Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur
Das Achja!-Theater trat im März in der Turnhalle der Brüder Grimm Schule auf. Der Auftritt war eine Kooperation mit der Feldmann-Stiftung.
2 Bilder

Frühling in Styrum
Feldmann-Stiftung und Grundschule kooperieren

Mit dem Musiktheaterstück „Meins Meins Deins“ von Jessica Jahnings trat das Achja!-Theater in der Brüder Grimm Schule im März auf. Das Theater mit den Akteuren Raya, Prinz Törtchen und dem Papa tourt durch ganz Deutschland und hat für die Kinder immer ganz besondere Mitteilungen und Inhalte parat. Raya versteht die Welt nicht mehr, denn in ihrer alten Heimat war ihr Papa ein angesehener Mann. Im Königreich von Prinz Törtchen ist das aber ganz anders… Der Papa wird krank und Raya macht sich mit...

Kultur

Freunde für immer
AMIGOS nach einem Bilderbuch von WALKO

Am kommenden Sonntag, 16. März 2025, 15:30 Uhr zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppen Ruhr die „Amigos“. Nun der merkwürdige Hinweis: Es handelt sich nicht um die Musikgruppe mit volkstümlichem deutschem Schlager, sondern um eine Geschichte nach einem schönen Bilderbuch von Walko. Die Wodo Puppenspiel – AMIGOS sind Hund Pedro und Katze Rosalie. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die...

Kultur

Wasser ist wichtig
Emil Grünbär und seine Bande nach Janosch

Janosch erdachte Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum, die zusammen im Wald wohnen. Sie leben glücklich und zufrieden und würden ständig schlafen, wenn sie nicht der Sonnenregulatorenoberniederfrequenzschepperwecker wecken würde. Eines Tages werden Tiere krank und die Drei verfolgen eine Spur. Wasser wurde verdreckt! Das muss anders werden. Frieda Webernockel hilft den drei Umweltdetektiven, damit es zum Happy End kommt. Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum...

Kultur

DAS KLEINE THEATER BURGALTENDORF LÄDT EIN
Theater in Burgaltendorf

Vom 14. bis zum 16. März lädt das kleine Theater Burgaltendorf zum 26. Burgaltendorfer Theaterwochenende ein. Zu sehen sind zwei ganz unterschiedliche Stücke. Die „Großen“ beginnen am 14. März mit „Camping, Koks und Hollywood“. Auf der Insel Halligström ändert sich das Leben für drei Beamte, als die Verbindung zum Festland fertig gestellt wird. Plötzlich wollen alle möglichen Festlandbewohner einen Campingplatz eröffnen, Filme drehen, Kunstprojekte umsetzen usw. Kommen die Beamten damit klar?!...

Kultur

Jetzt auch dienstags
Die Bremer Stadtmusikanten

Weil Wodo Puppenspiel in den letzten zwei Jahren im WodoStudio des Ringlokschuppens immer sehr früh ausverkauft gewesen ist, haben Doro und Wolfgang beschlossen, von Februar bis einschl. Juni 2025 immer auch mal dienstags – also nicht nur am Wochenende – eine Vorstellung anzubieten. Da bekommt man dann vermutlich auch kurzfristig noch ein Ticket. Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr und Dienstag, 11. Februar 2025 um 16:00 Uhr im WodoStudio im Ringlokschuppen...

Kultur

Richters Figurentheater
Der Räuber Hotzenplotz

Der Räuber Hotzenplotz kommt am 28.01. um 16:00 Uhr nach Witten in die WERK°STADT. Kasperl und Seppl machen sich auf den Weg, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers und des bösen Zauberers Zwackelmann. Kommt vorbei und findet heraus wie die Geschichte ausgeht. Tickets gibt es eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung an der Tageskasse. Es ist keine Kartenzahlung möglich. Eintritt: 12...

Kultur
2 Bilder

Neues Programm
Wodo Puppenspiel - Spielplan ab Februar 25 liegt vor

Der Spielplan ab Feb. 25 für das WodoStudio im Ringlokschuppen 45479 Mülheim an der Ruhr, Am Schloss Broich 38 liegt nun  gedruckt vor. In der Tourist-Info, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr (neben dem Rathaus) und im Foyer des Ringlokschuppens findet man es. Ferner haben wir 160 Briefe mit Spielplänen an potentiell Auslegende mit der Post verschickt. Los geht es  So, 2.02./15:30 Uhr mit MAMA MUH & DIE KRÄHE.

Kultur
3 Bilder

Taucht ein in eine zauberhafte Unterwasserwelt
Die kleine Seejungfrau

Ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Taucht ein in eine zauberhafte Unterwasserwelt, am 02.02.2025 um 15:30 Uhr zeigt das Figurentheater Daisy Blau das Kindertheaterstück Die kleine Seejungfrau im Theater der Gezeiten. Luise soll den Tisch decken, doch lieber träumt sie sich mit Messer, Gabel und jeder Menge Wasser in die Geschichte der kleinen Seejungfrau. Sie schüttet Wasser in ein Glas, das zum Meer wird, und springt hinein, um die faszinierende Welt der Meermenschen zu entdecken. Doch...

Kultur
Foto: Marja Vormann

Kinder- und Jugendtheater
LUMINA | ARMADA THEATER | für alle ab 12 Jahren

LUMINA ist eine sprachgesteuerte künstliche Intelligenz (KI), eingebaut in eine gewöhnliche Schreibtischlampe. Sie lernt schnell, ist deine beste Freundin, kann Auto fahren, deinen Alltag regeln und Bilder generieren. Sie ist uns so ähnlich, dass wir kaum noch zwischen dem Menschen und der Maschine unterscheiden können. Entwickelt wird sie von zwei Personen, die versuchen LUMINAs Algorithmen so zu programmieren, dass sie den besten Nutzen und den höchsten Profit daraus ziehen können. In einer...

Kultur

Kindertheater seit 1999
Urkunde der Stadt für Judith Bäcker

Seit 1999 gibt es in Schwerte die Kindertheaterreihe. Sie wird von Judith Bäcker organisiert, zunächst für das Jugendamt der Stadt Schwerte, dann ab 2021 für die Bürgerstiftung Rohrmeisterei. Bürgermeister Dimitrios Axourgos nutzte am Sonntag das Theaterstück „Froschkönig – Abgeschminkt“, um Judith Bäcker zum 25-jährigen Jubiläum zu gratulieren. „Judith Bäcker hat viel für Kinder aus Schwerte und Umgebung getan, indem sie mit Akribie und Leidenschaft die Kindertheaterreihe organisiert hat“,...

Kultur
6 Bilder

Kindertheater & Hörspielabend im Gezeiten
Start ins neue Jahr

Das neue Jahr beginnt mit einem bunten Programm für kleine Theaterfreunde und große Hörspielliebhaber.In Bochum erwartet die Kinder im Theater der Gezeiten eine Reihe von Figurentheaterstücken und Erzähltheater-Veranstaltungen. Die Bremer Stadtmusikanten Am Sonntag, den 5. Januar 2025, um 15:30 Uhr, geht es los mit dem beliebten Klassiker „Die Bremer Stadtmusikanten“ – ein Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Der alte Esel hat nach vielen Jahren harter Arbeit genug und träumt von einem...

Kultur
2 Bilder

Ein märchenhaftes Abenteuer
Rapunzel im Theater der Gezeiten

Bochum, 22. Dezember 2024 – In der festlichen Zeit zwischen den Feiertagen können Kinder und ihre Familien im Theater der Gezeiten ein besonderes Theatererlebnis genießen. Am 26. und 27. Dezember 2024 lädt das Figurentheater Daisy Blau zu einer Aufführung des bekannten Märchens „Rapunzel“ ein. Die Vorstellung richtet sich an kleine Theaterfreunde ab 4 Jahren und entführt die Zuschauer in eine fantasievolle Welt. Ein Märchenklassiker neu erzählt Gefangen in einem hohen Turm lebt Rapunzel, ein...

Kultur
Sonka Müller entwickelte die liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. 
Foto: Theater Patati Patata

Theater im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
"Weihnachtsmann vergiss mich nicht"

Der Duisburger „SPIELKORB“ bringt am Samstag, 21. Dezember, um 15 Uhr ein 45-minütige Kindertheaterstück ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort das weihnachtliche Stimmung verbreitet. Das Museum hat bereits ab 10 Uhr geöffnet. Sonka Müller vom Theater Patati Patata entwickelte diese liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Der kleine Berti hält als einziger Bär im Bärental...

Kultur

Zusatzvorstellung
Conni kommt weihnachtlich

Am Freitag, 19. November 24 kommt um 16:00 Uhr CONNI mit der Wodo Puppenspiel - Inszenierung "Conni kommt weihnachtlich" ins WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. Zum Stück: Conni schmückt mit ihrem Vater die Wohnung weihnachtlich und malt ihren Wunschzettel. Mit ihrem Bruder Jakob veranstaltet sie einen Laternenumzug und lehrt Katze Mau ein Weihnachtslied. Weil Conni so toll singt, übt ihr Vater mit ihr ein neues Weihnachtsliedlied ein. In der allgemeinen Weihnachtsvorbereitungshektik...

Kultur
3 Bilder

Adventskalender & Figurentheater
Theater in der Speckschweiz lädt ein:

Bochum, 2024 –  Das Theater der Gezeiten in Bochum lädt in diesem Jahr wieder zu einem einzigartigen Adventskalender ein. Theatralisch-musikalischer Adventskalender im Theater der Gezeiten Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet das Theater täglich um 18 Uhr ein „Türchen“ des besonderen Adventskalenders. An jedem Abend erwartet die Besucher eine kleine Darbietung von maximal 30 Minuten, die zu einem gemütlichen Erlebnis wird. Die Überraschungen reichen von Theater- und Musikstücken bis hin zu...

Kultur
3 Bilder

Novemberveranstaltungen Theater der Gezeiten
Verschieden wie Herbstblätter

Das Theater der Gezeiten in Bochum lädt zu Veranstaltungen ein, verschieden wie Herbstblätter. Im November stehen verschiedene Events auf dem Programm, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zur Unterhaltung dienen. Death Café – Über den Tod sprechen Am Samstag, den 09.11.2024, um 16:00 Uhr findet das nächste Death Café statt. Diese offene Gesprächsrunde bietet einen geschützten Raum, um Fragen rund um den Tod zu erörtern: Was ist der Tod? Wie gehe ich mit dem Verlust eines geliebten...

Kultur

Ein Figurentheater im Theater der Gezeiten
Die Bremer Stadtmusikanten

Theater der Gezeiten, Bochum – Am Sonntag, den 10. November 2024, um 15:30 Uhr, lädt das Theater der Gezeiten zu einer zauberhaften Aufführung des Klassikers „Die Bremer Stadtmusikanten“ ein. Das Figurentheater richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. In dieser Inszenierung begegnen die Zuschauer einem alten Esel, der von seinen Abenteuern erzählt. Nach vielen Jahren harter Arbeit in der Mühle ist der Esel an einem Punkt angekommen, an dem ihn seine Kräfte im Stich lassen. Als ihm sein Herr droht,...

Kultur
2 Bilder

Herbstferien Puppentheater -Workshop für Kinder
Mäuse, Speck und Käse

Die Figurenspielerinnen Desiree Baier und Birgit Walgenbach bieten (in Kooperation mit HaRiHo - Die Stadtteilpartner) in den Herbstferien den Puppentheater -Workshop „Mäuse, Speck und Käse“ an. Angesprochen sind Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Ort ist das "Theater der Gezeiten" im Viertel Speckschweiz in Bochum-Hamme. Die Kinder erfahren den Aufbau einer Puppentheaterinszenierung anhand einer kurzen Szene von A bis Z. Sie erfinden fantasievolle Geschichten zur Speckschweiz, bauen...

Kultur

RUMPELSTILZCHEN
Kindertheater der bühne 69 e.V.

Der alte König ist des Regierens müde und widmet sich lieber seinem Schlossgarten. Dabei verliert er die Staatskasse völlig aus den Augen. Als der Müller Mehlsack ihm von seiner Tochter Marie vorschwärmt und behauptet, sie könne Stroh zu Gold spinnen, lädt der Herrscher die junge Frau sogleich auf sein Schloss ein, um sich von ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten zu überzeugen. Die verzweifelte Marie wird in eine Kammer voller Stroh gesperrt, das sie bis zum Morgen in Gold verwandeln soll. Ihre...

Kultur

Stück "Kikerikiste" von Paul Maar
Kindertheater im Kulturzentrum balou

Am Sonntag, den 6. Oktober 24, präsentiert das Kulturzentrum balou um 15:00 Uhr das Trotz-Alledem-Theater (TAT) aus Bielefeld mit dem Stück „Kikerikiste“, Paul Maars erstes Theaterstück für Kinder. Das Theater hat das Stück zu einem zeitlosen Klassiker des Kindertheaters entwickelt und wird seitdem international gespielt. In der neuen Inszenierung des TAT verwirklicht sich sein Stück zu einer Parabel über Freundschaft, Verführung und Versöhnung, die für Zuschauerinnen und Zuschauer aller...

Kultur
Foto: Frank Kurczyk, Susanne Hecker, Desiree Baier
2 Bilder

Lesung, Brotzeit und Figurentheater
Neues aus Bochums kleinsten Theater

Im Theater der Gezeiten gibt es ein buntes Programm für Klein und Groß. Am Sonntag den 29.09.2024, sind gleich zwei Veranstaltungen: Ab 13:30 Uhr findet wie jeden letzten Sonntag im Monat Die Brotzeit statt und jeder, der sich ein Brot oder Brötchen von der Hutzelbäckerei gegen eine Spende mitnehmen möchte, ist auch eingeladen, einen Imbiss vor Ort zu sich zu nehmen. Gerne können auch andere Speisen mitgebracht werden. Das Klavier steht zur Nutzung zur Verfügung. Um 15:30 Uhr an jenem Sonntag...

Kultur
Bereits im ersten Jahr spielte das kleine Theater Burgaltendorf in der Burg. Szene aus „Vampire auf Burg Altendorf“ 2009 | Foto: Archiv: kleines Theater Burgaltendorf
3 Bilder

Das kleine Theater Burgaltendorf lädt ein
Doppeljubiläum: 15 Jahre KTB und 25. Burgaltendorfer Theaterwochenende

Seit 2009 ist das kleine Theater Burgaltendorf aktiv. Seit dem ersten abendfüllenden Theaterstück beim Gemeindefest 2009 folgen jeweils zwei Theaterwochenenden pro Jahr. Und so ist das kleine Theater Burgaltendorf mittlerweile beim 25. Burgaltendorfer Theaterwochenende angekommen. Dabei stehen immer zwei Produktionen auf dem Programm, genau wie bei diesem Theaterwochenende, eine gespielt von unserem Nachwuchs insbesondere für Kinder und abends spielen dann die „großen“ Schaupielerinnen und...

Kultur

Zusatzvorstellung am 3. Okt.
Pippi Langstrumpf Marionettenspiel

Am Feiertag, dem 3. Oktober beginnt Wodo Puppenspiel wieder die Veranstaltungsreihe im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. a der Nachmittagsstart mit PIPPI LANGSTRUMPF schon Mitte September ausverkauft war, richteten die beiden Puppenspielenden für 11:00 Uhr eine Zusatzvorstellung ein. Mehr allgemeine Infos und auch zum Ticketing unter www.wodo.de.  Kurz zum Inhalt: Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind...

Kultur
Foto: Jirka Otte und Hanne Krüger

Benefizveranstaltung
Inklusiver Tag der Künste 19. Oktober 2024

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Benefizveranstaltung  Am 19. Oktober 2024 findet in der Zionskirche, Roonstraße in Herne von 13:00 bis 20:00 Uhr zu Gunsten der Inklusiven Arbeit des evangelischen Kirchenkreises Herne, zu dem ebenfalls Castrop-Rauxel gehört sowie dem katholischen Dekanat Emschertal ein inklusiver Tag der Künste statt (natürlich ökumenisch). Es ist die Vernissage für eine Kunstausstellung, an der verschiedene Künstler:innen und Kunstvereine mitwirken. Mit dem Erlös...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

Die Bremer Stadtmusikanten, Theater Tom Teuer | Foto: Tom Dahl
  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Das Theater Tom Teuer spielt für Kinder ab 4 Jahren: „Die Bremer Stadtmusikanten oder wie man Räuber besiegt.“

Esel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten und Stärksten. Ausrangiert, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie machen sich auf den Weg in das Unbekannte, gründen eine Band und wandern nach Bremen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Der Weg ist weit und als die Nacht hereinbricht, bekommen sie Hunger. Zu ihrer Freude entdecken sie eine Hütte im Wald! Mit gedecktem Tisch! Da ist nur ein Haken: Es ist die Räuberhütte. Was tun? Als...