Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik
Dr. Marcel Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Dr. Marcel Fischell verlässt Bildungswerk Duisburg
Neue Herausforderung bei der Stadt

Dr. Marcel Fischell wird zum Jahreswechsel das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) verlassen und eine neue Herausforderung als Amtsleiter für schulische Bildung  bei der Stadt Duisburg annehmen. Dr. Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt. Hervorgegangen aus der Fusion des Evangelischen Kindergartenwerkes und des Evangelischen Familienbildungswerkes haben Dr. Fischell und sein Team das Bildungswerk zu einem...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur

Kinder- & Jugendveranstaltung
Der Grüffelo

Neigert's Puppentheater präsentiert: "Der Grüffelo" die Geschichte einer schlauen Maus, die im Wald auf verschiedene Raubtiere trifft. Um sich zu schützen, erfindet sie den furchterregenden Grüffelo. Zu ihrer Überraschung begegnet sie tatsächlich dieser Kreatur. Durch ihre Klugheit überzeugt sie den Grüffelo und die anderen Tiere, dass sie das gefährlichste Wesen im Wald ist. So bleibt die Maus unbehelligt und kann in Ruhe ihre Nüsse essen. 🐭🍂 Ein Puppentheater für die ganze Familie. Datum:...

  • Witten
  • 29.11.24
  • 1
Kultur

Puppenspiel vom Figurentheater Richter
"Pettersson und Findus"

Pettersson und Findus: "Eine Geburtstagstorte für die Katze." Richters Figurentheater bringt dieses ca. 50-minütige, für Kinder ab drei Jahren geeignete Programm mit viel Charme auf die Bühne. Jedesmal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einen Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der...

  • Witten
  • 25.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Caritas SkF – Essen gGmbH erhält 200 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 Euro. Diese werde ich aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Ein Projekt wird der Kinder- und Familientisch in Karnap, der Caritas SkF – Essen gGmbH sein....

  • Essen-Nord
  • 24.11.24
  • 1
Kultur

Zusatzvorstellung
Conni kommt weihnachtlich

Am Freitag, 19. November 24 kommt um 16:00 Uhr CONNI mit der Wodo Puppenspiel - Inszenierung "Conni kommt weihnachtlich" ins WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. Zum Stück: Conni schmückt mit ihrem Vater die Wohnung weihnachtlich und malt ihren Wunschzettel. Mit ihrem Bruder Jakob veranstaltet sie einen Laternenumzug und lehrt Katze Mau ein Weihnachtslied. Weil Conni so toll singt, übt ihr Vater mit ihr ein neues Weihnachtsliedlied ein. In der allgemeinen Weihnachtsvorbereitungshektik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.24
  • 1
Kultur

Musik, Tanz und Tradition
Afrika Vibes

Willkommen zu unserem afrikanischen Fest! Taucht ein in ein lebhaftes Erlebnis voller Farben, Klänge und Traditionen. Erlebt eine beeindruckende Modevorstellung afrikanischer Kleidung, genießt mitreißende Tanz- und Musikdarbietungen von talentierten DJs und lasst euch von leckeren afrikanischen Spezialitäten verwöhnen. Für die kleinen Gäste haben wir Spiele, Schminke und kreative Frisuren vorbereitet. Und das ist noch nicht alles – entdeckt noch viele weitere Überraschungen und Highlights, die...

  • Witten
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
Faire Stoffbeutel bunt bemalen  - und später praktisch einsetzen. Am Stand der Verbraucherzentrale Kamen können Große und Kleine sich kreativ ausleben.
3 Bilder

Kreativ und nachhaltig
Familientag in der Ökostation

Am Sonntag, den 24. November findet in der Ökologiestation des Kreises Unna ein FAMILIENTAG statt. Es locken viele interessante, und vor allem kreative, Angebote für Kinder. Waffeln, Kuchen und Getränke sorgen für ein gemütlichen Aufenthalt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale ist auch hier wieder mit einem Stand dabei.  Bei ihr können faire Baumwolltaschen kreativ gestaltet werden - mit Stift und Stempel. Die Beutel sind später als Gemüsebeutel beim Einkauf einsetzbar oder eine...

  • Kamen
  • 19.11.24
  • 1
Kultur

Bunt, Kreativ und Vielfältig
Kreativtreff für Familien

Am 23.11. 2024 findet im Haus am Turm im Evangelischen Familienbildungswerk ein großer Kreativ -Treff für Familien statt.  In mehreren Räumen können Familien in der Zeit von 15:00-19:00Uhr viele spannende und bunte Mitmach-Aktionen erkunden ; u.a. das Basteln ganz individueller Weihnachtsdekoration. Wenn die Kinder eine „Kreativpause“ brauchen, ist im Bewegungsraum eine "Bewegungsbaustelle" aufgebaut. Auch für Getränke und Snacks ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Je nach...

  • Ratingen
  • 14.11.24
Kultur
3 Bilder

Stimmungsvoller Budenzauber
Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus

Am Freitag, 22. November (14 bis 19 Uhr) und am Samstag, 23. November ( 11 bis 18 Uhr) lädt das Franz Sales Haus wieder in sein traditionelles „Weihnachtsdorf“ an der Steeler Straße 261 ein. Die Besucher können an den urigen Holzhütten zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, hausgemachte Leckereien und die besondere Atmosphäre genießen. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Dekorative Adventkränze und Gestecke aus der eigenen Gärtnerei, duftendes Gebäck und der preisgekrönte Stollen aus der...

  • Essen-Steele
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Adventsmarkt im Schollbrockhaus
Stöbern in heimeliger Atmosphäre

Adventsmarkt im Schollbrockhaus 29.11/30.11.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. lädt am Adventswochenende Freitag 29. November und Samstag 30. November wieder zum traditionellen Adventsmarkt in die Galerie Schollbrockhaus in der alten Mühle im Schlosspark Strünkede ein. Bei Waffeln und Kakao präsentieren die Künstlerinnen des Vereins Kunst und ausgefallenes Handwerk. Öffnungszeiten: Freitag 29.11.2024 15:00 bis 19:00 Uhr Samstag 30.11.2024 12:00 bis 18:00 Uhr Ort: Galerie Schollbrockhaus...

  • Wanne-Eickel
  • 11.11.24
  • 1
Politik

Herausforderungen und Chancen
Inklusive Kinderbetreuung als kommunale Aufgabe

In den letzten Jahren gab es viele neue Gesetze, die sich mit dem Thema Inklusion befassen. Insbesondere das Land trägt den Kommunen auf, dass Kinder mit Behinderung in den normalen Kita-Alltag integriert werden. Kinder mit Behinderung haben das Recht, gemeinsam mit anderen Kindern in einer Kita oder bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreut zu werden. Dabei muss auf die besonderen Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen werden. Auch Kinder mit besonderem Förderbedarf sollen, so der Plan...

  • Iserlohn
  • 06.11.24
Fotografie
Im Meidericher Gemeindezentrum ist vom 12. bis zum 19. November eine Ausstellung zu sehen, die durch neun eindrückliche Fotos den Blick von Geflüchteten im Kirchenasyl zeigt. Anschließend „wandert“ die Ausstellung nach Neudorf.
Foto: www.kirche-meiderich.de).

Ausstellung Kirchenasyl in Meiderich und Neudorf
Zuflucht geben – gemeinsam hoffen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich ist vom 12. bis zum 19. November eine Ausstellung zu sehen, die durch neun eindrückliche Fotos, die ein iranischer Künstler aufgenommen hat, den Blick von Geflüchteten im Kirchenasyl zeigt. Den Bildern zur Seite gestellt sind Texte über die Fluchtgeschichte und den Erfahrungen der Porträtierten und ihrer Familie.    Drei weitere Roll-Ups berichten von der Praxis des Kirchenasyls und lassen in Zitaten Engagierte aus der Kirchenasylarbeit zu...

  • Duisburg
  • 06.11.24
  • 1
Politik

Friedhofsgebühren
Sterben wird in Bochum zum Luxus

In Bochum kostet Sterben nicht nur das Leben, sondern auch jede Menge Geld. Die Bochumer Verwaltung möchte mal wieder eine Satzung ändern, genauer gesagt handelt es sich dabei um die „Friedhofsgebührensatzung“. Es ist immer schwer einen Familienangehörigen, Freund oder Partner zu verlieren. Nach so einer schockierenden Nachricht läuft man meist nur noch im „Automodus“, man funktioniert einfach nur noch. Oft kommt die Trauer auch etwas zu kurz, da so ein Todesfall viel Bürokratie auslöst. In...

  • Bochum
  • 03.11.24
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Das Tierheim Moers lädt ein zur ...
Tierweihnacht

Am 10. November 2024 findet die diesjährige Tierweihnacht im Tierheim Moers statt. Von 12 bis 17 Uhr öffnet das Tierheim seine Türen für ein schönes, vorweihnachtliches Miteinander. Neben einer schönen Auswahl an Verkaufs- und Informationsständen, kann man sich bei süßen und herzhaften Leckereien stärken und in netten Gesprächen mehr über das Tierheim erfahren. Wie im vergangenen Jahr wird es um 15 Uhr wieder eine Andacht mit anschließender Tiersegnung geben. Besucher sind herzlich eingeladen,...

  • Moers
  • 22.10.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
SAUERLAND - hier Seilersee bei Iserlohn♥
16 Bilder

NRW HEIMAT Freizeit Sauerland
Erinnerungen an einen SCHÖNEN TAG♥

...wenn man mal´ein paar Stunden/Tage frei hat ... AUSFLUG.... ins Sauerland Frühjahr(Ostern)2024 KLEINE SAUERLAND-Erlebnisserund´ um´ Hemer und Iserlohn Es war Frühling. Zumindest kalendarisch. Naja, mal´ sooo und mal´ sooo, frischer, angenehmer, einige Tropfen Regen, aber auch die SONNE war schon da, erinnere ich mich, im März und auch bereits Anfang April. Ostern. Zur Osterferien-Zeit.... Viele haben nur einige wenige Tage wirklich frei, oder Urlaub, und Manche haben noch weniger wirklich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.24
  • 17
  • 6
Vereine + Ehrenamt

OLDTIMERRALLYE 2024
Rallye Ruhrgebiet Classic 2024 MSC Ruhrblitz

Am 19. Oktober startet die alljährliche Oldtimerrallye des MSC Ruhrblitz Bochum mit etwa 95 gelisteten Fahrzeugen. Der Startpunkt ist die Henrichshütte in Hattingen, von wo es in diesem Jahr in Richtung westliches Ruhrgebiet los geht. Mittels Roadbook werden die Fahrer ab 10 Uhr auf die spannende noch geheime Strecke geschickt. Es gibt Zeitkontrollen und so genannte Baumaffen, die von den Fahrern und Beifahrern in die Bordkarte eingetragen werden müssen. Bei falschen Eintragungen werden die...

  • Bochum
  • 17.10.24
  • 2
Ratgeber
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
Jetzt noch anmelden!

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

  • Duisburg
  • 16.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
16 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Wandertag
Spaß und Rätsel im Baerler Busch

Sonne, Spaß und Rätsel im Baerler Busch! Am Sonntag hieß es für 54 wanderlustige Abenteurer: Raus aus dem Alltag, rein in die Wanderschuhe. Heike Kühnen und Ralf Baas bereiteten alles souverän für die muntere Truppe durch die 8 Kilometer lange Strecke vor, nachdem Peter Lips den Wanderstab gesundheitsbedingt an sie übergeben hatte. Kinder und Erwachsene Rätselknacker waren am Start – und alle hatten eins gemeinsam: Jede Menge gute Laune im Gepäck! Hier geht's zum Video auf Instagram Kein Regen...

  • Moers
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Spielplätze in Moers
Welcome to Jungle: ‚Monkey Island‘ in Asberg

Moers. (pst) Neue Klettergeräte für den Spielplatz Davidstraße/Christianstraße in Asberg: Mit ‚Jungle solo‘ und ‚Monkey Island‘ ist er jetzt ein bunter ‚Dschungel‘ (Fotos: pst). Die alten Spielgeräte wurden in den letzten Jahren aus Sicherheitsgründen Stück für Stück abgebaut. Die größere Kletteranlage hat u. a. eine Röhrenrutsche und eine Hängebrücke. Die kleinere mit Sandspieltischchen und Rutschenpodest ist für die Jüngeren geeignet. Auch der Fallschutz wurde erneuert. Außerdem hat der...

  • Moers
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Kultur

FUNKY TOWN - URBAN GROOVES AND MOVES
vom 14. November 2024 bis 5. Januar 2025

FUNKY TOWN - URBAN GROOVES AND MOVES Funk ist mehr als ein Musikstil. Es ist der Rhythmus unserer Zeit. Funk inspiriert Generationen, erreicht die Seele und prägt überall auf der Welt ein urbanes Lebensgefühl. Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als Discosound der 80er oder als Hip-Hop- und House-Music: Funk hat eine Wirkung, die bis in den kleinsten Zeh reicht. Wenn sich dieser Groove mit moderner Weltklasse-Akrobatik paart, dann brennt endgültig die Luft. Urbane Grooves, Hip-Hop und...

  • Essen-Nord
  • 11.10.24
  • 1
Fotografie
Bildlook Richtung Kodak Porta 160 - Aufnahme digital natürlich.

Kennt jemand diese Türen noch ?

Niederaden - Vergangenheit
Tür an Tür mit .... nein, nicht mit Alice

Veränderung - Fotografiert das JETZT So könnte man das Ganze ein wenig betiteln und das kam mir in den Sinn, als ich hier heute so durch meine Bilderordner schaute. Natürlich kann man aus der aktuellen Sicht evtl. denken - alles normal - alles langweilig - sehe ich jeden Tag.  Ja, richtig, nur bleibt dies so? Stadtteile verändern sich, Straßen, Häuser, Landschaften und natürlich Menschen. Ist es nicht immer wieder schön in den alten Bilderalben zu blättern und sich zu erinnern? Das typische...

  • Lünen
  • 10.10.24
  • 1
  • 3
Politik
Benjamin Roth leitet den städtischen Bereich Kinder, Jugend und Familie.  | Foto: Isabel Heckmann

Rathaus
Benjamin Roth leitet den Bereich Kinder, Jugend und Familie

Benjamin Roth leitet seit dem 1. Juli 2024 den städtischen Bereich Kinder, Jugend und Familie. Der Rat der Stadt Oberhausen hat ihn dazu im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Daniel Schranz im März dieses Jahres bestellt. Roth ist Nachfolger von Stefanie Ridders. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank AG und einem Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum wurde Roth zunächst die Leitung einer Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft beim...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Tim Kurth
3 Bilder

Am 3. Oktober im SCALA Kulturspielhaus
SEM macht familienfreundlichen Pop/Rock mit dem gewissen Etwas

Sein Programm verspricht familienfreundlichen Pop/Rock mit dem gewissen Etwas. Kinder möchten Spaß haben, sich bewegen und sie wollen so viel wie möglich wissen, unter anderem genau dafür hat Sem Lieder geschrieben. Kindergarten -und Grundschulkinder kommen also voll auf ihre Kosten.Sem Seiffert ist schon seit über einem Jahrzehnt als Musiker unterwegs und hat in verschiedenen Ländern weit über 500 Konzerte gespielt. Als er selbst Vater geworden ist, wusste er, dass er auch Lieder für Kinder...

  • Wesel
  • 29.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 23. Februar 2025 um 11:15
  • St. Josef
  • Marl

Karneval Familiengottesdienst

Karneval Familiengottesdienst an St. Josef Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, den 23. Februar um 11.15 besonders alle Familien zu einem bunten Karnevals-Gottesdienst ein. Wir freuen uns besonders über viele Kinder, die in ihren Kostümen den Gottesdienst mitfeiern.

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...