Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
4 Bilder

05.07.2025 Tag der Dritten Orte
Dritter Ort Wesel im Stadtwerke Wasserturm: Entdecken, Erleben, Mitmachen!

Ein Tag, viele Orte, unzählige Erlebnisse! Am Samstag, den 05. Juli 2025, öffnen in ganz Nordrhein-Westfalen die Dritten Orte ihre Türen und laden zu einem Tag voller Kultur, Begegnung und kreativer Mitmachangebote ein. Ob Wasserschloss, ehemalige Kirche, umgenutzte Synagoge oder historischer Wasserturm – die Vielfalt der Dritten Orte ist beeindruckend. Jeder dieser besonderen Orte bietet ein einzigartiges Programm, das Menschen zusammenbringt und zu neuen Erlebnissen einlädt. Auch der...

Ratgeber
Dieses Foto und das folgende wurden beim Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße aufgenommen.
Foto: Mike Kim
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Neudorfer Frühlingscafé
Jetzt anmelden

Das jährliche Frühlingscafé im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31, zieht immer viele kleine und große Gäste an. Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld Neudorf bereiten eine Neuauflage für den 3. Mai vor und bitten um vorherige Anmeldungen bis zum 22. April. So kann die Zeit der Begegnung zwischen 15 und 17.30 Uhr für alle ein Genuss werden - mit Kaffee, Kuchen, kurzweiligen Geschichten und Frühlingsliedern zum Mitsingen und Mitsummen. Und natürlich fehlt aus diesmal nicht...

Natur + Garten
Hier pflanzt Familie Lopian einen Baum für das jüngste Familienmitglied. Sie will regelmäßig nachschauen, wie er wächst und wächst.
Foto: Helios

Aktion Ein Baum für Ihr Kind – Bereits 600 Bäume
Der Hamborner Geburtenwald wächst

Im Hamborner Stadtwald an der Hamborner- und Dieselstraße konnten erneut junge Familien beim Geburtenwald wieder je einen Baum für ihre im vergangenen Jahr in der benachbarten Helios St. Johannes Klinik geborenen Kinder pflanzen. Die beiden Chefärzte Dr. Alejandro Corral (Frauenklinik) und Dr. Benjamin Berlemann (Kinderklinik) begrüßten die rund 60 angemeldeten Familien herzlich zum bereits siebten Helios Geburtenwald in Hamborn. Die Eltern mit ihrem Nachwuchs und so manchem Geschwisterkind...

Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude und vor allem der Hoffnung werden in diesem Jahr zum 27. Mal bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Festplatz an der Taubenhalle entzündet.
Archivfoto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühl setzt Zeichen für den Zusammenhalt
Vorfreude auf Ostern und den 1. Mai

Neumühl startet in einen Veranstaltungs-Marathon. Am Ostersonntag, 20.April, findet das inzwischen 27. Stadtteil-Osterfeuer statt und am Donnerstag, 1. Mai, steht der Tag der Vereine mit Ökumenischen Gottesdienst und dem Aufstellen des Vereins- und Bürgerbaums an. Der Ostersonntag ist in Neumühl seit fast drei Jahrzehnten ein fröhlicher Tag für die ganze Familie. Ab 14 Uhr füllt sich der Festplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße neben der Taubenhalle zunehmend. Die...

Kultur
Dieses Foto aus der Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ zeigt ein „Schiffermädchen“, das ihren Teddy fest umklammert.
Foto: Alfred Oehmig

„Menschelndes“ im Binnenschifffahrtsmuseum
„Familien unter Dampf“

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Familien unter Dampf" im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wird um ein halbes Jahr verlängert. Die Ausstellung ist nun bis zum 28. September im Museum an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort für Besucherinnen und Besucher geöffnet und gewährt faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten an Bord von Binnenschiffen zwischen 1830 und 1970. Wie gestaltete sich der Alltag von Schiffsführern, Matrosen, ihren Frauen und Kindern? Welche...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
25 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - 2 in 1
Sportabzeichen trifft Frühlingsfest

Sportabzeichentag trifft Frühlingsfest Ein rundum gesunder Tag voll Action, Vitamin D und guter Laune bei den Freien Schwimmern Rheinkamp! Hier geht es zum Video auf Instagram Am wunderschönen Waldsee feierten die Freien Schwimmer Rheinkamp am Samstag, den 5. April 2025, gleich zwei Events in einem: den Sportabzeichentag und ein fröhlich-buntes Frühlingsfest. Die Stimmung? Strahlend wie das Wetter! 27 Walking-Abzeichen Schon am Vormittag tummelten sich sportbegeisterte Besucherinnen und...

Vereine + Ehrenamt

Dart-Café am 6. April ab 14⁰⁰ Uhr
Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰

Unser Dart Club öffnet am 6. April wieder einmal seine Pforten zu einem Sonntag Nachmittag für die ganze Familie. Wir sponsern wieder einmal mehrere selbstgebackene Kuchen für alle - lediglich Getränke müssen selbst getragen werden. Dazu können ganz entspannt ohne Leistungsdruck ein paar Darts geworfen werden. Unser Dart-Café wird gerne von jungen Familien, Opas sowie Omas frequentiert. Unser Vereinsheim bietet reichlich Platz um ganz entspannt ein oder mehrere Stücke Kuchen zu vernaschen....

LK-Gemeinschaft
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
4 Bilder

Spielzauber im Park
Spiel- und Lernort für Kleinkinder in Weitmar-Mitte

Gute Nachrichten für Familien in Weitmar: Mit Unterstützung des Bochum-Fonds wird ein neuer Spiel- und Lernort für Kleinkinder im Außenbereich der Ev. Matthäus-KiTa geschaffen. Die Eröffnungsfeier findet am 27. März in der Matthäusstraße 1 statt. Eltern, Tagesmütter und Interessierte mit Kindern von null bis drei Jahren sind herzlich eingeladen, den neuen Bereich kennenzulernen. Die Idee für das Projekt entstand aus dem Wunsch vieler Familien in Weitmar nach einem sicheren und sauberen...

Kultur

Freunde für immer
AMIGOS nach einem Bilderbuch von WALKO

Am kommenden Sonntag, 16. März 2025, 15:30 Uhr zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppen Ruhr die „Amigos“. Nun der merkwürdige Hinweis: Es handelt sich nicht um die Musikgruppe mit volkstümlichem deutschem Schlager, sondern um eine Geschichte nach einem schönen Bilderbuch von Walko. Die Wodo Puppenspiel – AMIGOS sind Hund Pedro und Katze Rosalie. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die...

Kultur
Foto: wellcome / Erik Hartung

Caritas Oberhausen sagt „Wellcome“
Verband übernimmt ehrenamtlichen Hilfedienst für Familien

Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, stellt junge Familien aber auch oft vor große Herausforderungen. Nicht immer stehen Eltern oder Freunde zur Unterstützung bereit. Hier setzt der wellcome-Dienst in Oberhausen an, der seit über zehn Jahren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Familien vermittelt, um im ersten Lebensjahr des Kindes praktische Hilfe zu leisten. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk getragen – und seit neuestem...

Ratgeber
Das Foto zeigt Chemie-Entertainer Dr. Andreas Korn-Müller in der Duisserner Notkirche.
Foto: Stefan Korn

Vorverkauf für Duisserner Wissenschaftsshow
Science-Comedy für die ganze Familie

Vor einem Jahr brachte Chemie-Entertainer „Magic Andy“ sein wissbegieriges Publikum in der fast ausverkauften Science-Comedy-Show in der Notkirche in Duisburg Duissern groß ins Staunen. Bald ist Dr. Andreas Korn-Müller dort wieder zu Gast und wird das Publikum mit der Herstellung magischer Getränke, mit faszinierenden Farbwechsel-Experimenten und weiteren „Aha“- und „Oooh“-Effekten für die Wissenschaft begeistern.  Tickets für die Shows am 24. und 25. Mai um 17 Uhr in der Notkirche gibt es...

LK-GemeinschaftAnzeige
Vonovia Objektbetreuer Ulrich Brauer gratulierte Anni Masuth zum 60. Mietjubiläum. | Foto: Vonovia / Bierwald

Essenerin feiert Mieterjubiläum
60 Jahre zuhause in Katernberg

Ob der eigene Familienzuwachs, Austausch mit der Nachbarschaft oder die Pflege von Verwandten – mit dem Quartier Hegemannsfeld/Im Westerbruch verbindet Anni Masuth zahlreiche Erinnerungen und bedeutende Meilensteine ihres Lebens. Seit über 60 Jahren ist die Mieterin des Wohnungsunternehmens Vonovia in ihrer Wohnung in Essen-Katernberg zuhause. Zu diesem besonderen Jubiläum überraschte Vonovia Objektbetreuer Ulrich Brauer sie bei seinem Besuch mit kulinarischen Geschenken. Enge Verbindungen zur...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kirche Kunterbunt am 09.03.2025
Das große Testen

Am 09.03.2025 heißen wir wieder alle Familien, Patentanten / Patenonkel mit ihren Patenkindern, Großeltern-Kinder-Teams, ... herzlich willkommen, um gemeinsam Kirche Kunterbunt zu feiern. Wir treffen uns um 15:00 Uhr, und dann geht "das große Testen" auch schon los! Etwa gegen 17:30 Uhr können alle wieder gesättigt nach Hause gehen, denn zum Abschluss unserer Zeit wollen wir gemeinsam Essen. Am meisten haben die Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren etwas von den kreativen und aktiven...

Ratgeber

Kostenfreie Veranstaltung
Was du über das Elterngeld wissen musst

Um eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsleben zu ermöglichen, bedarf es neben einer qualifizierten Ausbildung und vielfältigen Informationen auch einen finanziell abgesicherten Hintergrund. Fehlt dieser, so kommen Frauen eher in die Situation, einen Minijob zu übernehmen, der weder für eine existenzsichernde Erwerbstätigkeit noch für die Altersvorsorge ausreichend ist. Für die Veranstaltung „Basisinformationen zum Elterngeld“, die am 26.03.2025 von 17.00 – 18.30 Uhr...

Vereine + Ehrenamt
Hier und auf den folgenden Fotos ein paar Eindrücke vom 48. Viertelzug durch Duisburg-Neumühl am Rosenmontagmorgen. | Foto: Reiner Terhorst
19 Bilder

Gelungener 48. Viertelzug Duisburg-Neumühl
„Klein aber fein“! Fröhlich-familiär!

Am heutigen Rosenmontagmorgen, 3. März, fand zum 48. Mal der von der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher durchgeführte Neumühler Viertelzug statt. Bereits um 9.45 Uhr ging's los. Gut 15 Karnevalswagen und Fußgruppen mit insgesamt über 500 kleinen und großen fröhlich-jecken Teilnehmern sorgten wieder für beste Stimmung an den Straßenrändern, auch an den Nebenstraßen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei allen Viertelzügen von der ersten Sekunde an familiär-fröhliche Atmosphäre herrschte. Das...

Ratgeber

Jugendschutz
‚Update Jugendschutz!‘ u. a. zu Medien, Cannabis und Vapes

Moers. (pst) Zum digitalen Informationsabend ‚Update Jugendschutz!‘ lädt die kreisweite Arbeitsgruppe Jugendschutz des Kreises Wesel alle Eltern, Erziehungsberechtigten, Betreuende sowie pädagogische Fachkräfte ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 10. März, ab 18 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym. Über eine Chatfunktion können die Teilnehmenden während der gesamten Veranstaltung Rückfragen stellen. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen aufzuzeigen und praxisnahe Tipps...

Kultur

Wasser ist wichtig
Emil Grünbär und seine Bande nach Janosch

Janosch erdachte Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum, die zusammen im Wald wohnen. Sie leben glücklich und zufrieden und würden ständig schlafen, wenn sie nicht der Sonnenregulatorenoberniederfrequenzschepperwecker wecken würde. Eines Tages werden Tiere krank und die Drei verfolgen eine Spur. Wasser wurde verdreckt! Das muss anders werden. Frieda Webernockel hilft den drei Umweltdetektiven, damit es zum Happy End kommt. Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum...

Kultur
Ein irres Gefühle, dass eigene Buch in den Händen zu halten | Foto: privat
2 Bilder

UND BITTE - nicht ohne UNS (Buchtitel)
Wie aus einem Drehbuch ein Buch wurde

Seit13 Jahren stehe ich nun schon vor der Kamera. Ich habe seitdem so vieles erlebt, was mein Leben bereichert hat. Jeder Drehtag ist für mich ein Abenteuer, das Abtauchen in eine andere Welt. Und all das positive Feedback der Menschen, denen ich dort begegne, zeigt mir, dass ich zumindest vieles richtig mache. Zwischendrin in dieser Zeit kam Corona und es war plötzlich recht still in meiner Filmwelt. Es war so, dass ich als über 60-jährige für einige Filmprojekte nicht mehr gebucht werden...

Vereine + Ehrenamt

Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰
Dart-Café öffnet wieder am 02. März

Gruß aus dem Vereinsheim des DC RHEINLAND Am 02. März sponsern wir wieder Kuchen 🍰 für Alle. Ab 14:00 Uhr öffnen wir wie jeden Ersten Sonntag im Monat unsere Pforten und laden Euch zu einem unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie ein. Besonders junge Familien mit Kindern, Omas und Opas mit ihren Enkeln besuchen uns, um ganz entspannt ein paar Darts zu werfen und mit anderen Besuchern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen. Gerne könnt Ihr uns auch...

Kultur

Neues Gottesdienstformat für jung und alt
FREIRAUM - NEU in Kamp-Lintfort

Einladung zu einem neuen Gottesdienstformat für alle Generationen! Was ist ein „Freiraum – Gottesdienst“? Bei FREIRAUM geht es darum, das Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern die Möglichkeit haben einen Gottesdienst zu erleben und Zeit miteinander zu verbringen. Diesen FREIRAUM möchten wir jung und alt zur Verfügung stellen, um miteinander den Glauben an Jesus Christus zu entdecken und über Fragen des Lebens nachzudenken. Das Kernstück von FREIRAUM ist eine gemeinsame Zeit , in der...

Ratgeber

Was ist Work-Life-Balance?

Die klassische 9- bis 17-Uhr-Arbeitszeit verliert zunehmend an Bedeutung. Frühere Generationen betrachteten die Arbeit oft als wichtigsten Bestandteil ihres Lebens. Heute hingegen haben wir ein besseres Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Die Work-Life-Balance (kurz: WLB) beschreibt das harmonische Zusammenspiel zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlicher Lebensgestaltung. Ein Ungleichgewicht entsteht beispielsweise, wenn Überstunden notwendig sind und...

Ratgeber
Die junge Familie ist vom Angebot begeistert, gemeinsam nach der Geburt im Familienzimmer die ersten Tage zu verbringen | Foto: AMEOS Oberhausen

Gemeinsam als Familie starten
Das Familiennest im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen setzt neue Maßstäbe in der familienfreundlichen Geburtshilfe. Mit dem Angebot des „Familiennests“ können frischgebackene Eltern und Geschwisterkinder die ersten Tage nach der Geburt gemeinsam verbringen. In vollausgestatteten Zimmern nahe des Kreißsaals wird jungen Familien ein geschützter Raum geboten, um von Anfang an zusammenzuwachsen und eine enge Bindung zum neuen Familienmitglied aufzubauen. Kim und David aus Bottrop haben das Angebot mit ihrer...

Politik

Hoffnung und Menschenliebe
Eine Stimme, die Hoffnung gibt

Dennis K. hat in seinem jungen Leben bereits unermesslichen Schmerz erfahren. Vor sieben Monaten verlor der gelernte Dachdecker aus Freiburg seine Tochter an Leukämie, kurz darauf verstarb auch seine Frau. Der 34-Jährige konnte diesen doppelten Schicksalsschlag kaum verkraften und entschied sich, sein Leben hinter sich zu lassen – fortan lebte er auf der Straße. Doch statt in Hoffnungslosigkeit zu versinken, nutzt Dennis seine unverwechselbare Stimme und seine Straßenmusik, um anderen Menschen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bild von Tania Van den Berghen auf Pixabay

Austausch und Unterstützung in Ennepetal
Angehörige von Menschen mit Demenz treffen sich wieder

Nach wie vor leben die meisten Menschen mit Demenz in privaten Haushalten. Ehepartner*innen, Kinder, Enkel, Geschwister oder auch Freund*innen der Erkrankten übernehmen die Begleitung, Betreuung und Versorgung mit großem Engagement. Bei einer Demenzerkrankung, kann die Betreuung und Pflege jedoch eine Herausforderung sein. Fast unmerklich entwickelt sich oft aus der gelegentlichen Hilfestellung in den Anfängen, eine Betreuung rund um die Uhr. Zu den oft steigenden Belastungen durch den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. April 2025 um 11:00
  • Elberfelder Str. 145
  • Velbert

Traditionelles Ostereierschießen

Am Karfreitag, den 18. April 2025, lädt der Hardenberger Schützenverein 1656 e.V. wieder zum traditionellen Ostereierschießen ein. Ab 11 Uhr treffen sich Jung und Alt im Schützenhaus an der Elberfelder Straße 145 in Neviges, um mit dem Luftgewehr auf Streichhölzer zu schießen - für jedes abgeschossene Streichholz gibt es ein buntes Osterei. Neben dem sportlichen Spaß sorgen Leckereien aus der Küche, Kaffee und Kuchen sowie ein Lichtschießen für die Jüngsten für ein rundum gelungenes...

Foto: Peter Lutz
  • 22. April 2025 um 13:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

DER GRÜNE BEREICH IM TREIBHAUS/ THE GREEN AREA IN TREIBHAUS

DER GRÜNE BEREICH IM TREIBHAUS/ THE GREEN AREA IN TREIBHAUS Wir schaffen gemeinsam eine fantastische Landschaft. Nimm an zahlreichen Mitmachständen teil. Komm mit einer Gruppe oder einzeln. Alle sind herzlich willkommen. Es dreht sich rund um die Farbe Grün, um Kunst und Natur. Wir Künstler:innen stellen viele Dinge für euch bereit, möchten euch einladen. Es wird gemalt, geschrieben, gedichtet, gespielt und mit Sounds experimentiert. Die Aktionen laufen an allen Tagen unter der Woche. Das...