten...

  • Hagen
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt

Adventfenster leuchtet am Familienzentrum

Am Nikolaustag trafen sich die Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Familienzentrum St. Urbanus in Dorsten-Rhade zu einem Adventnachmittag. Während Weihnachtslieder durch die mit Kerzenschein beleuchteten Flure klangen, verbrachten alle eine schöne Zeit. Gemeinsam wurden eigene Kerzen hergestellt, Schneekugeln kreativ gestaltet, oder auch weihnachtliche Geschichten gehört. Auch das Adventfenster wurde geschmückt und durfte während der anschließenden bewegungsreichen Liederrunde bei herrlichstem...

  • Dorsten
  • 08.12.22
Kultur
Foto: Dominique Garaudel
3 Bilder

Charmante und verspielte Farbenlehre
Gelb und Blau: Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten

Gelb und Blau, inspiriert von dem Kinderbuchklassiker „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ von Leo Lionni, von Küppers & Konsorten war bereits 2017 für den NRW-Kulturförderpreis der NRW-Kulturförderung nominiert. Im Dezember kommt das verspielte Tanztheaterstück für alle ab fünf Jahren zurück auf die Bühne nach Düsseldorf und Dresden. Die Tänzerinnen Charlotte Brohmeyer (Blau) und Hsiaoting Lee (Gelb) verkörpern die beiden Farben und erzählen die Geschichte über das Glück der Freundschaft und...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...