Familie

Beiträge zum Thema Familie

LK-Gemeinschaft
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
„Willkommen im Leben“

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Digitale Welt, Gefahr für Kinder | Foto: umbehaue

Achtung Eltern Warnung
Kinder in Todesangst

Fluch der digitalen Welt! Kinder bekommen mit dem Wechsel, in eine weiterführende Schule meist ihr erstes Smartphone. Nun sind sie den Gefahren der digitalen Welt ausgeliefert und die Eltern müssen ihre Kinder, auch in dieser Welt begleiten! Kinder müssen auch darauf vertrauen, dass man mit den Eltern reden kann! Schock Sprachnachrichten lösen Todesangst aus Eine Sprachnachricht, kommt über Whatsapp gerade bei Kindern an. Nicht wörtlich wiedergegeben! "Niko 9 Jahre, hat eine Nachricht...

  • Essen-Süd
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Zum Gruppenfoto hatten sich alle so aufgestellt, dass durch die Drohnenaufnahme die „10“, das Jubiläumsjahr der Einrichtung, deutlich wurde.
Foto: Christoph Czarnecki

Obermarxloher Familienzentrum feierte Jubiläum
Besser hätte es nicht sein können

Pfarrerin Anja Humbert ist auch jetzt noch begeistert: „Hut ab - es war toll! Zufriedene Gesichter, das Wetter toll. Besser hätte es  nicht sein können“ sagt sie über die große Party zum 10jährigen des Kinder- und Familienzentrum an  der Lutherkirche, zu der die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh für letzten Sonntag, 22. September geladen hatte. Viele Gemeindemitglieder, ehemalige Kitakinder mit Familien und Leute aus dem Stadtteil waren gekommen und zogen gerne den Hut. Denn...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Sport
16 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Herbstfest
Sonnenschein und gute Laune

Prall gefüllt mit Spaß Wenn Sonnenschein und gute Laune am idyllischen Waldsee in Moers vorherrschen, kann nur eines passieren: ein prall gefüllter Tag voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft, organisiert vom Verein Freie Schwimmer Rheinkamp. Beim diesjährigen Herbstfest der sportbegeisterten Athleten ging es rund: Ob beim witzigen Stiefelweitwurf, beim geschickten Säckchen-Zielwurf oder beim herausfordernden XXL Puzzle, für jeden Teilnehmer war etwas dabei, um sein Können unter Beweis zu...

  • Moers
  • 23.09.24
  • 2
Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

  • Witten
  • 21.09.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Hut ab für 10 Jahre Kinder- und Familienzentrum
Jubiläumsfest mit Foto-Drohnen-Aktion

Zehn Jahre alt ist jetzt das Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, geworden. Den runden Geburtstag möchte die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh mit allen Familien feiern, deren Kinder die Kita besucht haben. Sie lädt außerdem alle Menschen aus der Umgebung zum Mitmachen beim Jubiläumsfest ein. Das Motto heißt „Hut ab“ und alle, die mit Kopfbedeckung kommen, können sich gerne mit anderen Behüteten auf einem großen gemeinsamen Drohnenfoto...

  • Duisburg
  • 18.09.24
  • 1
Kultur
Das Treffen der früheren Mitarbeitenden des ehemaligen St. Barbara-Krankenhauses war ein voller Erfolg. 185 dankbare "Barbaren" erinnerten sich gerne an anspruchsvolle, aber familiär-schöne gemeinsame Zeiten. Leckeres Essen und gemeinsames Zuprosten inklusive.
Fotos: Reiner Tehorst
4 Bilder

Lost Place Barbara-Hospital gammelt vor sich hin
Wiedersehen mit Herz und Schmerz

"Bist Du das wirklich? Wir haben uns ja eine Ewigkeit nicht gesehen." Diese Sätze waren kürzlich im und am Brauhaus Matllerhof oft und lautstark zu hören, herzliche "Drückerchen", Freudentränen und Umarmungen inklusive. Und das hatte einen Grund. Monika Schmidt hatte das Unmögliche möglich gemacht. Der früheren Mitarbeiterin der Pesonalabteilung des ehemaligen St. Barbara-Hospitals in Neumühl, zugleich langjähriger Aktivposten und "gute Seele" in der Mitarbeitervertretung und im Betriebsrat,...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Kultur

Zusatzvorstellung am 3. Okt.
Pippi Langstrumpf Marionettenspiel

Am Feiertag, dem 3. Oktober beginnt Wodo Puppenspiel wieder die Veranstaltungsreihe im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. a der Nachmittagsstart mit PIPPI LANGSTRUMPF schon Mitte September ausverkauft war, richteten die beiden Puppenspielenden für 11:00 Uhr eine Zusatzvorstellung ein. Mehr allgemeine Infos und auch zum Ticketing unter www.wodo.de.  Kurz zum Inhalt: Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Start ins Leben:
Angebote für frisch gebackene Eltern im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Die Geburt eines neuen Familienmitglieds ist immer ein besonderer Moment, der nicht nur die Eltern, sondern die ganze Familie bewegt. Um das Familienglück von Anfang an voll auskosten zu können, gibt es im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen nun großzügige Zimmer, die als Familiennester Platz für Eltern und Geschwisterkinder bieten. Dieser geschützte Raum ermöglicht Familien die ersten Stunden nach der Geburt gemeinsam zu erleben, schon früh eine intensive Bildung aufzubauen und zusammen zu...

  • Oberhausen
  • 11.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Unvergessenen Dankbarkeit
Geboren am 01.11.13 vor 111 Jahren in Wülfrath

Am 1. November 2024 würde Ida Julia Oberkalkofen, geborene Borschel, ihren 111. Geburtstag feiern. Ida wurde am 1. November 1913 in Wülfrath geboren und verbrachte ihr ganzes Leben in der malerischen Kleinstadt im Bergischen Land. Dort, wo sie das Licht der Welt erblickte, fand sie auch ihre letzte Ruhe. Ihr Leben war geprägt von familiären Bindungen, der Liebe zu ihrer Heimatstadt und den vielen Herausforderungen, die sie meisterte. Anlässlich ihres 111. Geburtstags werden wir ihr gedenken und...

  • Duisburg
  • 10.09.24
  • 1
  • 3
Kultur
"Helfende Hände" finden sich am World CleanUp Day in Witten zusammen. | Foto: Foto: Christian Fuchs
3 Bilder

Christian Fuchs fragt: "Wer geht mit?"
Müll-Sammel-Spaziergang zum World CleanUp Day in Witten

Am 20. September ist es wieder soweit: Der World CleanUp Day steht vor der Tür – ein Tag, an dem die Welt gemeinsam aufräumt! Der engagierte Wittener Naturpädagoge Christian Fuchs ruft auch in diesem Jahr dazu auf, sich aktiv an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Seit sechs Jahren organisiert er in Witten Müllsammelaktionen, doch dieses Jahr wird es etwas kleiner als sonst. "In den vergangenen fünf Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht: Auf Spielplätzen und in Nebenstraßen wurde so...

  • Witten
  • 07.09.24
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Jirka Otte und Hanne Krüger

Benefizveranstaltung
Inklusiver Tag der Künste 19. Oktober 2024

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Benefizveranstaltung  Am 19. Oktober 2024 findet in der Zionskirche, Roonstraße in Herne von 13:00 bis 20:00 Uhr zu Gunsten der Inklusiven Arbeit des evangelischen Kirchenkreises Herne, zu dem ebenfalls Castrop-Rauxel gehört sowie dem katholischen Dekanat Emschertal ein inklusiver Tag der Künste statt (natürlich ökumenisch). Es ist die Vernissage für eine Kunstausstellung, an der verschiedene Künstler:innen und Kunstvereine mitwirken. Mit dem Erlös...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Politik

Vorfreude in Rheinen
SPD-Antrag bringt 250.000 Euro Fördermittel für Dorf­gemeinschafts­haus

Veranstaltungen, Kultur und Familiensport sind die Grundstützen der Dorfgemeinschaft Rheinen. Über 40 Jahre arbeitet der Verein mit Erfolg am Zusammenwachsen im Dorf. Die Vorfreude über den Baubeschluss für das neue Dorfgemeinschaftshaus ist daher groß, Fördermittel stehen zur Verfügung. Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktion haben sich am Dienstag über den aktuellen Zustand des Dorfgemeinschaftshauses informiert. Fraktionsvorsitzende Eva Kitz ist regelmäßig zu Veranstaltungen im Dorf...

  • Iserlohn
  • 31.08.24
  • 1
Ratgeber

Kinder Überwachen
Wie Eltern in Deutschland die Handys ihrer Kinder kontrollieren können

Denken Sie, Ihr Kind wird gemobbt? Oder verschickt es möglicherweise unangemessene Nachrichten? Vielleicht befürchten Sie sogar, dass es sich mit den falschen Leuten trifft? Für all diese Sorgen gibt es heutzutage eine App. In Deutschland besitzen laut Statistiken etwa 90% der Jugendlichen ein Mobiltelefon, und die Mehrheit davon sind Smartphones. Damit haben sie Zugang zu sozialen Medien, Spielen, Kameras und dem Internet. All dies bereitet vielen Eltern Kopfschmerzen – und genau hier kommen...

  • Marl
  • 30.08.24
  • 2
Politik
Auf dem Foto bei der Vorstellung der Zwischenbilanz zur Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" v.l.: Ute Bichtawi, Leiterin der Zentralen Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle ZABV im Diakoniewerk Duisburg, Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales der Stadt Duisburg, Pfarrerin Barbara Montag, Geschäftsführerin des Diakoniewerks Duisburg, Sebastian Lott, Regionalbereichsleiter von Vonovia und Elvira Ulitzka, Bezirksbürgermeisterin des Bezirks Duisburg Mitte.
Foto: Diakoniewerk Duisburg

Duisburgs positive Bilanz zur Landesinitiative
"Endlich ein Zuhause"

Das Diakoniewerk Duisburg und die Stadt Duisburg präsentierten jetzt gemeinsam die erfolgreiche Zwischenbilanz der Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“. Außerdem konnte ein neuer Kooperationspartner gewonnen werden: das Wohnungsbauunternehmen Vonovia. Das Projekt hilft zielgerichtet bei der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Und der Erfolg kann sich sehen lassen: Von 2022 bis heute konnten in Duisburg 134 Personen aus verschiedenen Ländern wie Afghanistan, Nigeria, Ghana oder Eritrea in 64...

  • Duisburg
  • 27.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
in GEDANKEN ....
14 Bilder

Geist Gedanken Gefühle
... in my mind ...

IRGENDWANN im Frühling 2024... Spaziergangs´Gedanken .... EINFACH mal´sooooo´ in my mind.... THERE is SPRINGTIME (Frühling) kreuz+quer, schwermütig, traurig, zurückblickend.... doch nicht nur, nein, auch LIEBEVOLL♥ ES ist nicht immer leicht... in diesen Jahren, für fast niemanden von UNS! Gesellschaftlich verändert sich immer, immer mehr.... politisch, auch in der Arbeitswelt... und vielleicht auch ...in den zwischenmenschlichen Beziehungen ... und das, so glaube ich, nahm NICHT erst mit Beginn...

  • Essen
  • 26.08.24
  • 4
Kultur
Beschleunigungsrennen haben in der Schwarzen Heide Tradition. Archivfoto: Lokalkompass
3 Bilder

Motoren und vieles mehr auf dem Flugplatz
"Drive & Fly" in der Heide

Das "1. Drive & Fly Airport Festival" auf dem Flugplatz Schwarze Heide zwischen Dinslaken und Bottrop am Samstag, 21. September, ist nicht nur etwas für Flugzeug- und Autoliebhaber, sondern bietet Spaß für die ganze Familie. Der Veranstalter kündigt ein abwechslungsreiches Programm an, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Sprintrennen auf der Start- und Landebahn zwischen Hünxe und Bottrop-Kirchhellen sind längst Tradition. Nun wird dieses Spektakel in ein kunterbunte...

  • Bottrop
  • 22.08.24
  • 2
Kultur

Eine Veranstaltung für die ganze Familie
Familiensonntag OPEN AIR

Nach langer Sommerpause heißt es endlich wieder Spiele, Spaß und Action beim Familiensonntag Open-Air. Während die kleinen Gäste Dosen werfen, Enten fischen oder sich auf der Hüpfburg austoben, können sich die Erwachsenen bei einem kühlen Getränk und etwas gegrilltem entspannen. Der Eintritt ist kostenlos! WERK°STADT Mannesmannstraße 6 D-58455 Witten Tel.: 02302 94894-0 Fax: 02302 94894-18 E-Mail: kontakt@werk-stadt.com

  • Witten
  • 21.08.24
Kultur
Dieses Foto zeigt die Hamborner Friedenskirche zur Weihnachtszeit, mit geschmücktem Baum, vor dem das diesjähriges Krippenspiel aufgeführt werden wird. Foto: www.friedenskirche-hamborn.de

Gemeinde sucht Mitwirkende fürs Krippenspiel
"Jo mei, is denn scho Weihnachten?"

Da mit dem Ende der Sommerferien die Adventszeit schneller kommt, als alle denken, starten manche Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest schon jetzt. Manchen fällt dabei der Satz von Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer ein, der mal erstaunt sagte: "Jo mei, is denn scho Weihnachten?" Nun suchen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn Interessierte, die beim Krippenspiel mitmachen, das an Heiligabend im großen Familiengottesdienst aufgeführt werden soll. Ob alt oder jung, ob...

  • Duisburg
  • 21.08.24
Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigen das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag. Die beiden haben mit Ihrem Bild den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Kreative Kinder gestalten Weltkindertag-Plakat
Die Kleinsten sind die Größten

An diesem Tag sind die Kleinsten die Größten: Der 28. Duisburger Weltkindertag am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“. Das dazugehörige Plakat kommt von den jungen Künstlerinnen Lina Geier und Anna Piskun. Die beiden Achtjährigen haben den Malwettbewerb mit dem Bild einer farbenfrohen Weltkugel unter einem leuchtenden Regenbogen gewonnen. Jetzt wurden Lina und Anna im Duisburger Rathaus von Jugenddezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter...

  • Duisburg
  • 16.08.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn heißt Paul Faßbender. Zu den ersten Gratulanten gehörten seine beiden Söhne. | Foto: Lachnitt

Ein überraschter Schützenkönig
Paul Faßbender regiert ab sofort für ein Jahr die Grünröcke in Aldenrade

Der BSV Aldenrade-Fahrn hat am vergangenen Wochenende wieder sein Schützenfest auf der Vereinsanlage an der Kürfürstenstraße 134 gefeiert. Natürlich gab es auch beim Vogelschießen wieder ein neues Königspaar. Der neue König wusste bis kurz vor dem Finale allerdings noch nichts von seinem Glück. Vor einem Jahr fasste die Familie vom neuen König den Plan, ihn auf den Thron zu setzen. Allerdings ohne den neuen König in die Planungen mit einzuweihen. Es sollte für Paul Faßbender eine große...

  • Duisburg
  • 11.08.24
  • 2
Kultur
Die Cranger Kirmes lockt am „Familientag“ (7. August) mit reduzierten Preisen. | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann

Familientag auf Crange
Kirmesbesuch am 7. August günstiger

„Familientag“ auf der Cranger Kirmes: Am Mittwoch, 7. August, bieten alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten Kirmestag von 13 Uhr bis Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Jede der rund 500 Schausteller auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen hat sich laut Stadtmarketing Herne vertraglich...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 1
  • 1
Kultur

44 Jahre Schollbrockhaus
Jahresausstellung 31. August bis 29. September

44 Jahre Kunstverein Schollbrockhaus e.V. Jahresausstellung 31.8.-29.9.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. wurde 1980 in der historischen Kornmühle im Schlosspark Strünkede unter der Federführung der Familie Menne und 10 weiteren Künstler/innen gegründet. Ziel war es damals,das 200 Jahre alte Fachwerkhaus vor dem Abriss zu bewahren und einen Ort für Kunst und Kultur zu schaffen. Mit großem Tatendrang und der Hilfe der Stadt Herne wurde das Fachwerkhaus liebevoll renoviert und bis in die...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren Sommercafé in Obermarxloh und zeigt, wie beschaulich-gemütlich, entspannt und entspannend es dort zugeht.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Sommercafé in Obermarxloh noch bis zum 11. August
Leckere Gemütlichkeit am "Blauen Haus"

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit fast 10 Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Die Lutherkirche an der Wittenberger Str. 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit neun...

  • Duisburg
  • 02.08.24
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 23. Februar 2025 um 11:15
  • St. Josef
  • Marl

Karneval Familiengottesdienst

Karneval Familiengottesdienst an St. Josef Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, den 23. Februar um 11.15 besonders alle Familien zu einem bunten Karnevals-Gottesdienst ein. Wir freuen uns besonders über viele Kinder, die in ihren Kostümen den Gottesdienst mitfeiern.

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...